Fernstartfunktion für den Insignia? Lt. OPEL TIS möglich!

Opel Insignia A (G09)

Habe gerade bisserl im TIS von Opel gelesen und folgende Fernbedienungsfunktion für den Insignia entdeckt:

Zitat:

Fernstart, falls ausgerüstet
Mithilfe der Funktion Fernstart kann der Motor gestartet werden, ohne dass sich der Fahrer im Fahrzeug befindet. Auch das HLK-System des Fahrzeugs sowie andere Fahrzeugsysteme können aktiviert werden, sodass in ein behagliches Fahrzeug eingestiegen werden kann. Die Fernstartfunktionen haben, abhängig von den Umgebungsbedingungen, eine Betriebsreichweite von maximal 195 ft. Die Fernstartsequenz beginnt mit dem Drücken und Loslassen der Verriegelungstaste und dem anschließenden Drücken und Halten der Tasten, Fernstart des Fahrzeugs am Sender der schlüssellosen Zentralverriegelung. Die Blinklichter leuchten auf, um zu signalisieren, dass das Fahrzeug den Befehl für einen Fernstart empfangen hat. Bei jedem Fernstart werden die Fahrzeugtüren verriegelt. Sie können jedoch anschließend jederzeit mit dem Sender oder Fahrzeugschlüssel ent- und verriegelt werden. Nach dem Anlassen läuft der Motor 10 Minuten lang. Die Zeit für den Fernstart des Fahrzeugs kann um weitere 10 Minuten verlängert werden, indem die Verriegelungstaste erneut gedrückt und losgelassen wird und anschließend die Tasten, Fernstart des Fahrzeugs (RVS) am Sender gedrückt und gehalten werden. Diese Funktion wird als fortgesetzter Fernstart bezeichnet und ermöglicht einen Motorbetrieb von maximal 20 Minuten. Wird der Fernstart beispielsweise 7 Minuten nach Beginn der anfänglichen 10 Minuten fortgesetzt, ergäbe dies eine Gesamtbetriebsdauer des Motors von17 Minuten. Der Fernstart kann jederzeit abgebrochen werden, indem nur die Taste, Fernstart auf dem Sender gedrückt wird oder indem im Fahrzeug die Warnblinkleuchten eingeschaltet werden.

Zwischen Zündzyklen können nur 2 Fernstartfunktionen durchgeführt oder versucht werden. Sobald 2 Funktionen oder Versuche durchgeführt wurden, werden zukünftige Fernstartfunktionen storniert, bis das Fahrzeug mit dem Zündschlüssel angelassen wird.

Fernstart aktivieren/deaktivieren
Über das Fahrer-Info-Center kann der Fernstart als Teil der Fahrzeugpersonalisierung aktiviert oder deaktiviert werden. Weitere Informationen: siehe Benutzhandbuch.

Ist das möglich? Wäre ja echt toll wenn man das irgendwie Programmieren kann...

Beste Antwort im Thema

Also ich fänd die Fernstartfunktion gut. Ich verstehe nur nicht, wieso das Laufenlassen des Motors im Stand von den selbsternannten Pseudoumweltaktivisten immer so dargestellt wird, als würde man gerade den kompletten Regenwald abholzen...

18 weitere Antworten
18 Antworten

....wie jetzt??? Sieht dann so aus oder was......http://www.youtube.com/watch?v=P8jXWSkj39w

Das ist eine Tolle Idee.
Geht aber nur bei Automatikgetriebe.

Bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe sieht es bestimmt ganz lustig aus wie das Auto beim Anlassen davonhoppelt,wenn irgend jemand mal mit Gang drinn geparkt hat.

Deshalb und aus Umweltschutzgründen ist diese Funktion in Deutschland nur für Behördenfahrzeuge mit Automat freigegben.

Fernstart!? Also die Idee ist echt klasse...aber geht das jetzt mit ner Tastenkombination an der FB???Ich habe den Fernstartpunkt nicht in der Personalisierung gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von alfi 2


Deshalb und aus Umweltschutzgründen ist diese Funktion in Deutschland nur für Behördenfahrzeuge mit Automat freigegben.

Gut, d.h. aber das es freischaltbar ist!

Ähnliche Themen

Muss ich mal zum FOH....WIE ist denn jetzt die Drückkombination auf der FB?

Ich hab ja quasi ein halbes Behördenfahrzeug, denn wenn ich zum Einsatz fahre (Feuerwehr) und die Magnetleuchte an der E-Stelle an habe, wäre es gut, wenn der Motor läuft, obwohl die Türen verriegelt sind.

Die Fernstartsequenz beginnt mit dem Drücken und Loslassen der Verriegelungstaste und dem anschließenden Drücken und Halten der Tasten, Fernstart des Fahrzeugs am Sender der schlüssellosen Zentralverriegelung. Die Blinklichter leuchten auf, um zu signalisieren, dass das Fahrzeug den Befehl für einen Fernstart empfangen hat.

Ich habe schon über die Amis gelacht, was das für Umweltsäue sind, die den Wagen einfach stundenlang laufenlassen, Hauptsache die Klimaanlage ist kalt beim Einsteigen. Aber das das jetzt hier auch welche haben wollen, meine Fresse.

Das Feature ist nur für den US Markt, nicht für Deutschland. Das Auto umzuprogrammieren ist laut Opel nicht zulässig. Ist übrigens in Deutschland eh verboten, den Wagen so laufen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Muss ich mal zum FOH....WIE ist denn jetzt die Drückkombination auf der FB?

Ich hab ja quasi ein halbes Behördenfahrzeug, denn wenn ich zum Einsatz fahre (Feuerwehr) und die Magnetleuchte an der E-Stelle an habe, wäre es gut, wenn der Motor läuft, obwohl die Türen verriegelt sind.

Sieht bestimmt ganz lustig aus, wenn ein halbes Behördenfahrzeug am Baum lehnt.

Duckundweg

Die Bedingung ist Zulassung auf eine Behörde, oder BW oder THW.
Als Hinweis ist hinterlegt, Kennzeichen mit Buchstaben zwei oder drei und rest Zahlen.

Einfache Lösung , lass das Auto doch auf den Landkreis zu. GRINS

Freischaltbedingungen bei einem Automatikauto.

Sie gehören zur Kundengruppe Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt oder Polizei und erfüllen alle nachfolgenden Voraussetzungen:

• Sie können die Zulassung des Fahrzeuges auf die berechtigte Behörde oder Rettungsdienstorganisation nachweisen.
• Sie können eine Genehmigung der Sonderrechte nach § 35 Abs. 1 StVO zum Führen eines Blaulichtes vorlegen.

Wenn ein Händler versucht eine solche Änderung an einem Privatfahrzeug einzurichten, erlischt
1. die ABE. auf das gesamte Fahrzeug.
2. Wenn irgendwas schiefgeht Unfall oder so, hat sich der Händler im Steuergerät als Verursacher hinterlegt.
Folge :OPEL Schild ab.

Ein Glück das ich in Ö wohne...da kann ich die Umwelt ruhig zustinken 😉

Das lässt sich doch bestimmt noch ausbauen. Ich stell mir gerade vor, ich drück auf den Knopf, Garage geht auf, Auto fährt raus, rangiert auf die Straße und wartet, bis ich komme! 😁

Das gabs doch schon........

www.youtube.com/watch?v=dmWaUJxwCYU

Gruß Lifeforce

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Das lässt sich doch bestimmt noch ausbauen. Ich stell mir gerade vor, ich drück auf den Knopf, Garage geht auf, Auto fährt raus, rangiert auf die Straße und wartet, bis ich komme! 😁

Ja ja und die Oma welche elegant mit Ihrem Rolator in der Einfahrt rumschleicht, fahrt ne Runde mit als Kühlerfigur.

Und den Herren von der Rennleitung erklärt man dann ,"ich nix schuld "

Hallo,
das hat ja echt lange gedauert...
Leider ist das bei uns verboten, deshalb kann mans auch nicht nachrüsten.
Aber die Fernbed. hätte schon was... oder?

Gruß
JonnyXe

Deine Antwort
Ähnliche Themen