Fernlicht-Assistent ...

BMW 3er E90

Hallo Leute,

nun hab ich schon mal die erste Frage zu meinem Schatz.
Gestern eine lange Fahrt gemacht, alles tadellos, Getriebe schaltet absolut sauber, alle Features funktionieren so wie sie sollen und das ganze iDrive hab ich auch schon inne. Nur der Fernlichtasistent nervt etwas.

Gestern Abend, ca. 22 Uhr, wir hatten noch leicht hellen Himmel, da hätte ich schon längst von Hand aufgeblendet, wo der FA im Traum noch nicht dran gedacht hat.
Erst kurz vor 22.30 kam er zum ersten Mal. Ging aber auch gleich wieder aus. Im Kurvenlicht das gleiche. Es war dann bereits stockdunkel und trotzdem schaltete er sich bei der geringsten Blendung durch Leitplanke oder ein Schild wieder ab, danach aber auch nicht gleich wieder ein sondern erst wenn es richtig dunkel war in Waldstücken. Bei entgegenkommenden Fahrzeugen reagierte er sofort.

Kennt ihr das auch so? Und kann man die Intensität einstellen?
Es nervt nämlich etwas den Hebel 2mal zu tippen wenn man das Fernlicht manuell haben will.
Zur Info, adaptives Kurvenlicht, kein BiXenon.

Wär super wenn jemand was weiß.

Ich sag schon mal danke und wünsch euch allen ein schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Muss man immer 2x nach vorne tippen, um manuell aufgeblendet zu haben, oder kann man das auch irgendwie dauerhaft deaktivieren?
Sorry aber Automatiken, die nicht so gut reagieren wie ich selbst, sind einfach nur nervig und unnütz. Ehrlich gesagt zelebriere ich jeden Handgriff im Auto, jedes Blinken, schalten und walten. Das ist meine Beschäftigung gegen die Monotonie und damit bleibe ich auch auf langen Strecken aufmerksam.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich habe bei meinem E93 dieselben Effekte.
Richtig gut ist er nur, wenn spontan ein Fahrzeug über eine Kuppe oder aus einer Kurve kommt. Aber Fahrzeuge, die einem auf langen Geraden entgegen kommen ... da blende ich von Hand ab, ebenso wenn ich auf Fahrzeuge auflaufe.
Er reagiert viel zu spät.
Dafür macht er aber gerne, ohne Not 10 x das Fernlicht aus, wenn sauber geputzte Schilder oder manchmal sogar Begrenzungspfosten ihn irritieren ... was mich dann irritiert, wenn es unverhofft dunkel wird.
Und da liegt das Problem: man kann zwar beim 🙂 die Ansprechwerte ändern lassen, aber da er einerseits zu früh und andererseits zu spät reagiert, ist das ein sinnloses Unterfangen.
Ich sage es ungerne : bei unserem Golf 6 funzt das Teil um Welten besser. Ich bin immer noch froh im X3 auf das Teil verzichtet zu haben. Obwohl ich eigentlich ein Fan von solchen Spielereien bin.
Was man aber hier auch liest und was ich bei einer Probefahrt festgestellt habe: der blendfreie FLA, in Verbindung mit LED im 4er, funktionierte bei mir fast intuitiv. Das wird mein nächster Wagen mit Sicherheit haben.

...ich habe Bi-Xenon.... und er funktioniert tadellos. .. .

Habe auch Bi Xenon, macht er nicht 😮
Ich kenne dich eigentlich gar nicht als SO anspruchslos 😁.

Ich habe auch ein 91er lci bixenon und funktioniert tadellos.
Den Hebel einmal nach vorne getippt auf Automatik und der schaltet sehr schnell ein oder aus bei entgegenkommende Pkws.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 13. Juni 2015 um 13:50:29 Uhr:


Habe auch Bi Xenon, macht er nicht 😮
Ich kenne dich eigentlich gar nicht als SO anspruchslos 😁.

....vlt ist die Luft hier sauberer oder die Schilder dreckiger...

Aber der FLA tut genau das was er soll... und nachts fahre ich fast ausschließlich damit. ..

Selten das ich mich einmischen muss. ..

Ab und an ist er mir zu träge beim aufblenden...

Oder ich bin zu ungeduldig. ..😁

Vlt liegt es auch an meinen sauberen Scheiben. ...😛

Manfred, bin deiner selben Meinung ??

Muss man immer 2x nach vorne tippen, um manuell aufgeblendet zu haben, oder kann man das auch irgendwie dauerhaft deaktivieren?
Sorry aber Automatiken, die nicht so gut reagieren wie ich selbst, sind einfach nur nervig und unnütz. Ehrlich gesagt zelebriere ich jeden Handgriff im Auto, jedes Blinken, schalten und walten. Das ist meine Beschäftigung gegen die Monotonie und damit bleibe ich auch auf langen Strecken aufmerksam.

Zitat:

@ronmann schrieb am 13. Juni 2015 um 18:48:36 Uhr:


Muss man immer 2x nach vorne tippen, um manuell aufgeblendet zu haben, oder kann man das auch irgendwie dauerhaft deaktivieren?

Man kan ihn dauerhaft auf aktiv oder inaktiv setzen. Bei mir allerdings über`s Menü im IDrive. Wie`s bei "Behördenfahrzeugen" (brüll!!! 😁) geht, weiß ich nicht 😎

btw:

Ich finde die Funktionsweise/Erkennungsrate übrigens auch relativ gut - daher bei mir "aktiv"

Als Behördenfahrzeug bezeichnest Du die Buchhalterausstattung ohne Navi? Eigentlich ist Behördenfahrzeug was Gutes, denn dann hat man auch im 325d die große Bremse vom 335😉

Ich habs im iDrive abgestellt. Ist leider Mist das Teil.
Bixenon mit Kurvenlicht.

Ok Leute und vielen Dank für die zahlreichen Antworten, ich seh schon, das ist bei jedermann anders. Hab natürlich nicht erwähnt das meine Scheiben sauber waren, ist normal 😁
Ich kann ihn schon im iDrive deaktivieren und dann funktioniert das Fernlicht ganz normal mit einmal tippen, aber
ist halt nicht Sinn der Sache. Ich werd mal beim freundlichen vorbeischauen und eventuell den Einschaltpunkt
besser setzen, denn aus geht er sofort wenn er nur ein Auto riecht 🙂

Lässt sich das mit Carly kodieren oder geht das nur in der Werkstatt?

Grüße, Stefan

Bin auch nicht zufrieden mit dem FLA.
(& adaptives Kurvenlicht)

Ähnlich wie vom Themenstarter beschrieben.
Offensichtlich etwas unausgereift auf den Markt gekommen.

Bin ohnehin kein Fan von diesen ganzen Hilfsassi.
Ist für die Masse inzwischen auf - / abblenden zu schwierig?

Igendwann kommt sonst in Zukunft der Punkt zu sagen:

Kann dann auch gleich Bahn fahren (falls mal pünktlich) oder Taxi.

Beobachte mal die anderen, speziell das Aufblenden scheint oft eine unüberwindbare Hürde zu sein. Nervig wenn man hinterherfährt und nix sieht, aber überholen will.

Hab auch Xenon und der FA+Kurvenlicht, funzt tadellos,dafür gibts ja am Schalter FA aus und Manuell, wenn des ned haben willst, den Schalter ganz nach rechts.
Einfacher gehts ned.

Könnte auch sein das am Kamerasensor(Innenspiegel-Front-Windschutzscheibe) , ne Fliegenschiß drauf ist, ma Scheibe putzn, bei Xenon und warmer Nacht zieht das Xenonlicht schon menge so Flug Zeugs an, fährt man noch recht flott, pappt son Zeugs massenweise dran, beinträchtigt natürlich die Berechnung des Bildverarbeitungs-Algorithmus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen