ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Fensterheber-Problem

Fensterheber-Problem

Themenstarteram 30. Juni 2005 um 17:19

Hallöchen,

bei meinem Golf V 3-Türer gab´s ein Problem mit den Fensterhebern.

Wenn man die Fenster schließen wollte sind sie sobald sie oben waren sofort wieder ganz nach unten gefahren, man konnte sie dann auch im runterfahren nicht mehr stoppen. Ist so jedes zweite Mal aufgetreten.

Gestern war ich beim ;-)) (ist wirklich ein ganz süßer) der hat da gestern einiges ausgetauscht. Frag mich aber nicht was das war :rolleyes:

Jetzt wollte ich heute das Beifahrer-Fenster schließen, ging aber erst nach ca. 1 Min und mehrmaligen hochziehen des Fensterhebers wieder. Habs mehrmals versucht immer das gleiche....

Also ;-) wieder angerufen, der weiß aber auch nicht was das jetzt noch sein könnte.

Kennt jemand dieses Problem??

Ähnliche Themen
12 Antworten

Fenster

 

Hi,

das liegt warscheinlich am Einklemmschutz der verhindert das das Fenster hochfährt, beim Polo meiner Frau war das auch mal. Schau mal in der Bedienungsanleitung nach, da steht normalerweise wie Du durch betätigen des Fensterheberschalters den Einklemmschutz ausschalten kannst um das Fenster zu schließen.

Ausserdem solltest Du den freundlichen noch mal nerven. Der muss das beheben können.

Mfg

Dagobert

am 1. Juli 2005 um 15:06

Ich hatte das gleiche Problem. Hab dann mal meine Scheibe und den Türrahmen gründlich gereinigt, und siehe da, der Fensterheber funktioniert wieder.

am 1. Juli 2005 um 15:50

Hi!

Hab mir vor einiger Zeit mal folgendes hier runtergeladen:

- Schließen Sie alle Fenster, vollständig.

- Zündung aus.

- KEIN Diagnosegerät aktiv/angesteckt.

- Türen schließen.

- Fahrer- oder Beifahrertür mit Schlüssel abschließen.

- Entriegeln und verriegeln Sie erneut die Fahrer- oder Beifahrertür.

- Halten Sie den Schlüssel für mindestens eine Sekunde in der Schließposition.

- Entsprechendes Fenster einmal komplett öffnen/schließen (via Taster fahrertür)

Dann sollte alles wieder funktionieren.

Grüße aus Wien

am 1. Juli 2005 um 17:04

Hatte das Problem auch bei meinem Golf. Spritz mal Multi Fett in den Spalt wo sich das Fenster schließt. Hat mein Freundlicher auch gemacht und dann war es wieder ganz ok.

Themenstarteram 1. Juli 2005 um 17:19

Also so Zeug hat mein ;-) vor guten 14 Tagen schon mal reingespritzt, hat aber nichts gebracht. Nachdem EInbau der neuen Teile war ja Prob 1 gelöst.

Nur tritt jetzt auf der Beifahrerseite Prob2 auf: wenn man das Fenster ganz öffnet und es wieder schließen will, klappt es meist erst nach 1 Min wieder (Fenster bewegt sich keinen mm).

Mein ;-) ist momentan ratlos, weiß auch nciht woran es liegen kann. aber er will sich in der Lieratur umsehen und schlau machen - was immer das heißen soll!?

Zitat:

Original geschrieben von flitzchen

Also so Zeug hat mein ;-) vor guten 14 Tagen schon mal reingespritzt, hat aber nichts gebracht. Nachdem EInbau der neuen Teile war ja Prob 1 gelöst.

Nur tritt jetzt auf der Beifahrerseite Prob2 auf: wenn man das Fenster ganz öffnet und es wieder schließen will, klappt es meist erst nach 1 Min wieder (Fenster bewegt sich keinen mm).

Mein ;-) ist momentan ratlos, weiß auch nciht woran es liegen kann. aber er will sich in der Lieratur umsehen und schlau machen - was immer das heißen soll!?

Kann vielleicht am Türsteuergerät liegen. Dieses steuert u.a. den Einklemmschutz, der von verschiedenen Paramteren abhängt. Vielleicht muss dein Freundlicher mal eine Art Software-Update machen.

am 1. Juli 2005 um 23:21

ich hatte folgendes problem:

wollte fenster auf beifahrerseite runterfahren, habe es nach hälfte gestoppt, dann wollte ich wieder hochfahren.

fuhr 1 cm hoch, dann komplett runter.

hatte gewährleistung, vw-händler tauschte fensterhebermotor aus (so wurde es mir gesagt). jetzt läuft alles gut.

warte n un solange, bis gleiches auf fahrerseite auftritt, hoffentlich noch in gewährleistungszeit.

 

gruß

kemal

Themenstarteram 16. Juli 2005 um 16:14

Steuergerät ist nun gewechselt worden, brachte aber nciht viel Erfolg :-( jetzt bekomme ich komplett neue Fensterheber - mal schauen ....

am 16. Juli 2005 um 19:09

Was macht man bloß bei Problemen mit den FH wenn man nachts sein Auto draußen parken muß?

Kreigt man die immer irgendwie zu?

am 16. Juli 2005 um 19:58

mein Problem (siehe 3 Beiträge weiter oben)

besteht leider weiterhin obowohl beim VW-Onkel der Motor des Hebers erneuert wurde.

Vorallem weil die Scheibe ja ein Stück normal hochfährt also ohne dass der Motor sich quält bzw. eine Einklemmung simuliert wird.

Wahrscheinlich ist es ein Steuergerät dass sich denkt, jetzt klemmt was in der Scheibe und die Scheibe runterfährt.

Jetzt muss ich wohl nochmal oder wer weiß wie oft zum Freundlichen.

Großer Gott hilf...

Themenstarteram 24. August 2005 um 16:11

so jetzt wurden die Fensterheber komplett ausgetauscht und hatten anfangs auch supi funktioniert. Heute hab ich sie betätigt und was war!!!!!!!!!!! Wieder dieses eigenmächtige Runterfahren .... ich bekomm echt bald die Krise!!!!!!!!

Auch mein Touri hat (von Anfang an) die Macke, dass die Fensterbetätigung (über FFB zentral UND über die Einzel-Tasten in der Fahrertüre!) ab und zu nicht richtig funktionieren. Meistens betrifft es nur die hinteren Fenster und nur nach einer gewissen Standzeit.

z.B. Alle Fenster mit FFB halb geöffnet. Eine Stunde weg. Beim Zurückkommen, beim Versuch mit der FFB die Fenster zentral zu schliessen, gehen 3 Fenster zu (richtig) und GLEICHZEITIG eines der hinteren Fenster auf. Oder 2 schliessen und bleiben zu, die 2 hinteren schliessen und gehen aber unvermittelt wieder auf. Wenn DAS passiert, kann ich auch mit der Einzel-Fenstertaste in der Fahrertüre, die dann offenen hinteren Fenster erst nach mehreren AUF-ZU-UNKONTROLLIERT Versuchen ganz schliessen.

ALLE Varianten der Einklemmschutz-Neujustierung und das Einsprühen der Fensterführungen und...und... wurden schon gemacht. Nichts hat geholfen.

Eine Lösung die 100% Erfolg auf längere Zeit bringt, weiss m.E. noch niemand, weder hier noch in anderen Touran/GolfV-Foren.

Da dies die einzige "Macke" meines Touran ist, lasse ich mir Mal keine (zusätzlichen) grauen Haare wachsen ;)

 

Gruss: Peter (aus der Schweiz)

hier wird Dir mit VAG-COM geholfen

----------------------------------------------------------------

Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen