Fensterheber hinten..hab ich das richtige DDM?
Wie einige vielleicht wissen ist unter anderem das DDM der Knackpunkt beim nachrüsten der hinteren FH.
Kann mir jemand, anhand der Bilder sagen ob meins geeignet ist?
68 Antworten
falls jemand Interesse hat, habe beide Heber, Kabelbäume, Schalter hinten und Fahrertür noh im Keller liegen und werde die nicht mehr einbauen ... bei Bedarf PN
Zitat:
@Gerbil schrieb am 23. September 2016 um 13:24:06 Uhr:
Ja war er. Nur hatte ich nach dem Programmieren einige Fehler aufgrund von Kabelbrüchen die vorher nicht aufgefallen waren.Funktioniert jetzt einwandfrei..
Ok.
Musstest du irgendwelche Kabel nachziehen da du ja geschrieben hast, dass an der Fahrertür 10 pins belegt sind ?
Bei mir sind nämlich auch 10 von 12 belegt. Wenn ich alles anschließe geht leider nichts. Hab aber auch noch nicht freischalten lassen.
Mit dem Chinakracher im Rec konnte ich den hinteren Motor den ich nur angesteckt habe per Software ansteuern, leider nicht mit dem Tastern.
Haste die sicherungen in REC reingesteckt? Normal sollten die Fh zumindest von hinten steuerbar sein.eventuell ist auch der Kabelbaum in den hinteren Türen net komplett.
Zitat:
@Gerbil schrieb am 23. September 2016 um 23:32:52 Uhr:
Haste die sicherungen in REC reingesteckt? Normal sollten die Fh zumindest von hinten steuerbar sein.eventuell ist auch der Kabelbaum in den hinteren Türen net komplett.
Ehrlich gesagt noch nicht geschaut, da ich von ausgegangen bin, wenn ich es im REC mit dem Chinakracher ansteuer und der Motor dreht alles soweit ok ist.
Ähnliche Themen
Dann sollten die Sicherungen auch da sein.
Aber es muss erst alles programmiert sein, damit die Taster auch funktionieren.
Hab nachgeschaut sind beide drin 2x30A. Ich bekomme den Stecker von der Fahrertür nicht auf um nachzuschauen wegen der Pinbelegung, Pin 4 ist belegt, leider sehe ich nicht ob Pin 5 belegt ist.
Hab gerade im Chinakracher BCM noch die Option gefunden Ausgangstest "Aktivierung hinter Fensterheber".
Wenn ich die Starte gehen die Türtaster aber nicht der an de Fahrertür für die zeit der Aktivierung. Leider komm ich nicht in die Variantenkonfig. Also zum FOH und alles programmieren lassen...............
Mit dem Chinakracher kann man nicht alle notwendigen Programmierungen hierfür durchführen. Hast du eine Anleitung für den FOH? Meiner wäre ohne hilflos gewesen. Du findest sie als Anhang auf Seite 1 dieses Threads. Und die Heckklappenverriegelungszeit mit 30s programmieren lassen, sonst geht auch nichts.
Ok danke, hab ich im Googleübersetzer übersetzt und ausgedruckt. Mal sehen ob die das ohne Anleitung hin bekommen und wenn nicht hab ich sie bei
Also ich hatte alle zusammengebaut und konnte auch ohne die Programmierung die FH direkt von den hinteren Tastern ansteuern. Ist auch logisch denn die hiteren FH werden von den hinteren Tastern direkt angesteuert und gehen nicht erst übers BCM. Von vorn gesteuert geht das Tastersignal ins DDM dann über CAN und vom BCM zu den FH hinten.
Also wenn der Kabelbaum in der hinteren Tür ok ist und alle Kabel da liegen müßten die FH von hinten ansteuerbar sein auch ohne Programmierung.
Ja das komische ist aber wenn ich mit dem chinskracher ausgangstest siehe oben mache. Gehen die Taster ja. Also wird es an der Programmierung liegen. Hoffe!
Also du kannst sie von hinten nur mit den Tastern ansteuern wenn du mit den OpCom einen Ausgangstest fährst?
Richtig. Heißt Richtig Ausgangstest Aktivierung fenster hinten. Dann start und für die Zeit gehen die Taster leider geht es nicht auf Dauer.
Ok dann würde ich sagen es hängt nur an der Programmierung. Die Steuerspannung für die Taster der hinteren FH kommt vom BCM. Nur so kann man von vorn die hinteren Taster sperren(Kindersicherung). Ich denk programmieren lassen und glücklich sein..
Bei mir war damals auch alles korrekt verkabelt und außer Beleuchtung an den hinteren Tastern hat sich nichts getan ohne Programmierung.
Cool dann hab ich Hoffnung, denn die stirbt bekanntlich zuletzt