Felgen- und Reifenparade ... oder: "Zeigt her eure Hufe"
Grüße allesamt.
Ich hoffe ich trete hier jetzt nicht in einen Fettnapf, aber so ad hoc habe ich hier nichts Passendes gefunden.
Was mir fehlt....
ist ein brauchbares Nachschlagewerk hier in unserem Elchbereich...
wo Elchtreiber ihre beschlagenen Hufe mit BILD und Benamung einstellen.
Was weniger dem XY-Längenvergleich dienen soll, sondern eher jedem Suchenden plastischer vor Augen führen kann was an Felgen in welchen Größen mit welchen Bereifungen an welchen Elch passen UND direkt durch die Fotos den Gesamteindruck bekommt, rein visuell.
Die Konfiguratoren bei Reifenhändlern sind ja schon ganz hilfreich, aber doch sehr unzureichend.
Vielleicht sogar noch etwas ausführlicher?
Beispiel:
Elch = (XC90 // XC70 // V70 // etc.....)
Felgen = (Marke // Größen)
Reifen = (Marke // Größen)
Fahrdynamik = Trocken // Nass // Bremsen // Gesamteindruck
Fahrkomfort = Geräusche // Abrieb // Stoßdämpfung
Empfehlung = XY
Jaja, ich weiß, es gibt Reifentest.de.
Aber da kann ich mir weder Felge XY samt Bereifung an einem unserer Elche ansehen noch konkrete Meinungen von Dickschifftreibern wie hier durchlesen.
Je nach Nachfrage würde ich die Bilder auch benamen und in ein direktes Album hochladen, für jene Interessenten die erst einfach mal nur optisch um Rat suchen.
So, dies mal als Gedanken in den Raum stellen mag, fürwahr.
Regards
das Tom
Beste Antwort im Thema
So, dann will ich auch mal meine neuen Alu´s "vorstellen".
Tomason TN4 in 8,5x18 ET40 mit 235/40R18.
Der Wagen ist ca. 30mm tiefer duch Eibachfedern in Verbindung mit Sachs Performace Sportstoßdämpfern.
Alles ohne probleme oder Umbaumaßnahmen eingetragen. Nix schleift bei vollem Lenkeinschlag.
(Winterreifen (215/55R16) auf orig. Volvo Alufelgen (7x16 ET49) scheifen bei Volleinschlag, trotz großer Begrenzer!)
297 Antworten
Xc 90 mit Winterreifen Autec Ethos 17".
Im Sommer ist eine Orginal Volvo in 18" dabei name kenne ich aber nicht.
War ganz schön stressig die wieder sauber zu bekommen,sollte beim nöächsten mal einfacher gehen,dank 5Schichten Liquid Glass🙂
Gruß Martin
weis zwar net wie die heißen sind aber irgendwelche original volvofelgen...
müssten 17" mit 225er pneus sein
so sahn sie übrigenz vorm putzen aus 😰
und so nachher😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cOrXXX
und so nachher😁
So richtig sauber sind die aber noch nicht😉😁
Gruß Martin
ich will ja uach net aus den felgen essen oder so mir gings ja nur darum den "groben" schmutz zu entfernen😛
*gröhl* <---wie geil 😁
Die Teile sind doch sauber......wie sauber solln die denn noch werden?
*frag*
ja, ja, manche nehmen offenbar ihre Blechbüchse mit ins Bett..... 😉 🙂
Jetzt mußt du nur noch die P 6000 loswerden, dann ist die felge richtig sauber😁
...oder eine Vollbremsung bei Nässe - und du brauchst dir in Zukunft keine Putz-Sorgenfalten mehr machen
@V70Hutte
die p6000 warn schon drauf wo ich mein elch gekauft hab und daher die eh nur noch relativ wenig profil (zummindest auf 2schlappen) haben fahr ich die eh nur noch dieses jahr und dann komm sie runter^^
So groß ist mein Bett aber gar nicht?!
Nur diese blöden Bitumpickelchen sind echt ätzend sobald die mal angelöst wedren verlaufen die im nächsten Regen zu fiesen Streifen die nur schwer wegzupolieren sind.
Ist meine jetzt die Aquarius??
Gruß Martin
Und richtig rum:
Gruß Martin
Auwei Martin, wie lange haste denn da drann poliert?😕
Grüße
Patrick
Ich glaube knapp 2,5-3 Stunden, komplett mit Wäsche Lackreinigung und Liquidglassschichten.
Aber das holt man im Sommer locker wieder rauss, da die Felgen viel schneller und einfacher sauber zu bekommen sind als ohne einer Versiegelung.
Man hat die dinger fast 6 Monate zuhause rumliegen und so kann man sich die Zeit auch aufteilen🙂
Gruß Martin