Felgen!
hey leute,
will mir in der kommenden sasion neue felgen für mein dicken holen😉
fahre derzeit MAM felgen in den maßen 8x18 ET38 mit 225/40R18.
will halt auf 19zoll umsteigen! habe auch schon welche in aussicht und zwar die RS4 design felgen von audi (in 8 oder 8,5 x 19)
nun meine fragen und zwar
-welche reifenmaße sollte man da so nehmen?
-welche RS4 design nachbauten sind zu empfehlen?
-wenn ich jetzt felgen mit zb. ner ET von 48 nehme, bekomme ich probleme mit dem gewinde!?
-um wieviel unterscheiden sich 19er zu 18er inkl. bereifung so?
-was macht das vom gewicht her aus?
MFG.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
FelgenIch denke schon das du mind 10er Spurplatten pro seite fahren musst. Schon allein vom Aussehen her.
iiieeehhhh....mercedesfelgen auf einem audi!!!
das geht ja mal garnicht....
58 Antworten
Nee nee wenn dann mit Rostfarbe ! 😁
ich hab auch noch von unserem esstisch so ein pflegemittel.
was für den tisch gut ist, kann ja für deine felgen nicht schlecht sein.
ich würd deine felgen aber grob vorschleifen (60er schleifpapier)
sonst hast du nur laufnasen und das würde echt sch*** aussehen.
wir wollen ja die hochwertige optik nicht zerstören.
ich hab grade viele gute alternativen in der pipeline.
ich helf dir gerne.
Ja stimmt da müssen wir mal was ausknobeln um den Dicken nochmal richtig schön aufzumöbeln !! 😁
Aber jetzt besser wieder BTT....🙄
Meine Audi R8 Nachbaufelgen von SAT Autosport sind wirklich nicht schlecht! Habe Sie bei LS-Cardesign gekauft, zu dem Zeitpunkt kamen die Nachbaufelgen gerade raus, denke Anfang 2008 war das. Lack blättert definitiv nicht ab. Die Qualität ist halt dem Geld entsprechend, etwas schade ist dass der Lack an ein paar Stellen Einschlüsse hat, sieht aus wie Staubkorn, das sieht man nur beim Felgen säubern. 1m von der Felge weg sieht man es nicht mehr! Sonst sieht die klasse aus, habe den Kauf auch nicht bereut!! Auf der Wuchtmaschine laufen Sie auch gut, also es sind nicht besonders viel Gewichte nötig. Vor einem Monat kamen mal wieder 2 neue Gummis drauf und die Felgen hatten noch keinen Schlag, laut Monteur ziemlich ungewöhnlich für diese Größe, vielleicht auch ein Qualitätsmerkmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sebastian4go
Auf der Wuchtmaschine laufen Sie auch gut, also es sind nicht besonders viel Gewichte nötig. Vor einem Monat kamen mal wieder 2 neue Gummis drauf und die Felgen hatten noch keinen Schlag, laut Monteur ziemlich ungewöhnlich für diese Größe, vielleicht auch ein Qualitätsmerkmal.
Ich weiß ja nicht mit welchem Mist dein Monteur sonst so arbeitet, aber nach 2 Jahren darf ne 19 Zoll (und auch ne 18 oder 20 Zoll nicht) Felge NIEMALS einen Schlag oder ne Unwucht haben.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich weiß ja nicht mit welchem Mist dein Monteur sonst so arbeitet, aber nach 2 Jahren darf ne 19 Zoll (und auch ne 18 oder 20 Zoll nicht) Felge NIEMALS einen Schlag oder ne Unwucht haben.Zitat:
Original geschrieben von sebastian4go
Auf der Wuchtmaschine laufen Sie auch gut, also es sind nicht besonders viel Gewichte nötig. Vor einem Monat kamen mal wieder 2 neue Gummis drauf und die Felgen hatten noch keinen Schlag, laut Monteur ziemlich ungewöhnlich für diese Größe, vielleicht auch ein Qualitätsmerkmal.
Klar wenn sie 2 Jahre aufm Dachboden liegt nich...aber es soll Leute geben die
fahrenmit ihren Autos !!
Ja und stell dir mal vor, es gibt sogar Felgen die nach 8 Jahren noch rund laufen. Frag mal Steven S6 was sein S6 so drauf hat, dann weißt du nach wievielen km ne original Felge noch top läuft.
Wir haben es aber hier nicht von Original-Felgen !! Sondern von Nachbauten und stell dir vor auch unter den Nachbauten gibt es ganz gute 🙂
Bei ganz guten Nachbauten sollte es normal sein, dass auch die nach 8 Jahren noch rund laufen.
Oder gelten Nachbaufelgen als gut wenn sie 2 Jahre rund laufen und originale sind ja nur wegen dem Namen überteurert, auch wenn sie dagegen 8 Jahre halten?
Naja gut nen riesen Preisunterschied gibts ja schon und der kommt ja nicht von ungefähr ! Und ich bin ganz ehrlich wenn ich so seh was sich da mittl. für Nachbaudinger im Handel befinden bin ich mir kaum noch sicher dass da was gutes dabei sein soll !
was meint ih zu dem hier?RS4 Nachbau 19Zoll
will mir evtl. auch die 19 oder auch 18 er zulegen! fahre einen limo 3.0 quattro müsste ich da auf etwas mehr drauf achten (wegen dem allrad) und welche würden besser aussehen mit welcher querschnitt.. OHNE SPORTFAHRWERK also hab net vor das auto tieferzulegen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von redhot-vr6
was meint ih zu dem hier?RS4 Nachbau 19Zoll
will mir evtl. auch die 19 oder auch 18 er zulegen! fahre einen limo 3.0 quattro müsste ich da auf etwas mehr drauf achten (wegen dem allrad) und welche würden besser aussehen mit welcher querschnitt.. OHNE SPORTFAHRWERK also hab net vor das auto tieferzulegen!mfg
Das sind solche die der Blazersparty drauf hat... Kommen ziemlich gut auf dem 4B, egal ob Limo oder Avant...
@clever:
Jede Felge muss mit einem Festigkeitsgutachten beweisen dass sie für den Straßenverkehr tauglich ist. Fahre selbst mit 19" umher, da geht es schnell dass man mal unachtsam ist (bei diesen Straßen) und in die Felge einen Schlag reinfährt. Würde fast schon sagen das hat nix mit der Felgenmarke zu tun, die Auswirkung wird die selbe sein, ob Marke oder Billigfelge. Da kaufe ich lieber eine neue Felge für 200€, statt das Originalteil nachzukaufen was ein mehrfaches kostet. Ausgemommen das gepostete Foto von der gerissenen MAM Felge, das ist wirklich Schrott.
@redhot
Zu den RS4 Nachbauten: da wäre sicher ET35 besser, sonst bräuchte man sicher Spurplatten vorne wie hinten. 8-8,5x19" mit 235/35er Reifen gefallen mir pers. besser, passt einfach zum Auto. 8x18" mit 225/40 geht auch ist etwas günstiger und man muss "etwas" weniger auf Fahrbahnabsätze, Schlaglöcher etc achten.
Wieviel so ein Festigkeitsgutachten wert ist, sieht man ja bei RH. Dass schützt dich nur davor, dass dir die Felge beim ersten Schlagloch um die Ohren fliegt, darüber wie das Rad nach 4 Jahren aussieht sagt es nichts aus....
Natürlich kriegt man auch ne originale Felge mit Gewalt kaputt, aber bis die nen Schlag abbekommt würde der Billigmist schon längst brechen. Erstens fängt man sich mit den teureren Felgen unwahrscheinlicher nen Schlag ein und zweitens muss man die Felge im Gegensatz zu gerissenen Billigfelgen nicht wegwerfen, sondern kann sie, wenn sie nen Schlag hat hat, z.B. recht günstig in der Felgenklinik richten lassen (solange es ein wirklich kleiner Schlag und keine Riesendelle ist).