ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Fehlermeldung Sitzlehne vorne recht nicht verriegelt

Fehlermeldung Sitzlehne vorne recht nicht verriegelt

Mercedes
Themenstarteram 4. Dezember 2017 um 10:04

Hallo Leute,

Habe bei meinem E 350 cgi Coupe Baujahr 2010 mit amg Paket seit einiger Zeit folgende Fehlermeldung im bordcomputer:

"Sitzlehne vorne rechts nicht verriegelt."

Ich meine es wäre das erste mal aufgetreten, nachdem ich den Sitz ganz normal nach vorne geklappt hatte und jemand dann nach hinten eingestiegen ist. Danach Habe ich den Sitz natürlich ganz normal zurückgeklappt. Es kommt mir auch so vor als wäre der Sitz Ordnungsgemäß "eingerastet" , jedes mal wenn wenn ich ihn in die ausgangsposition zurückklappe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal und lieben gruß

Beste Antwort im Thema

Das Ergebnis der Fehlersuche würde wahrscheinlich nicht nur mich interessieren.........

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Und die geht leider weiter.

Ich hatte nicht bemerkt, dass die Einstieghilfe nicht funktioniert. Also Kopfstüze runter und Sitz nach vorne, wenn man die Lehne nach vorne klappt.

Ob das auch am Steuergerät liegt? Ich habe ja eine Gebrauchtes gekauft. Auch defekt?

Bräuchte die Mercedes Stern Diagnose.

Ich werde berichten.

Ich hoffe du findest die Lösung! Ich habe das selbe Problem und werde auch aktiv daran arbeiten. Meine Angst war, dass der TÜV negativ darauf reagieren wird.

Meine Sitzlehne rastet aber auch komplett ein und sitzt bombenfest ohne jegliches Problem.

Ich hoffe du findest die Lösung! Ich habe das selbe Problem und werde auch aktiv daran arbeiten. Meine Angst war, dass der TÜV negativ darauf reagieren wird. Meine Sitzlehne rastet aber auch komplett ein und sitzt bombenfest ohne jegliches Problem.

Konnte leider noch keine Diagnose durchführen. Bin selbst gespannt, was ausgelesen wird und ob man es wieder programmieren kann. Melde mich.

Die Betrugssoftware wurde nun ersetzt. Sonst hätte mir die Behörde im August die Siegel abgekratzt.

Bei der Gelegenheit habe ich die Diagnose durchführen und das gebrauchte Steuergerät auslesen lassen. Das Steuergerät ist ok. Aber vom Gelenkschalter kommt kein Impuls an. Das sind ja die zwei Microschalter. Die sind bei mir ab ok. Habe ich selbst durchgemessen. Dann ist also ein Kabelbruch unterm Sitz dafür verantwortlich, dass der Sitz nicht nach vorne fährt. Die Werkstatt wollte den Sitz ausbauen und zerlegen. Das habe ich dann mal dankend abgelehnt. Wir werden das Cabrio verkaufen.

Momo7Momo7

Ich habe heute mein Problem lösen können. Kabelbruch. Die schwarze Leitung vom Sitzgelenk zum Steuergerät neu verlegt. Alles ok.

Hier das Foto von der Sitzrückenlehne, wo der Stecker bzw. das Kabel vom Sitzgelenk zum Steuergerät weiterleitet.

Am Steuergerät unter dem Sitz gibt es einen kleinen Stecker mit genau diesen 4 Kabelfarben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Fehlermeldung Sitzlehne vorne recht nicht verriegelt