ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Fehlercodes ohne Ende

Fehlercodes ohne Ende

Themenstarteram 18. November 2009 um 15:58

Hallo alle zusammen!

 

Bevor ich mich allein auf einen FOH verlasse möchte ich hier erst einmal noch ein paar bescheidene Fragen loswerden und hoffe Ihr könnt mir schon einmal weiterhelfen.

Nachdem heute für anständig Geld die Drallklappen bei meinem Signum gewechselt wurden, kommt jetzt immernoch ein Fehlercode nach dem anderen. Und zwar:

 

- P 1191   Funktionsstöhrung Kraftstoffsystem

- P 0303   Fehlzündung erkannt (Zylinder 3)

- P 0304   Fehlzündung erkannt (Zylinder 4)

 

Jetzt zu meinen Fragen .. erstens, woran liegts? Zweitens, was muß gemacht werden? Drittens, was könnte es in etwa kosten?

Eben durfte ich mir ja schon - als eine mögliche Variante - anhören, daß es eventuell die Hochdruckpumpe sein könnt .. das will ich aber nicht hoffen, schließlich wäre das dann schon die dritten und ein teures Vergnügen! Aber was könnte es denn noch sein? Ich weiß, das mit der Ferndiagnose ist schwierig, aber vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Fehlercodes oder eine Ahnung was meinen kleinen Dicken und meinen Geldbeutel jetzt noch quält!

Das Problem äußert sich dadurch, daß es bei einer Drehzahl über 3000 einen kurzen Ruck gibt und dann entweder die bunte Blinkelampe im Display kommt oder er sogar in den Notlauf geht. Fahre ich stets unter 3000 Umdrehungen passiert meist! nicht, aber eben nur meistens. .. .

Ein angenehmes Fahren sieht jedenfalls anders aus!

 

Ich danke Euch schon einmal für Ratschläge bzw. Hinweise!

 

 

cwrs

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cwrs

Hallo alle zusammen!

Bevor ich mich allein auf einen FOH verlasse möchte ich hier erst einmal noch ein paar bescheidene Fragen loswerden und hoffe Ihr könnt mir schon einmal weiterhelfen.

Nachdem heute für anständig Geld die Drallklappen bei meinem Signum gewechselt wurden, kommt jetzt immernoch ein Fehlercode nach dem anderen. Und zwar:

- P 1191   Funktionsstöhrung Kraftstoffsystem

- P 0303   Fehlzündung erkannt (Zylinder 3)

- P 0304   Fehlzündung erkannt (Zylinder 4)

Jetzt zu meinen Fragen .. erstens, woran liegts? Zweitens, was muß gemacht werden? Drittens, was könnte es in etwa kosten?

Eben durfte ich mir ja schon - als eine mögliche Variante - anhören, daß es eventuell die Hochdruckpumpe sein könnt .. das will ich aber nicht hoffen, schließlich wäre das dann schon die dritten und ein teures Vergnügen! Aber was könnte es denn noch sein? Ich weiß, das mit der Ferndiagnose ist schwierig, aber vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Fehlercodes oder eine Ahnung was meinen kleinen Dicken und meinen Geldbeutel jetzt noch quält!

Das Problem äußert sich dadurch, daß es bei einer Drehzahl über 3000 einen kurzen Ruck gibt und dann entweder die bunte Blinkelampe im Display kommt oder er sogar in den Notlauf geht. Fahre ich stets unter 3000 Umdrehungen passiert meist! nicht, aber eben nur meistens. .. .

Ein angenehmes Fahren sieht jedenfalls anders aus!

Ich danke Euch schon einmal für Ratschläge bzw. Hinweise!

 

cwrs

Ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen, aber tatsächlich sieht das nach einer defekten HD-Pumpe (bzw. einer defekten Zumeßeinheit der Pumpe) aus, da kommen z.B. derartige Fehlermeldungen.

Schreibe doch mal per pn ecotec_dbilas an, der kennt sich gut mit der Materie aus...

 

Viele Grüße, vectoura

Themenstarteram 19. November 2009 um 12:37

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

naja, wenn die Fehler seit dem Tausch der Klappen kommen, würd ich doch da von nem Fehler ausgehen.... da würd ich zumindest anfangen. Da muß Deine Werkstatt halt nachbessern.

Themenstarteram 19. November 2009 um 18:49

Ne ne, da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt, die Fehler - zwar nicht alle, aber fast - waren auch vorher schon da! Nunja, mal sehen ... hier konnte mir ja leider niemand wirklich einen Tip geben und morgen geht er dann erst mal wieder zu FOH.

Es ist inzwischen echt nervig, ich fühle mich momentan fast wie im Diskomobil .. dauernd leuchtet oder blinkt irgendein buntes Lämpchen im Display und es ist kaum noch eine Fahrt ohne Notlauf möglich. :rolleyes:

Bei Fehlzündung könnte doch auch Steuerkette übersprungen sein oder müssten dann alle 4 Zylinder fehlzündungen haben?Ist doch beim 2,2 Direct keine seltenheit.

Mfg

-Trigger-

was sagt denn der FOh woran er liegt ?

Themenstarteram 19. November 2009 um 20:39

Zitat:

Original geschrieben von vectra c caravan lpg

was sagt denn der FOh woran er liegt ?

Wie schon gesagt, er geht morgen wieder in die Werkstatt und dann muß ich mich Wohl oder Übel mal überraschen lassen! Ich wollte halt nur vorab schonmal horchen ob jemand Erfahrungen damit, eine Idee oder einen Tip hat.

Aber auf eins kann ich mich wohl schon einstellen, egal was es ist, teuer wirds! Die Frage ist jetzt nur noch ob teuer oder noch teurer...

Themenstarteram 20. November 2009 um 14:04

Ich hab gerade einen Anruf vom FOH bekommen .. frei mal dürft ihr raten was es ist! Die Hochdruckpumpe! :rolleyes:

Themenstarteram 20. November 2009 um 17:25

..eine Frage noch zur Hochdruckpumpe. Was darf denn der Tausch kosten bzw. was kann er miminal kosten. Ich würde das einfach nur mal gern aus verhandlungstaktischen Gründen wissen. Die letzte wurde (leider) zu 100% auf Kulanz getauscht, dementsprechend hab ich keine Ahnung, was das damals gekostet hätte.

hallo hab seit heut auch ds Problem das er heut nich mehr wollte nur noch im Notprogram und mein foh meinte fehler code P1191 (Druckfühler Kraftstoffverteilerleitung kann dazu eventuel mal jemand infos geben

danke schonmal

Themenstarteram 23. November 2009 um 19:45

So, ich würde gern nochmal die Frage nach den Kosten für den Tausch der Hochdruckpumpe stellen. Inzwischen hab ich zwei - schon nachverhandelte - Angebote, aber es würde mich mal interessieren, was Ihr so dafür bezahlen "durftet" (ohne Abzug von Kulanz o.ä.).

Vor dem Tausch der Pumpe würde ich zuerst evtl. den Druckregler tauschen/lassen.

Deinem Händler sollte bekannt sein dass er zuerst den Druckregler prüfen soll.

Da ist wohl eine Produktionsnummer aufgedruckt.

 

Die alten Regler sollen verklemmen.

Die neue Generation soll besser sein.

 

Einfach mal ansprechen. Kostet auch nicht die Welt und ist in 5 min eingebaut.

 

mfg

also hab heut für beides 49€ bezahlt war wohl beides hin is auch beides neu drin hab ich extra gleich nachgesehen den erzählen können die ja viel laut Rechnung waren beide teile zusammen 490€ ohne Arbeitslohn

Zitat:

Original geschrieben von blue212

also hab heut für beides 49€ bezahlt war wohl beides hin is auch beides neu drin hab ich extra gleich nachgesehen den erzählen können die ja viel laut Rechnung waren beide teile zusammen 490€ ohne Arbeitslohn

Für was beides?

 

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen