Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Federn pressen/Apex Federn

Federn pressen/Apex Federn

Themenstarteram 24. April 2004 um 15:28

Federn pressen

 

Seit ein paar Monaten habe ich meinen A4 Avant mit S-Line Packet. Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach ja genial, optisch ist es halt eine Lachnummer. Vorne steht die Kiste höher als hinten!!! Ein Zubehörhändler in der Nähe hat mir jetzt empfohlen die vorderen Federn 2cm nachzupressen. Seiner Meinung nach wäre das völlig unproblematisch und besser als Federbeinteller weil die höchstens 12-13mm bringen.

Meine Fragen ans Forum:

- Wie unproblematisch ist das wirklich?

- TÜV-Eintragung gibt es ja nicht. Kann das jemand nachkontrollieren, und wenn ja wie?

- In wie weit verändert sich das Fahrverhalten? (Ich bin ja mit der FW-Abstimmung zufrieden.)

- Können die Federn evtl. durch das pressen irgendwann ermüden oder gar brechen?

Ähnliche Themen
121 Antworten

Hallo miteinander.

Sagt mal was steht eigentlich in dem Tüv-gutachten oder ABE die man zu den Apexfedern dazubekommt,drinn?

Steht da auch die Motorvariante mit drin?

Habe das Problem,das mir niemand ein Tüv.Gutachten oder Abe fürn 2,4 V6 geben kann.Eigentlich ist der 3,0 l Motor doch nicht viel schwerer als ein 2,4 und für den gibts ja eins.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Gruß Dirk

am 9. Juli 2006 um 11:24

Hallo

Also ich hab jetzt einfach mal Federteller der Marke Supersport verbaut, ich bin damit 3 cm runter gekommen und es ändert sich nicht am Fahrkomfort. Ein Tieferlegung von 3 cm, und das für 39 Euro einfach bombig.....

@ ike0404

Normal ist die VA Last entscheident und nicht die Motorisierung !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hutzel-1

Hallo

Also ich hab jetzt einfach mal Federteller der Marke Supersport verbaut, ich bin damit 3 cm runter gekommen und es ändert sich nicht am Fahrkomfort. Ein Tieferlegung von 3 cm, und das für 39 Euro einfach bombig.....

Das muss mir mal einer genauer erklären, wie soll es funktionieren mittels Federteller 3cm tiefer zu kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Diesel 123

@ ike0404

Normal ist die VA Last entscheident und nicht die Motorisierung !

Gruß

Das sieht aber jeder TÜV-Prüfer anders,habe aber jetzt welche drin mit TÜV-Abnahme.

Gruß Dirk

Hallo

Hier mal ein Bildchen

und von meinem mit Appex Federn auf der VA

noch eins

 

Für mich genau richtig, da wir teilweise sehr viiiiiiile Schnee hier haben:-)

Gruß

am 14. Oktober 2006 um 19:14

@md240221

Das sind die unteren Federteller des Stoßsdämpfers. Der Federteller ist ca. 3 cm länger als der originale. Somit ist die Feder 3 cm weiter unten und dein KFZ natürlich auch. Habe für den Umbau komplett ca, 1,5 bis 2 Std. gebraucht.

Gutachten für Apex Federn

 

will m. Avant Quattro am liebsten auch nur vorn tieferlegen. hier wird von Apex Federn gesprochen bei den es im Gutachten steht, dass es möglich ist die federn nur vorn zu verbauen. mein problem ist dass ich das Gutachten nicht finden kann. alos wer mir helfen kann.... DANKE :-)

am 13. März 2007 um 12:29

Re: Gutachten für Apex Federn

 

Zitat:

Original geschrieben von 9peka9

will m. Avant Quattro am liebsten auch nur vorn tieferlegen. hier wird von Apex Federn gesprochen bei den es im Gutachten steht, dass es möglich ist die federn nur vorn zu verbauen. mein problem ist dass ich das Gutachten nicht finden kann.

was'n das für ne Frage? ... das bekommst Du bei den Federn mitgeliefert! Sind übrigens die einzigen, die per Gutachten den Verbau nur vorne erlauben ;)

Gruß

ralle

hallo ralle

das ist mir auch klar. vielleicht hätte ich da gerne vorher mal reingeschaut hmmm! fahre halt nen avant quattro 2.5 tdi mit Achslast 1220!!! man kann doch ein bischen vorsichtig sein oder?

ah hast Du evtl. nen Händler für mich :-)

gruss

am 13. März 2007 um 14:01

Nein, die Händler-Adresse hab ich leider nicht mehr, aber vielleicht einer der anderen User (ist schon zu lange her) ... ich weiß nur, dass Babsi die Dinger auch bei Ihrem Quattro drin hatte ;)

Gruß

ralle

Dann werd ich dem Ralle mal ein wenig helfen :D

Habe noch ein Gutachten rum zuliegen.

Geprüfte (max.)Achslast VA: 1250Kg

@9peka9

Falls Du das Gutachten unbedingt vorher haben willst,mußte mir mal Deine Fax-Nr geben.

Gruß Dirk

also das mit den "unteren" federtellern habe ich zum ersten noch NIE gehört und zum 2. kann ich mir nicht vorstellen dass das wirklich 3cm bringen soll. dann wäre ja jeder doof der sich federn einbauen lässt. bin auch auf der suche nach einer lösung für das problem und habe auch einen quattro (siehe signatur) der vorne höher ist als hinten, jedoch habe ich das originale quattro sportfahrwerk drinnen. da ist es nicht GANZ so schlimm aber noch schlimm genug. weiss jetzt nicht genau was ich machen soll. möchte nix am komfort verlieren. wäre schon toll wenn es noch federn geben würde die man nur vorn verbauen kann. jedoch ob es die HEUTE noch gibt? ist ja doch 3 jahre später. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Promaetheus

also das mit den "unteren" federtellern habe ich zum ersten noch NIE gehört und zum 2. kann ich mir nicht vorstellen dass das wirklich 3cm bringen soll. dann wäre ja jeder doof der sich federn einbauen lässt. bin auch auf der suche nach einer lösung für das problem und habe auch einen quattro (siehe signatur) der vorne höher ist als hinten, jedoch habe ich das originale quattro sportfahrwerk drinnen. da ist es nicht GANZ so schlimm aber noch schlimm genug. weiss jetzt nicht genau was ich machen soll. möchte nix am komfort verlieren. wäre schon toll wenn es noch federn geben würde die man nur vorn verbauen kann. jedoch ob es die HEUTE noch gibt? ist ja doch 3 jahre später. ;)

Hallo

schreib denen mal ne mail, vielleicht können die Dir helfen. info@jf-motorsport.de

Gruß Dirk

´n Abend,

sehr zu empfehlen ist diese Firma. Die pressen die Originalfedern auf Wunschtiefe.

Der Vorteil ist, daß das Fahrverhalten so komfortabel ist, wie zuvor.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Federn pressen/Apex Federn