Fat Boy kracht beim anlassen - wenn sie warm ist
Tach Jungs !
Fahre ne 08er Fatboy - 15000 km auf der Uhr seit Januar.
Folgendes Problem : Ist die Kiste kalt,ist alles gut ! Knopf drücken und die Karre läuft.
Wenn ich aber einige Kilometer gefahren bin und sie ist schön warm und ich muss erneut nach kurzem Stop anlassen ( z.B. nach nem Tankstop),
kracht es fürchterlich,so als wenn der Anlasser durchdrehen würde oder ein Zähnchen fehlt. Sie springt dann extrem schlecht an.
Mein Händler hat die Kiste jetzt schon dreimal zerlegt und ich habe einen neuen Zündsensor und einen neuen Ruckdämpfer bekommen.(was auch immer das ist).
Aber geändert hat sich nix.
Anlasser wurde angeblich kontrolliert und der Magnetschalter denke ich kann es auch nicht sein,denn es ist unlogisch,das das Krachen nur im warmen Zustand kommt.
Nach meinem Verständnis ist die Kompression höher,wenn der Motor warm ist.Deshalb denke ich ,das der Anlasser doch ne Macke hat und nicht genug Kraft hat,oder ??? (Batterie wurde übrigens auch getestet !)
" Must du halt mit leben !" sagt er !!!!
mhhhhhhhhh....das sehe ich anders !!!! Aber was soll ich machen ??
Habt ihr einen Tip,was ich machen soll bzw.was meine FatBoy hat ???
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Du hast doch Garantie, der soll den Fehler abstellen . Soll er doch weiter austauschen bis der Fehler gefunden ist,
Du mußt da hartnäckig sein, das Teil hat doch 20000 Euro gekostet.
167 Antworten
Zitat:
@witeblax schrieb am 27. März 2017 um 21:54:40 Uhr:
KLICK
Danke!
Zitat:
@jmradtke schrieb am 27. März 2017 um 22:02:29 Uhr:
http://blass-shop.de/.../...erie-PLATINUM-Series-12V-26Ah-400A-EN.html
Danke!
Kennt jemand zufällig die Typenbezeichnung von der Yuasa Batterie.
Mopped ist FLHTC 2008.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sportyman schrieb am 27. März 2017 um 21:36:02 Uhr:
Na ja, wenn schon zwei der gleichen Meinung sind, dann muss ja was dran sein. Mich wundert halt nur, wenn es beim Anlassen im warmen Zustand mal kracht und man direkt wieder startet funktioniert es.
Wie würde sich denn ein defekter Freilauf bemerkbar machen?
Das Problem tritt zwar nur bei schwächelndem Akku in warmem Zustand auf, aber, wenn Du es lange genug treibst, kannst Du getrost auch gleich den Freilauf wechseln, der mag das nämlich überhaupt nicht, wenn er eins aufs Haupt bekommt, weil der Motor nicht durchdreht sondern zurück schlägt. Genau das ist das "Krachen" beim Anlassen. Kalt zündet das Gemisch schlecht und brennt langsam ab, die Kompression ist schlechter, der Druckanstieg ist geringer und der Anlasser schleppt den Motor über OT. Heiß hast Du bessere Kompression und gut zündendes Gemisch, das dem Kolben ein paar oben drauf haut.
Grüße
Uli
Danke für die ausführliche Information. Ich muss nochmals nachbohren um es zu verstehen. Wenn das Mopped im kalten Zustand ohne Probleme anspringt, auch wenn sie länger steht, die Batterie keine Schwächen beim Anlassen zeigt, wieso hat sie bei warmen Motor dann Probleme? Der Anlasser dreht immer voll durch, ohne in die Knie zu gehen.
Wie gesagt, es ist kein Rückschlagen, sondern ein Krächzen, als wenn das Zahnrad nicht eingreift sondern darüber rutscht. Startet man sie direkt wieder, ist alles gut.
Ist die nachfolgende Batteriebezeichnung YIX 30 L- B oder YIX 30 L - BS die richtige ?
Modell wie gesagt FLHTC 2008. Die beiden haben halt etwas unterschiedliche Maße.
Danke schon mal für die Antworten.
Zitat:
@Sportyman schrieb am 27. März 2017 um 22:30:45 Uhr:
Zitat:
@jmradtke schrieb am 27. März 2017 um 22:02:29 Uhr:
http://blass-shop.de/.../...erie-PLATINUM-Series-12V-26Ah-400A-EN.html
Danke!
Habe gerade gesehen, dass diese der Yuasa YIX30 L - BS entspricht. Diese hat allerdings 30AH.
Danke dir nochmals.
Hallo,
kann man auch die nachfolgende Batterie verwenden, obwohl die eine höhere Leistung hat, als die Originale. Abmessungen und Lage Pluspol sind identisch.
32Ah AGM Motorrad Batterie YIX30L-BS Hohe Startkraft 420A/EN Motorradbatterie.
Ich durfte gerade auch nach gerade mal zwei Jahren eine neue Batterie einbauen, meine hatte auch dieses krachen und wollte nicht mehr anspringen. Ich hoffe die Maschine hat keinen Schaden genommen. Am Freitag bekomme ich meine Batterie ich hoffe dann geht wieder alles.
Ich bin immer noch total sauer dass die Batterie nur lächerliche zwei Jahre gehalten hat.
@Beerrider,
du wirst sehen mit der neuen Batterie funktioniert wieder alles wie es soll.
Um welche (in 2 Jahren defekte) Batterie geht es denn?
Es ist eine OEM Batterie (Fat Boy Bj. 2015) welche kann ich dir leider nicht sagen ist beim Händler.
Wenn dann alles wieder okay ist, nehme ich das zähneknirschend hin