Falsche Rückleuchten Cosmo Ausführung
Hallo,
haben am Freitag unseren neuen Astra J Ausführung Cosmo 100 PS Neufahrzeug übernommen. Die Auslieferung erfolgte mit den falschen Rückleuchten! Es wurden anstatt der abgedunkelten Rückleuchten die hellen (normalen) Rückleuchten montiert.
Aussage des Händlers: "Es sind zur Zeit keine dunklen (Serienaussattung bei Cosmo und Sport) Rückleuchten vom Werk lieferbar." (Rücksprache mit Opel direkt und haben das bestätigt)
Achtung! Sofort reklamieren und den Händler darauf hinweisen.
Nun werden die dunklen Rückleuchten irgendwann eintreffen und umgebaut.
ALLES ZIEMLICH ÄRGERLICH UND NICHT GERADE IMAGEFÖRDERND FÜR DIE MARKE OPEL.
Wenn man etwas "besseres" verbaut statt Serienausstattung ist es okay (Aussage des FOH) aber nach unten sollte es nicht gehen. Das ist schon Kundenverarschung.
Wir haben jetzt wieder den Stress mit dem Umbau und Co.
Was habt ihr für Erfahrungen?
PS: 100 PS reichen für den Stadtverkehr vollkommen aus, jedoch Autobahn und Überholen ist schon bedenklich. Aber es reicht...
Beste Antwort im Thema
... jede Woche wird hier eine neue Sau durch's Dorf getrieben. Wird Euch das nicht mal langweilig?
Wartet doch erst einmal ab, wie Euer Auto tatsächlich ausgeliefert wird. Erstellt dann zusammen mit dem FOH eine Liste der Dinge, die ihr bemängelt und versucht das Ganze in Ruhe zu klären.
Euch aufregen, über Opel meckern und den Rechtsanwalt einschalten könnt ihr danach immer noch.
Solange ihr den Astra noch nicht habt, treibt ihr einzig unter allein meine Versicherungsbeiträge für die Krankenkasse in die Höhe. Der Blutdruck hier im Thread ist jenseits von gut und böse, 200 Puls inklusive. 🙄
88 Antworten
habe auch die "hellen" im schwarzen cosmo und finde nicht, dass sich das irgendwie negativ auf das aussehen auswirkt.
Wo steht denn geschrieben, dass der Cosmo die dunklen Rückleuchten haben soll? Ich suche mir 'nen Wolf und den einzigen Hinweis finde ich auf den Produktfotos. Sollte dies wirklich die einzige Quelle sein, kann Opel natürlich hell und dunkel je nach Verfügbarkeit verbauen, ohne dass man es beanstanden könnte. In den Datenblättern und im Konfigurator habe ich keinerlei Hinweis auf die dunklen Rückleuchten gefunden.
Steht denn eigentlich irgendwo verbindlich, dass der Cosmo dunkle Rückleuchten haben soll?
Zitat:
Original geschrieben von FrankSchmidt
Wo steht denn geschrieben, dass der Cosmo die dunklen Rückleuchten haben soll? Ich suche mir 'nen Wolf und den einzigen Hinweis finde ich auf den Produktfotos. Sollte dies wirklich die einzige Quelle sein, kann Opel natürlich hell und dunkel je nach Verfügbarkeit verbauen, ohne dass man es beanstanden könnte. In den Datenblättern und im Konfigurator habe ich keinerlei Hinweis auf die dunklen Rückleuchten gefunden.Steht denn eigentlich irgendwo verbindlich, dass der Cosmo dunkle Rückleuchten haben soll?
Naja, im Katalog stehts drin! Ob es dadurch verbindlicher wird....?
Ich hoffe nur, dass die oben genannte "Nichtverfügbarkeit" sich nicht auf den "Sport" auswirkt...ist in diesem Fall schon ein markantes Merkmal...
lg
fRitz
Kannst du mal ein Bild einstellen ?
Also ich habe diese hier ....
Ähnliche Themen
Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte Opel nicht damit gerechnet dass so viele Cosmo und Sport Versionen verkauft werden. Zuerst die Mittelkonsole und jetzt die Rücklichter.
Also mit der MK kann ich leben, aber die dunklen Rücklichter sind mir persönlich extrem wichtig. Habe den Astra nur in Argonsilber genommen weil ich den Kontrast zwischen dunkel getönten Leuchten und hellem Lack super fand. Sonst wärs Saphirschwarz geworden.
Sollte meiner keinen dunklen Leuchten haben werde ich in jedem Fall reklamieren.
Ausserdem steht in meiner ausgedruckten Liste, die Grundlage für den Vertrag war auch, dass meine ZV eine Konfortöffnungs und Schließfunktion hat. Da werd ich ebenfalls drauf bestehen.
was muß ich hier lesen?
langsam wird mir angst und bange um opel, und bin mir gar nicht mehr so sicher, ob meine entscheidung im nov. /09 richtig war, mir einen astra zu bestellen!
was ist da los?
MK kein klavierlack, automatik probleme, und jetzt noch die heckleuchten!
erst gut 4000 auslieferungen im januar...
aber opel zahlt dieses jahr wieder fette boni an das topmanagement!
meine vorfreude nach über 115 tagen wartezeit schmilzt langsam dahin, und ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich heute nochmal einen opel
bestellen würde...
hört sich nicht doll an, ab das im moment meine gemütsstimmung in sachen neues auto !!
Opel muss Probleme haben, wenn das stimmt mit den Rückleuchten, dann weiss ich auch nicht mehr.
Zuerst die Mittlkonsole, OPC, Standheizung im 1.4 Turbo, Automatik, jetzt Rückleuchten?
Cosmo hat laut Beschreibung dunkle Rückleuchten und chrom Frontscheinwerfer.
Sport hat Dunkle vorn und hinten.
Zitat:
Original geschrieben von fRitzT.C.
Naja, im Katalog stehts drin! Ob es dadurch verbindlicher wird....?
Ich hoffe nur, dass die oben genannte "Nichtverfügbarkeit" sich nicht auf den "Sport" auswirkt...ist in diesem Fall schon ein markantes Merkmal...lg
fRitz
OK, habe gerade den Katalog heruntergeladen und den Punkt gefunden. Dieser ist natürlich nicht verbindlich. Denn dort steht am Ende: "Wir behalten uns Änderungen von Konstruktion und Ausstattung vor".
Damit muss man dann wohl jede Art Modifikation inkl. Rückleuchten akzeptieren, sofern diese nicht verbindlich im Angebot bzw. Auftrag steht. Und Cosmo, Sport etc. ohne genaue Einzelaufstellung lässt viel Variationsspielraum zu.
Zitat:
Original geschrieben von FrankSchmidt
OK, habe gerade den Katalog heruntergeladen und den Punkt gefunden. Dieser ist natürlich nicht verbindlich. Denn dort steht am Ende: "Wir behalten uns Änderungen von Konstruktion und Ausstattung vor".Zitat:
Original geschrieben von fRitzT.C.
Naja, im Katalog stehts drin! Ob es dadurch verbindlicher wird....?
Ich hoffe nur, dass die oben genannte "Nichtverfügbarkeit" sich nicht auf den "Sport" auswirkt...ist in diesem Fall schon ein markantes Merkmal...lg
fRitzDamit muss man dann wohl jede Art Modifikation inkl. Rückleuchten akzeptieren, sofern diese nicht verbindlich im Angebot bzw. Auftrag steht. Und Cosmo, Sport etc. ohne genaue Einzelaufstellung lässt viel Variationsspielraum zu.
Ich finde es eine langsam eine absolute Frechheit von Opel!
Vorbehalt der Änderungen hin oder her. Wir sind die Kunden, dass sollten die langsam mal wissen.
Wir sind diejenigen die allen die dort Arbeiten, bei Lage von Opel den Arsch retten!
In denr internen Produktvorstellung steht ja auch, dass der Erfolg des Astra das Überleben des Konzerns sichert.
Nur dann sollte man nicht so mit Kunden spielen!
Informationspolitik ist absoluter Mist, mit den Kunden reden und nicht einfach hinstellen und darauf warten
das alle so Dumm sind das alles mit sich machen zu lassen.
Die Händler können einem auch leit tun, sowas als Hersteller und Zulieferer, nein Danke!
Absoluter Kindergarten....
Ich habe noch nicht mit dem FOH gesprochen, denke aber dass sich das recht flott regeln lässt. Ein Umbau der Rückleuchten ist schließlich kein Problem. Auch wenn ich rechtlich eventuell keinen Anspruch drauf hätte, könnte ich mir vorstellen, dass hier kulant verfahren wird, denn eigentlich können sie sichs in ihrer Lage nicht erlauben den Käufer zu verarschen.
Wenn ich das alles hier so lese, kriege ich langsam Schiss, dass mein Astra in Sport Ausführung auch betroffen sein kann. Zuerst dachte ich, ich brauche die Checklist die Rehex mal erstellt hat gar nicht. Mittlerweile wohl schon...
...
Heckleuchten dunkel ...... checked
...
Abwarten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AstraSportTurbo
Ich habe noch nicht mit dem FOH gesprochen, denke aber dass sich das recht flott regeln lässt. Ein Umbau der Rückleuchten ist schließlich kein Problem. Auch wenn ich rechtlich eventuell keinen Anspruch drauf hätte, könnte ich mir vorstellen, dass hier kulant verfahren wird, denn eigentlich können sie sichs in ihrer Lage nicht erlauben den Käufer zu verarschen.
Dein Händler wird Dir sicher helfen und werden Dich sicher nicht verarschen.
Ich habe nur gute Erfahrungen mit den FOH diesbezüglich gemacht.
Sind auch nur Menschen und so sollte man die FOH auch behandeln, führt sicher zum gewünschten Erfolg.
Ich habe nur einen Hals auf Opel, DIE Verarschen den Kunden und wälzen alles auf den Händler ab.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
erst gut 4000 auslieferungen im januar...
Hey, das sind 15% steigerung zum vorjahresmonat! und das nach der AWP !!
He Leute bleibt doch mal entspannt, kann es nicht auch sein das der Zulieferer der Lampen Probleme hat und Opel deshalb erstmal die anderen verbaut ?
Ich finde es so eigentlich besser, als wenn man wegen nicht lieferbaren Rückleuchten noch 1-2 Monate länger warten müsste und wenn Opel die dunklen noch nachliefert, ist doch alles i.o.
Blos was machen die dann mit den vielen normalen Rückleuchten, gehen die wieder in die Endefertigung zurück ?
Hans Werner