Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Fahrersitz klickst bei Bodenunebenheiten

Fahrersitz klickst bei Bodenunebenheiten

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo zusammen,

seit etwa drei Tagen aus heiterem Himmel hab ich plötzlich ein nerviges Klicken bei Bodenwellen unten am Fahrersitz. Es kommt irgendwie von unten an der Seite, aus der Plastikverkleidung, dort wo der Gurt rauskommt. Der Gurt selbst ist es aber nicht, das habe ich schon festgestellt. Es sind die normalen Sportsitze Leder Dakota. Was könnte das sein?

Ähnliche Themen
55 Antworten
Themenstarteram 15. Mai 2022 um 8:25

Zitat:

@lechero schrieb am 14. Mai 2022 um 22:36:55 Uhr:

Ja da muss man immer erst in Vorkasse gehen und Nachhinein wird entschieden ob das übernommen wird aber am Ende sitzt du mit den Kosten alleine da, die Erfahrung habe ich schon genug bei BMW gemacht,. Aber sag Mal hast du eigentlich auch das Problem das sich bei Kurven der sitzt minimal bewegt, es ist wirklich minimal aber man merkt das halt, ist bei mir zumindestens so , leider

Ich kann bei mir übrigens das Knacken reproduzieren, indem ich mit der Hand in den Bereich der Rücklehne im unteren Teil drücke . Auch nachdem ich mir die Bestandteile des Sitzes im Teilekatalog angesehen habe, ist mir aber wie gesagt ein Rätsel, was da so derart knackt.

Auch das zweite knacken unten links aus der Blende mit den Knöpfen, kann ich hervorrufen, wenn ich auf dem Sitz etwas hin und her rutsche im Stand.

Habe auch schon gerade überlegt, ob ich mit 93 kg evtl. zu schwer für den Sportsitz bin.

Themenstarteram 23. Juni 2022 um 6:45

So, wollte ja noch mal berichten nach dem Werkstatttermin. Wie ich befürchtet habe, konnte man dort nichts finden, obwohl der Wagen ein paar Tage da war und auch in der Sonne stand. Wenn ich mit dem Auto aber gefahren bin, jetzt wo es draußen warm war, habe ich jeden Tag das Knackgeräusch im Rücken, wenn ich drin sitze, also von der Rückenlehne kommend. Das ist glatt zum verrückt werden, dass man jetzt auch damit offenbar leben muss... wenn es kühler wird also sicher im Herbst oder so, wird es weg sein bis zum nächsten Sommer, ich verstehe das alles nicht.

Update, inzwischen Vverkleidung Rückenlehne abgebaut, es ist immer noch zu verzweifeln, es ist nicht herauszubekommen, wo die Ursache für das Klacken liegt. So viel ist ja dort nicht, Heizdrähte und die Aufhängung, aber es ist bislang nicht zu identifizieren.

Zitat:

@lechero schrieb am 11. Mai 2022 um 18:35:35 Uhr:

Und das zweite vid.

Noch mal Nachfrage zu diesem Video, ich habe noch nicht verstanden was hier die Lösung des Problems ist, also wie das Geräusch abgestellt wird ? Danke

Leider finde ich keine Problembehandlung für dieses Video...

Ok, bin auch voll genervt. Rückverkleidung abgenommen, verschiedene Stellen nochmals pepolstet, alles ohne Erfolg. Es lässt sich nicht deutlich identifizieren, woher das Klickgeräusch in der Lehne des Sitzes kommt.... Je wärmer es draußen ist, umsomehr u. lauter klickt es, ist zum wahnsinnig werden.

Hab auch nicht verstanden, warum im Sommer ständig das knacksen da ist u. im Winter weg bis weniger ?

Ist bei mir, mit dem Scheiss Dachhimmel genau das selbe , im Sommer knackt es Mal rechts und dann Mal links , Mal mittig und dann Mal am Heckbereich, und im Winter so gut wie nichts , nervig das ganze ,

 

aber hast du Mal die Verkleidung ausgebaut und bist Mal ne Woche ohne Verkleidung gefahren um zu schauen ob das Knacken weg ist , vllt liegt das ganze ja an der Verkleidung

Hallo, ja, endlich hab ich, glaub ich, die Ursache.

Verkleidung ist schon einige Zeit runter, trotzdem knack...Ich hab jetzt an verschiedenen Stellen provisorisch zum Testen nachgepolstert u. variiert u. zwar solange, bis es nicht mehr knackt. Das ist jetzt nicht mehr der Fall, seit ich im oberen Rücklehnenbereich seitlich mal Tücher reingestopft habe. Dort befindet sich auch so eine Feder, die an dem Gitter, woran wohl die Sitzheizung montiert ist, hält. Da gibt es mehrere solcher Federn, Auslöser ist offenbar die oberste, keine Ahnung weshalb, ob die ausgeleiert ist oder so. Jedenfalls, seitdem ich in diesem Bereich der Feder mit Tüchern gepolstert habe, ist es weg. Muss mir noch endgültige Lösung überlegen, ob evtl. auch neue Feder hilft, weiß nicht, weiß auch nicht, ob man die separat nachkaufen kann.

Ist ggf. die Teilenummer bekannt ?

P.S. Mit dem Dachhimmel ist bei mir auch meist im warmen Sommer, aber nur an einer Stelle irgendwie hinten...

ist ja cool das du was erreichen konntest, ich hoffe du hast auch endgültig den Fehler gefunden,

 

Es muss doch auch irgendwie eine Lösung für das Scheiss Dachhimmel geben ... Echt zum verzweifeln

 

Schau Mal hier das Video , ist das so eine feder ?

So eine ist es, ja, nur das die Betroffene bei mir seitlich sitzt.

Mit dem Dachhimmel weiß ich keinen Rat, bei mir macht es so klong....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Fahrersitz klickst bei Bodenunebenheiten