Fahrbericht (vorläufig) Golf GT Sport 1.4 TSI (122 PS)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Gestern war es soweit. Mein holdes Weib und ich haben den Wagen in WOB abgeholt. Zunächst ist natürlich meine liebe Frau gefahren, dann durfte ich...

Vorweg: Wir haben uns den Wagen ohne Probefahrt ausgesucht, daher war natürlich die Fahrt nach Hause (ca. 150 km, davon ca. 100 km Autobahn - Rest Landstraße) umso interessanter.

Ich möchte hier nicht auf die allgemeinen Qualitäten des Golf oder des GT (Sport) eingehen, die kennen sicher die meisten. Der Motor ist noch ziemlich neu und somit waren wir hier sehr gespannt.

Zunächst fällt auf, dass man ihn kaum hört, wenn er im Standgas vor sich hinläuft. Sehr ruhig.

Bereits in Wolfsburg von Ampel zu Ampel, wie gesagt meine Frau am Steuer, spürt man das ordentliche Drehmoment bei sehr niedrigen Drehzahlen. Kommentar meiner Frau: "Fährt sich wie ein Diesel, nur viel leiser". Ein tolles Kompliment, wie ich finde.

Auf der Autobahn der gleiche Eindruck (da durfte ja irgendwann ich). Durchzug aus sehr niedrigen Drehzahlen top. Turboloch ist kaum zu spüren. Wir haben uns vorgenommen 4000 U/min nicht zu überschreiten - Einfahrphase. Der läuft 170 km/h im 6. Gang bei 4000 U/min! Völlig unangestrengt und sehr leise. Auch sind Vibrationen, ja nicht selten bei einem Vierzylinder, kaum zu spüren.

Die Schaltung ist sehr leichtgängig. Trotzdem spürt man noch das einrasten der Gänge - so muß es sein.

Wir fahren runter von der A7 und wollen uns noch ein Eis holen. Kurvenreiche Strecke, einige kleine Ortschaften. Mit 50 km/h durch die Ortschaft im 5. Gang? Geht! Motor bleibt ruhig - nimmt hier sogar Vollgas am Ortsschild ohne zu murren und ist ruckzuck wieder auf 100 km/h. Klasse!

Kurzum: Der Motor und das Getriebe haben unsere Erwartungen voll erfüllt. Wir sind begeistert!

Im Anhang noch ein kleines Goodie: Ein Getriebdiagramm mit den Daten aus der EU-Übereinstimmungserklärung. Ihr könnt die Werte beliebig ändern - ein nettes Tool.

Das "vorläufig" habe ich im Betreff angegeben, da wir ja den Wagen ersteinmal einfahren müssen, um alles auszutesten. Interessant wird noch seine drehfreudigkeit sein und die Frage welche Geräusche so ab 4000 U/min kommen. Das folgt dann von mir bei einem späteren Bericht.

Wünsche Euch nun ein schönes Wochenende!

Gruß
Rallemann

Beste Antwort im Thema

So, wollte meinen Fahrberichtsenf auch mal dazugeben. Aktuell hab ich wohl auch den 122PS TSI (hinten ist nur das I Rot, ansonsten alles silber) als Leihwagen da mein A3 in der Werkstatt ist. DSG, NAVI, Goal Ausstattung mit Sportfahrwerk, Xenon, echt netter Wagen.
Hat jetzt 1600km gelaufen und läuft echt spitze. Das DGS ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, denn in der Stadt bei 60 ist ja schon der 5te Gang drin. Ansonsten bin ich von den 122PS (falls es wirklich die Maschine ist) echt überrascht. Geht verdammt gut auf der AB und der Verbrauch liegt bei Gemütlicher Fahrweise bei ca. 6L (Landstraße und "Dorf"😉. Nicht schlecht. Bis jetzt war ich nie ein große Golf V Fan (bis auf GTI), aber diesen würde ich gegen meinen Rumpel-Düse-Diesel glatt eintauschen 😉

gruss, Alex

260 weitere Antworten
260 Antworten

 
Danke für den tollen Bericht, dass macht mich ja noch viel gespannter als es jetzt schon ist. Ich habe vor der Bestellung auch keine Probefahrt mit diesem Motor machen können. Lediglich der 140 PS TSI stand zur Verfügung.
Es scheint ja wirklich so zu sein, dass Diesel/TSI Umsteiger nichts vermissen, außer dem satten Nageln im Stand beim TDI.
Was mich nur noch interessieren würde ist der durchschnittliche Verbrauch. Besonders bei 80% Stadtfahrten. Wie ist die Heizung im Winter. Aber all das werde ich im November selber erleben.

Ich hoffe in diesem Bericht weiter viele Informationen zu lesen. Wenn meiner abgeholt ist beteilige ich mich natürlich auch.
 

Glückwunsch zum neuen Wagen.
Der 122 PS Motor ist sicherlich eine gute Wahl.

Danke für deinen Bericht.
Finde ich gut, dass hier jemand seine ersten erfahrungen mit dem neuen 90KW reinschreibt. Ich habe ihn auch bestellt, ohne Probefahrt. Kanns kaum noch erwarten und freue mich deswegen über jeden Bericht, selbst wenn er noch so kurz ist.

andere frage: welche ausstattungslinie hast du? welche extras? und was habt ihr bezahlt?

Ähnliche Themen

@ Bahrny: Die MFA hat als Verbrauch am Zielort 7,8 l/100 km angezeigt. Ob´s stimmt?

@ Noci86: Ist ein GT Sport. Steht ja im Betreff. Ausstattung? Mittelarmlehne, RCD 300+, Black-Magic-Perlcolor, Reserverad, 4 Türen, Winter-Paket "Winter-Season", Entfall Schriftzüge, Fußmatten. Listenpreis - 18% + Abholung Autostadt.

@ Dertyrann: Danke! Danke!

Habe dann gestern abend noch die (lecker kirschroten) Heckleuchten vom R32 eingebaut. Schick.

Schade, dass bei uns heute dass Wetter so mies ist. Da macht eine Ausfahrt keinen großen Spaß.

Wenn es noch neue Erkenntnisse gibt, werde ich berichten. War ja selbst so wissbegierich, als er noch nicht in der Garage stand...

Gruß
Rallemann

Zitat:

Original geschrieben von Rallemann


@ Bahrny: Die MFA hat als Verbrauch am Zielort 7,8 l/100 km angezeigt. Ob´s stimmt? @ Noci86: Ist ein GT Sport. Steht ja im Betreff. Ausstattung? Mittelarmlehne, RCD 300+, Black-Magic-Perlcolor, Reserverad, 4 Türen, Winter-Paket "Winter-Season", Entfall Schriftzüge, Fußmatten. Listenpreis - 18% + Abholung Autostadt. @ Dertyrann: Danke! Danke! Habe dann gestern abend noch die (lecker kirschroten) Heckleuchten vom R32 eingebaut. Schick. Schade, dass bei uns heute dass Wetter so mies ist. Da macht eine Ausfahrt keinen großen Spaß. Wenn es noch neue Erkenntnisse gibt, werde ich berichten. War ja selbst so wissbegierich, als er noch nicht in der Garage stand... Gruß Rallemann

Hast du vorher nachher Bilder von deinen Rückleuchten? Neugierig bin ich ja nicht, aber das ganze Autochen würde ich auch gern sehen. 🙄😎

Habe jetzt auch den TSI, aber mit 140 PS. Zuvor immer nur den 1.9 TDI mit 105 PS.

Ich bin total überrascht über den TSI. Wie schon Threaderöffner sagt, der Motor ist absolut leise, man hört ihn wirklich kaum, aber wenn man dann das Gaspedal durchdrückt schiebt es einen nur noch zügig nach vorne, mit einem geilen Sound. Sehr gute Durchzugskraft. Der Motor geht echt ab 😁

Einfach Spitze dieser Motor. Kann ich jedem nur weiterempfehlen.

Gruss

Hallo,

ich habe mir den TSI 122 PS am Mittwoch aus der Autostadt geholt und der Wagen gefällt mir richtig gut. Wie schon gesagt: wirklich ein guter Zug bei super Laufruhe - macht Spaß.

Die Frage zum Verbrauch: Auf der Rückfahrt (240 km Autobahn) hatte ich laut MFA einen Verbrauch von 7l/100km. Jetzt bin ich seit 3 Tagen in der Stadt in Hamburg unterwegs und quäle mich von Ampel zu Ampel. Der Durchschnittsverbrauch liegt hier bei um die 9,5-10l/100 km. Da ich den Wagen noch einfahre, halte ich mich mit Beschleunigung noch zurück - bei meinem alten Polo bin ich noch ganz anders gefahren :-). Bin mal gespannt, wie sich der Stadtverbrauch entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von WodkaPL


Habe jetzt auch den TSI, aber mit 140 PS. Zuvor immer nur den 1.9 TDI mit 105 PS.

Ich bin total überrascht über den TSI. Wie schon Threaderöffner sagt, der Motor ist absolut leise, man hört ihn wirklich kaum, aber wenn man dann das Gaspedal durchdrückt schiebt es einen nur noch zügig nach vorne, mit einem geilen Sound. Sehr gute Durchzugskraft. Der Motor geht echt ab 😁

Einfach Spitze dieser Motor. Kann ich jedem nur weiterempfehlen.

Gruss

Kann man das Fahrgeräusch vom 140PS Motor mit dem des 122PS überhaupt vergleichen? der Kompressor trägt doch einen großen Teil zum kernigen Sound bei oder hören sich die beiden Motoren fast gleich an?

Zitat:

Original geschrieben von bucerianer


Hallo,

ich habe mir den TSI 122 PS am Mittwoch aus der Autostadt geholt und der Wagen gefällt mir richtig gut. Wie schon gesagt: wirklich ein guter Zug bei super Laufruhe - macht Spaß.

Die Frage zum Verbrauch: Auf der Rückfahrt (240 km Autobahn) hatte ich laut MFA einen Verbrauch von 7l/100km. Jetzt bin ich seit 3 Tagen in der Stadt in Hamburg unterwegs und quäle mich von Ampel zu Ampel. Der Durchschnittsverbrauch liegt hier bei um die 9,5-10l/100 km. Da ich den Wagen noch einfahre, halte ich mich mit Beschleunigung noch zurück - bei meinem alten Polo bin ich noch ganz anders gefahren :-). Bin mal gespannt, wie sich der Stadtverbrauch entwickelt.

Ich finde 9-10 Liter bei zurückhaltender Fahrweise etwas viel. Ich hätte mir von dieser "neuen" Technologie wirklich etwas weniger versprochen.

Mein 1.6ér, der wirklich nicht der modernste ist, verbraucht in der Stadt (Bremen) 8-9 Liter.

Im Drittel liege ich da immer bei 7,3 - 7-6 Liter.

Halt uns doch bitte mal über den Verbrauch auf dem Laufenden.

Danke
Gruß
DerTyrann

@m.vw84 : Das kann ich Dir leider nicht sagen, bin den 122 PS noch nicht gefahren

Und zum Verbrauch, mein 140 PS TSI verbraucht in der Stadt bei normaler Fahrweise 7l, beim heizen 😁 kommt er auf höchstens 8,5l, da muss aber gefahren werden wir ein Irrer 😁
Und bei sparmsamer Fahrweise geht es auch mal runter auf 6l.

Gruss

Hi Rallemann!

Möchte mir auch einen GT Sport mit 90kw TSI-Motor kaufen.
Bei welchem Händler hast du denn bitte 18% bekommen?
Als ich mir den Wagen mal ausrechnen ließ, da kam der auf 11%...kam mir auch ehrlich gesagt etwas mager vor.

Siehe PN

Hallo,

hier mal ein Nachtrag zum Verbrauch des TSI 122 PS. Ich fahre den Wagen jetzt seit rund 2 Wochen. In der Stadt ist der Verbrauch stark verkehrsabhängig (ist ja auch normal). Bei einer Stop-and-go-Fahrt über die Reeperbahn in Hamburg komme ich auf so um die 9,5 - 10l. Bei regulärem Stadtverkehr mit auch längeren Fahrten (also normalem Verkehr) komme ich auf ca 8-8,5l - und damit dem, was ich erwartet hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen