Facelift Umbau

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Danke für eure Antworten. Also für mich kommt dann mind. ein neues Scheinwerferglas oder besser FL Scheinwerfer in Frage.

Also mein gesamter Umbau hat mich ca. 1350€ gekostet. Hab allerdings alles inklusive Lackieren selbst gemacht und super Schnäppchen bei den Teilen gemacht! Einer der Hauptbeweggründe waren gerade die neuen SW unD das Abbiegelicht und Kurvenlicht macht jeden Morgen die Anstrengungen gerechtfertigt. Die neue aggressivere und bulligere Optik ist natürlich auch immer wieder ein Augenschmaus 😉

P.S. Meine SW hab ich mit verhandeln bei e.Kleinanzeigen geschossen!

Mein umbau ist fertig mit vfl scheinis 😉

Ich bin ja noch immer auf der Suche nach einem alten oberen VFL Grill, auch defekt, zerkratzt oder gebrochen... Angebote bitte via pn. Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:34:22 Uhr:


Ich bin ja noch immer auf der Suche nach einem alten oberen VFL Grill, auch defekt, zerkratzt oder gebrochen... Angebote bitte via pn. Danke

Moin Sascha

Wolltest Du nicht erst einen Spritsparmagneten einbauen?? 🙂

Gruss Olaf

Zitat:

@Gruemel1 schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:16:00 Uhr:


Mein umbau ist fertig mit vfl scheinis 😉

Bilder her :-)

Wollen sehen...

Sichi

Genau so soll er aussehen.
Perfekt,
Welche Schürze hat die eckigen neblis?
Teilenummer?
Ist das der w12 grill?
Unterschied zum s8
?

Zitat:

@Gruemel1 schrieb am 28. Oktober 2015 um 00:27:57 Uhr:


Sichi

Hi,

da haben wir gute Arbeit gemacht 😁!

Denk daran Freitag ist das letzte mal Vahrenwalder in Hannover, kommst du mit?

Zitat:

@mcclaine911 schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:26:12 Uhr:



Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:34:22 Uhr:


Ich bin ja noch immer auf der Suche nach einem alten oberen VFL Grill, auch defekt, zerkratzt oder gebrochen... Angebote bitte via pn. Danke
Moin Sascha

Wolltest Du nicht erst einen Spritsparmagneten einbauen?? 🙂

Gruss Olaf

Haha, einen Spritsparmagneten. Das ist ja der totale humbug, hokuspokus, firlefanz, kokolores. Darauf fallen nur leichtgläubige, blauäugige, naive Käufer rein.

Nein, ich habe mir den EZ "

Fuel Shark

" Saver gekauft, der verpsricht immerhin 30% Kraftstoffersparnis durch eine blaue LED im Zigarettenanzünder! 😁

Gruß Sascha

😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Und ich war immer in der Annahme das die MPG-Pille das Spritsparwunder der Zukunft ist.....!
MPG-Pille

Ihr seit ja Freunde, dass Beste behaltet ihr immer bis zum Schluss😁😁😁

Kann man den Fuel Shark eigentlich auch hinten am Zigarettenanzünder betreiben..???😕😁

Will mein a8 auch umbauen brauch ich da nur die Stoßstange oder muss ich auch noch Motorhaube oder Träger wechseln

Zitat:

@Audi-8ja schrieb am 19. Juni 2016 um 16:55:31 Uhr:


Will mein a8 auch umbauen brauch ich da nur die Stoßstange oder muss ich auch noch Motorhaube oder Träger wechseln

Hier sind mal etwas über 100 Beiträge:

http://search.motortalk.net/?...

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:34:22 Uhr:


Ich bin ja noch immer auf der Suche nach einem alten oberen VFL Grill, auch defekt, zerkratzt oder gebrochen... Angebote bitte via pn. Danke

Suchst du noch immer einen ?

Jap.

Deine Antwort
Ähnliche Themen