Facelift Umbau
Hallo liebe A8 "4E" Freunde,
bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.
Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.
Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.
Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht
Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de
Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.
Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉
Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..
Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe A8 "4E" Freunde,
bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.
Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.
Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.
Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht
Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de
Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.
Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉
Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..
Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.
219 Antworten
Zitat:
@sertaca8 schrieb am 19. März 2012 um 22:21:07 Uhr:
Hallo liebe A8 "4E" Freunde,bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.
Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.
Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht
Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de
Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.
Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉
Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..
Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.
Hallöchen :-)
ein Fragchen
soll ich hier 1x6cm wegschneiden?!
Zitat:
@_xXMartinXx_ schrieb am 24. Juni 2014 um 22:33:37 Uhr:
Also:Zitat:
Original geschrieben von djwenne
Ah jetzt ja, OK. Also alles im grünen Bereich. LWR haben die ja alle, oder ?
Fehlt mir jetzt nur noch das mit den Can Leitungen. Bemühe mal weiter die SuFu...--
So, einiges in der SuFu gefunden.
LWR 4F0 907 357E ist noch nötig und die Can Leitungen sollen vom Scheinwerfer dorthin gelegt werden.
Fehlt mir nur die Pinbelegung am LWR. Mal sehen... Ebenso noch 2 Leitungen zur Sicherung 43 und 44...Mein Bordnetzsteuergerät hat index E und ist von 2009. Haut das auch hin oder muss es unbedingt Index Q sein ?
SW links:
- Pin 1 or/sw am Stecker des SW auf Pin 18 LWR-Stg
(laut Plan eigentlich auf eine Brücke B537 =Verbindung 28 am Hauptleitungsstrang, diese geht aber auf Pin 18 ??)- Pin 2 or/br am Stecker des SW auf Pin 19 LWR-Stg (eigentlich B536, Verb. 27 am Hauptstrang, geht aber auf Pin 19)
- Pin 4 am Stecker auf Sicherung 43 (10A) im Sicherungshalter B (müsste der links neben dem Lenkrad unter dem seitlichen Deckel sein)
SW rechts:
- Pin 1 or/sw am Stecker des SW auf Pin 18 LWR-Stg (direkt ohne die Brücke laut Schaltplan !)
- Pin 2 or/br am Stecker des SW auf Pin 19 LWR-Stg (ebenfalls direkt)
- Pin 4 am Stecker auf Sicherung 44 (10A) im Sicherungshalter B (müsste der links neben dem Lenkrad unter dem seitlichen Deckel sein)
MfG Martin🙂
Ich hab einfach 2 neue Scheinwerfer (Rechtslenker, sau günstig) von Hella gekauft, dann einfach Scheinwerferglas umbauen (lassen), fertig! passt perfekt, muss nichts umgepinnt werden, bleibt alles so wie es war!
bilder hier:
https://www.facebook.com/pages/Audi-A8-4E-Facelift/346273638896078
Wo hast du die Gläser umbauen lassen? Habe gesehen das du Frankfurter Kennzeichen hast, komme auch aus Frankfurt. Ein Freund will umbauen lassen...
Ich zb hatte auch keine lust alles um zupinnen ect habe meine scheinwerfer nach hamburg schicken lassen die haben mir dss glas entwfernt und ich habe dann das facelift glas selber eingeklebt ...glas entfernen pro scheinwerfer 40 euro 30 euro fürs einkleben des neue glases wenn man das nicht selber machen will zahlt man 140 und man hat keine arbeit !! Habe montag das packet los geschickt und mittwoch morgen wsr es wieder da ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@conan01 schrieb am 22. März 2015 um 11:52:19 Uhr:
Wo hast du die Gläser umbauen lassen? Habe gesehen das du Frankfurter Kennzeichen hast, komme auch aus Frankfurt. Ein Freund will umbauen lassen...
bin momentan in Wien, und wie Jermainev8, meine Scheinwerfer hab ich auch (nach Ungarn) schicken lassen, die haben mir alles für 80! euro gemacht. das Glas selbst zu entfernen ist wirklich ein Alptraum
Dies hier ist meine Geschichte ;-)
https://www.facebook.com/.../346273638896078?notif_t=page_new_likes
Hallo A8 Freunde,
habe jetzt mal überall ein wenig reingelesen und gegooglet... ist es richtig das es nur einen Kotflügel gibt, egal ob VFL oder VL??
Hintergrund... ich habe meine Front über Ostern leicht verformt und benötige nun den linken Kotflügel und am liebsten einen S8 FL Stossfänger... Aber nur wenn s ein Schnäppchen wäre... da mein Stossfänger nur lackiert werden müsste...
DEFINITIV bräuchte ich aber den linken Kotflügel... Hat noch einer von euch einen liegen und passt jeder vom A8? Wenn ja bitte dringend ein Angebot per PN an mich.
Da der Blinker beim VFL ja in der Leiste sitzt dürfte das kein Problem sein?! Meiner hat die Blinker ja im Spiegel.
Gruss aus Hannover Olaf
Also meines wissens nach sind alle codis gleich !! Es gibt keinen fl oder vfl
Hallo
Das stimmt so nicht sonst müsste man die VFL wohl kaum beschneiden
Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 8. April 2015 um 09:15:35 Uhr:
Hallo
Das stimmt so nicht sonst müsste man die VFL wohl kaum beschneiden
Moin
Also ich habe gerade einen facelift umbau hinter mir und musste nichts ab schneiden biegen oder sonstiges !!
Du hast keinen S8 Stoßfänger montiert, oder?
Nein leider nicht ...
Ich werde den Kotflügel jetzt wohl beim Audi Dealer ordern.
für 320 € inkl.
Gruss Olaf
Da geht noch was mit Smart Repair 😁
Meine Frage galt aber Jermaine.
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 8. April 2015 um 14:54:10 Uhr:
Da geht nich was mit Smart Repair 😁
Meine Frage galt aber Jermaine.
Achsooo 😁
Dafür gibts ja das Zitieren... ist manchmal übersichtlicher :P
Nee Ratiopharm hilft auch nicht 😁
Gruss Olaf
War im Bezug auf den Wunsch nach S8 Front
Zitat:
@Jermainev8 schrieb am 8. April 2015 um 11:59:07 Uhr:
MoinZitat:
@A4cabrio2 schrieb am 8. April 2015 um 09:15:35 Uhr:
Hallo
Das stimmt so nicht sonst müsste man die VFL wohl kaum beschneiden
Also ich habe gerade einen facelift umbau hinter mir und musste nichts ab schneiden biegen oder sonstiges !!
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 8. April 2015 um 13:01:04 Uhr:
Du hast keinen S8 Stoßfänger montiert, oder?
Danke das hatte ich in verbindung vergessen ...nein keine s8 front ...edit habe gerade gelsen das es meistens bei den s8 fronten ist !!
Also sorry