Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Na nur weil du keine Methoden kennst, wie man den CO2-Gehalt der Atmosphäre vor tausenden Jahren ermittelt bzw. messen kann, mußt du nicht über andere lästern.Zitat:
Original geschrieben von tigu
Zitat M.L: Der CO2-Gehalt ist heute so hoch wie seit mindestens 800.000 Jahren nicht mehr...
> Muhahahaha, jo sicher, sie waren ja dort damals (!) wie sah es denn bitte aus vor... hmmm... sagen wir mal 750'000 Jahren Herr Latif...???
Du bist dann nämlich derjenige, der sich lächerlich macht.
Welche (Aus)Bildung hattest du noch mal?
Nööööööööö, welche Methoden den etwa Eisbohren, Analysieren und Rückschlüsse ziehen wie die Welt vor ca. 1 Million Jahren ausgesehen (natürlich mit Bildern) haben soll....?
Tja, so lange es solche "Intelligenzbestien" wie dich gibt, so lange haben Politiker leichtes Spiel alles Mögliche zu erzählen damit irgendwelche hirnrissige "Klima"-Steuern erhoben werden können. Uuuuuaaaaaaahhhhh, die Welt geht unter, schnell Leute wir brauchen CO2-Steuern, dann gehts der Welt besser... 😁
Um meine (Aus)Bildung mach du dir mal keine Sorgen Junge. Zumindest sind meine Berufskollegen keine durch Steuergelder an den Unis subventionierte Hellseher a la M. Latif welche für nichts taugen, sondern jede menge nützliches für die Menschheit Bauen wie z.B. AUTOS... na Brennt das Lichtlein 😎
Guten Morgen, Hans!
Jetzt meine Antwort auf Deinen gestrigen Beitrag.. 🙂
Du gibst Dir Mühe mit Deinen Beiträgen, obwohl Du kein Problem in (ich versuchs neutral auszudrücken) der "Klima-Angelegenheit" siehst. Das ist nett von Dir, danke.
Hier bei uns - in Norwegen - wird zur Zeit die Förderung von Öl in einigen bekannten und einigen neu entdecken Ölföldern oben im Norden diskutiert (Grenze zu Russland). Der Transport von Öl und Gas nach Japan per Schiff soll demnächst dann direkt stattfinden. Bisher war das nicht möglich, aber inzwischen ist der direkte Seeweg überwiegend dauerhaft frei von Eis. Das gab es bisher nicht. Kein Beweis, nur eine Anekdote. So richtig vollständig aufbauen tun sich die Polkappen nicht mehr. Ich bin kein Polar- und kein Klimaforscher, aber meines bescheidenen Wissens nach wurde eine stetige Verkleinerung der Polkappen nachgewiesen. Sollte ich doch so sehr beeinflusst von der Klima-Propaganda sein, dass meine selektive Wahrnehmung Gegendarstellungen übersehen hat? 😕 Danke für das angehängte Bild. Es suggeriert tatsächlich, dass sich in den vergangenen 10 Jahren nicht viel geändert hat. Die Richtigkeit der Daten kann ich nicht beurteilen, will sie daher nicht leugnen. Es passt aber nicht zur Diskussion um die Freigabe des Seewegs entlang der Arktis. Das muss jedoch nichts heißen.
Letzten Endes - und das ist vielleicht eine Position, auf die wir uns verständigen können - ist es unangebracht, von "Beweisen" zu sprechen. Die Theorie der menschengemachten Klimaerwärmung ist nicht bewiesen worden, und ein (deduktiver) Beweis dürfte nach meinem Verständnis auch schwer fallen. Ebensowenig ist das Gegenteil bewiesen worden, nämlich dass alles Humbug ist. Die Forschung liefert Hinweise auf Korrelation und/oder Kausal-Zusammenhänge. Manchmal zu Gunsten der Theorie der menschengemachten Klimaerwärmung, manchmal dagegen. Beweise liefert sie zur Zeit nicht. Um das festzustellen reicht mein wissenschaftliches Verständnis noch 🙂. Würdest Du mir da zustimmen?
Und wenn das der Fall ist, dann ist die Lektion vielleicht, sich in der Mäßigung der Sprache zu üben und die Unvollständigkeit des eigenen Wissens sowie die Unvollkommenheit der vertretenen Position anzuerkennen. Ich bekenne mich übrigens dazu, dass ich das gleich zur Beginn der Diskussion nicht getan habe 😉. Insofern ist es unangebracht, von Humbug oder Bullshit zu sprechen (außer, man möchte damit gleichzeitig eine persönliche, nicht wissenschaftliche 🙂 Wertung einbringen, was legitim ist) ebenso wie Leugnern der menschengemachten Klimaerwärmung eine politische Zugehörigkeit zum Tea Party-Lager zu unterstellen (außer man möchte [...]). Denn: Ich bin kein Klimaforscher und arbeite auch nicht mit primären Daten und Informationen. Ich weiß nicht, wie der Fall bei Dir ist.
Viele Grüße gen Süden
ES
"meine" fakten sind :
- klimawandel hat es immer gegeben. also ein natürliches phänomen.
- CO2 als initiator ist für mich wissenschaftlich widerlegt
- da fossile brennstoffe nicht unendlich sind, macht möglichst effizienter umgang mit ihnen sinn.
- den umstieg auf regenerative energien finde ich technisch intelligent und unter wirtschaftspolitischen aspekten sinnvoll.
- spinnerte öko-nazis und ihre ideologien nerven mich
- für die sozialneid-fraktion empfinde ich mehr verständnis als mitleid.
... und jetzt knall ich den vogel auf die landebahn...
... da ich im 170-tkm-mängelthread gelernt hab, dass ich wider erwarten keinen langzeit-mercedes besitze, sondern einen bei dem mir stirnräder und steuerkette um die ohren fliegen werden...
FREUE ICH MICH AUF DAS FACELIFT, da ich erwarte, dass das wirklich gut aussehen wird...
und die 1000 euro, die ich nicht bereit bin, für eine anschlussgarantie auszugeben, weil es nicht in mein weltbild passt, eine anschlussgarantie für einen mercedes zu kaufen, steck ich dann in den sprung auf´s facelift, wenn es die modelle in ca 24 monaten als WA-wagen zu 35 % unter liste geben wird 🙂
Dass es Klimaveränderungen gibt, ist doch unbestritten. Die Frage ist aber, ob und in wie weit diese durch menschliches Handeln hervorgerufen werden oder durch den Menschen negativ oder porsitiv beeinflusst werden kann.
Und dazu hängt sich Herr Latif eben weit aus dem Fenster, ohne dass es dazu wirklich belastbare Erkenntnisse gibt.
Nachweislich sind dies Veränderungen, die es so schon oft im Laufe der Zeit gab, auch zu Zeiten, als es den Menschen noch nicht auf dieser Erde gab. Dies betrifft die Temperaturveränderungen ebenso wie die Veränderungen der Ströme der Weltmeere.
Warum heisst Grönland Grönland?
Ähnliche Themen
keine ahnung.
weil´s mal GRÜN war ?
klein neuseeland der vorzeit ?!?
is mir auch egal.
langsam nervt mich die dämliche klimawandel-diskussion.
wer meint, dem CO2-humbug lemmigartig hinter hopsen zu müssen...
der kann ja sein maximales zur vermeidung fossiler brennstoffe beitragen...
indem er im schlafzimmer die heizung abstellt...
socken und unterhemd beim poppen anlässt...
und gleichzeitig seine armmuskulatur in der missionarsstellung durch das auf seinem rücken lastende gewicht der 6 bett-decken stärken 😮
Richtig - und dann kam ein Klimawandel und es wurde zu großen Teilen mit Eis bedeckt...und diese Temperaturveränderung kam nachweislich nicht daher, dass man den Wickingern das Fahren mit Verbrennungsmotoren verboten hat 😁
P.S.: das mit Socken und Unterhemd sollen schon Generationen von Männern so gemacht haben - ein WUnder, dass es den Menschen überhaupt noch auf dieser Erde gibt!😉
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Nööööööööö, welche Methoden den etwa Eisbohren, Analysieren und Rückschlüsse ziehen wie die Welt vor ca. 1 Million Jahren ausgesehen (natürlich mit Bildern) haben soll....?Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Na nur weil du keine Methoden kennst, wie man den CO2-Gehalt der Atmosphäre vor tausenden Jahren ermittelt bzw. messen kann, mußt du nicht über andere lästern.
Du bist dann nämlich derjenige, der sich lächerlich macht.
Welche (Aus)Bildung hattest du noch mal?
Ich hatte befürchtet daß du dich der Lächerlichkeit preisgibst und hier zum Affen machst.
*achselzuck*
Dein Ding. Bildungsverweigerung ist ja hierzulande weit verbreitet.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Zitat:
Bildungsverweigerung ist ja hierzulande weit verbreitet.
Jep, du bist wohl ein Vorzeigemodell, sozusagen ein Traum aller Politiker und der Werbeabteilungen, ne...?
Psst, übrigens du leichtgläubiger Achselzucker, es gibt keine Methode das Altern mittels "Anti Aging" Creme rückgängig zu machen, genauso wie es keine Wässerchen gibt die aus einer Glatze eine Afrofrisur herzaubern... 😰😁
Fazit:
1) Klimawandel gibt es seit Millionen von Jahren auf der Erde (Alter > 4 Mia. J.) und nicht seit Herr Latif und die Möchtegernklimatologen der IPCC die Weltuntergangstrommel rühren um Ihre Löhne und Pseudoprojekte über den Steuerzahler finanzieren zu können.
2) Der Einfluss der Menschen (anthropogen) ist nichts bis vernachlässigbar.
3) Einzig und allein ist die SONNE mächtig genug um u.a. Klimatologische Veränderungen herbeizuführen.
4) ... nein Bert, man kann sie nicht Abschalten aber vielleicht kann es der Herr Latif Aus-Quatschen 😁
5) Berufsbedingt und auch Privat bin ich wie meine Vorredner auch für technischen Fortschritt und Weiterentwicklung der Technik, mit weniger Ressourcen das Optimum zu erreichen, unabhängig der verblödeten Thesen der Politik, der IPCC und Co.
Hallo El Sibiriu.
Das eigentliche Problem in der Klimafrage ist deren Instrumentalisierung als »Cash-Cow«. Dieser Missbrauch lässt jegliche Aktivität diesbezüglich zwielichtig aussehen. Alarmismus ist fehl am Platze. Gemäßigte Ausdrucksweise ebenso. Objektive Forschung ist angesagt. Ohne Politiker, ohne Diplomaten, ohne Bänker und ohne sonstige Geschäftemacher. Doch wie die Erfahrung zeigt, geht das offensichtlich nicht. So entsteht aus der Klimawissenschaft ein Märchenbuch. Deshalb nehme ich mir die Freiheit, die Worte Humbug, Kaffeesatzleserei und weitere auch in Zukunft in dem Zusammenhang zu verwenden. So wie andere Leute - ich will ja keine Namen nennen - das Wort »Leugner« einsetzen, um Skeptiker der Lüge zu bezichtigen.
Der Klimawandel findet statt, seit Jahrmilliarden. Soviel steht fest. Aber nicht nur auf der Erde, sondern auf allen Planeten mit einer Gashülle hier in unserem Sonnensystem. Interessanterweise geschieht es sogar zeitgleich. Woher das wohl kommen mag.
Zurück zu Deinem Beitrag. Wenn Norwegen Öl nach Japan auf möglichst direktem Wege verschiffen will, dann sprechen wir von der Nordostpassage. Und die ist alle Jubeljahre mal für 3 oder 4 Wochen freigeschmolzen. Nachdem die Nordostpassage in 2008 zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder frei war, hat im Spätsommer 2009 die Bremer Reederei »Beluga Shipping GmbH« zwei Frachter durch die Passage geschickt. Zwei Wochen später war der Seeweg wieder zugefroren. Im Hochsommer 2010 hat die russische »Sowcomflot« zwei Tanker den gleichen Weg fahren lassen. In allen Fällen waren sicherheitshalber Eisbrecher mit von der Partie. Die Nordostpassage ist also keineswegs »überwiegend« frei, wie es manche Leute gerne darstellen. Die meiste Zeit des Jahres regiert dort das Eis. Immer noch. Zuletzt war es in den 1930er oder 1940er Jahren möglich, die Nordostpassage zu nutzen.
Die in meinem vorigen Beitrag angehängte Grafik suggeriert übrigens gar nichts. Sie gibt ganz einfach und objektiv die Entwicklung des See-Eises über neun Jahre wieder. Die Daten wurden von der JAXA - der japanischen Weltraumforschungsorganisation - erhoben. Unten habe ich noch ein paar Bildchen von der Ausdehnung des See-Eises 2008 bis 2010 angehängt.
Images attached to this post courtesy of JAXA / Anhängende Bilder an diesem Beitrag mit freundlicher Genehmigung der JAXA.
MfG
Hans
nach der eiszeit ist vor der eiszeit
nach dem winter ist vor dem winter
der ball ist rund
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
nach der eiszeit ist vor der eiszeitnach dem winter ist vor dem winter
der ball ist rund
15 Euro für das
Phrasenschwein, bitte😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
15 Euro für das Phrasenschwein , bitte😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
nach der eiszeit ist vor der eiszeitnach dem winter ist vor dem winter
der ball ist rund
ihr schreibt hier texte bis unter die decke und wundert euch, wenn die hutschnur mal reißt
was soll ich mit 15€? gehen wir 2 damit mal einen burger essen?
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
ihr schreibt hier texte bis unter die decke und wundert euch, wenn die hutschnur mal reißtZitat:
Original geschrieben von Bert1956
15 Euro für das Phrasenschwein , bitte😁😁😁
was soll ich mit 15€? gehen wir 2 damit mal einen burger essen?
Nee nee. Du mußt 15 Euro in das Phrasenschwein stecken und das spenden wir dem Zoo für Eisbärfutter😉
ok hab ich gemacht 😎
eisbär knut ist aber leider tot
gibts eine nachfolger?
wir können aber auch mal am pol suchen,
wenns nun doch keinen treibhauseffekt gibt, sagen hier manche,
werden wir dort bestimmt auch fündig
Nach der Mopf ist vor der Mopf. Tschuldigung, aber ich wollte auch mal wieder was zum Thema sagen.😁