Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. F13 mit 20" und M-Paket - Komfort absolutes Fremdwort, Fahrverhalten miserabel!

F13 mit 20" und M-Paket - Komfort absolutes Fremdwort, Fahrverhalten miserabel!

BMW 6er F13 (Coupe)
Themenstarteram 1. Mai 2015 um 21:09

Hallo,

ich bitte um eure Erfahrungen bzw. Meinung.

Ich fahre einen F13, 640 xd, habe M-Paket und 20"-M-Felge mit Runflat und Dunlop Sport drauf.

Das Fahrzeug hat so gut wie keinerlei Federungskomfort , er rumpelt quasi durch jedes Schlagloch,

ja teilt sogar regelrecht Schläge aus. Auf der Autobahn oder schlechten Straßen verreißt es einem immer regelrecht das Lenkrad, wenn er über eine Erhebung fährt, es ist eine ständige Unruhe in der Lenkung, als wenn der Lenkungsdämpfer vergessen wurde. Man hat das Gefühl, hier war ein schlechter Tuner am Werk gewesen, hm, hab ihn als Neuwagen erworben. Ausstattungsmäßig hat er Adaptive Drive drinnen. Achja, auch bei Comfort+ wird das ganze nicht richtig besser. Ich hab ihn jetzt letzte Woche mal wirklich volle Kanne über die Bahn gescheucht, wobei als Anmerkung, der 313-PS-Diesel schon ganz schön zu kämpfen hat, da ist mein 435xd deutlichst lustiger drauf, vor allem ab 180km/h, aber auch hier war das Fahrverhalten nicht unbedingt souverän zu nennen, durch die harte Abstimmung versetzte er immer wieder und die Lenkung, naja war immer wieder am verreißen (Lenkrad), so dass das gesamte einen extrem unruhigen Eindruck machte, nix von souveräner Fahrweise.

Es wäre toll, wenn ihr mir eure Eindrücke von euren F13 schildern könnt, weil auf Dauer mach ich das so nicht mit, er steht jetzt eh schon die meiste Zeit, auf Grund seines Fahrverhaltens, das von Anfang an so war.

Er wirde ja alsLangstrecken-Sportwagen propagiert, na mit meinem möchte ich so nicht München-Hamburg fahren.

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema
am 2. Mai 2015 um 20:55

Zitat:

@SixDriver640 schrieb am 2. Mai 2015 um 19:14:17 Uhr:

Nee, den Gefallen werd' ich Dir nicht tun. Will mich noch ein wenig an Deinem Elend erfreuen ...

Liebe Threadteilnehmer und ernsthaft dem TE antwortende Kollegen,

Man sollte so einem schadenfrohen und hämischen Troll keine Beachtung schenken.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Auto willkürlich madig gemacht wird um es irgendwie wandelbar machen zu können. Komischerweise steigt hier jemand vom BMW 6 er Coupé auf einen VW/Audi Krimskrams Porsche Cayenne um. Der Verdacht liegt nahe, nicht gewusst zu haben, dass der 6er halt ein Coupé ist. Cayenne und 6 er Coupé sind ja kaum unterschiedlich....

Die Verlogenheit dieses Typs erkennt ihr an seiner folgenden "Eigenbeschreibung" in seinem Cockpit hier auf MT nachzulesen:

Zitat:

".......Ich fand das Forum gut gestaltet und bringe mich daher gerne ein, um mich mit anderen Auto-Begeisterten auszutauschen. Wichtig ist mir, dass man mit Spaß bei der Sache ist und freundlich mit Menschen umgeht. Höflichkeit und Achtung gegenüber Andersdenkenden sind mir wichtig."

Also vergesst diesen Typ oder stellt ihn auf "Ignore" , damit ist das dann ganz schnell erledigt.

 

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Wie bereits gesagt, ich find das inzwischen echt lustig hier ... und wem das nicht gefällt, der muss nicht lesen, was ich hier schreibe. Dass ich hier auf so eine Steilvorlage von Harald335i - bei seiner Art sich hier in den Foren zu bewegen - reagiere ... Sorry, bin auch nur ein Mensch, der manchmal eben Versuchungen nicht zu widerstehen vermag :-)))))

Liebe Grüße

Ralph

Nachdem ich mit Erscheinen des E60 das erste mal negative Erfahrung mit RFT Reifen gemacht habe, übrigens auch Dunlop ( wurden nach 10 Tkm wegen Sägezahn auf Kulanz gegen Michelin non RFT getauscht),

haben bei mir alle gekauften Fahrzeuge non RFT Reifen. Mein Händler hat nie ein Problem damit, bei Neuauslieferung die werksseitigen RFT zu tauschen. Auch unser neuer LCI 1er läuft mit M-Paker auf non RFT wunderbar.

Mein F13 hatte zu Beginn 19" non RFT Michelin zum M-Fahrwerk drauf. Lief damit prima, aber die 20" M-Räder sahen so klasse aus, das ich diese nach einem Jahr beim Händler getauscht habe. Habe jetzt non RFT Michelin Supersport drauf und der Wagen läuft mit serienmässigen M-FW wunderbar. Bin total zufrieden mit dem Komfort und der Geradeauslauf ist ebenfalls perfekt. Auch von der Lautstärke sehr gut.

Meine Empfehlung, verabschiede Dich von den RFT's, dann ist der Wagen perfekt.

Gruss, Ralf

am 3. Mai 2015 um 13:36

Sind die RFT serienmäßig drauf, wenn man M-Paket mit 20" Felgen bestellt hat?

Habe mit dieser Ausstattung probegefahren und fand die Abstimmung sehr komfortabel. Weiß allerdings nicht welche Reifen da verbaut waren

Themenstarteram 3. Mai 2015 um 13:39

Zitat:

@SixDriver640 schrieb am 3. Mai 2015 um 09:27:27 Uhr:

Ich find das hier inzwischen echt lustig.

Da gibt es einen Harald335i, der auf BMW nix kommen lässt und Beiträge von Usern, die ernsthaften Ärger mit dieser Drecksmarke hatten ins Lächerliche zieht. Sekundiert wird dem immer wieder von den selben BMW-Fanboys.

Und dann kommt hier dieser Thread. Da beschwert das Haraldlein sich über seinen 6er mit 20 Zöllern und M-Sportfahrwerk. Zu hart abgestimmt, läuft Spurrillen nach. Au weia.

War bei meinem 6er genauso. Der hatte auch 20 Zöller und das M-Paket, Adaptive Drive und jeden anderen BMW-Pseudo-Hightech-Schnickschnack.

Ich kann mir nach meinen eigenen Erfahrungen lebhaft vorstellen, wie sein Gespräch bei BMW ausgeht ... Ob wir das je erfahren werden? Ob die heile BMW-Welt nun Kratzer bekommt?

Willkommen im Leben.

Für die anderen BMW Fanboys hier sei nur noch ergänzt:

Der 6er war mal mein Traumauto. Der Traum entpuppte sich als mängelstrotzende Dreckskarre, hergestellt von bajuwarischen Kundenverächtern. Und ich hatte weder ein Problem mit der Service-Werkstatt noch mit dem Händler - beide haben mich unterstützt und off records über BMW Interna zum Besten gegeben, die BMW als eine kundenverachtende Marke entlarven.

Gewandelt habe ich den 6er nicht freiwillig, sondern als Ultima Ratio. Ein gutes halbes Jahr vor Ende des Gewährleistungszeitraums blieb mir bei der Mängelhäufung gar keine andere Wahl. Dabei durfte ich noch die mehrfachen Versuche von BMW erleben, mich an den verschiedensten Stellen wirtschaftlich über den Leisten zu ziehen. Beschäftigt Euch doch einmal intensiver mit dem System des "BMW-Garantieversprechens". Und fragt Euch dann einmal, warum BMW - eigentlich systemwidrig - die gesamte Wandlung rechtlich und wirtschaftlich aus dem Hintergrund mitbestimmt hat? Da fragt man sich, wer ist bei BMW-Händlern eigentlich der Unternehmer?

Warum ich nun einen Porsche Cayenne und kein Coupé mehr fahre? Weil die Porsche-Qualität BMW um Längen schlägt. Und weil das SUV zum Beschaffungszeitpunkt einfach besser in meinen Fuhrpark passte.

Ich ergötze mich normalerweise nicht am Elend anderer Leute. Im speziellen Fall von Harald335i und seinen hämischen Kommentaren zu meinem Fall mache ich aber eine Ausnahme. Mit einem Lächeln ...

Viel Spass noch mit BMW!

Ralph

Hm, lieber Ralf,

als Business-Kunde von BMW bin ich wohl ne andere Nummer als Du bei BMW.

nichtsdestotrotz behandelt mich meine Niederlassung genauso zuvorkommend, wie einen AT-Kunden, es kommt nur darauf an, wie man mit denen kommuniziert. Selbstverständlich werden die mein Problem lösen

und das Fahrzeug im Rahmen des Möglichen so hinstellen, dass ich weiter zufrieden bin. Zudem es hier ja sehr wertvolle Tipps und Hinweise gab, wie man dass in den Griff bekommen kann.

Trotzdem muss man dir vorhalten, dass deine Kinderstube nicht die Beste war, deine Argumente wie " Elend" und weitere Bemerkungen sind unterste Schublade und verwundern nicht, dass BMW bei deinen Problemen mit dem 6er letztendlich dichtbgemacht hat, wer so argumentiert braucht sich darüber nicht wundern, geschweige denn danach beschweren, der hat nichts anderes verdient.

Themenstarteram 3. Mai 2015 um 13:42

Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 3. Mai 2015 um 12:03:50 Uhr:

Nachdem ich mit Erscheinen des E60 das erste mal negative Erfahrung mit RFT Reifen gemacht habe, übrigens auch Dunlop ( wurden nach 10 Tkm wegen Sägezahn auf Kulanz gegen Michelin non RFT getauscht),

haben bei mir alle gekauften Fahrzeuge non RFT Reifen. Mein Händler hat nie ein Problem damit, bei Neuauslieferung die werksseitigen RFT zu tauschen. Auch unser neuer LCI 1er läuft mit M-Paker auf non RFT wunderbar.

Mein F13 hatte zu Beginn 19" non RFT Michelin zum M-Fahrwerk drauf. Lief damit prima, aber die 20" M-Räder sahen so klasse aus, das ich diese nach einem Jahr beim Händler getauscht habe. Habe jetzt non RFT Michelin Supersport drauf und der Wagen läuft mit serienmässigen M-FW wunderbar. Bin total zufrieden mit dem Komfort und der Geradeauslauf ist ebenfalls perfekt. Auch von der Lautstärke sehr gut.

Meine Empfehlung, verabschiede Dich von den RFT's, dann ist der Wagen perfekt.

Gruss, Ralf

Ralf, danke für den Hinweis, ich glaube auch, dass es in die Richtung gehen wird, vor allem Danke für den Reifentipp, ich werde nach einer Probefahrt eines anderen GCs mal in die Richtung tendieren, möchte aber zuvor einen techn. Defekt ausschließen, bspw. Softwarefehler adaptive Dämpfer, da hat BMW nämlich beim LCI, vermutlich nicht ohne Grund, Veränderungen. durchgeführt.

Zitat:

@Tiki-Taka schrieb am 3. Mai 2015 um 15:36:10 Uhr:

Sind die RFT serienmäßig drauf, wenn man M-Paket mit 20" Felgen bestellt hat?

Habe mit dieser Ausstattung probegefahren und fand die Abstimmung sehr komfortabel. Weiß allerdings nicht welche Reifen da verbaut waren

RFT sind in der 6er Baureihe immer Serie.

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. Mai 2015 um 15:39:41 Uhr:

 

Hm, lieber Ralf,

als Business-Kunde von BMW bin ich wohl ne andere Nummer als Du bei BMW.

nichtsdestotrotz behandelt mich meine Niederlassung genauso zuvorkommend, wie einen AT-Kunden, es kommt nur darauf an, wie man mit denen kommuniziert. Selbstverständlich werden die mein Problem lösen

und das Fahrzeug im Rahmen des Möglichen so hinstellen, dass ich weiter zufrieden bin. Zudem es hier ja sehr wertvolle Tipps und Hinweise gab, wie man dass in den Griff bekommen kann.

Trotzdem muss man dir vorhalten, dass deine Kinderstube nicht die Beste war, deine Argumente wie " Elend" und weitere Bemerkungen sind unterste Schublade und verwundern nicht, dass BMW bei deinen Problemen mit dem 6er letztendlich dichtbgemacht hat, wer so argumentiert braucht sich darüber nicht wundern, geschweige denn danach beschweren, der hat nichts anderes verdient.

Antwort:

Ach Harald,

anstatt über meine Kinderstube zu philosophieren, schau bei Deiner eigenen Kommunikation lieber häufiger 'mal in den Spiegel. Bist ein wenig dünnhäutig und magst es, lieber auszuteilen anstatt einzustecken ... Und mit dem Lesen scheint es bei Dir auch schwierig zu sein.

Nicht BMW hat hier irgendwas dichtgemacht, sondern ich habe eine Wandlung verlangt und nach aktuellen rechtlichen Standards auch durchgesetzt. So, wie sich BMW in solchen Sachen verhält, eine glasklare Nummer, mit der die sich nicht vor ein deutsches Gericht getraut haben. Sonst wäre es nicht so einfach gewesen ...

Und was Deine Zufriedenheit mit Deinem BMW anbelangt, da sind doch bereits die ersten Risse im Lack ...

Mal schauen, ob Du Deinen in sportlicher Abstimmung gekauften 6er mit seinen artgerechten Macken noch lange erträgst ...

Bei Porsche merke ich übrigens einen deutlichen Unterschied zwischen Comfort und Sport in der Fahrwerkseinstellung. Betrifft aber bei mir nicht nur die Dämpfer sondern auch die Fahrwerkshöhe. Ist eben auch ein funktionierendes Air-Suspension-Fahrwerk und nicht so ein Hightech-Pseudo-Billigkram wie von BMW ...

Viel Spass beim Jammern und Jaulen in Deiner ach so freundlichen BMW-Niederlassung!

Liebe Grüße

Ralph

Themenstarteram 3. Mai 2015 um 17:08

Zitat:

@SixDriver640 schrieb am 3. Mai 2015 um 18:42:16 Uhr:

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. Mai 2015 um 15:39:41 Uhr:

 

Hm, lieber Ralf,

als Business-Kunde von BMW bin ich wohl ne andere Nummer als Du bei BMW.

nichtsdestotrotz behandelt mich meine Niederlassung genauso zuvorkommend, wie einen AT-Kunden, es kommt nur darauf an, wie man mit denen kommuniziert. Selbstverständlich werden die mein Problem lösen

und das Fahrzeug im Rahmen des Möglichen so hinstellen, dass ich weiter zufrieden bin. Zudem es hier ja sehr wertvolle Tipps und Hinweise gab, wie man dass in den Griff bekommen kann.

Trotzdem muss man dir vorhalten, dass deine Kinderstube nicht die Beste war, deine Argumente wie " Elend" und weitere Bemerkungen sind unterste Schublade und verwundern nicht, dass BMW bei deinen Problemen mit dem 6er letztendlich dichtbgemacht hat, wer so argumentiert braucht sich darüber nicht wundern, geschweige denn danach beschweren, der hat nichts anderes verdient.

[/quote

Antwort:

Ach Harald,

anstatt über meine Kinderstube zu philosophieren, schau bei Deiner eigenen Kommunikation lieber häufiger 'mal in den Spiegel. Bist ein wenig dünnhäutig und magst es, lieber auszuteilen anstatt einzustecken ... Und mit dem Lesen scheint es bei Dir auch schwierig zu sein.

Nicht BMW hat hier irgendwas dichtgemacht, sondern ich habe eine Wandlung verlangt und nach aktuellen rechtlichen Standards auch durchgesetzt. So, wie sich BMW in solchen Sachen verhält, eine glasklare Nummer, mit der die sich nicht vor ein deutsches Gericht getraut haben. Sonst wäre es nicht so einfach gewesen ...

Und was Deine Zufriedenheit mit Deinem BMW anbelangt, da sind doch bereits die ersten Risse im Lack ...

Mal schauen, ob Du Deinen in sportlicher Abstimmung gekauften 6er mit seinen artgerechten Macken noch lange erträgst ...

Bei Porsche merke ich übrigens einen deutlichen Unterschied zwischen Comfort und Sport in der Fahrwerkseinstellung. Betrifft aber bei mir nicht nur die Dämpfer sondern auch die Fahrwerkshöhe. Ist eben auch ein funktionierendes Air-Suspension-Fahrwerk und nicht so ein Hightech-Pseudo-Billigkram wie von BMW ...

Viel Spass beim Jammern und Jaulen in Deiner ach so freundlichen BMW-Niederlassung!

Liebe Grüße

Ralph

ich werde das Ding hier jetzt schließen lassen, da hier einer völlig unkontrollierte Hasstiraden verbreitet,

noch mit Kommentaren, wie "Jammern, Jaulen, Elend", der hatse doch nicht mehr alle.

Na, dann ...

mit dem Einstecken und dem Austeilen lag ich ja wohl ziemlich richtig. Wenn ich mich an so einige Beiträge von Dir hier erinnere, da wären dann wohl gleich mehrere Threads geschlossen worden.

Ist eh alles gesagt, denke ich.

Liebe Grüße

Ralph

So, hier ist Schluss.

Wenn einige Protagonisten meinen, offensichtliche Privatfehden führen zu müssen oder nur zum Stänkern hier sind, brauchen sie sich zukünftig nicht wundern, wenn ihnen Verschnaufpausen seitens MT verordnet werden.

Das hier kann ja wohl kein Umgang sein.

Gruß

BMWRider

MT-Moderation

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. F13 mit 20" und M-Paket - Komfort absolutes Fremdwort, Fahrverhalten miserabel!