Eventueller Wertverlust unserer manipulierten Fahrzeuge?
Wie soll man sich nun verhalten, wenn man kurz vor der Übergabe des SQ5 steht, bezüglich Abgasmanipulationen welche der VW Konzern zugegeben hat? Unterschrieben haben wir ja den Vertrag im Glauben, dass die Abgaswerte den Angaben entsprechen und wir extra noch auf Euro 6 gewartet haben. Nun könnte es ja sein, dass auch der SQ5 für die Schweiz manipuliert worden ist und ich kann mir gut vorstellen, dass solche Fahrzeuge beim Wiederverkauf extrem an Wert verlieren werden. Man spricht ja schon von Sammelklagen von Fahrzeugbesitzern, welche um den Wert ihrer Fahrzeuge bangen. Soll man mit der Übergabe warten bis geklärt ist bei welchen Fahrzeugen die Werte nicht stimmen?
Wer kann mir da einen guten Rat geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wastl50 schrieb am 4. November 2015 um 11:02:22 Uhr:
Ich glaube dieser Beißreflex ist typisch Deutsch - immer die anderen haben Schuld.😉
Wenn ich so doof bin und vor den Augen des Schiris faule kann ich mich nachher nicht über eine rote Karte beschweren und so ist das hier halt auch. VW hat nun mal getrickst und es ist schief gegangen und jetzt heißt es halt Augen zu und durch.
Und auch diese künstliche Aufregung der Verbraucher ich kaufe nie mehr einen VW oder Audi, wenn der Preis stimmt gilt die Maxime: was stört mich mein Geschwätz von gestern.😉
Du hast im Prinzip vollkommen recht und ich unterstelle einmal, niemand will hier diesen Betrug rechtfertigen! Aber der Skandal ist inzwischen – wie es den Anschein hat – zum Politikum geworden. Da der amerikanische Umweltverband von der Industrie (Ford) gesponsert wird, lässt sie eine Interessenvertretung ihrer Geldgeber mutmaßen. Und das ganze kommt der grün-rot-linken Lobby hier in Deutschland noch zugute und ist Wasser auf deren Mühlen. Der VW Skandal schafft es in den von und zwangsfinanzierten öffentlich-Rechtlichen Medien noch vor der Flüchtlingsproblematik, auf den ersten Platz der Schlagzeilen. Wenn wir uns einmal alleine die Tragweite des Betruges nicht in juristischer Dimension, sondern in ökologischer bewusst machen, ist es erst recht in Anbetracht der Tatsache dass vermutlich andere ebenso - ob vorsätzlich oder nicht - sehr viel mehr emissieren als angegeben, der Natur bzw. dem Klima egal, ob sie nun betrugsmäßig - oder clever unentdeckt - geschädigt wird. Ich pflege immerzu sagen, dass wir so blöd sind zig-Milliarden Euronen für den Umweltschutz ausgeben, um die Emissionswerte der ganzen Welt an der 137sten Stelle hinterm Komma nach unten zu korrigieren, und andere emissieren auf Teufel komm raus. Im Kontext zu den Strafzahlungen an die USA, sei das Stichwort V8 u. Big Block der dortiken Mobilitätskultur genannt, bzw. industrielle Emissionen in Staaten wie China. Über die z. T. indirekt subventionierten deutschen Braunkohle- oder Fossil-Kraftwerke mag ich genau so wenig nachdenken wie über die privaten Hausbrandanlagen (Heizungen). Denn wenn man Mutter Natur einen Schaden zufügen will, dann mit diesen!
Das jetzige Verhalten der amerikanischen Behörden erinnert mich an die sogenannten „Enthüllungsplattformen“ wie z. B. VroniPlag Wiki in Deutschland. Da wurden und werden Leute - und das meistens zurecht - angeprangert und ihnen vorgeworfen, plagiiert zu haben. Das ist ja auch erst einmal nichts verwerfliches, im Gegenteil. Auffällig aber nicht verwunderlich ist, wenn man die Hintergründe kennt, dass ausschließlich Politiker und deren Angehörige - aus dem liberal-konservativen Lager plagiieren. Wenn man natürlich keine Dissertationen von Politikern anderer Parteien untersucht, ist das ja auch kein Wunder. Aber das zeigt auch um so eindeutiger, wer diese „Enthüller“ sind, woher sie kommen und was sie mit ihren „investigativen“ Absichten verfolgen! Und genau so ist es momentan mit der amerikanischen Umwelt- bzw. Kontrollbehörde. Einseitige Recherche und Anklage und das ganze ganz zufällig, als in den USA der neue Passat vorgestellt werden sollte... Und noch ein Wort zur Tragweite: auf der einen Seite betrügerisch, geschönte Abgaswerte mit Milliardenklagen (40 Mrd. $). Und auf der anderen Seite weit über Hundert Tote und fast 300 Verletzte - die US-Verbraucherschutzorganisation Center for Auto Safety (CAS) bringt sogar 303 Verkehrstote mit den fehlerhaften Teilen in Verbindung – durch fehlerhafte Zündschlösser des amerikanischen Konzerns General Motors! Strafzahlung: „nur“ 900 Mio. $ soviel zur Verhältnismäßigkeit, auch im Kontext zur medialen Empörung, auch hier im Forum. Habe ich schon die Zeilen gelesen: „Ich kaufe mir kein Opel, Vauxhall oder anderes Produkt von GM mehr? Nein, und das zurecht!
395 Antworten
In ein paar Jahren denkt kaum einer mehr darüber nach, ist ja auch alles wieder gesetzeskonform umgesetzt worden. Was sich die Bürokraten dann wieder einfallen lassen, wissen momentan nur die Götter.
Wir wollen alle betrogen werden? Ich kann nicht glauben was ich zum Teil hier lese. Wie wäre es damit, dass sich einfach zur Abwechslung wer daran hält was abgemacht und beschlossen wurde, ohne Trixerei und Betrug. Wofür werden Regeln aufgestellt wenn sich eh niemand dran hält. Wenn mir mal alle weiter denken wie unsere Nase lang ist, müssen wir doch endlich Verantwortung übernehmen nicht nur für uns , sondern auch für spätere Generationen. Dies bezieht sich jetzt nicht nur auf unsere Fahrzeuge. Ich bin kein Weltverbesserer( dazu fahre ich das falsche Fzg.), aber mich nervt es dermaßen, daß wenn es nicht leicht geht, jeder sich den leichtesten Weg sucht und selbst vorher betrogen wird bevor man den beschwerlichen Weg geht, der aber oft der einzig wahre wäre.War jetzt etwas OT, aber das musste jetzt bei mir mal raus.
Für den Betrug muss sich VW doch verantworten. Die Maschinerie dazu läuft momentan ja auf Hochtouren. Und was die Nachbesserung alles im Detail bedeutet ist ja auch in Mache, das KBA z.B. schwingt doch schon die Keule. Also erstmal abwarten was kommt...
Nö...eher nicht ;-)...Zitat:
[Entschuldigt bitte meinen emotinalen.
Es macht einen Unterschied ob ich von z.B.
falschen Aussagen weiß und dann dennoch kaufe
(Verbrauchswerte) oder ob ich richtig betrogen und verarscht werde..und dann inkl. aller Nachteile zur "Serviceaktion" gezwungen werde!!!
Nach organisiertem Massenbetrug braucht hier keiner einen auf cool zu machen ..
Alle Betroffenen die das möchten sollen auf jeden Fall hier schreiben und sich auch gerne Luft machen. ..
Wenn mir einer demnächst sagt, dass ich z.B.bei meinem 82 Tsd. Euro deal auch beschissen worden bin. .Na dann möchte ich auch die Freiheit haben mich hier im Forum verärgert zu äußern..abzukotzen..und emotional zu werden..
Also emotional ok..aber verzeihen....na gut ;-)..
aber frech war das auch. ..von wegen "Stange halten"..
die Meisten eher nicht...wobei wer es macht .. auch ok..
solange ehrlich und "man dazu steht" ;-)..
Ähnliche Themen
Zitat:
@mondeomq schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:42:10 Uhr:
Ganz so sehe ich das nicht. Fakt ist doch wohl, dass die zugesicherten Eigenschaften zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht eingehalten werden. Das bereits geschilderte Problem des Wertverlusts, aufgrund von Unsicherheit, wird ja wohl kaum wegzudiskutieren sein. Das die Autos unten diesen Voraussetzungen keine Betriebserlaubnis vom KBA bekommen würden, ist auch Fakt. Und jetzt mal ehrlich, wer von euch hat im täglichen Betrieb die Verbrauchswerte, die im Prospekt stehen? Was meint ihr wohl, was passiert, wenn die Updates durch sind.
Alles richtig, was Du sagst, aber es geht nicht darum, dass die Verbrauchswerte im täglichen Betrieb höher sind als die Angaben im Prospekt gemäß NEFZ. Das sind sie bei jedem Auto.
Unser Problem ist "nur", dass die NEFZ-Werte getürkt wurden, und die sind leider maßgeblich für alle zulassungs- und steuerlichen Einstufungen und Genehmigungen...
Für die tägliche Fahrpraxis ist das völlig wurscht, solange EURO 3 Fahrzeuge und darunter noch immer fahren dürfen....
Zitat:
@Marini schrieb am 15. Oktober 2015 um 22:12:26 Uhr:
Alles richtig, was Du sagst, aber es geht nicht darum, dass die Verbrauchswerte im täglichen Betrieb höher sind als die Angaben im Prospekt gemäß NEFZ. Das sind sie bei jedem Auto.Zitat:
@mondeomq schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:42:10 Uhr:
Ganz so sehe ich das nicht. Fakt ist doch wohl, dass die zugesicherten Eigenschaften zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht eingehalten werden. Das bereits geschilderte Problem des Wertverlusts, aufgrund von Unsicherheit, wird ja wohl kaum wegzudiskutieren sein. Das die Autos unten diesen Voraussetzungen keine Betriebserlaubnis vom KBA bekommen würden, ist auch Fakt. Und jetzt mal ehrlich, wer von euch hat im täglichen Betrieb die Verbrauchswerte, die im Prospekt stehen? Was meint ihr wohl, was passiert, wenn die Updates durch sind.
Unser Problem ist "nur", dass die NEFZ-Werte getürkt wurden, und die sind leider maßgeblich für alle zulassungs- und steuerlichen Einstufungen und Genehmigungen...
Für die tägliche Fahrpraxis ist das völlig wurscht, solange EURO 3 Fahrzeuge und darunter noch immer fahren dürfen....
Ne es geht genau um das was du ausgeschlossen hast.
Das ist ja das lustige daran...
Zitat:
@wabasaja schrieb am 15. Oktober 2015 um 21:57:45 Uhr:
Nö...eher nicht ;-)...Zitat:
[Entschuldigt bitte meinen emotinalen.
Es macht einen Unterschied ob ich von z.B.
falschen Aussagen weiß und dann dennoch kaufe
(Verbrauchswerte) oder ob ich richtig betrogen und verarscht werde..und dann inkl. aller Nachteile zur "Serviceaktion" gezwungen werde!!!Nach organisiertem Massenbetrug braucht hier keiner einen auf cool zu machen ..
Alle Betroffenen die das möchten sollen auf jeden Fall hier schreiben und sich auch gerne Luft machen. ..
Wenn mir einer demnächst sagt, dass ich z.B.bei meinem 82 Tsd. Euro deal auch beschissen worden bin. .Na dann möchte ich auch die Freiheit haben mich hier im Forum verärgert zu äußern..abzukotzen..und emotional zu werden..
Also emotional ok..aber verzeihen....na gut ;-)..
aber frech war das auch. ..von wegen "Stange halten"..
die Meisten eher nicht...wobei wer es macht .. auch ok..
solange ehrlich und "man dazu steht" ;-)..
Nun sei mal ehrlich, hier und auch allerwelts spielen sooooo viele Leute den Moralapostel, beschweren sich schon heute über Dinge die noch gar nicht definiert sind oder definiert werden, aber wer sich mal unverholen an die eigene Nase packt wird feststellen daß auch er nicht ganz "ohne" ist wenns ums eigene Portemonnaie geht.
Ein Beispiel dazu ist der seit Jahren florierende Chiptuning Markt. Wie viele auch heir registrierte User fahren mit gechipten Autos herum, die weder das Chiptuning eingetragen haben, noch das Tuning überhaupt zulässig wäre. Abgaswerte in diesem Zusammenhang jenseits von Gut und Böse.
Gibt es einen Schaden am Fahrzeug, wird schnell zurückgerüstet und der Hersteller wird in Regress genommen.
Sind wir da nicht alle dann auch Betrüger und Abzocker ?
Lasst das mal ein wenig sacken.
Zitat:
Gibt es einen Schaden am Fahrzeug, wird schnell zurückgerüstet und der Hersteller wird in Regress genommen.
Sind wir da nicht alle dann auch Betrüger und Abzocker ?
Lasst das mal ein wenig sacken.
Die Aufzählung und oder Nennung von weiteren
linken Verhaltensweisen oder Betrügereien machen nichts salonfähiger!
Sicher gibt es von allen Charakteren überall einige. .
aber ich unterstellt mal, dass die Wenigsten von uns sich hier als Betrüger oder Abzocker zuordnen...und auch nicht lassen wollen!
Das gilt sicher auch für die meisten selbstverantwortlichen Chiptuner.. (ich persönlich hab mit dem Thema keinerlei Praxis).
Wie auch.immer..diese Beispiel im Kontext und Vergleich zum millionenfachen Massenbetrug zu bringen ist so oder so nicht angebracht bzw. adäquat.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 15. Oktober 2015 um 23:13:18 Uhr:
Ne es geht genau um das was du ausgeschlossen hast.Zitat:
@Marini schrieb am 15. Oktober 2015 um 22:12:26 Uhr:
Alles richtig, was Du sagst, aber es geht nicht darum, dass die Verbrauchswerte im täglichen Betrieb höher sind als die Angaben im Prospekt gemäß NEFZ. Das sind sie bei jedem Auto.
Unser Problem ist "nur", dass die NEFZ-Werte getürkt wurden, und die sind leider maßgeblich für alle zulassungs- und steuerlichen Einstufungen und Genehmigungen...
Für die tägliche Fahrpraxis ist das völlig wurscht, solange EURO 3 Fahrzeuge und darunter noch immer fahren dürfen....
Das ist ja das lustige daran...
Theoretisch hast Du recht, praktisch nicht!
Ich kenne die NOx-Ungereimtheiten auch aus der Anlagentechnik.
Die in Österreich zulässigen NOx-Emissionen einer Müllverbrennungsanlage liegen bei 100 mg/Nm3.
Die Diesellokomotive, welche den Müll in die Müllverbrennungslage schiebt emittiert aber bis zu 3000 mg/Nm3.
Auch daran wird gearbeitet, aber es dauert halt eben seine Zeit.
Wir werden das PKW-Abgasproblem auch in den Griff bekommen, aber nicht heute, sondern erst morgen.
Gute Technologien brauchen ihre Zeit!
Ja, ja, immer auf die armen Dieselautos drauf, die sind ja sooo an unserer Luftverschmutzung beteiligt.
Was ist eigentlich mit den ganzen Fracht- und Kreuzfahrtschiffen auf unseren Weltmeeren? Fragt da einer, ob die ihre Grenzwerte in Sachen Abgase einhalten?
Zitat:
@Marini schrieb am 16. Oktober 2015 um 07:43:05 Uhr:
Ich kenne die NOx-Ungereimtheiten auch aus der Anlagentechnik.
Die in Österreich zulässigen NOx-Emissionen einer Müllverbrennungsanlage liegen bei 100 mg/Nm3.
Kenn ich auch, habe jahrelang im kraftwerksbereich (technische Leitung) gearbeitet um zu wissen das die 100mg nur auf dem Papier zu ereichen sind. 😉
Genauso wie Abgaswerte von Fahrzeugen.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:00:44 Uhr:
Kenn ich auch, habe jahrelang im kraftwerksbereich (technische Leitung) gearbeitet um zu wissen das die 100mg nur auf dem Papier zu ereichen sind. 😉Zitat:
@Marini schrieb am 16. Oktober 2015 um 07:43:05 Uhr:
Ich kenne die NOx-Ungereimtheiten auch aus der Anlagentechnik.
Die in Österreich zulässigen NOx-Emissionen einer Müllverbrennungsanlage liegen bei 100 mg/Nm3.Genauso wie Abgaswerte von Fahrzeugen.
Trotzdem erscheint mir die SCR-Technologie auch für den PKW am tauglichsten zu sein!
Zitat:
@Q5toto schrieb am 15. Oktober 2015 um 23:13:18 Uhr:
Ne es geht genau um das was du ausgeschlossen hast.Zitat:
@Marini schrieb am 15. Oktober 2015 um 22:12:26 Uhr:
Alles richtig, was Du sagst, aber es geht nicht darum, dass die Verbrauchswerte im täglichen Betrieb höher sind als die Angaben im Prospekt gemäß NEFZ. Das sind sie bei jedem Auto.
Das ist ja das lustige daran...
Ich hatte dir doch schon mal an anderer Stelle erklärt, dass sich die Prüfung des US-Instituts im "realen Betrieb" genau an die Vorgaben des Prüfstand-Tests gehalten hat. Dadurch kam die Diskrepanz zwischen Test im Labor und Test (unter gleichen Bedingungen) auf der Straße zustande.
Wenn in deinem zitierten Artikel steht "auf der Straße enorm über den Laborwerten lagen", dann ist damit gemeint, dass sie im Prüfzyklus auf der Straße enorm über den Laborwerten lagen. Außerhalb des Prüfzyklus auf der Straße stoßen alle Fahrzeuge aller Hersteller mehr aus, als in den standardisierten Testbedingungen...teils sogar deutlich mehr als die VW-Fahrzeuge.
Der Skandal ist die Erkennung der Laborbedingungen (immer gerade Lenkung, hochgebockte Räder,...) und eben nicht, dass das Fahrzeug im Realbetrieb mehr ausstößt als andere Fahrzeuge. Deshalb ist die Aussage von Marini korrekt.
Zitat:
@wabasaja schrieb am 16. Oktober 2015 um 01:10:56 Uhr:
Die Aufzählung und oder Nennung von weiterenZitat:
Gibt es einen Schaden am Fahrzeug, wird schnell zurückgerüstet und der Hersteller wird in Regress genommen.
Sind wir da nicht alle dann auch Betrüger und Abzocker ?
Lasst das mal ein wenig sacken.
linken Verhaltensweisen oder Betrügereien machen nichts salonfähiger!Sicher gibt es von allen Charakteren überall einige. .
aber ich unterstellt mal, dass die Wenigsten von uns sich hier als Betrüger oder Abzocker zuordnen...und auch nicht lassen wollen!Das gilt sicher auch für die meisten selbstverantwortlichen Chiptuner.. (ich persönlich hab mit dem Thema keinerlei Praxis).
Wie auch.immer..diese Beispiel im Kontext und Vergleich zum millionenfachen Massenbetrug zu bringen ist so oder so nicht angebracht bzw. adäquat.
Denke schon, denn ich habe nur die Jenigen angeprangert, die selbst betrügerisch unterwegs sind, und wie du zu Recht sagst sich keiner Schuld bewusst sind, in betrügerischer Absicht zu handeln. Die Jenigen prangere ich an, daß sie mit den Fingern auf andere zeigen und selbst nicht besser sind. Und es sind mehr als zugegeben wird.
Wenn du von Salonfähigkeit sprichst: da sträuben sich mit auch oft die Nackenhaare, aber eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.