Euro-6-Nachrüstung
So. Stuttgart hat ein Fahrverbot ab 2018 für Euro 5 ausgesprochen.
Wie sieht s mit Nachrüstmöglichkeiten aus?
Hat jemand schon was gehört?
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
es ist tatsächlich sehr interessant, wie hier auf dem Diesel rumgehackt wird. Nicht nur von der Politik sondern auch von einigen Usern hier.
Finde ich ehrlich gesagt ein wenig "weltfremd"... was machen denn denn die GDI Fahrer, wenn es diese ebenso trifft?!
Auch die schadenfrohe Haltung mancher hier kann ich nicht verstehen... ich habe ja jetzt Euro 6...
Man denke doch einfach mal darüber nach, seit wann die Euro 6 in Kraft ist?! Bis, so meine ich, 09/15 durften noch Euro 5 neu zugelassen werden. Das heißt, diese Fahrzeuge sind dann nach Kretschmann´s Worten nach etwas über zwei Jahren "Schrott"...
Gut, ich komme jetzt nicht aus dem Stuttgarter Raum, Ruhrgebiet, meine Heimat...
Schauen wir doch aber mal so manche Ampelschaltung an... Da wirst Du zum "Stehen" gezwungen, obwohl niemand anderer an der Kreuzung steht.
Gerade hier ist ein dichtes Autobahnnetz. Macht die Luft von den Autobahnen an der Stadtgrenze halt?!
Fakt ist doch, der Verkehr hat nach dem Wegfall der Grenzen überproportional zugenommen, daher auch die ganzen Brückenschäden in D.
Damit hat bei den Planungen so sicher niemand gerechnet. Müssen in jeder Familie zwei oder drei Autos vorhanden sein?!
Wie oft wird gerade hier, nur hier sehe ich es, der Verkehr der BAB durch die Stadt geschickt, weil die Autobahnen dicht sind?! Lkw über Lkw...
Das was passieren muss ist sicher klar, aber so?!
Warum geht man nicht einfach daher, wie in NL z.B. und gibt zu "Stoßzeiten" den Standstreifen als zusätzliche Spur frei?!
Warum führt man kein Überholverbot für Lkw auf nur zweispurigen Autobahnen und an BAB Kreuzen ein?!
Gerade auf der A2, A3 in Raum Oberhausen, Bottrop erlebe ich fast täglich den Supergau, der in meinen Augen zu verhindern wäre. Lkw dicht an dicht, so dass niemand mehr reinkommt oder dazwischen gelassen wird, Bremsen kennen die Lkw Fahrer in meinen Augen nicht.
Und ja, ich habe auch noch einen Euro 5 Diesel, einen "Stinker" der Aussage mancher hier...
Ich kann mir aber nicht mal eben einen Euro 6 kaufen, leasen oder finanzieren.
Meine beiden 3,5 t. Lkw würde das auch betreffen... beide "nur" Euro 4 und bei der Einführung der Umweltzonen neu angeschafft und immer noch hervorragend in "Schuß"...
Alles Kernschrott... und über die Auftragslage im Baugewerbe muss ich glaube ich jetzt nicht anfangen... mal geht´s, mal ist es nur ein Geldwechsel...
Unsere Politiker, so wie sich sich im Moment geben, sei es der Kretschmann oder auch die anderen, keine Ahnung was die so im Kopf haben, aber sinnvolle Politik geht in meinen Augen anders.
Von uns muss ein jeder einen entsprechenden Befähigungsnachweis erbringen um seinen Job auszuüben. Unsere Politiker müssen das nicht. Da wird einfach mal jemand in ein Amt gesetzt und fertig.
Ebenso verhält es sich mit der Maut...
In meinen Augen findet da gerade eine Art "Enteignung" am deutschen Volke statt und die Autobauer erfreut es... weil ja nun jeder nach Euro 6 schreit...
Die Politik und auch die Autobauer haben lange geschlafen und nun muss alles von jetzt auf gleich passieren und geregelt werden... finde ich einfach nur unglaublich...
Und wer ist es Schuld?!
VW =D
Vielleicht sollte man mal über generell autofreie Sonntage oder sowas nachdenken?! Gab es in den 70ern und 80ern ja auch, nur war es da der Smog, jetzt ist es der Feinstaub... oder einfach an eine Regelung nach geraden und ungeraden Zahlen zu Problemzeiten, das wäre gerechter und würde den Verkehr sicher deutlicher "schrumpfen" lassen und unserer Umwelt was gutes tun...
Wo wir dann auch gerade dabei sind... was ist mit den Binnenschiffen auf unseren Kanälen und auf dem Rhein?!
Schwarze Wolken sind nix dagegen, was so mancher da aus den eimergroßen Auspuffrohren bläst...
Na ja, nur so meine Gedanken... nicht mehr, nicht weniger...
211 Antworten
Wenn den Geschäften in der Stadt die Kunden weg bleiben, oder die Stuttgarter nicht mehr mit dem Auto aus der Stadt raus kommen, wird hoffentlich eine Gegenbewegung entstehen. Immerhin sind, glaube ich gelesen zu haben, 30% der Fahrzeuge in Deutschland Euro5 Diesel.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 21. Februar 2017 um 22:14:20 Uhr:
Dann kommt der Abschlepper und bringt das Fahrzeug auf einen Standplatz ausserhalb der Stadtgrenze.
Gleich zum Schrottplatz? Kretschmann zog heute den Vergleich, dass Schrott auch nicht durch den TÜV käme.
Alle reden immer von Diskriminierung: Werden hier aber nicht die Ärmsten diskriminiert, die sich keinen neuen Euro6er leisten können? Naive Frage, ich weiß.
Zitat:
@elke1001 schrieb am 21. Februar 2017 um 22:36:51 Uhr:
Alle reden immer von Diskriminierung: Werden hier aber nicht die Ärmsten diskriminiert, die sich keinen neuen Euro6er leisten können? Naive Frage, ich weiß.
Die Ärmsten schieben einen Einkaufwagen mit ihren Habseligkeiten vor sich hin.
(Sorry, das musste aber raus)
Ähnliche Themen
Dank Maut hat man ja eine schöne Datenbank mit allen Parametern. Einfach eine Mautkamera an die Durchgangsstraßen und der Bußgelsbescheid kommt automatisch. Plakette war gestern.
Dazu gleich noch eine kräftige Mauterhöhung für alle Stinker ohne die neuste Abgasnorm.
Schöne neue Welt.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 21. Februar 2017 um 23:06:47 Uhr:
Dank Maut hat man ja eine schöne Datenbank mit allen Parametern. Einfach eine Mautkamera an die Durchgangsstraßen und der Bußgelsbescheid kommt automatisch. Plakette war gestern.Dazu gleich noch eine kräftige Mauterhöhung für alle Stinker ohne die neuste Abgasnorm.
Schöne neue Welt.
Stimmt.
Aber was ist mit den ganzen exportierten Euro5 Dieseln, die dann mit ausländischen Kennzeichen wieder in die Städte reinfahren?
Ist die Plakette eigentlich international?
;-)
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 21. Februar 2017 um 22:14:20 Uhr:
Politessen kontrollieren Parksünder und gleichzeitig die Plakette in der Windschutzscheibe. Streifenwagen orientieren sich ebenfalls im lfd. Verkehr an den deutlich sichtbaren Plaketten in der Windschutzscheibe. Dann kommt der Abschlepper und bringt das Fahrzeug auf einen Standplatz ausserhalb der Stadtgrenze. Die Anzeige gibts extra.
Schon richtig. Allerdings gibt es da ja einige variable Parameter.
Gilt ja nur bei "Feinstaubalarm"!
Zb. Steht man in der Stadt am Parkplatz und es beginnt der Alarm. Was tun? Wird man Rechtmässig bestaft? Konnte man Gestern/vor Tagen schon Wissen daß heute Alarm ausgelöst wird?
Darf man da noch rausfahren od. muss ich mit den Öffis weiter und darf mir erst die nächsten Tage/Wochen das Auto holen,...(womöglich 500km nach Hause und zum Auto abholen wieder hin.)
Ist dies dann Zumutbar wenn ich das Auto für den Beruf benötige. (Gleicht ja Fahrverbot wie bei Alk.,...)
Abschlepper fahren mit Euro6 und Verursachen keine unnötigen Abgase,...?
Man sieht: Ist also nicht so ganz einfach und klar wie man sich das vielleicht vorstellt!
Gilt das auch für ausländische Fahrzeuge? Wenn ich hier in Berlin hinter einem Fzg mit polnischem Kennzeichen fahre, kann ich das richtig riechen. Weiß echt nicht, was die Kollegen da tanken...
tsetsetse
vor 4 Wochen hatte ich auch die Überlegung und habe mich entschieden etwas schneller zu Handeln (wollte eigentlich erst nächstes Jahr ein neues Auto kaufen) und meinen alten Euro5-Stinker gegen ein Euro 6 Auto getauscht.
Das das jetzt mit dem eventuellen Fahrverbot (warten wir mal ab was wirklich umgesetzt wird) so schnell geht hätte ich nicht gedacht.
Das mit dem größeren Wertverlust für Euro 5 und schlechter Fahrzeuge sehe ich auch so.
Eigentlich ist es zum Lachen wenn es nicht so traurig wäre.
Ich gehe jetzt mal runter in die Tiefgarage meinen neuen Euro6-Dicken knutschen 🙂🙂
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 21. Februar 2017 um 22:58:35 Uhr:
Zitat:
@elke1001 schrieb am 21. Februar 2017 um 22:36:51 Uhr:
Alle reden immer von Diskriminierung: Werden hier aber nicht die Ärmsten diskriminiert, die sich keinen neuen Euro6er leisten können? Naive Frage, ich weiß.Die Ärmsten schieben einen Einkaufwagen mit ihren Habseligkeiten vor sich hin.
(Sorry, das musste aber raus)
...........
Stimmt und die armen Mercedesfahrer mit Euro5 und schlechter 😉 😁
wenn sich manche dann Autofahren nicht mehr leisten können wird es vor allem Umweltfreundlicher.
Der ÖPNV freut sich schon und ich sehe das auch mit einem lachenden Auge -> dann werden die Straßen vielleicht leerer und die Manie mit eventuellen Zweit- und Drittwagen hat dann hoffentlich ein Ende.
Letzt die Abwrackprämie, jetzt/dann Blaue Plakette + Fahrverbot ...........die Politik macht schon einiges um den Autobauern ein sicheres Geschäft zu beschweren.
Herr Dieter Zetsche und Kollegen/innen haben bestimmt schon die Sektkorken knallen lassen.
Ok ich werde jetzt (es ist 06:47 Uhr) keinen Sektkorken knallen lassen, ich geh mal in die Küche und hole mir einen Kaffee......
...es gilt die Zeit bis zum H-Kennzeichen zu überbrücken, dann klappts auch wieder mit Euro 5. Aber ob wir dann noch Diesel tanken? ;-)
Zitat:
@markym schrieb am 21. Februar 2017 um 17:24:25 Uhr:
Die in Stuttgart wollen, dass du dir ein neues Auto kaufst!! 😁Ich würde jetzt erst mal abwarten. Da wird es sicher noch Klagen geben. Selbst wenn die Diesel ausgesperrt werden: nachfolgende Messungen werden zeigen, dass sich die Luft nicht verbessern wird.
Moin,
das haben Diesel Fahrer noch nie verstanden. Wegen Luft keine Ahnung, ich persönlich sage ja, der Gestank alleine schon, aber wegen Krebs von den Schleudern auf jeden Fall.
Guten Morgen,
es ist tatsächlich sehr interessant, wie hier auf dem Diesel rumgehackt wird. Nicht nur von der Politik sondern auch von einigen Usern hier.
Finde ich ehrlich gesagt ein wenig "weltfremd"... was machen denn denn die GDI Fahrer, wenn es diese ebenso trifft?!
Auch die schadenfrohe Haltung mancher hier kann ich nicht verstehen... ich habe ja jetzt Euro 6...
Man denke doch einfach mal darüber nach, seit wann die Euro 6 in Kraft ist?! Bis, so meine ich, 09/15 durften noch Euro 5 neu zugelassen werden. Das heißt, diese Fahrzeuge sind dann nach Kretschmann´s Worten nach etwas über zwei Jahren "Schrott"...
Gut, ich komme jetzt nicht aus dem Stuttgarter Raum, Ruhrgebiet, meine Heimat...
Schauen wir doch aber mal so manche Ampelschaltung an... Da wirst Du zum "Stehen" gezwungen, obwohl niemand anderer an der Kreuzung steht.
Gerade hier ist ein dichtes Autobahnnetz. Macht die Luft von den Autobahnen an der Stadtgrenze halt?!
Fakt ist doch, der Verkehr hat nach dem Wegfall der Grenzen überproportional zugenommen, daher auch die ganzen Brückenschäden in D.
Damit hat bei den Planungen so sicher niemand gerechnet. Müssen in jeder Familie zwei oder drei Autos vorhanden sein?!
Wie oft wird gerade hier, nur hier sehe ich es, der Verkehr der BAB durch die Stadt geschickt, weil die Autobahnen dicht sind?! Lkw über Lkw...
Das was passieren muss ist sicher klar, aber so?!
Warum geht man nicht einfach daher, wie in NL z.B. und gibt zu "Stoßzeiten" den Standstreifen als zusätzliche Spur frei?!
Warum führt man kein Überholverbot für Lkw auf nur zweispurigen Autobahnen und an BAB Kreuzen ein?!
Gerade auf der A2, A3 in Raum Oberhausen, Bottrop erlebe ich fast täglich den Supergau, der in meinen Augen zu verhindern wäre. Lkw dicht an dicht, so dass niemand mehr reinkommt oder dazwischen gelassen wird, Bremsen kennen die Lkw Fahrer in meinen Augen nicht.
Und ja, ich habe auch noch einen Euro 5 Diesel, einen "Stinker" der Aussage mancher hier...
Ich kann mir aber nicht mal eben einen Euro 6 kaufen, leasen oder finanzieren.
Meine beiden 3,5 t. Lkw würde das auch betreffen... beide "nur" Euro 4 und bei der Einführung der Umweltzonen neu angeschafft und immer noch hervorragend in "Schuß"...
Alles Kernschrott... und über die Auftragslage im Baugewerbe muss ich glaube ich jetzt nicht anfangen... mal geht´s, mal ist es nur ein Geldwechsel...
Unsere Politiker, so wie sich sich im Moment geben, sei es der Kretschmann oder auch die anderen, keine Ahnung was die so im Kopf haben, aber sinnvolle Politik geht in meinen Augen anders.
Von uns muss ein jeder einen entsprechenden Befähigungsnachweis erbringen um seinen Job auszuüben. Unsere Politiker müssen das nicht. Da wird einfach mal jemand in ein Amt gesetzt und fertig.
Ebenso verhält es sich mit der Maut...
In meinen Augen findet da gerade eine Art "Enteignung" am deutschen Volke statt und die Autobauer erfreut es... weil ja nun jeder nach Euro 6 schreit...
Die Politik und auch die Autobauer haben lange geschlafen und nun muss alles von jetzt auf gleich passieren und geregelt werden... finde ich einfach nur unglaublich...
Und wer ist es Schuld?!
VW =D
Vielleicht sollte man mal über generell autofreie Sonntage oder sowas nachdenken?! Gab es in den 70ern und 80ern ja auch, nur war es da der Smog, jetzt ist es der Feinstaub... oder einfach an eine Regelung nach geraden und ungeraden Zahlen zu Problemzeiten, das wäre gerechter und würde den Verkehr sicher deutlicher "schrumpfen" lassen und unserer Umwelt was gutes tun...
Wo wir dann auch gerade dabei sind... was ist mit den Binnenschiffen auf unseren Kanälen und auf dem Rhein?!
Schwarze Wolken sind nix dagegen, was so mancher da aus den eimergroßen Auspuffrohren bläst...
Na ja, nur so meine Gedanken... nicht mehr, nicht weniger...
@Olli71 , dem ist nichts mehr hinzuzufügen. 😉