[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Hier wird ja oft geschwärmt, dass das Auto selbst mit 19 oder 20 Zöllern wahnsinnig komfortabel sei.
Wie muss es dann erst mit diesen Ballonreifen sein? Zumindest optisch wirkt das merkwürdig.
Zitat:
@petaxl schrieb am 14. Juni 2016 um 19:52:22 Uhr:
Und da hier im Thread noch keine Bilder von Serie außen sind, will ich mal nicht so sein und Serie in Schwarz hier "gestehen". (Ja, ja, das Bild von der Seite ist lieblos gemacht, ich weiss ....) Wenn schönere Bilder verlangt sind, muß man mir sagen und ich mach mal wenn mehr Zeit und Auto sauber ist.
Hallo, Serie sieht aber meiner Meinung auch sehr gut aus.
Würde gerne mehr Bilder sehen, evtl. auch von innen.
Gruß
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 14. Juni 2016 um 20:28:59 Uhr:
Hier wird ja oft geschwärmt, dass das Auto selbst mit 19 oder 20 Zöllern wahnsinnig komfortabel sei.
Wie muss es dann erst mit diesen Ballonreifen sein? Zumindest optisch wirkt das merkwürdig.
He, he, he....deswegen liebe ich ja diese Ballonreifen, da stehe ich voll dazu. Optisch könnte es schöner sein, ja, aber das hier ist Fahren wie in einer Sänfte. Der W213 auf Comfort beim Selective Drive gestellt bügelt alles an Unebenheiten mit einem satten, dumpfen "Plop" weg. Das ist schon fast wie AirMatic schweben, kein Wunder, ist ja auch jede Menge Air in den Reifen. Absolut souverän geht es dahin über die Betonautobahnen in der Republik. Das ist natürlich Geschmackssache. Wer lieber beim Überfahren einer Münze spüren will ob Kopf oder Zahl oben lag, muß was anderes wählen.
E 220d gestern in sindelfingen abgeholt :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nico067 schrieb am 8. Juni 2016 um 07:37:13 Uhr:
Hallo zusammen
ich möchte wissen wie der Fahrkomfort ist i.v.b mit den 20 zoll Reifen Felgen
Danke im Voraus
ich finde den fahrkomfort mit den 20 zoll felgen super
Zitat:
@dane899 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:44:24 Uhr:
E 220d gestern in sindelfingen abgeholt :-)
Wird an dem Kennzeichen noch etwas geändert (letztes Bild)?
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 15. Juni 2016 um 17:43:47 Uhr:
Zitat:
@dane899 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:44:24 Uhr:
E 220d gestern in sindelfingen abgeholt :-)Wird an dem Kennzeichen noch etwas geändert (letztes Bild)?
Das war auch mein erster Gedanke.
Ich würde es ohnen Halter montieren.
Sonst sehr schick
Zitat:
@dane899 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:44:24 Uhr:
E 220d gestern in sindelfingen abgeholt :-)
Super geil 🙂
Ich würde auch gerne selenit außen nehmen, leider müsste ich dann aber auf das braune Interieur verzichten. Naja nächstes Jahr nimm ich die gleiche Kombi wie du 🙂
Ich denke, das geht nicht, wegen der PDC. Einfach normale Nummernschilder in Standardmaßen benutzen! 😉
Sonst wirklich schick!
Der Halter kann nicht gekürzt werden,da vom Werk 2 Löcher für den Halter gebohrt sind.Da ich ein 30er Nummerschild habe wurde der Halter demontiert und die 2 Löcher mit Stopfen in Wagenfarbe verschlossen.Sonst Stoßstange runter Löcher verschließen,schleifen,neu lackieren.
Zitat:
@dane899 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:44:24 Uhr:
E 220d gestern in sindelfingen abgeholt :-)
Wäre jetzt nicht meins, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Glückwunsch auf jedenfall, von einem Haubensternfahrer 🙂
Wenn ich gewusst hätte das des so aussieht hätte ich wahrscheinlich ein normales Kennzeichen genommen und kein kurzes. Nächstes Jahr dann wieder normal größe
@dane899: Tolles Fahrzeug! Welches Fahrwerk hast Du gewählt?
Aber man(n) kann doch unterschiedliche Kennzeichen zur Anmeldung mitbringen... ich habe auch extra vorn 52cm und hinten 42cm an meinem C (bei 3D-Kennzeichen) bestellt... war kein Problem...
...aber cool zu sehen, wie meiner im November auch mit den 20-Zöllern, Selenitgrau und Night-Paket aussehen wird...
code 677:
Fahrwerk AGILITY CONTROL 15 mm tiefergelegt