Ergos jetzt ohne Teilleder? Golf 7 FL.
Tachchen zusammen.
Hab mir vor vier Wochen den 7er FL als Highline bestellt. Auch wieder mit den klasse Ergositzen.
Bei meinem jetzigen sind die Seitenwangen noch aus Leder. Der Sitz im Konfigurator (bei der Auswahl)sieht auch noch so aus wie bei meinem aktuellen Golf. Aber in der Innenansicht des konfigurierten Fahrzeugs scheinen die Seitenwangen aus Stoff zu sein und die Mittelbahnen aus Artvelour .. was auch immer das ist.
. Wieder eine Einsparung von VW? Im www finde ich leider keine Bilder dazu..
Hat schon mal einer von euch Bilder zu den neuen Ergos gefunden?
Gruß Cadusa
Beste Antwort im Thema
Zur jetzigen Zeit kann man eher noch von einem Fehler im Konfigurator ausgehen. Aber Ergo ohne Kunstleder und mit Velour fände ich tatsächlich besser. Nur die Türarmauflagen könnten in meinen Augen so bleiben wie im Teillederpaket der früheren Ergos.
22 Antworten
Zur jetzigen Zeit kann man eher noch von einem Fehler im Konfigurator ausgehen. Aber Ergo ohne Kunstleder und mit Velour fände ich tatsächlich besser. Nur die Türarmauflagen könnten in meinen Augen so bleiben wie im Teillederpaket der früheren Ergos.
@ Diabolomk: Du schreibst Kunstleder. Ist das Vienna kein Echtleder?
Viele Grüße
vom ELCHJUNG
Ich meine die sitzwangeninnenseiten sind Leder Vienna. Nur außen war Kunstleder
Ähnliche Themen
... also schon interessant.
In der Beschreibung der Ergos stehen ja die Sportsitze. So war es auch schon immer, dass die Ergos, Sportsitze mit der elektrischen Lordose mit Massagefunktionn waren.
Aber die Sportsitze sind wohl aktuell noch nicht separat konfigurierbar - stehen auch nicht in der Broschüre/Preisliste.
Ich gehe also davon aus, dass das so bleibt.
der "Stevie"
Wär schon interessant zu wissen was ich bekommen werde. Mein Händler konnte mir dazu leider auch nix sagen. Naja. Lass ich mich mal überraschen. ??
Zitat:
@elchjung schrieb am 28. Januar 2017 um 10:56:39 Uhr:
@ Diabolomk: Du schreibst Kunstleder. Ist das Vienna kein Echtleder?Viele Grüße
vom ELCHJUNG
Keine Ahnung, ist mir auf den ersten Blick nie aufgefallen, ob da was anders ist. Wenn es so wäre, ist es ja auch gut. Aber das Leder ist im Sommer erstmal trotzdem heiß(blöd bei kurzen Hosen etc) und im Winter kalt.
Zitat:
@cadusa schrieb am 28. Januar 2017 um 14:11:14 Uhr:
Wär schon interessant zu wissen was ich bekommen werde. Mein Händler konnte mir dazu leider auch nix sagen. Naja. Lass ich mich mal überraschen. ??
Es sind die highline Stoffsitze mit Mikrofaser!
In der Beschreibung zu den Ergos ist wirklich nix mehr von "Leder Vienna" zu finden
Zitat:
Paketbestandteile
Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch einstellbar, Massagefunktion auf Fahrerseite
Sitzmittelbahnen in Mikrovlies "ArtVelours"
Fahrersitz mit Einstellung für Längsposition, Sitzhöhe, Sitz-/Lehnenneigung; Oberschenkelauflage längs verschiebbar
Vordersitze beheizbar
Schublade unter dem rechten Vordersitz
Sportsitze vorn
Das wäre sehr schade, denn dann fallen wahrscheinlich auch die Mittelarmlehne und die Türverkleidungen aus Kunstleder weg. 🙁
Diese waren bzw. sind wesentlich pflegeleichter und widerstandsfähiger als die dementprechenden Stoffteile.
Diese Teil(kunst)leder-Ausstattung war für mich auch ein wichtiger Kaufgrund für die Ergos...
War beim Golf Sportsvan ja von Anfang an so.
Ich begrüße den Wegfall des Leders. Damit entfällt das ständige Knartschen, wenn ein Kindersitz auf den Lederstreifen steht.
Zitat:
@Bob Page schrieb am 29. Januar 2017 um 09:27:46 Uhr:
In der Beschreibung zu den Ergos ist wirklich nix mehr von "Leder Vienna" zu finden
Zitat:
@Bob Page schrieb am 29. Januar 2017 um 09:27:46 Uhr:
Zitat:
Paketbestandteile
Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch einstellbar, Massagefunktion auf Fahrerseite
Sitzmittelbahnen in Mikrovlies "ArtVelours"
Fahrersitz mit Einstellung für Längsposition, Sitzhöhe, Sitz-/Lehnenneigung; Oberschenkelauflage längs verschiebbar
Vordersitze beheizbar
Schublade unter dem rechten Vordersitz
Sportsitze vornDas wäre sehr schade, denn dann fallen wahrscheinlich auch die Mittelarmlehne und die Türverkleidungen aus Kunstleder weg. 🙁
Diese waren bzw. sind wesentlich pflegeleichter und widerstandsfähiger als die dementprechenden Stoffteile.
Diese Teil(kunst)leder-Ausstattung war für mich auch ein wichtiger Kaufgrund für die Ergos...
Genauso war es beim meinem jetzigen auch. Das Teilleder war ein Kaufargument.
Aber auch der Ergositz. Und pflegeleicht war das auf jeden Fall.
Zitat:
Das wäre sehr schade, denn dann fallen wahrscheinlich auch die Mittelarmlehne und die Türverkleidungen aus Kunstleder weg.
Das ist der einzige Vorteil an dem Paket gewesen. Das ist wohl richtig. Im Paket würde ich es nehmen, wenn ich es extra Zahlen müsste(also Ergo bzw. Teilleder), dann würde ich für Velour drauf verzichten.
Zitat:
Das wäre sehr schade, denn dann fallen wahrscheinlich auch die Mittelarmlehne und die Türverkleidungen aus Kunstleder weg. 🙁
.
In der Ansicht des konfigurierten Kfz ist kein Stoff an den Seitenverkleidungen und der Mittelarmlehne zu erkennen. Ich hoffe da zumindest auf Kunstleder. Stoff fänd ich da jetzt nicht so pralle.
So ist das halt, wenn VW die Optionsmöglichkeiten strafft ... 🙁 ... VW hat wohl zwei Zielgruppen enttäuscht und eine dritte glücklich gemacht:
1. Wegfall der einfachen Sportsitze als Sonderausstattung -> die würden mir völlig reichen, jetzt müsste ich die deutlich teureren(!) Ergos nehmen, um in einem Comfortline Sportsitze zu bekommen. (Fände ich aber noch akzeptabel, da ich wiederum kein Leder haben möchte.)
2. Die die bisher das Leder auf den Ergos wollten müssen sich nun mit Stoff anfreunden (oder Leder ohne Ergos nehmen).
3. Es gibt sicher viele die es genau so perfekt finden wie es jetzt angeboten wird.
=> Egal wie man es macht, man wird nie alle gleichermaßen zufrieden stellen können ...
--
Weitere Beipiele:
Beim Comfortline kann man die farbige MFA Premium nicht mehr als Sonderausstattung bestellen. Schade, müsste ich mich nun mit der serienmäßigen einfarbigen Variante begnügen. Den ebenfalls erheblich teureren Monitor wird mir VW wohl nicht verkaufen können.
Wegfall der normalen Geschwindigkeitsregelanlage. Nun würde ich wohl auch ACC bestellen, auch wenn ich das eigentlich nicht haben möchte.