ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Erfahrungen mit der 7 Jahres Garantie?

Erfahrungen mit der 7 Jahres Garantie?

Kia Sorento 3 (UM)
Themenstarteram 5. März 2020 um 19:18

Mich würde mal interessieren, wie eure Erfahrungen mit der 7Jahres Garantie sind. Ich habe z. B. gehört, dass kia peinlichst darauf achtet, dass die Inspektionsintervalle nicht überschritten sind (ich meine jetzt nicht 5000 km, sondern eher vielleicht 500km oder so.)

Stimmt das, dass die Garantie verwirkt ist, wenn man z. B. mit 30.500km zur ersten Inspektion fährt, obwohl man schon bei 30.000 km hätte dort sein müssen?. Natürlich sind bestimmt der Hersteller die Regeln, aber würde das bedeuten, dass z. B. nach 2Jahren (also 30.500km = 500km zu viel, die restlichen 5Jahre Garantie verfallen sind)

Beste Antwort im Thema

500km sind zu viel. Schon bei 50km. Beim ersten Inspektion mein Tacho hat 30084km und Serviceberater hat mir gesagt dass es kann Problematik werden wegen Garantie, er war nett und hat im Serviceheft 29996 km eingetragen.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

... und, wovon wir ausgehen können, mit relativer Sicherheit: Das eine echte Antwort, eine tatsächliche Auskunft zur Kalkulation niemals öffentlich gegeben würde ;-)

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (der in letzterem Sinne den Grund für dieses MOTOR-TALK sieht und auf die freie Presse schwört :-)

Zitat:

[...]

1. Wie alle Autohersteller verbaut auch KIA Teile die günstig hergestellt wurden. Evtl. einen kleinen Ticken günstiger als andere Hersteller.

Das halte ich für ein Gerücht, da auch die anderen Autobauer immer schauen, wo gibt es Ihre "Philisophie" am günstigsten. Ich habe schon alle deutschen Autos gefahren und kann bzgl. der Materialwahl bei KIA nur soviel sagen, dass je teurer das KIA Fahrzeug ist, desto hochwertiger die Materialien. Im Prinzip genau dasselbe wie bei den anderen in Grün.

Zitat:

 

[...]

3. Die längere Garantie (7 Jahre) wird dann teilweise gekürzt (also nicht für alles wirklich anwendbar) und bei geringsten Verstössen ungültig (Inspektionsintervalle, Nicht-KIA-Teile, Nicht-KIA-Werkstatt, etc.). Diese Garantiekosten werden durch einen Aufschlag bei den Teilekosten gepuffert.

Auch KIA kann sich in Europa nicht damit raus reden, dass man den Service bei einem Nicht-Vertragshändler gemacht hat. Wenn was am Fahrzeug kaputt geht, muss KIA dafür gerade stehen. Voraussetzung dafür ist, dass die Wartungsintervalle eingehalten und nach Hersteller Vorschrift gearbeitet wurde. KIA verlangt lediglich, dass die Reparaturen bei einem KIA Vertragshändler durchgeführt werden.

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 5. März 2020 um 20:42:14 Uhr:

Ich kann dir nur sagen dass es ganz genau zu geht.

Ich soll dir auch kein Problem sein lieber ein paar Kilometer vorher dort aufzutauchen und das eben in den Terminkalender reinzuschreiben.

Ich hatte eine Diskussion bei kia mitbekommen.

Der Kunde war total uneinsichtig.

Oder eigentlich sogar unverschämt und wollte Kulanz.

Aber irgendwo ist halt die Grenze und der Kunde muss sich daran halten.

Ich würde mich veräppelt vorkommen wenn ich mich daran halte und andere kommen bei einigen Monaten und mehreren hundert km drüber durch.

Soviel ich weiß waren die damals die ersten die sieben Jahre angeboten hatten.

Wer hat jetzt eigentlich momentan von den anderen 7 Jahre Garantie?

Absolut richtig,mein Sportage QL 6/2016, EU Fahrzeug,alle kleinen anfallenden Arbeiten wurden auf Garantie erledigt,besser geht nicht,als Zweitwagen hatten wir 14 Jahre einen Picanto EX,ohne irgendwelche Probleme.Da kann man bei einigen Herstellern aus Deutschland nur von träumen.

Steinschlag auf Windschutzscheibe ist nicht unter Garantie oder?

Nein, das zahlt die Teilkaskoversicherung

Zitat:

@Emo19 schrieb am 19. Juli 2023 um 21:59:07 Uhr:

Steinschlag auf Windschutzscheibe ist nicht unter Garantie oder?

Kannst aber instandsetzen lassen.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 22. Juli 2023 um 23:00:23 Uhr:

Zitat:

@Emo19 schrieb am 19. Juli 2023 um 21:59:07 Uhr:

Steinschlag auf Windschutzscheibe ist nicht unter Garantie oder?

Kannst aber instandsetzen lassen.

Das kann man so allgemein nicht sagen.

Reparatur ist nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig.

Ich persönlich würde immer eine Scheibenerneuerung einer Reparatur vorziehen.

War bei carglass. Haben repariert. Man sieht es aber trotzdem. Wie würdet ihr vorgehen wenn ich eine Werkstattbindung bei der Versicherung habt aber trotzdem bei Kia direkt auswechseln lassen wollt?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 22. Juli 2023 um 23:00:23 Uhr:

Kannst aber instandsetzen lassen.

Zumindest theoretisch. Ich habe gefühlt schon 20 Windschutzscheiben mit Steinschlag gehabt, noch nicht einer davon war reparaturfähig weil der Steinschlag immer in einem Bereich war der eine Reparatur nicht zuließ.

Die Versicherung wollte sogar schon mal dass ich auf "mit Selbstbeteiligung" ändern, was mein Vertreter gotseidank abgebogen hat.

Zitat:

@Emo19 schrieb am 23. Juli 2023 um 07:24:07 Uhr:

War bei carglass. Haben repariert. Man sieht es aber trotzdem. Wie würdet ihr vorgehen wenn ich eine Werkstattbindung bei der Versicherung habt aber trotzdem bei Kia direkt auswechseln lassen wollt?

Es wäre mir neu, dass die Entscheidung über Glasreparatur oder Scheibenerneuerung, von der Versicherung gefällt werden kann, egal ob mit oder ohne Werkstattbindung.

Bisher habe ich das immer selbst entschieden und die 150 € SB getragen.

Im Zweifelsfall schaut man in die geltenden AKB.

Wenn aber schon ungenügend repariert wurde, könnte das ein Reklamationsfall sein.

am 23. Juli 2023 um 11:18

Wenn man keine Werkstattbindung möchte, muss man den Tarif wechseln. Schließlich erhält man ja einen Rabatt weil die Versicherung eine Partnerwerkstatt auswählt

Das sehe ich auch so, weshalb Werkstattbindung für mich keine Option darstellt.

Aber auch bei Werkstattbindung bin ich der Ansicht, dass nicht die Werkstatt oder die Versicherung zu entscheiden hat, ob repariert oder getauscht wird, es sei denn, dass ein entsprechender Passus in den AKB stünde.

Zitat:

@Emo19 schrieb am 23. Juli 2023 um 07:24:07 Uhr:

War bei carglass. Haben repariert. Man sieht es aber trotzdem. Wie würdet ihr vorgehen wenn ich eine Werkstattbindung bei der Versicherung habt aber trotzdem bei Kia direkt auswechseln lassen wollt?

Wenn man nicht gebunden sein will , muss man halt auch den Tarif ( und den dadurch höheren Preis) wählen.

Wer dann trotzdem eine eigene Werkstatt wählt zahlt halt drauf ( wieviel steht in den Bedingungen.

Zitat:

@Firesign schrieb am 23. März 2020 um 14:15:39 Uhr:

Zitat:

[...]

1. Wie alle Autohersteller verbaut auch KIA Teile die günstig hergestellt wurden. Evtl. einen kleinen Ticken günstiger als andere Hersteller.

Das halte ich für ein Gerücht, da auch die anderen Autobauer immer schauen, wo gibt es Ihre "Philisophie" am günstigsten. Ich habe schon alle deutschen Autos gefahren und kann bzgl. der Materialwahl bei KIA nur soviel sagen, dass je teurer das KIA Fahrzeug ist, desto hochwertiger die Materialien. Im Prinzip genau dasselbe wie bei den anderen in Grün.

Zitat:

@Firesign schrieb am 23. März 2020 um 14:15:39 Uhr:

Zitat:

 

[...]

3. Die längere Garantie (7 Jahre) wird dann teilweise gekürzt (also nicht für alles wirklich anwendbar) und bei geringsten Verstössen ungültig (Inspektionsintervalle, Nicht-KIA-Teile, Nicht-KIA-Werkstatt, etc.). Diese Garantiekosten werden durch einen Aufschlag bei den Teilekosten gepuffert.

Auch KIA kann sich in Europa nicht damit raus reden, dass man den Service bei einem Nicht-Vertragshändler gemacht hat. Wenn was am Fahrzeug kaputt geht, muss KIA dafür gerade stehen. Voraussetzung dafür ist, dass die Wartungsintervalle eingehalten und nach Hersteller Vorschrift gearbeitet wurde. KIA verlangt lediglich, dass die Reparaturen bei einem KIA Vertragshändler durchgeführt werden.

ist das so mit der Garantie und Reparaturen nur bei Kia? Ich hatte irgendwo mal gelesen dass Reparaturen auch von Normalen Werkstätten durchgeführt werden können sofern die Originalteile verwendet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Erfahrungen mit der 7 Jahres Garantie?