ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Erfahrungen A4 Avant 2.7 TDI Multitronic

Erfahrungen A4 Avant 2.7 TDI Multitronic

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 21. September 2008 um 0:15

Hallo zusammen!

Ich habe vor, mir demnächst einen A4 Avant 2.7 TDI mit Multitronic zu kaufen. Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit diesem Motor mitteilen könntet. Wie hoch ist der tatsächliche Verbrauch, wie ist er vom Durchzug im oberen Bereich? Macht die Multitronic den Wagen wirklich spürbar langsamer (Topspeed), wie oft behauptet wird?

Freue mich schon über eure Antworten!

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 21:58

Vielen Dank erstmal für die bisherigen Antworten. In einigen anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass der 2.7 TDI zumindest mit Handschaltung nach oben, also ab 160 vom Durchzug her sehr schwach sein soll. Gilt das denn auch für die MT? Ist der Unterschied zwischen HS und MT wirklich so groß? Konnte bisher leider nur einen 2.7 TDI mit Handschaltung fahren (obwohl ich einen mit MT bestellen würde), allerdings nicht bis zur VMax. Mein Eindruck war dass er eigentlich ganz gut gezogen hat, man aber ab 160 schon in den 4. Gang zurückschalten musste, um etwas schneller zu beschleunigen. Im 6. Gang kam da nicht allzu viel...

Was sagen die 2.7 TDI Fahrer dazu? Bin mittlerweile etwas verunsichert, ob es wirklich die richtige Wahl war... Als Alternative käme ja eigentlich auch nur der 2.0 TDI mit 170 PS in Betracht. Aber den gibt es ja leider nur als HS...

Hi, also soeben die 50tkm geknackt. Bestes Auto was ich je hatte. Verbrauch immer über die letzten 10tkm vom BC 8,5 bei 85% Autobahn Rest Landstraße - werde beim nächsten aber wahrscheinlich wegen Avant und ACC auf den großen Verzichten müssen. Vmax auf der Geraden 240. Kein Durchzugsloch ab 160. Auto ist gigantisch leise, vielleicht entsteht daher der falsche Eindruck. Auf jeden fall gibt es nicht viele, die dran bleiben, wenn sich einer von der linken Spur mit Geschwindigkeiten <200 für die Mitte entscheidet. Ab 200 wird der Durchzug dann langsamer, aber immer noch ausreichend. Fahre auf der Bahn und Landstraße gern in S, aber nie Kickdown, da er sonst in den roten dreht. Bei viel Verkehr und in der Stadt ist der Gummiband Effekt der multi in D erträglich und sogar angenehm, da er entspanntes Fahren verursacht. Aufpassen beim Einfädeln auf Straßen oder schnellem Abbiegen hier lieber S wählen und kein Kickdown... Geht los wie mit ner Schleuder gespannt. Bei Fragen fragen ;)

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax

Hi, also soeben die 50tkm geknackt. Bestes Auto was ich je hatte. Verbrauch immer über die letzten 10tkm vom BC 8,5 bei 85% Autobahn Rest Landstraße - werde beim nächsten aber wahrscheinlich wegen Avant und ACC auf den großen Verzichten müssen. Vmax auf der Geraden 240. Kein Durchzugsloch ab 160. Auto ist gigantisch leise, vielleicht entsteht daher der falsche Eindruck. Auf jeden fall gibt es nicht viele, die dran bleiben, wenn sich einer von der linken Spur mit Geschwindigkeiten <200 für die Mitte entscheidet. Ab 200 wird der Durchzug dann langsamer, aber immer noch ausreichend. Fahre auf der Bahn und Landstraße gern in S, aber nie Kickdown, da er sonst in den roten dreht. Bei viel Verkehr und in der Stadt ist der Gummiband Effekt der multi in D erträglich und sogar angenehm, da er entspanntes Fahren verursacht. Aufpassen beim Einfädeln auf Straßen oder schnellem Abbiegen hier lieber S wählen und kein Kickdown... Geht los wie mit ner Schleuder gespannt. Bei Fragen fragen ;)

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. :)

Grüße,

AB

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Erfahrungen A4 Avant 2.7 TDI Multitronic