ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Enttäuschender Sound 997 Sportabgasanlage

Enttäuschender Sound 997 Sportabgasanlage

Porsche
Themenstarteram 3. August 2012 um 22:31

Trage mich mit dem Gedanken auf ein 997 Cabrio zu wechseln.

So bin ich heute einen 4S Probe gefahren und war ehrlich gesagt massiv vom Sound der Sportabgasanlage enttäuscht.

Eigentliches Ziel ist ein GTS Cabrio. Hat das die selbe Anlage?

Im Vergleich zu der vom 996 klingt sie sehr schwach.

Kann man da noch etwas machen oder gibt es Alternativen?

Vielen Dank

Gruß

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fs60

... und vergiss bitte nicht die Bremssättel noch gelb zu lackieren :rolleyes:

:D:D:D

@sylver: Das letzte Mal (Ende 2013) als es zu einem Treffen mit einem user und Dir kommen sollte hast Du noch so dermaßen auf die Tonne gehauen dass es bis zur Decke gespritzt hat, und dann warst Du auf einmal....weg :D Also liegst Du richtig, wird eh nie passieren :D

An Deinen Fuhrpark heranzukommen ist wirklich schwierig, 2 Bobby-Cars und ein Tretroller liegen außerhalb meines Budgets :p

Da Du ja noch von einem Ferrari träumst hätte ich noch einen Tipp für Dich um die Wartezeit zu überbrücken :D:D:D

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Um wieder aufs Thema zu kommen.

Stüber baut auch gute Abgasanlagen

Lieben Gruß

Fabian

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91

Um wieder aufs Thema zu kommen.

Stüber baut auch gute Abgasanlagen

Lieben Gruß

Fabian

Ich kenne die Firma nicht und auch nicht die Qualität der Anlagen, aber das ist mal ein schönes Beispiel, wie es nicht sein sollte. Man erkennt es gut auf den Fotos: Jede gerade und jeder Bogen wird einzeln aneinander geschweißt. Das ist Steinzeit, das macht man heute definitiv anders.

Der Bauraum wird elektronisch vermessen, die Anlage am Rechner in den Bauraum hinein konstruiert und den Rest macht dann eine CNC-gesteuerte Rohrbiegeanlage. Anschließend erfolgen Tests und ggf. Modifikationen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91

Um wieder aufs Thema zu kommen.

Stüber baut auch gute Abgasanlagen

Lieben Gruß

Fabian

Ich kenne die Firma nicht und auch nicht die Qualität der Anlagen, aber das ist mal ein schönes Beispiel, wie es nicht sein sollte. Man erkennt es gut auf den Fotos: Jede gerade und jeder Bogen wird einzeln aneinander geschweißt. Das ist Steinzeit, das macht man heute definitiv anders.

Der Bauraum wird elektronisch vermessen, die Anlage am Rechner in den Bauraum hinein konstruiert und den Rest macht dann eine CNC-gesteuerte Rohrbiegeanlage. Anschließend erfolgen Tests und ggf. Modifikationen.

Andreas

Wo gibts denn sowas?

Das muss dann preistechnisch auch ein ganz anderes Niveau sein.

Lieben Gruß

Fabian

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

Ich kenne die Firma nicht und auch nicht die Qualität der Anlagen, aber das ist mal ein schönes Beispiel, wie es nicht sein sollte. Man erkennt es gut auf den Fotos: Jede gerade und jeder Bogen wird einzeln aneinander geschweißt. Das ist Steinzeit, das macht man heute definitiv anders.

Der Bauraum wird elektronisch vermessen, die Anlage am Rechner in den Bauraum hinein konstruiert und den Rest macht dann eine CNC-gesteuerte Rohrbiegeanlage. Anschließend erfolgen Tests und ggf. Modifikationen.

Andreas

Wo gibts denn sowas?

Das muss dann preistechnisch auch ein ganz anderes Niveau sein.

Lieben Gruß

Fabian

Ja, kostet etwas mehr als ein Schweißgerät aus dem Baumarkt. ;) Hier mal ein kleines Video zu einer Maschine, wie Capristo sie einsetzt.

Andreas

Rohrbieger

Zitat:

Wo gibts denn sowas?

Das muss dann preistechnisch auch ein ganz anderes Niveau sein.

Lieben Gruß

Fabian

Beim professionellen Abgasanlagenbauer Ihres Vertrauens. :)

Falls die Frage nicht klar genug formuliert war,...

welcher Auspuffbauer bietet ein solches Verfahren an?!

Lieben Gruß

Fabian

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91

Falls die Frage nicht klar genug formuliert war,...

welcher Auspuffbauer bietet ein solches Verfahren an?!

Lieben Gruß

Fabian

Z. B. Capristo, aber sicher auch andere größere Läden. Schau dir mal oben das von mir verlinkte Video an.

Andreas

Sportabgasanlagen von Hermann sind auch nicht schlecht (wie ich finde)

Hermann

am 6. August 2012 um 15:35

hi,

kann zu einer akrapovic raten. selbst mit klappe zu klingt das wie auf den gt3 masters.

das ding gibts auch in leicht in titan. ist bei meiner schüssel drunter.

dann würde ich aber auch zugleich die kats und die krümmer mitändern...

am 8. August 2012 um 10:06

Ich würde empfehlen auch mal bei Speedart (ab S.60) vorbeizuschauen. Die haben auch geile Anlagen, teilweise nach Wunsch in Verbindung mit einer Leistungsoptimierung. Preislich liegen die im Bereich von Akrapovic und Co. Ansonsten kannst du dich ja auf meiner Page (siehe Signatur) umgucken. Dynamic Speed ist ebenfalls eine gute Adresse.

 

Für eine Optimierung der Serien-Sportabgasanlage schau mal bei ASG-Sound vorbei - da kannst du zwischen drei Klangvariantionen (Sport, Race, Cup) wählen.

am 8. August 2012 um 10:37

interessante informationsseite, danke!

bin zwar schon versorgt mit akrapo, 200 zellern und co aber dennoch!

am 8. August 2012 um 12:14

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

Sportabgasanlagen von Hermann sind auch nicht schlecht (wie ich finde)

Hermann

Und man bekommt von deren Schoßhündchen u.U. auch gleich noch ein paar Sabberflecken auf die Sitze und Kratzer auf den Lack :D

Etwas unglücklich in dem Video.

Ich kenne einen Hamann Endschalldämpfer unter einem M3 - der klingt auch sehr gut.

Hallo, man kann auch einen extra Schalter einbauen ,dann ist der Klappenauspuff immer eingeschaltet .Unabhängig von Drehzahl und Geschwindigkeit.

am 10. August 2012 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91

Um wieder aufs Thema zu kommen.

Stüber baut auch gute Abgasanlagen

Lieben Gruß

Fabian

Ich kenne die Firma nicht und auch nicht die Qualität der Anlagen, aber das ist mal ein schönes Beispiel, wie es nicht sein sollte. Man erkennt es gut auf den Fotos: Jede gerade und jeder Bogen wird einzeln aneinander geschweißt. Das ist Steinzeit, das macht man heute definitiv anders.

 

Wer sagt das man sows heute nicht mehr macht , welche Werkstoffqualifikation lassen dich zu der Aussage hinreissen ?

Was ändert es an der Qualität der Aknlage ?

Desweiteren wird Stùber sicherlich 50%günstiger sein, & man sieht die Alage ja eh nicht, also sind Schweisstellen total egal

am 10. August 2012 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von Marlon27

Hallo, man kann auch einen extra Schalter einbauen ,dann ist der Klappenauspuff immer eingeschaltet .Unabhängig von Drehzahl und Geschwindigkeit.

Ja kann man - je nachdem wie das PZ drauf ist sogar direkt von da. Allerdings könnte das Probleme mit der Rennleitung geben, offiziell ist sowas verboten

Ich empfehle dafür die Boardsuche - entweder hier, im PFF oder via google

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Enttäuschender Sound 997 Sportabgasanlage