ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Empfindlichkeit des Licht/Regensensors

Empfindlichkeit des Licht/Regensensors

Themenstarteram 12. Februar 2008 um 15:35

Kann man die Lichtempfindlichkeit des Licht/regensensors einstellen (lassen)? Habe festgestellt, dass es schon sehr dunkel sein muss bis der Sensor das Licht einschaltet.

Andere Fahrzeuge mit L/R-Sensor haben da schon längst reagiert nur ich fahre als Nightrider:D durch die Gegend.

Allerdings haben auch andere Mondeos dieses Manko.

 

Zudem schaltete der Mondi heute im Tunnel (A40 Essen) das Licht ein und bei herrlichstem Sonnenschein nach Ausfahrt aus dem Tunnel das Licht nicht mehr aus.

Auch nach manuellem aus-einschalten und wieder auf "A" ging das Licht bei hellem Tagesschein an.

Erst nach Ende der Fahrt und einmaligem ausschalten der Zündung funktionierte der Sensor wieder einwandfrei.

Beste Antwort im Thema
am 19. März 2008 um 6:51

Wenn hier BMW schon erwähnt wird, erlaube ich mir mal, mich einzuklinken.

Es mag nur ein schwacher Trost sein, aber auch Fahrer der (immer noch) so genannten Premiumklasse sind genervt von zB unsinnig reagierenden Regensensoren. Und das - im Falle des 5ers von BMW - bei einem Fahrzeug, das seit ca. 5 Jahren auf dem Markt ist.

Meistens funktioniert das Ding ganz gut (inklusive einiger manueller Eingriffe, hin und wieder), aber sobald irgendein Parameter, wie zum Beispiel eine nicht blitzblank gewischte Scheibe, stört, fängt die Sensorik an, sich merkwürdig zu verhalten.

Und das bei jedem Fahrzeug, in jeder Klasse, die ich persönlich erfahren habe (und da sind im Lauf der Zeit einige zusammen gekommen....die ich zum Glück nie selbst bezahlen musste).

Was mich am meisten dabei ärgert, ist, dass die Möglichkeit der "Hirnsteuerung" für das Intervall mit Einführung der Sensorsteuerung eliminiert wurde (bis auf den manuellen Tip-Wisch-Eingriff).

Und was für den Regensensor gilt, gilt auch für die Lichtsensoren. Innerhalb bestimmter Parameter arbeiten sie gut. Aber bei kleinen Abweichungen ist Eigenverantwortung angesagt - was ich persönlich für so schlecht nicht halte. Denn viel zu oft begegnen einem auf der Straße Leute mit Fahrzeugen, von denen man weiß, dass sie zB Lichtautomatik haben, und die dann bei relativer Helligkeit am Tag, bei Nebel ohne Licht herum gurken.

...was das alles mit dem Mondeo zu tun hat?

Ganz einfach: Unzulänglichkeiten dieser Art (so wie auch die meisten anderen hier genannten Elektronik-Bugs) sind ganz sicher kein Grund, nach anderen Herstellern zu schielen, oder gar den Kauf des neuen Mondeo zu bereuen.

Damit zufrieden sein, muss man deshalb auch nicht. Also bleibt - ihr habt ja alle noch "Garantie" auf den Wagen - der Gang zum Freundlichen FORD Händler mit einer ebenso freundlichen Reklamation in der Tasche.

Und vor allem bleibt die Erkenntnis, dass die cleversten Sensoren es nicht schaffen, dem Hirn die Herrschaft streitig zu machen.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Mondeo MK4 = 100 % Unterstuetzung Deiner Aussage !!  

 

Und an ULI = Den einzigen Schwachsinn den ICH hier finde ist das Lieblingswort einiger : "Sammelklage. "

Wegen so etwas ???  Sorry, aber das muss ich echt :D:D:D   Bleibt mal auf dem Teppich.

 

Haette ich mich beim Renault Laguna ueber jeden Mist so extrem geaergert, waere ich sicher Herzkrank geworden. ;)

 

}Keep cool { ;)

 

Gerd

 

 

 

 

 

am 18. März 2008 um 21:09

Da ich den Beitrag darüber leider nicht bearbeiten kann, werde ich meine Meinung hier nochmal darlegen:

 

1. Lichtsensor spricht viel zu spät an. Für was habe ich das bezahlt wenn ich das Licht trotzdem manuell schalten muss? FFH sagt keine Einstellmöglichkeit.

2. Klimautomatik regelt bei Temperaturen ab ca. 12 Grad falsch, liegt offensichtlich an einem falsch verlegten Aussentemperaturfühler - Wozu bleche ich für ne Klimautomatik?

FFH hat nur ein Achselzucken übrig

3. Der Keilriemen quietscht morgens als hätte die Karre 200Tkm auf dem Buckel - FFH sagt kann man nicht einstellen.

 

4. Nach der 20 Tkm Inspektion kommt nun wieder nach 3 Tkm LANGSTRECKENBETRIEB und erfolgten Softwareupdate die Aufforderung zum Ölwechsel - Hallo??

usw....

Im übrigen habe ich mir letzte Woche mal das Auto von unten angesehen. Ich war erschrocken, wie der Auspuff nach nur 4 Monaten so verfault sein kann.

 

Sammelklage halt ich genauso für Schwachsinn, doch was soll man sich von denen denn noch alles Bieten lassen?

 

Was ist das für ein Auto? Nie wieder sowas !

Oben Hui und unten drunter Pfui !

Noch ein Ford - Nein Danke, ganz klar.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-uli

Da ich den Beitrag darüber leider nicht bearbeiten kann, werde ich meine Meinung hier nochmal darlegen:

 

 

1. Lichtsensor spricht viel zu spät an. Für was habe ich das bezahlt wenn ich das Licht trotzdem manuell schalten muss? FFH sagt keine Einstellmöglichkeit.

 

2. Klimautomatik regelt bei Temperaturen ab ca. 12 Grad falsch, liegt offensichtlich an einem falsch verlegten Aussentemperaturfühler - Wozu bleche ich für ne Klimautomatik?

FFH hat nur ein Achselzucken übrig

 

3. Der Keilriemen quietscht morgens als hätte die Karre 200Tkm auf dem Buckel - FFH sagt kann man nicht einstellen.

 

 

4. Nach der 20 Tkm Inspektion kommt nun wieder nach 3 Tkm LANGSTRECKENBETRIEB und erfolgten Softwareupdate die Aufforderung zum Ölwechsel - Hallo??

 

usw....

 

Im übrigen habe ich mir letzte Woche mal das Auto von unten angesehen. Ich war erschrocken, wie der Auspuff nach nur 4 Monaten so verfault sein kann.

 

 

Sammelklage halt ich genauso für Schwachsinn, doch was soll man sich von denen denn noch alles Bieten lassen?

 

 

Was ist das für ein Auto? Nie wieder sowas !

 

Oben Hui und unten drunter Pfui !

 

Noch ein Ford - Nein Danke, ganz klar.

Die Summe der Fehler macht es. Da hast Du Recht. Aber ich habe hier NUR ueber den Lichtsensor gesprochen.

By the way : Meiner arbeitet 1A !!

Gerd

@ rukizuki-ulli

Zitat:

Selten so 'nen Schwachsinn gelesen

Also ich hoffe das spiegelt nicht das Niveau eines Ford Fahrers wieder, aber scheinbar hast Du so viel mit Neuwagen jüngerer Bauart zu tun, bist sicher in größere Fahrzeugflotten involviert, um derartig mundende Aussagen zu machen.

Aber sei´s drum.

am 18. März 2008 um 22:29

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

@ rukizuki-ulli

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Zitat:

Selten so 'nen Schwachsinn gelesen

Also ich hoffe das spiegelt nicht das Niveau eines Ford Fahrers wieder, aber scheinbar hast Du so viel mit Neuwagen jüngerer Bauart zu tun, bist sicher in größere Fahrzeugflotten involviert, um derartig mundende Aussagen zu machen.

Aber sei´s drum.

Da du mich hier persönlich angehst gibt es natürlich auch direkt eine Antwort.

Dem Zitat entnehme ich, dass Du möglicherweise in einer Firma irgendetwas mit dem Flottenmanagement zu schaffen hast. Von wem werdet Ihr eigentlich gesponsort?

In meiner alten Firma wusste ich dass. Da hatten wir so einen, der alles nur rosarot malte.

War ein Angestellter aus dem Controlling, der war auch schnell wieder weg, nachdem er genügend Müll verzapft hat.

Kurz danach war nur leider auch unsere halbe Abteilung weg, weil die Leute den Mist (Dienstwagenrrichtlinie) nicht weiter ausbaden wollten.

 

Und zurück zum Thema: Ich habe mich für den Ford entschieden, weil mir das Auto gefiel. Fährt auch super, ist bequem, sieht gut aus und hat einen unschlagbaren Preis für diese Klasse.

Leider ist das Fahrzeug ein Blender, denn der Rest stimmt nicht. Dazu zähle ich den Service und was noch viel schlimmer ist - ich habe das Gefühl, dass die elektronischen Komponenten diese Fahrzeuges einfach nicht fertig entwickelt ist. Unter Serienreife stelle ich mir da etwas anders vor.

Dass Das auch anders sein kann erfährt man, wenn man einfach mal in andere Foren reinschaut.

Die Probleme die hier diskutiert werden, gibt es woanders überhaupt nicht.

 

Es gibt an dem Wagen zuviele Dinge die einfach nicht passen. Man hat das Gefühl, den Betatester für den Hersteller zu spielen und das auch noch teuer zubezahlen.

Mir stellen sich langsam die Haare zu Berge, wenn ich hier im Forum all die Dinge lese, die ich genauso an meinem Mondeo MK4 bemängele. Unter anderem den Lichtsensor , das ist zwar nicht so dramatisch, rundet das Bild aber irgendie ab. Das Ding (Auto) ist nicht fertig Entwickelt. Und ich habe keinen Bock auf ewig das Versuchskarnickel zu spielen und mich von ahnunslosen armen Werkstattmenschen, die von Ford genauso verarscht werden, zum Deppen zu machen. Die reagieren ja nichtmal darauf.

Und ich könnte mich nicht daran erinnern, irgendas im Vertrag stehen gehabt zu haben von "Zahlbar bei korrekter Lieferung"

Im übrigen kann ich die Liste, die ich weiter oben angefangen habe weiter fortsetzen:

 

5. Navi NX -- hängt sich auch nach dem BP-Update immer noch auf

6. Standheizung -- Einmaltimer funktioniert nicht korrekt,

7. Motor wird abgewürgt in kalten Zustand beim Rückwärtsfahren

8. Motor geht einfach aus

9. B-Säule knackt sporadisch

usw. - könnte ich weiter fortsetzen

 

... und man erntet immer schön ein Achselzucken vom FFH - Leider

Zitat:

Da du mich hier persönlich angehst

Naja - angehen ist schon was anderes.

Zitat:

Du möglicherweise in einer Firma irgendetwas mit dem Flottenmanagement zu schaffen hast. Von wem werdet Ihr eigentlich gesponsort?

Weder noch - ich bin nur Fahrer in der Flotte und habe auch privat meine Erfahrungen mit Regen und Lichtsensoren diverser Fahrzeuge - also ned immer gleich so aufpuschen, ich bin keineswegs etwas besonderes.

Zitat:

Und zurück zum Thema: Ich habe mich für den Ford entschieden, weil mir das Auto gefiel. Fährt auch super, ist bequem, sieht gut aus und hat einen unschlagbaren Preis für diese Klasse.

100 Prozent Zustimmung

Zitat:

Leider ist das Fahrzeug ein Blender, denn der Rest stimmt nicht. Dazu zähle ich den Service und was noch viel schlimmer ist - ich habe das Gefühl, dass das Auto einfach nicht fertig entwickelt ist.

Es gibt an dem Wagen zuviele Dinge die einfach nicht passen. Man hat das Gefühl, den Betatester für die Entwickler zu spielen.

100 Prozent Zustimmung...und wenn Du vielleicht schon mehrere meiner Beiträge gelesen hast, wüstest Du auch was ich für einen Hals auf Ford habe. Deinen Worten kann ich nix mehr hinzufügen, denn exakt den gleichen Eindruck habe ich leider auch.

Zitat:

Und ich habe keinen Bock auf ewig den Betatester zu spielen und mich von ahnunslosen armen Werkstattmenschen, die von Ford genauso verarscht werden, zum Deppen zu machen. Die reagieren ja nichtmal darauf.

100 Prozent Zustimmung...genau davon kann ich das gleiche Lied singen. Ich weiß nicht wie oft ich meine Sitzheizung bemängelt habe, danach geschaut hat noch niemand, Stand der Serie und Fall erledigt. Selbes mit der Motorhaube - bei jedem Werkstattbesuch gebe ich das an, passiert ist bisher absolut nix.

Zitat:

Navi NX -- hängt sich auch nach dem BP-Update immer noch auf

100 Prozent Zustimmung... bei mir setzt die MP3 Wiedergabe sekundenweise aus (die CD´s sind Schuld) und die Tastenbeleuchtung rund um´s Navi bleibt auch manchmal dunkel. Ich habe heute erst Blaupunkt dewegen angeschrieben - Ford zu Fragen bringt ja leider nix. Über 2000,- EUR für ein Teil, welches mit meinen MP3´s überfordert sein soll.

Ausflüchte und Ausreden klappen bei Ford erstklassig, wirklich mal den Hintern heben und die Karre auf Vordermann bringen, da vermisse ich jegliches Interesse.

Dann der Trödel mit dem Diesel - ich hoffe nur das jetzige Update macht was Ford verspricht. Geht jetzt noch einmal die Lampe an, oder mit dem Öl stimmt was nicht, geht der Karren zurück und wird in einen Benziner gewandelt.

Du siehst also, ich bin keineswegs mit einer Fordbrille unterwegs, habe selbst mehr als genug Stress mit dem Ding, aber dennoch habe ich mich hier zu Wort gemeldet, weil man es eben auch nicht deplatziert übertreiben muß und damit die allg. Glaubhaftigkeit ruiniert.

 

Hier ist ja was los - nur weil EINER den Begriff "Sammelklage" in den falschen Hals bekommen hat. Habe ja meinen Kommentar dazu wieder zurück gezogen - war mir eigentlich den Ärger nicht wert. Aber man kann mal sehen, wie hier Zündstoff drinsteckt.

 

Um die Kommunikation wieder etwas klarer zu rücken: Klagen tun hier einige Leute und zwar ganz zu Recht, daß sie ein Zubehör teuer bezahlt haben und das dann nicht funktioniert. (auch so war Sammelklage gemeint - vielleicht hätte ich für einige Personen lieber Gänsefüße setzen sollen ?)

 

Und wie immer gibt es hier Leute, die das so einfach akzeptieren. Ich kauf mir einen Rasenmäher und soll mich dann abfinden, daß er nicht richtig mäht, weil die Messer stumpf sind ?

He jungs nur so eine frage wenn ihr darüber so meckert warum kauft ihr dann auch eine ford dann könnt ihr gleich zu VW BMW oder mercedes gehen . ( Das aber bitte nicht falsch verstehen ) die sind auch nicht viel besser

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-uli

Zitat:

Sensorenprobleme dieser Art gehören bei neuen Autos zum guten Ton. Da gibts früher oder Später mal ein Update, oder einen Lieferantenwechsel und dann war´s das, sofern es überhaupt zu einem verbreitetem Ärgernis wird.

Selten so 'nen Schwachsinn gelesen

Kann ich nur bestätigen. Mein 2002 gebauter BMW beherrscht das mit den Regen- und Lichtsensoren hervorragend. Zusätzlich gebe ich zu bedenken, dass FORD den neuen Mondeo ganz bewusst in Richtung Premium-Segment positioniert. Wenn sich dann Kunden von dort angesprochen füllen, dann muss man sich nicht wundern, wenn diese mit den entsprechenden Wert- und Qualitätsvorstellungen und mit ihren bisher gemachten Erfahrungen den neuen Mondeo unter die Lupe nehmen bzw. beurteilen.

Nur dass wir uns richtig verstehen. Mir gefällt der neue Mondeo und ich habe mir auch einen bestellt. Trotzdem erwarte ich bei einem Auto von über 30T €, dass ich nicht erst auf ein Update warten muss, bis das Auto so funktioniert, wie es beworben wird.

Den Vorschlag zur Sammelklage möchte ich lieber nicht diskutieren.

am 19. März 2008 um 6:51

Wenn hier BMW schon erwähnt wird, erlaube ich mir mal, mich einzuklinken.

Es mag nur ein schwacher Trost sein, aber auch Fahrer der (immer noch) so genannten Premiumklasse sind genervt von zB unsinnig reagierenden Regensensoren. Und das - im Falle des 5ers von BMW - bei einem Fahrzeug, das seit ca. 5 Jahren auf dem Markt ist.

Meistens funktioniert das Ding ganz gut (inklusive einiger manueller Eingriffe, hin und wieder), aber sobald irgendein Parameter, wie zum Beispiel eine nicht blitzblank gewischte Scheibe, stört, fängt die Sensorik an, sich merkwürdig zu verhalten.

Und das bei jedem Fahrzeug, in jeder Klasse, die ich persönlich erfahren habe (und da sind im Lauf der Zeit einige zusammen gekommen....die ich zum Glück nie selbst bezahlen musste).

Was mich am meisten dabei ärgert, ist, dass die Möglichkeit der "Hirnsteuerung" für das Intervall mit Einführung der Sensorsteuerung eliminiert wurde (bis auf den manuellen Tip-Wisch-Eingriff).

Und was für den Regensensor gilt, gilt auch für die Lichtsensoren. Innerhalb bestimmter Parameter arbeiten sie gut. Aber bei kleinen Abweichungen ist Eigenverantwortung angesagt - was ich persönlich für so schlecht nicht halte. Denn viel zu oft begegnen einem auf der Straße Leute mit Fahrzeugen, von denen man weiß, dass sie zB Lichtautomatik haben, und die dann bei relativer Helligkeit am Tag, bei Nebel ohne Licht herum gurken.

...was das alles mit dem Mondeo zu tun hat?

Ganz einfach: Unzulänglichkeiten dieser Art (so wie auch die meisten anderen hier genannten Elektronik-Bugs) sind ganz sicher kein Grund, nach anderen Herstellern zu schielen, oder gar den Kauf des neuen Mondeo zu bereuen.

Damit zufrieden sein, muss man deshalb auch nicht. Also bleibt - ihr habt ja alle noch "Garantie" auf den Wagen - der Gang zum Freundlichen FORD Händler mit einer ebenso freundlichen Reklamation in der Tasche.

Und vor allem bleibt die Erkenntnis, dass die cleversten Sensoren es nicht schaffen, dem Hirn die Herrschaft streitig zu machen.

am 8. April 2008 um 4:43

Im Focus-Forum wurde angedacht, dass die Solarreflect-Scheibe negative Auswirkungen auf die Funktion der Sensoren haben könnte. Es fällt jedenfalls auf, dass häufig Fahrer ohne SR mit der Sensorfunktion zufrieden sind. Wie sieht es beim Mondeo aus? Habt Ihr Unzufriedenen/Zufriedenen SR?

Hallo!

Ich bin mit meinen Sensoren zufrieden... ohne SR Scheibe...

Der Wischsensor funktioniert sehr zuverlässig.... nur hin und wieder muss ich an der Empfindlichkeit nochmal drehen... und bis jetzt ist es glaube ich nur ein oder 2 mal vorgekommen, dass ich noch einen manuellen Eingriff vornehmen musste...

Der Lichtsensor funktioniert soweit auch ganz gut, auch wenn ich nach meinem persönlichen Geschmack das Licht hier und da schon etwas früher anmachen würde... habe mir dann aber noch nie einen dabei abgebrochen das dann auch zu tun!:D

Habe letztlich mal den Ein/Aus-Test gemacht... indem ich in ein Gebührenfreies Parkhaus bei Tage mehrfach ein- und ausgefahren bin. Das Licht ging zuverlässig an und nach Ausfahrt innerhalb der ersten Minute wieder aus. Zu nervös sollte es ja dann auch nicht reagieren, sonst würde es bei einer Schaltschwelle ja ständig ein und ausgehen...

Dazu gibt es dann noch den Begriff der Hysterese.... d.h. wenn das Licht bei einer bestimmten Helligkeit angeht, geht es erst bei einer Helligkeit, die einiges darüber liegt wieder aus... sonst hätte man ja den ungewollten Ein/Aus-Effekt bei der Schaltschwelle....

Also wie gesagt bin ich soweit mit den Sensoren zufrieden und sehe auch keinen Grund darin mich aufzuregen, wenn ich einmal manuell eingreifen muss! Es geht ja noch!

Meiner Meinung nach sind dies Systeme, die den Fahrer unterstützten sollen, aber wohl nicht entmündigen oder???

Gruß,

remp

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3

Im Focus-Forum wurde angedacht, dass die Solarreflect-Scheibe negative Auswirkungen auf die Funktion der Sensoren haben könnte. Es fällt jedenfalls auf, dass häufig Fahrer ohne SR mit der Sensorfunktion zufrieden sind. Wie sieht es beim Mondeo aus? Habt Ihr Unzufriedenen/Zufriedenen SR?

Hi,

 

ich habe keine SR Scheibe; Regensensor funzt super. Lichtsensor reagiert für meinen Geschmck zu spät. Ich nutze ihn aber eh nicht sondern schalte außerhalb der Stadt sowieso das Licht manuell ein. 

Ich habe die SR Scheibe ...Regensensor geht gut

Lichtsensor ist unbrauchbar...

da gibbet aber schon einen Beitrag hier.

Zitat:

Original geschrieben von zuppel

Ich habe die SR Scheibe ...Regensensor geht gut

Lichtsensor ist unbrauchbar... da bietet mir der FFH doch allen ernstes Tönungsfolie an.

da gibbet aber schon einen Beitrag hier.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Empfindlichkeit des Licht/Regensensors