Elektrische Heckklappenbetätigung beim Q3
Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???
Beste Antwort im Thema
Keine elektrische Heckklappe! Oh mein Gott!
Und keine Rückfahrkamera...
Seid mir nicht böse, aber wer deswegen ein Auto nicht kauft oder mit der Marke nicht mehr zufrieden ist, ist selber Schuld.
Die Heckklappe des Q3 ist aus ALU. Also weder schwer noch sonderlich groß. 🙄
Ein wenig Bewegung hat noch niemanden geschadet.
Ähnliche Themen
318 Antworten
Schubs nach oben!
Schon was neues gehört? Gibt es eine Chance, elektrische Heckklappenbestätigung für Q3 zu geben?
Facelift? Oder 2013?
Zitat:
Original geschrieben von Reníjoe
Schubs nach oben!Schon was neues gehört? Gibt es eine Chance, elektrische Heckklappenbestätigung für Q3 zu geben?
Facelift? Oder 2013?
Ich bin ja der, der am meisten drauf wartet :-))
Diese Woche war ich bei zwei Händlern. Einer sagte, im September ist in München wieder Schulung, dort gibt es Neuigkeiten. Der andere meinte, die wird es nie geben für den Q3, irgendwo muss man Kosten sparen und sich zum Q5 absetzen können. Der X1 von BMW hätte auch keine, also hat Audi keinen Grund da besser zu sein.
Ich hab die Hoffnung auch aufgegeben, im Oktober wird bestellt. Mit oder ohne.
der Rollmops
Bei meinem DB C 200 K , den ich jetzt für die Kuh verkauft habe war schon vor 10 Jahren eine elektrische Heckklappenbetätigung verbaut.!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schotte5
Bei meinem DB C 200 K , den ich jetzt für die Kuh verkauft habe war schon vor 10 Jahren eine elektrische Heckklappenbetätigung verbaut.!!!
Das war aber nicht die Frage :-(
Das ist voll krass, dass bei Q3 keine elektrische Heckklappen geben wird, das kann doch nicht sein, aber ich bin mir sicher, dass es geben wird und ich kann warten, wenn nicht, dann wird leider Q5 bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von superA3
Das ist voll krass, dass bei Q3 keine elektrische Heckklappen geben wird, das kann doch nicht sein...
Da gibt es einiges (noch) nicht.
ACC z.B. wäre mir persönlich viel wichtiger. Die Konkurrenz prescht damit längst vor.
Sorry für's OT.
Meine Frau hat auch gehofft, dass sie noch umbestellen/erweitern kann, bevor der Q3 für die Produktion eingeplant ist. Lt. Aussage unserer Freundlichen wird es wohl nichts mehr in diesem MJ.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Da gibt es einiges (noch) nicht.Zitat:
Original geschrieben von superA3
Das ist voll krass, dass bei Q3 keine elektrische Heckklappen geben wird, das kann doch nicht sein...ACC z.B. wäre mir persönlich viel wichtiger. Die Konkurrenz prescht damit längst vor.
Sorry für's OT.
Was ist das??
Zitat:
Original geschrieben von Schotte5
Was ist das??Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Da gibt es einiges (noch) nicht.ACC z.B. wäre mir persönlich viel wichtiger. Die Konkurrenz prescht damit längst vor.
Sorry für's OT.
ACC = Adaptive Cruise Control (automatische Distanzregelung), die Distronic bei MB
-> http://www.audi.de/.../adaptive_cruise_control.html
Zitat:
Original geschrieben von DKonefromNottuln
Mir muss mal jemand erklären wofür man eine Elektrische Heckklappe braucht.
Ich habe mich schon immer gefragt wer für so etwas unnötiges Geld ausgibt!
Für mich reine Geldverschwendung.
Genau so sehe ich das auch!
Beim A4 Avant kostet sie 490 €. Außerdem sollen die elektrische Heckklappen ziemlich anfällig sein, also durchaus nicht unerhebliche Folgekosten verursachen. Wer's braucht, kauft eigentlich keinen Q3.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Genau so sehe ich das auch!Zitat:
Original geschrieben von DKonefromNottuln
Mir muss mal jemand erklären wofür man eine Elektrische Heckklappe braucht.
Ich habe mich schon immer gefragt wer für so etwas unnötiges Geld ausgibt!
Für mich reine Geldverschwendung.Beim A4 Avant kostet sie 490 €. Außerdem sollen die elektrische Heckklappen ziemlich anfällig sein, also durchaus nicht unerhebliche Folgekosten verursachen. Wer's braucht, kauft eigentlich keinen Q3.
Warum man keinen Q3 kaufen soll, wenn man eine EHK braucht/möchte?! Der Sinn bzw. Zusammenhang erschließt sich mir leider nicht. Ich kenne sie vom Q5 und finde sich praktisch. Nicht nur fürs Be-/Entladen sondern auch für die Begrenzung der Öffnungshöhe. Es gibt andere Extras, die man sich theoretisch sparen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von gibschub
Warum man keinen Q3 kaufen soll, wenn man eine EHK braucht/möchte?! Der Sinn bzw. Zusammenhang erschließt sich mir leider nicht. Ich kenne sie vom Q5 und finde sich praktisch. Nicht nur fürs Be-/Entladen sondern auch für die Begrenzung der Öffnungshöhe. Es gibt andere Extras, die man sich theoretisch sparen könnte.Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Genau so sehe ich das auch!Beim A4 Avant kostet sie 490 €. Außerdem sollen die elektrische Heckklappen ziemlich anfällig sein, also durchaus nicht unerhebliche Folgekosten verursachen. Wer's braucht, kauft eigentlich keinen Q3.
Mir geht es genau so - nur wegen der Höhenbegrenzung. Ich soll da ein höheres Rentnerfahrzeug ( bin AUDI-Fan ) für über 40 TSD € kaufen und dann auch noch meine Garagentor-Innenseite bepolstern. Eigentlich schade, Preisdruck bzw. Vgl. mit X1 kann ich nicht akzeptieren. Der wo's braucht bzw. haben will bezahlts doch. Ich tu schon ewig herum, ob ich deshalb den bulligeren Q5 ordern soll - für ca. 80% Stadtverkehr eigentlich Blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von 2000-wolfi
Mir geht es genau so - nur wegen der Höhenbegrenzung. Ich soll da ein höheres Rentnerfahrzeug ( bin AUDI-Fan ) für über 40 TSD € kaufen und dann auch noch meine Garagentor-Innenseite bepolstern. Eigentlich schade, Preisdruck bzw. Vgl. mit X1 kann ich nicht akzeptieren. Der wo's braucht bzw. haben will bezahlts doch. Ich tu schon ewig herum, ob ich deshalb den bulligeren Q5 ordern soll - für ca. 80% Stadtverkehr eigentlich Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von gibschub
Warum man keinen Q3 kaufen soll, wenn man eine EHK braucht/möchte?! Der Sinn bzw. Zusammenhang erschließt sich mir leider nicht. Ich kenne sie vom Q5 und finde sich praktisch. Nicht nur fürs Be-/Entladen sondern auch für die Begrenzung der Öffnungshöhe. Es gibt andere Extras, die man sich theoretisch sparen könnte.
Willkommen im Club. Schon im Vorfeld war ich scharf auf den Q3. Als jetziger A3 Fahrer wollte ich "aufsteigen". Für mich gehört die elektr. Heckklappe bei so einem Auto unbedingt dazu.
Jetzt ist mittlerweile ein knappes Jahr vergangen und der Q3 verändert sich nicht. Es gibt keinerlei neue Dinge die mich vom Kauf, der im Januar definitiv stattfindet, überzeugen. Warum der Q3 ? Weil ich höher sitze und das Auto optisch am gelungensten finde. Warum jetzt wieder der neue A3 ? Weil er so vieles bietet, was der Q3 nicht hat. Gut, auch keine elektr.Heckklappe, aber dafür einen ausfahrbaren Monitor und Cruise Control usw. Dinge, auf die ich am Q3 verzichten muss. Warum auch immer. Selbst Drive Select muss geordert werden, was mittlerweile fast überall dabei ist.
Warum Audi den Q3 wie ein Stiefkind behandelt, weiß ich nicht. Müsste ich schon heute eine Wahl treffen, wäre es zu 98% der A3. Für 45000,- habe ich einen Wagen mit allem drum und dran. Für 52000,- wäre es der Q3 in der vergleichbaren Ausstattung, zumindest das was ich vergleichbar nehmen kann. Und nur um eine gute Ausstattung zu bekommen, auf den Q5 zu wechseln finde ich Quatsch. Audi wird mich als Kunden behalten, aber halt auch 7000,- weniger einnehmen. Es sei denn, es tut sich noch was bis Januar.
Zitat:
Original geschrieben von 2000-wolfi
Mir geht es genau so - nur wegen der Höhenbegrenzung. Ich soll da ein höheres Rentnerfahrzeug ( bin AUDI-Fan ) für über 40 TSD € kaufen und dann auch noch meine Garagentor-Innenseite bepolstern..Zitat:
Original geschrieben von gibschub
Warum man keinen Q3 kaufen soll, wenn man eine EHK braucht/möchte?! Der Sinn bzw. Zusammenhang erschließt sich mir leider nicht. Ich kenne sie vom Q5 und finde sich praktisch. Nicht nur fürs Be-/Entladen sondern auch für die Begrenzung der Öffnungshöhe. Es gibt andere Extras, die man sich theoretisch sparen könnte.
.
Eigentlich auch kein Problem mit der Abpolsterung. War mir bereits vor Fahrzeugbestellung klar, dass ich das machen werde bzw. machen muss.
Ich verwende eine Hartschaumdämmplatte aus dem Baumarkt mit zwei Kabelbindern. Über den Bowdenzug an der Torinnenseite habe ich zusätzlich ein Schaumstoffisolationsrohr gestülpt.
Und nein, Kratzer an der Heckklappe befürchte ich nicht. Es liegen nur die 4 Audi Chromringe auf der Dämmplatte auf. Gebe zu, keine elegante Lösung, eher eine pragmatische. Aber sie erfüllt ihren Zweck. Gegen eine elektrische Heckklappenbetätigung hätte ich aber nichts einzuwenden, wenn sie angeboten worden wäre und die hätte ich bestimmt geordert. Es muss aber nicht immer die Maximallösung sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Eigentlich auch kein Problem mit der Abpolsterung. War mir bereits vor Fahrzeugbestellung klar, dass ich das machen werde bzw. machen muss.Zitat:
Original geschrieben von 2000-wolfi
Mir geht es genau so - nur wegen der Höhenbegrenzung. Ich soll da ein höheres Rentnerfahrzeug ( bin AUDI-Fan ) für über 40 TSD € kaufen und dann auch noch meine Garagentor-Innenseite bepolstern..
.Ich verwende eine Hartschaumdämmplatte aus dem Baumarkt mit zwei Kabelbindern. Über den Bowdenzug an der Torinnenseite habe ich zusätzlich ein Schaumstoffisolationsrohr gestülpt.
Und nein, Kratzer an der Heckklappe befürchte ich nicht. Es liegen nur die 4 Audi Chromringe auf der Dämmplatte auf. Gebe zu, keine elegante Lösung aber sie erfüllt ihren Zweck. Gegen eine elektrische Heckklappenbetätigung hätte ich aber nichts einzuwenden, wenn sie angeboten worden wäre und die hätte ich bestimmt geordert. Es muss aber nicht immer die Maximallösung sein. 😉
Mein Nachbar (fährt auch Q3) hat sich gleich als Erstes die Heckklappe beschädigt - und sich anschließend für ich meine 60 Euro bei Audi kürzere Dämpfer einbauen lassen. Jetzt öffnet die Heckklappe etwa 10 cm weniger, eine gute Lösung, bei mir tuts aber weiterhin der Schaumstoff.