eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Jungs,

zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.

Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.

An Problemen hatte ich:

1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.

2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!

3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?

Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕

Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛

Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km

Beste Antwort im Thema

Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.

Zitat:

Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch

Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕

Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.

Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!

Zitat:

mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten

Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.

Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.

Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.

So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁

534 weitere Antworten
534 Antworten

Zitat:

Ich würde mich wenigstens einsetzen für die Lösung von Problemen und meinen Dienst nicht auf das Auswählen von standardisierten Textbausteinen als Antwort beschränken.

Wetten dass viele der dort Tätigen diesen Traum auch mal geträumt haben? 😉

Gruss
Toenne

Wahrscheinlich arbeiten die da auch nur im Akkord so wie ich zur Zeit, kann schon sein was Du schreibst.

Im Akkord Formbriefe verschicken? Auch nicht schlecht 😁.

Gruss
Toenne

Lieber Norbert,
tut mir Leid das Du auch das Problem hast aber kommst ja wie immer mal wieder Klasse damit zurecht.Bei Dir möcht ich auch Händler sein,wahrscheinlich irgendwann mal Kolbenkipper aber kein Thema ich komme damit zurecht finde es nicht stöhrend.An Ford kannst Du schreiben was Du willst dem Händler ebenso die handeln nicht oder stellen sich doof.Ne,ehrliche Meinung so etwas habe ich zum erstenmal bei der Marke Ford erlebt.Ja und bevor gleich wieder kommt dann tue ihn doch weg, ja das war mein letzter wenn sich nichts ändert,ein Meckersack weniger.

Ähnliche Themen

Update:

Heute erfuhr ich auf Nachfrage dass Gestern die Werkstatt versucht hat rauszukriegen warum Ford das bestellte Ersatzgetriebe nicht liefert.

Der Meister des sehr-f-FH war so clever den Kollegen bei Getrag anzurufen, welchem er die Bilder des zerstörten Getriebes schicken musste.

Dort erfuhr er, dass rund 300 Getriebe in Europa lagernd sind. Auf die dann wiederholte Nachfrage bei Ford Köln kam nach einer Weile des peinlichen Schweigens die Info dass das Getriebe nun wirklich bestellt würde und schon nächsten Dienstag geliefert wird. 😠

Ich finde gut dass mein FFh sich für mich und Freund Mondeo so engagiert! 🙂

P.S. Sorry wenn ich eure wichtige Diskussion über den Seitenspiegel gestört habe! 🙄

Strassenverkehrsordnung

Zitat:

Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

Zitat:

Wobei die Auslegungssache ist ob es die Verkehrssicherheit beeinflusst.

Also Norbert ganz ehrlich, so langsam fällt mir bei Dir aber auch nix mehr ein.

Ich würde vorschlagen Du klebst mal deinen linken Aussenspiegel zu und probierst mal. Wenn dich die Polizei anhält und gemäß § sowiesoXY ein Ordnungsgeld gegen Dich verhängt, kannst Du denen ja mal von deiner "Auslegungssache" erzählen.

Viel wahrscheinlicher wird aber sein, dass die Fahrt an Ort und Stelle beendet ist.

Zitat:

Stofftiere am Innenspiegel , Navis an der Frontscheibe

Sind im Sichtfeld genau so verboten wie ein 3mm Steinschlag den Tüv daran hindern würde eine neue Plakette aufzukleben!

Zitat:

bis unters Dach beladener Kofferraum beim Turnier gefährden auch die Verkehrssicherheit und das interessiert niemand.

...und Krankenwagen, UPS, DPD und GLS Transporter, Pritschenwagen und LKW´s??

Alles geimeingefährliche Verkehrsrüpel. Ich wußte gar nicht das ich als Kombifahrer ein potentieelles Risiko für andere darstelle, aber Du wirst mir sicher erklären können warum ein beladener Kombi eine Gefahr für die Allgemeinheit ist?

Ehrlich Norbert, so manchmal hast Du es aber auch wirklich voll drauf.

Zitat:

Edit: Eine verschmutzte Scheibe ist keine wesentliche Beeinträchtigung sondern nur eine Situation die angepasste Fahrweise erfordert.

Wasser, Wasser, Wasser und nochmal Wasser

, achso - und dann nochmal Wasser.

Wem es entgangen sein sollte, wir reden hier über WASSER und nicht über Dreck der irgendwo den Lack ziert, oder vielleicht mal den Spiegel etwas trifft.

WASSER- WASSER welches in Sekunden einen derartigen Film bildet, der einen Durchblick durch die Scheibe zum Spiegelgals unmöglich macht.

Lieber Gott, bitte mach das es endlich auch der letzte Begriffen hat um was es hier geht.

Zitat:

Lieber Gott, bitte mach das es endlich auch der letzte Begriffen hat um was es hier geht.

Na,

dreckiges

Wasser ... oder?😕 😁

Saubere Grüsse
Toenne

Zitat:

Jung - da muß Du mal LESEN (!!) was hier im Tread geschrieben steht. Dann erübrigt sich eine solche Fragenstellung.
Andernfalls kannst Du auch mal bei Regenwetter Autobahn fahren - geht übrigens auch im Sommer, denn Regen hat mit Winter nix zu tun.
Es geht nicht um Dreck, sondern um massig wirbelndes Wasser auf den Seitenscheiben, die einen Durchblick zum Spiegelglas unmöglich machen.

Schonmal was von Schulterblick gehört???

Ich mache bei jedem Spurwechsel immer noch einen Schulterblick. (So habe ich es
in der Fahrschule gelernt)
Und erzähl mir nicht das die Wasserverwirbelungen an der Seitenscheibe so stark
sind das die Scheibe Blind ist und ich dadurch ein Fahrzeug nicht mehr sehen kann.....

MfG
Surfkiller20

P.S: Bin mit meinem Mondeo 25tkm Autobahn seit April 08 gefahren,
bei Starkem Regen, Schnee und Salzsiff. Auch als ich für 3 Tage einen
MK4 hatte, hat es stark geregnet und ich hatte KEINEN Unfall.
Gut ich hatte 2008 einen Unfall, aber der war bei Strahlender Sonne
in der Stadt (mir wurde die Vorfahrt genommen)

Zitat:

aber Du wirst mir sicher erklären können warum ein beladener Kombi eine Gefahr für die Allgemeinheit ist?

Mach mal eine Vollbremsung wenn das Auto bis unters Dach mit z.B. Urlaubskoffern voll ist 😉

Kombis kann man aber mit einem Schrank o.ä. natürlich bis unters Dach beladen.

Anscheinend sind surfkiller20 und Ich (und einige wenige die sich nicht trauen den Mund aufzumachen 😉 ) die Starautofahrer hier 😉
Ich habe sogar getönte Scheiben ab hintere Seitzreihe, fahr damit mal rückwärts wenns dunkel ist.
Ist die Hölle und ich wundere mich das das noch niemanden gestört hat hier ........... und grade wenns dann auch noch schon versifft ist vom Wetter hinten.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Anscheinend sind surfkiller20 und Ich (und einige wenige die sich nicht trauen den Mund aufzumachen 😉 ) die Starautofahrer hier 😉

Falls du auf mich anspielst: ich schweige und genieße! 😉

Und warte auf das KBA, dass mir die Zulassung an den Kisten abkratzt...

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Wasser, Wasser, Wasser und nochmal Wasser, achso - und dann nochmal Wasser.
Wem es entgangen sein sollte, wir reden hier über WASSER und nicht über Dreck der irgendwo den Lack ziert, oder vielleicht mal den Spiegel etwas trifft.

WASSER- WASSER welches in Sekunden einen derartigen Film bildet, der einen Durchblick durch die Scheibe zum Spiegelgals unmöglich macht.

Lieber Gott, bitte mach das es endlich auch der letzte Begriffen hat um was es hier geht.

Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es dabei manchmal auch ein klein wenig um Hysterie geht. 🙄

Ich habe mittlerweile auch schon über 22000 km runter und manchmal ist die Sicht im linken Aussenspiegel schon ein wenig schlecht, im Vergleich zu manchem anderen Auto auch ein wenig schlechter, aber diese Diskussion mit KBA und was nicht noch alles kommt mir schon ein wenig überzogen vor.

Zitat:

Auch als ich für 3 Tage einen MK4 hatte, hat es stark geregnet und ich hatte KEINEN Unfall.

Ganze 3 Tage hattest Du einen MK4 - RESPEKT - da bist Du natürlich in der Lage andere zu belehren?

REGEN und AUTOBAHN ist die Mischung, nicht 3 Tage im Stadtverkehr!!

Zitat:

Schonmal was von Schulterblick gehört???

Na ich hoffe das ich nie auf jemanden treffe der sich auf der Autobahn per Schulterblick über die Verkehrssituation hinter seinem Wagen informiert.

Tolle Theorie mit praktisch hohem Nutzwert.

Zitat:

Und erzähl mir nicht das die Wasserverwirbelungen an der Seitenscheibe so stark

Ich erzähl hier bald gar nix mehr, weil eben so manche Leute ohne Überlegung bzw. zu Wissen um was es geht in die Tasten hämmern.

Nachzulesen auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../blindflug-bei-regen-t1656084.html?...

Und damals habe ich auch noch anders kommentiert, bis ich es nach 15 Monaten selbst erlebt habe.
Für diejenigen die zu faul zum lesen sind (scheinbar nicht wenige) - hier nochmals ein Bild aus diesem Beitrag.
Jeder von euch hat früher oder später einmal die Chance es selber zu erleben. Ich bin gespannt was dann von so manchen "kluge Sprüche Schreiber" noch übrig bleibt.

Mir ist die beschriebene Situation schon bekannt.

Aber:

1.) Kann man sehr wohl noch was im Spiegel erkennen.
Sorry wenn man das so hart sagen muss!!

2.) Muss man bei Regen sein Licht einschalten,
Autos mit Licht sind praktisch immer im Spiegel
erkennbar!!
(Von wem wohl ein höheres Risiko ausgeht? Fahrer ohne Licht oder du "ohne" Spiegel)

3.) Habe ich sehr wohl Überlegt bevor ich hier was Tippe!

4.) Habe ich einen Rückspiegel, den ich auch immer Frei halte!
Selbst wenn der Kombi rappeldicke voll ist, kann im Rückspiegel
den Rückwärtigen Verkehr beobachten!

5.) Habe ich genau dieses Phänomen bei meinem MK3 und bei meiner
3 Tägigen Ausfahrt mit dem MK4 selbst erlebt und kann daran nichts
besonders Gefährliches erkennen

6.) Kann man sich mit einem Schulterblick sehr wohl über den Rückwärtigen Verkehr
informieren, nämlich den Schräg hinter mir, der besonders Gefährlich ist!

7.) Ist das ganze erst dann gefährlich wenn man Vollbepackt, ohne nutzbaren Rückspiegel,
bei Siffwetter zu schnell ungterwegs ist und dabei ohne rechtzeitiges Blinken und ohne
Schulterblick die Spur wechselt.

MfG
Surfkiller20

P.S:
Den MK4 habe ich in den 3 Tagen 2000 km über Deutsche Autobahnen mit max. 225 km/h
bewegt. Zeitweise war der Regen so stark, das man auf der Autobahn max. 30 fahren konnte.

Zitat:

3 Tägigen Ausfahrt mit dem MK4 selbst erlebt und kann daran nichts besonders Gefährliches erkennen

Das ist gut und schön für Dich - andere Fahrer empfinden diese Situation durchaus als gefährlich.

Interprätiere das zuletzt von mir gepostete Bild und dann sag mir das diejenigen die damit ein Problem haben nur Nörgler und übertriebene Angshasen sind.

Im Sommer bin ich z.B. 400km in Italien Autobahn gefahren - es geregnet was nur vom Himmel konnte. Ich habe die Sichtbehinderung im Spiegel nicht festgestellt. Warum?
Vielleicht war es draussen windig genug um das stehende Wasser auf der Scheibe zu vermeiden. Letzte Woche auf der A9 und ein halbes Jahr später ist das unten angehängte Bild entstanden.

Es ist falsch aus 2 -3 Regenfahrten etwas abzuleiten, sich als cooler Hecht hinzustellen und andere lächerlich machen zu wollen. Bei der nächsten Regenfahrt kann es nämlich ganz anderes aussehen und wer sich dann noch sicher fühlt, der hat ein ganz anderes Problem was man in anderen Foren behandeln müsste.

Zitat:

2.) Muss man bei Regen sein Licht einschalten, Autos mit Licht sind praktisch immer im Spiegel
erkennbar!!

So viel zur Theorie. So ein Kreuz in der Fahrschulprüfung und Du wärst sofort durchgefallen!

Du bist also jemand der sich immer auf das korrekte Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer verlässt und sein Handeln darauf stützt?

Dann muss ich wieder sagen, dass ich Dir nie auf einer Autobahn begenen möchte, da Du sehr leichtsinnig bist.

Wie weit geht das mit diesen Theorien eigentlich noch? Ich bezweifle ernsthaft deine Glaubhaftigkeit bezügl. deiner angeblichen Erfahrungen.

Aber bitte - schau auf das angehängte Bild.

- was siehst Du?
- wie viele Fahrzeuge erkennst Du?
- könnte ein Fahrzeug ohne Licht oder ein Motorad dabei sein?
- kannst Du die Entfernung der Fahrzeuge beurteilen?
- kannst Du die Annäherungsgeschwindigkeit abschätzen?
- Du siehst im Hintergund einen dunklen Schatten - was ist das? -> Ein Schild, ein sich nähernder LKW oder was?

Wer mir hier noch ernsthaft Weisheiten erteilen möchte, der ist ganz einfach nicht mehr ernst zu nehmen.

@ Norbert

Zitat:

Mach mal eine Vollbremsung wenn das Auto bis unters Dach mit z.B. Urlaubskoffern voll ist 😉
Kombis kann man aber mit einem Schrank o.ä. natürlich bis unters Dach beladen.

Auch für Dich gern eine Extrainformation. Es obligt dem Fahrzeugführer seine Ladung zu sicheren. Entweder mit Spanngurten, oder einem Trennetz.

Kombis sind bei allen Herstellern die beliebtesten und meistzugelassenen Fahrzeuge. Wie oft berichtet z.B. RTL über Unfälle bei denen den Insassen ein Koffer durch den Kopf gerauscht ist und deswegen ein Unfall entstand?😁

Wie ich diese Theoretiker doch liebe. Hauptsache was zu argumentieren, wenn es auch noch so an den Haaren herbeigezogen ist.

@ Mondeotaxi

Zitat:

Falls du auf mich anspielst: ich schweige und genieße!

Kurze Fragen an dich:

- wie oft wechselst Du vom Schreibtisch ins Auto?
- wie oft nimmst dann den MK4 (weil beim S-Max und Galaxy weißt Du ja auch voll Bescheid)
- wie oft fährst Du bei diesen Fahrten dann mit dem MK4 im Regen Autobahn?

Ich schätze im Personenbeförderungsaufkommen lassen sich die wenigsten Taxigäste regelmäßig über die Autobahn fahren, sondern nutzen ein Taxi im näheren Umfeld - sprich Stadtverkehr und Umland.
Für Flughafentransfers (mehrere Personen, viele Koffer etc.) wirst Du sicherlich den Galaxy einsetzen - so wie die meisten anderen Taxiunternehmen auch.
Was bleibt dann also noch Mondeo - Autobahn - Regen, ich schätze rein zeitlich, geschäfts- und witterungsbedingt nicht mehr so irre viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen