ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Einbruchsversuch beim Allroad. Schloss fehlt.

Einbruchsversuch beim Allroad. Schloss fehlt.

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 20:20

So, nun bin ich auch einer jener, von denen ich immer dachte dass es mich ja nicht betrifft.

Als ich heute in der Frueh zum Auto kam, sah ich zuerst nur dass da so komische Kruemel am Boden vor dem Wagen lagen.

Als ich das Klaffende Loch in der Fahrertuere sah, wo sonst das Schloss glaenzte, bekam ich einen Schock.

Ich dachte dass ich in meiner Gegend in Wien sicher war, da der Bezirk nicht direkt eine Transitroute der Ostbanden ist.

 

Wie gesagt feht das Schloss und ich bin mir nicht sicher ob es einfach am Schraubenzieher haengen geblieben ist, oder ob man jetzt nun weiteren Schindluder damit betreiben kann.

Ich hab gerade erst das Heckklappenschloss getauscht, da das Alte beim Vorbesitzer mal beschaedigt wurde und hab versucht das alte Schloss zu zerlegen. Aber das ist sogut wie unmoeglich.

Und Identifikationsnummer steht auch keine Drauf.

 

Ich denke dass der Langfinger es nur auf mein RNS-E abgesehen hatte und nicht den ganzen Wagen fleddern wollte, da er scheinbar stuemperhaft vorging.

Aber sicher bin ich mir nicht.

 

Ich werde auf jedenfall das Kabel zum Schloss von der Fahrertuere abziehen, damit der Alarm sofort losgeht wenn jemand die Tuere oeffnet.

Aber soll ich nun nur das eine Schloss tauschen, oder den kompletten Satz austauschen?

 

Danke schonmal!

Ähnliche Themen
41 Antworten
am 29. Oktober 2009 um 6:47

aha tagessuppe ;)

so schließt sich der kreis wa? nee spaß.... is scheiße aber sei froh das er noch steht...

ich denke auch das war nen anfänger, weil schloss raus brechen usw ist für profis unwarscheinlich, die dein ganzes auto wollen..... ich meine jeder kennt ja die tollen polenschlüssel die man leider im netz sogar bestellen kann.....was für mich unverständlich ist.... aber is nen anderes thema....

vllt ist es ja jemand aus der stadt.... irgendwelche jugendlichen ohne geld und ohne abschluss....

gruß

Themenstarteram 2. Juni 2011 um 12:49

Hab heute Nacht wieder Besuch bekommen!

Gleiche Stelle, gleiche Masche. Wohl sogar die selbe Bande.

Gottseidank blieb es beim Versuch.

Mein englischer Türgriff hat mich wohl vor schlimmeren bewahrt.

Was mich nur wundert: es wurde die Griffblende heruntergebrochen, obwohl ersichtlich ist dass sich da kein Türschloss mehr befindet.

Wie dumm kann ein Dieb sein?

 

Was kann ich noch machen um mich vor solchem Gesindel zu schützen?

Gibt es einen Türschnallen Alarmsensor der losgeht wenn jemand daran zieht.

Oder so ein Umfeld Radar welches ausschlägt wenn sich jemand der Fahrertüre nähert?

Kotzt mich echt an dieses Pack! :mad:

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe

Hab heute Nacht wieder Besuch bekommen!

Gleiche Stelle, gleiche Masche. Wohl sogar die selbe Bande.

Gottseidank blieb es beim Versuch.

Mein englischer Türgriff hat mich wohl vor schlimmeren bewahrt.

Was mich nur wundert: es wurde die Griffblende heruntergebrochen, obwohl ersichtlich ist dass sich da kein Türschloss mehr befindet.

Wie dumm kann ein Dieb sein?

Was kann ich noch machen um mich vor solchem Gesindel zu schützen?

Gibt es einen Türschnallen Alarmsensor der losgeht wenn jemand daran zieht.

Oder so ein Umfeld Radar welches ausschlägt wenn sich jemand der Fahrertüre nähert?

Kotzt mich echt an dieses Pack! :mad:

"englischer Türgriff" hast du auch ein Innenschloss ohne Schlüsseldrehkontakt? Sonst ist ja klar wo die ran wollten.

Themenstarteram 2. Juni 2011 um 13:15

Türschloss ist keines mehr drinnen.

Ausser ganz hinten diese Aufnahme wo normalerweise der Metallstift vom Türschloss eingreift.

Aber da kommen die nicht hin weil der Türgriff recht massiv verarbeitet ist ;)

Das scheint normalerweise ihre Vorgehensweise zu sein: Türschloss herausbrechen,

Metallstift entfernen und lit flachem Schraubenzieher die Stiftaufnahme auf öffnen drehen.

Dann haben die einpaar Sekunden Zeit das Navi zu entwenden bis der Alarm losgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe

Türschloss ist keines mehr drinnen.

Ausser ganz hinten diese Aufnahme wo normalerweise der Metallstift vom Türschloss eingreift.

Aber da kommen die nicht hin weil der Türgriff recht massiv verarbeitet ist ;)

Das scheint normalerweise ihre Vorgehensweise zu sein: Türschloss herausbrechen,

Metallstift entfernen und lit flachem Schraubenzieher die Stiftaufnahme auf öffnen drehen.

Dann haben die einpaar Sekunden Zeit das Navi zu entwenden bis der Alarm losgeht.

Hähä - da könnte man ja auch einfach den Drehkontakt aus dem Innenschloss entfernen.

Aber wie bei allen diesen Dingen hast du wohl auch Glück gehabt da ja oft auch randaliert und demoliert wird wenns für die Diebe nicht rundläuft. :mad:

Themenstarteram 2. Juni 2011 um 13:47

Naja wenn ich nur den Drehknopf entfernt hätte, wäre immer noch ein Schloss dran welches es aufzubrechen gilt.

Ich habe eigentlich gehofft dass die genug hirnschmalz haben um zu sehen dass bei mir garkein Schloss an der Tür ist.

 

Ja dass mit der Randale hab ich schon gehört.

Dann würde ich ab diesem Zeitpunkt nurmehr mit Pumpgun im Auto übernachten...

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe

Hab heute Nacht wieder Besuch bekommen!

Gleiche Stelle, gleiche Masche. Wohl sogar die selbe Bande.

Gottseidank blieb es beim Versuch.

Mein englischer Türgriff hat mich wohl vor schlimmeren bewahrt.

Was mich nur wundert: es wurde die Griffblende heruntergebrochen, obwohl ersichtlich ist dass sich da kein Türschloss mehr befindet.

Wie dumm kann ein Dieb sein?

 

Was kann ich noch machen um mich vor solchem Gesindel zu schützen?

Gibt es einen Türschnallen Alarmsensor der losgeht wenn jemand daran zieht.

Oder so ein Umfeld Radar welches ausschlägt wenn sich jemand der Fahrertüre nähert?

Kotzt mich echt an dieses Pack! :mad:

Du kannst mit Microschaltern einen Kontakt zum Griff schalten, hab ich füher an meine LKW's gebaut. Türgriff-, Batteriekasten- und Werkzeugkasten mit Microschaltern über die Alarmanlage abgesichert.

Themenstarteram 2. Juni 2011 um 17:41

Danke für den Tipp.

Meinst du den Werks-Microschalter oder einen Universellen?

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe

Danke für den Tipp.

Meinst du den Werks-Microschalter oder einen Universellen?

Da mußt du wohl selber basteln. Nimm den der die dann am besten paßt. ;)

Es gibt auch induktive Näherungsschalter. Ob es die auch für 12V gibt? Keine Ahnung. :rolleyes:

am 6. Juni 2011 um 7:37

Moin,

also wenn ich das immer so lese, bekommt man echt zuviel. Das Fremde einem immer sein Eigentum klauen, zerstören oder teilzerlegen, ist zu kotzen...

Man müsste eine Anlage in die Autos verbauen, die ein Reinkommen erleichtern, aber das wieder aussteigen unmöglich machen. Z.B. Gas durch die Lüftung einströmen lassen...Aber das ist natürlich wieder verboten...

Ne Zeitlang war ich etwas enttäuscht, dass ich nur nen Conzert2 hab, aber mittleiweile bin ich fast froh. Wobei Airbagklau ja auch modern ist. Allerdings mit grüner Innenausstattung hoffentlich nicht so gefragt.! Hast du denn Dämmglas? Bei uns in der Gegend zerstören sie einfach ne Scheibe!?

Themenstarteram 6. Juni 2011 um 8:40

Ich komm da auch auf ganz böse Ideen wenn ich so über dieses Gesindel nachdenke.

Vor allem denke ich dass es der oder die selben waren, da die Masche 100% ident ist.

Sogar die abgebrochene Blende der Türschnalle haben sie wieder draufgehängt damit man den EInbruchsversuch nicht sofort bemerkt.

 

Ja, meiner hat Dämmglas und Alarmanlage.

Wenn die die Scheiben einschlagen geht ja der Alarm sofort los und diese Heinis gehen wohl auf Nummer sicher. Sonst hätten sie es ja sicher schon Versucht durchs Heck einzusteigen.

Da ist immer noch mein einziges Türschloss, aber der Alarm geht trotzdem sofort los, da ich den Microschalter abgeschlossen habe ;)

Ich überleg mir eine Camera mit Festplatte im Kofferraum damit ich 24h lang dass Umfeld filmen kann.

Es wäre mir echt eine Genugtuung so ein Pack zur Strecke zu bringen.

am 6. Juni 2011 um 11:03

Kann ja gut sein, dass es die selben waren. Oft kommen sie zwei mal. Denn nach dem ersten Bruch kauft man ja meist was neues, was sie dir dann ebenfalls entwenden! Pack...

Unsere Polizei meint auch, dass sie kaum durch eine Alarmanlage abgehalten werden. Denn das Diebesgut können die so schnell ausbauen, das die Hupe kaum jemanden anlockt. Und durch diverse Fehlalarme guckt eh keiner mehr nach draußen... Mein Wagen steht in einer Garage - dass wird noch das Sicherste sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Einbruchsversuch beim Allroad. Schloss fehlt.