ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Einbruchsversuch beim Allroad. Schloss fehlt.

Einbruchsversuch beim Allroad. Schloss fehlt.

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 20:20

So, nun bin ich auch einer jener, von denen ich immer dachte dass es mich ja nicht betrifft.

Als ich heute in der Frueh zum Auto kam, sah ich zuerst nur dass da so komische Kruemel am Boden vor dem Wagen lagen.

Als ich das Klaffende Loch in der Fahrertuere sah, wo sonst das Schloss glaenzte, bekam ich einen Schock.

Ich dachte dass ich in meiner Gegend in Wien sicher war, da der Bezirk nicht direkt eine Transitroute der Ostbanden ist.

 

Wie gesagt feht das Schloss und ich bin mir nicht sicher ob es einfach am Schraubenzieher haengen geblieben ist, oder ob man jetzt nun weiteren Schindluder damit betreiben kann.

Ich hab gerade erst das Heckklappenschloss getauscht, da das Alte beim Vorbesitzer mal beschaedigt wurde und hab versucht das alte Schloss zu zerlegen. Aber das ist sogut wie unmoeglich.

Und Identifikationsnummer steht auch keine Drauf.

 

Ich denke dass der Langfinger es nur auf mein RNS-E abgesehen hatte und nicht den ganzen Wagen fleddern wollte, da er scheinbar stuemperhaft vorging.

Aber sicher bin ich mir nicht.

 

Ich werde auf jedenfall das Kabel zum Schloss von der Fahrertuere abziehen, damit der Alarm sofort losgeht wenn jemand die Tuere oeffnet.

Aber soll ich nun nur das eine Schloss tauschen, oder den kompletten Satz austauschen?

 

Danke schonmal!

Ähnliche Themen
41 Antworten

Das mit der Verfolgungsjagt durch Mistelbach hab ich gelesen sind ja bei uns vorbei gefahren :D

Mein Arbeitskollege parkt während der Arbeit immer im 18. aber der hat einen alten Polo da is nicht viel zum holen :D

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe

 

Weiss eigentlich zufaellig jemand ob die Teilkasko einbruchschaeden zahlt?

Danke.

Hi, ganz wichtig bei Teilkasko (bin nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, aber früher war es so);

Es darf nicht nur bei einem Diebstahlversuch bleiben, es muß auch etwas gestohlen worden sein, was versichert ist (dafür gibts eine Liste), also z. B. der Reservekanister.

Sonst bleibt man auf dem Schaden sitzen...

 

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 24. Oktober 2009 um 15:47

Danke fuer die Info!

 

Ich denke ich werde mir den Schaden wie immer selber richten, da ich da vermutlich sogar unter den 300,- Selbstbehalt bleibe.

140,- kostet das Fahrerschloss wenn ich das richtig in Erinnerung habe und so 100,- der Rest.

 

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe

Danke fuer die Info!

Ich denke ich werde mir den Schaden wie immer selber richten, da ich da vermutlich sogar unter den 300,- Selbstbehalt bleibe.

140,- kostet das Fahrerschloss wenn ich das richtig in Erinnerung habe und so 100,- der Rest.

300 SB bei Teilkasko ist aber selten, meist ist das die SB für die Vollkasko.

Bist Du da sicher? Die TK ist ja in der VK enthalten, hat aber meist eine andere SB.

Wenn Du nicht oft einen Schaden (z. B. Windschutzscheibe) hast, würde ich bei 150 TK die ruhig in Anspruch nehmen, da gibts ja auch keine Rückstufung für.

Mit Einbau würdest Du dann schon ein paar Euro sparen...

 

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 24. Oktober 2009 um 19:49

Meinst du dass 300 zuviel oder zu wenig sind fuer den Selbstbehalt einer TK?

Ich hab die TK eigentlich nur wegen Diebstahl genommen und hab wegen niedrigerem  Selbstbehalt extra einwenig mehr versicherungsbeitrag gezahlt.

Am Dienstag frag ich mal meinen Versicherungsfritzen.

Ich bin aber wirklich heilfroh das dass RNS-E nicht entwendet wurde, da ich meiner Versicherung noch nicht gemeldet habe dass ich eines eingebaut habe.

Ich werde zusaetzlich mal alles Abklaehren wass ich da noch in den Vertrag reinnehmen muss.

Sogesehen war der misslungene Einbruchsversuch wohl ein Schuss vor den Bug.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe

Danke fuer die Info!

Ich denke ich werde mir den Schaden wie immer selber richten, da ich da vermutlich sogar unter den 300,- Selbstbehalt bleibe.

140,- kostet das Fahrerschloss wenn ich das richtig in Erinnerung habe und so 100,- der Rest.

300 SB bei Teilkasko ist aber selten, meist ist das die SB für die Vollkasko.

Bist Du da sicher? Die TK ist ja in der VK enthalten, hat aber meist eine andere SB.

Wenn Du nicht oft einen Schaden (z. B. Windschutzscheibe) hast, würde ich bei 150 TK die ruhig in Anspruch nehmen, da gibts ja auch keine Rückstufung für.

In Österreich ist das leider mal so, da hat man fast überall 300 EUR Selbstbehalt egal ob Vollkasko oder Teilkasko. Das war bei mir letztes Jahr auch so, aber nachdem der Pfuscher beim Hantieren auch noch die Heckklappe eingedrückt und zerkratzt hatte, war ich dann locker über 300 EUR angekommen... :(

Themenstarteram 28. Oktober 2009 um 20:02

Mal ein kleines Update.

Mich rief heute die Polizei von dem Posten an, in dessen Naehe es geschah.

Er meinte ich hatte Glueck, da an dem Abend um die 10 Einbrueche stattfanden und allen wurde das Einbaunavi gestohlen.

Ich waere der einzige dessen Navi nicht geklaut wurde, da die Diebe vermutlich gestoehrt wurden. Vermutlich von der Firma vis a vis die rund um die Uhr arbeitet.

 

Ich bin jetzt fast erleichtert, dass die es nicht auf meinen Wagen abgesehen haben, sondern "nur" auf das RNS-E.

 

Ich hab auch gleich mit meiner Versicherung gesprochen und die meinten, dass auch ein Einbruchsversuch als Einbruch gilt.

Schaden ist so um die 800 Euro, da auch die Tuere zerkratzt wurde.

 

So und nun eine Frage: Kann man den Schlosslosen Tuergriff von der Hintertuere Fahrerseite auch vorne einbauen?

Ich brauche naemlich eh nur ein Schloss, falls mal die Batterie leer ist und da reicht mir das vom Kofferraum.

Ich denke das waere die beste abschreckung, da sie dann wissen dass man nur in mein Auto kommt wenn der Alarm losgeht.

Hast du AHK? Dann brauchst du gar kein Schloss;)

Themenstarteram 28. Oktober 2009 um 21:16

Ja ich hab eine AHK.

Warum brauch ich da kein Schloss :confused:

Themenstarteram 28. Oktober 2009 um 21:18

Ahhhh... moment mal.

 

Wenn ich eine AHK habe, kann ich an deren Steckdose Strom anschliessen und somit den Wagen wieder per FB Oeffnen!?

Stimmts?

Legst du Dauerplus drauf. Und dann kannst du die Batterie immer einspeisen:)

Themenstarteram 28. Oktober 2009 um 21:24

Klasse Tipp, danke!

 

Allerdings will ich mir doch zumindest ein Schloss behalten,

dass am Kofferraum.

Hab ich ja gerade erst neu gekauft ;)

nein das Schloss kommt weg. Keine Widerrede:o

...irgend einer muss doch mal meinen Plan ausprobieren:D

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF

nein das Schloss kommt weg. Keine Widerrede:o

...irgend einer muss doch mal meinen Plan ausprobieren:D

was hälst du davon ... du bastelst den adapter zur stromeinspeisung an der ahk und ich probiere deinen plan aus :cool:

Ich habe nun bei mir auch schon wieder Kratzer im Bereich des Türschlosses entdeckt, da hat sich wohl wieder ein "Spezialist" an meinem Wagen mit einem Schraubenzieher versucht.... :mad:

Es müsste ja eigentlich den Türgriff vom Rechtslenker geben wo kein Schloss verbaut wäre, oder bin ich da falsch?

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Einbruchsversuch beim Allroad. Schloss fehlt.