1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Einbau Endstufe

Einbau Endstufe

Opel Insignia A (G09)

hat von euch schon jemand eine anlage eingebaut ?
wer dankbar um rat wegen der audio kabel und so ob chinch oder wie am besten
lg Christian

Beste Antwort im Thema

schwierig

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

gesucht/gefunden
gemacht / getan
es ist vollbracht der Sub liegt jetzt unter dem Beifahrersitz
Der entscheidende Tip war die Kabelfarben im Kabelbaum.
Ich habe den Kabelbaum im Seitenschweller angezapft.
Die Lautsprecherkabel sind die gedrillten !
Mal schaun was ich hier im Forum über verschmierte/nasse nicht zu benutzende Aussenspiegel bei Regen ab 120km/h finde. oder habe nur ich dieses Problem?
Paul drei

ähmmmmm....
du hast am Radio einen separaten Subwoofer- Ausgang.... nur mal so als Hinweis... ist schon Low-Level, so wie die anderen Ausgänge...
Ist etwas umständlich, nach der Endstufe das Signal wieder auf Low-Level zubringen und im Subwoofer wieder zu verstärken....

na dann überlege doch einmal welches der schnellerer und einfachere Weg war
R I C H T I G!
Abdeckung vom Schweller öffnen / Kabel anzapfen mit einem 30cm Chinch-Kabel und dieses unter den Sitz verlegen. ca. 10 Minuten
Oder wie schnell hast du das DVD800 aus und eingebaut. Den passenden Adapter besorgt, denn laut Aussagen hier im Forum gibt es keine direkten Chinchausgänge. Kabel hinterm Amaturenbrett nach vorne ziehen, SChwellerabdeckung lösen und Kabel verlegen.
ist ja auch egal wenns dann läuft
weiter machen
Paul drei

aber für den Rest mußtest du ja auch ans Radio....
Oder fährst du mit der Standardprogrammierung, wo der Bass unter 100Hz langsam ausgeblendet wird und unter 50Hz quasie komplett weg ist????

natürlich steht mir nur das normale Lautsprechersingnal zur Verfügung. Aber der aktive Sub den ich habe kommt da ganz gut mit klar da ich auch hier die "relative" Trennfrequenz einstellen kann.
Eine für mich akzeptable 150€ Lösung. Jetzt hat auch meine Beifahrerinn immer Spass in ne "Backen"

@Paul drei:
...was genau hast Du jetzt verbaut und wie...es sind ja nicht nur die Eingänge, was ist mit dem Remote für den Verstärker, oder haste das irgendwo anders abgegriffen...:confused:

verbaut habe ich den TS-WX110A von Pioneer. Den Strom beziehe ich von E wie Einfach.
Spass beseite: In der Mittelkonsole ist Strom der über die Zündung gesteuert wird und genau da bekommt die Endstufe Strom her. Kein Remote da nur Strom wenn Auto läuft.
Also kein wildes geschraube am Amaturenbrett.
Einach nur E wie Einfach
passt scho'

Deine Antwort
Ähnliche Themen