Eco Pro Modus nachträglich programmierbar?
Mein F11 520d AT aus 11/2010 hat noch nicht den Eco-Pro Modus.
Kann man diesen aber nachträglich programmieren?
So das die Fahrmodi dann Sport+, Sport, Comfort, Comfort+ und Eco Pro zur Verfügung stehen??
Beste Antwort im Thema
Hi,
hab zwar erst seit 8 Wochen meinen F11 und ich hatte mir anfangs vorgenommen soweit es geht den EcoPro zu nutzen. Bin nach 3 Tkm restlos überzeugt, dass ich dieses Vorhaben nicht weiter verfolge, da:
1. Segelmodus nutz keine Motorbremse, ungewohntes Ausrollverhalten, welches mal so oder so ist. Spareffekt fraglich, da der Motor ja doch irgendwie beim Segeln auf drehzahlgehalten werden muss.
1a. Eventuell höherer Bremsenverschleiß?
2. Gaspedal muss weiter getreten werden um auf die gleiche Fahrleistung zu kommen. Ob das spart?
3. Motor hat gefühlt 100 PS weniger, außer beim Kick-down
4. Ab und an kommt im HUD der Hinweis "Fuß vom Gas" Geschwindigkeitsbegrenzung, Kreisverkehr o. ä.. Das sehe ich aber selbst und richte dies je nach Verkehrsfluss, Zeit oder Lust und Laune ein.
5. Mit vorausschauender Fahrweise im Komfort komme ich im Verbrauch auf die selben Werte, bei ähnlicher Fahrweise. Ich schalte da mal öfters manuell hoch.
6. Drehzahlmesser ist nicht angezeigt.
7. Beim Heizen und Kühlen habe ich keinen nennenswerten Unterschied festgestellt. Ob da was gespart wird?
8. Das blaue MFD gefällt mir nicht.
War zwar nicht die Frage, aber ich würde keinen Aufwand betreiben um den Eco nachzurüsten.
Und zum sparen ist der 5er ja eh der falsch Ansatz...
49 Antworten
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 28. April 2015 um 09:08:06 Uhr:
Der X1 hat dafür einen extra Schalter. Lauft das beim F11 dann über den Fahrerlebnisschalter?
Das und natürlich auch die reduzierte Klimaaktivität.
Die Automatik wird es wahrscheinlich auch betreffen, kann ich aber nicht sagen, da ich einen Handschalter habe.
Zusätzlich gibt es dann noch das erweiterte Mäusekino mit Schaltempfehlung, Gaspedalpoti- statt Momentanverbrauchsanzeige und Hinweise bei einer bestimmten Gaspedalstellung, Geschwindigkeit und nicht Nutzung von Start&Stop.
Das sind jetzt so die Sachen welche mir einfallen.
Bei Sport und Komfort kommt dann noch die Variable Lenkgetriebe hinzu.
Was mich jetzt aber noch interessieren würde ist folgendes.
Wie verhält sich das nun bei Fahrzeugen, welche diesen Schalter nicht haben?
Lassen sich die Modi dort auf anderem Wege auch auswählen, oder gibt es dort nur ein fest vorkonfiguriertes Kennfeld für Lenkung, Gaspedal und Automatik(falls vorhanden)?
Gruß Thomas
Hallo!
Ich würde mal sagen, ohne den Schalter gibt es nix. Da man dem Fahrzeug nicht mitteilen kann, welchen Modus er nun nehmen soll, wird es hübsch brav bei Comfort stehen bleiben. Man hat also keinerlei Unterschied zu vorher, da die Features halt nicht aktivierbar sind. Theoretisch könnte man ihn nun so codieren, dass er immer im Eco-Pro Modus startet, zurück ändern auf Comfort kann man es aber wieder nur mittels Codierung.
Ohne Arme keine Schokolade, ohne Schalter keine Modi.
Soweit würde ich die Sache sehen.
CU Oliver
Das wäre aber sehr unschöner Kompromiss, wenn ich mir die Spreizung zwischen Komfort und Sport anschaue.
Mein Vater möchte sich jetzt auch einen F10 kaufen und war von dem Fahrerlebnisschalter bei meinem ganz angetan.
Leider haben viele der in Frage kommenden Kandidaten keinen 🙁
Weißt du zufällig, ob sich das Knöpfchen nachrüsten und codieren lässt, ohne das halbe Fahrzeug zu zerlegen?
Gruß Thomas
Hallo für alle Fahrzeuge vor 2012 muss das icm Steuergerät erneuert werden.
https://www.drive2.ru/l/459852872327151980/
Es gibt anscheinen ein neues ICM was aber mit allen BJ. funktionieren soll, hat das mal einer getauscht ?
Auf der Seite sind die Bilder zu sehen. Stecker ist anscheinen gleich, es muss nur umgepinnt werden.
Ähnliche Themen
...wenn ich Langeweile bekomme, starte ein Versuch.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:21:59 Uhr:
...wenn ich Langeweile bekomme, starte ein Versuch.
Da komme ich gerne mal dazu... und wenn es klappt, dann an meinem auch bitte ;-).
Gruß, Olli
Verstehe ich das richtig?
Bei meinem 2011er müsste ich den fehlenden FESchalter naxhrüsten und das ICM tauschen (inkl. Umpinnen des Steckers)
Dann noch hier und da codieren und ich könnte die 3 Motorfahrmodis Eco, Comfort, Sport nutzen?
Laut der Russichen Seite ja.
Gibt es vielleicht Russen hier im Forum die das übersetzen könnten ?
Zitat:
@Dirk ZX-6R schrieb am 1. Dezember 2016 um 16:58:56 Uhr:
Verstehe ich das richtig?
Bei meinem 2011er müsste ich den fehlenden FESchalter naxhrüsten und das ICM tauschen (inkl. Umpinnen des Steckers)
Dann noch hier und da codieren und ich könnte die 3 Motorfahrmodis Eco, Comfort, Sport nutzen?
So ist das.
Das neue icm hat pins zum acsm modul(airbag) das , das alte icm nicht.
Läst man diese pins dann leer, nicht dass dan iwie die airbags nicht funktionieren ?
Hat jemand schon das icm getauscht ?
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. April 2015 um 10:02:23 Uhr:
Hallo!Die SA4U2 dem FA hinzufügen und einmal durchcodieren (min. EGS, ICM, HU_CIC, IHKA, KOMBI).
CU Oliver
Hallo Oliver,
heißt der Fa nicht S4U2A (ECO-Manager)? Oder hab ich die falsche Liste.
Was würde sich den da genau ändern, wenn man es im F11 Bj.2010 mit 8HP Sportautomatik Dyn. Drive Codiert?
- Neuer Unterpunkt im FES (Eco Mode)
- Verbrauchsstatistik?
- Seegelmodus?
Wenn ja dann würde ich es bei mir auch machen.
Gruß
Ather
Eco Pro bei einem so frühen Modell nicht ohne neuen ICM.
Es dürften lediglich die ergänzenden ECO-Anzeigen bleiben (genau genommen die Verbrauchsstatistik)
Keine Antwort auf deine Frage, aber verschwende keine Gedanken an diesen Schrottmodus. Fahrgefühl wie auf ner Kutsche... Ätzend. Freude am fahren Fehlanzeige. Meine Meinung.
Da kann ich nur zustimmen. Ich verwende den Modus allenfalls mal im Dauerstau, wenn das Wetter gut ist und eine Reduzierung der Heizung/Klima etc. mein Wohlbefinden nicht beeinträchtigt.