US-Blinker !?
Halli Hallo zusammen,
ich möchte gerne die US-Blinker haben für meine E46 (Limo 323i BJ. 1998 & Coupe 320i BJ.2001 )habe Grundkenntnisse in INPA & Ediabas aber irgendwie bekomme ich das nicht hin 🙁
kann das jemand im Umkreis Köln??? 😁
Ich weiß vor mir haben 1000 User auch gefragt es tut mir euch leid wenn ich jetzt der 1001 bin der Fragt.
Kann das jemand Programmieren, weil ich keine lust auf ein "Licht Modul" habe???
und
Legal ??
Vielen vielen Dank im Voraus.
Grüß
Ramzo88
Beste Antwort im Thema
Isolierband drüber, wenn schon Basteltuning, dann richtig 😁
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ShiRo17
mit den blinkern hab ich keinen tüv bekommen raus codiert
zum tüv und plakette geholt und wieder rein codiert 😁
Da klappt das noch, aber bei einer Kontrolle durch die Rennleitung wird's kritisch, besonders dann, wenn's auch noch eine Zivilstreife ist...😁
ja mich haben sie aufgehalten wegen dem schitt und haben mir gleich meinen wagen stehen lassen seit dem hab ichs rauscodiert und auch nicht mehr auf die idee gekommen :/
Warum sollten US-Blinker verboten sein?
Es wäre dann erlaubt, wenn der Scheinwerfer der US-Norm entsprechen würde, d.h. es müßte eben eine US-Bezeichnung draufstehen. Das tut es aber nicht. Bei uns steht eben ECE drauf. Das ist der Grund.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von face-away
Warum sollten US-Blinker verboten sein?
Weil sie keine vorgeschriebene EU-Bauartzulassung besitzen.
Sorry wenn ich ein altes Thema wieder aufgreife. Ich habe schon überall nach den Codes bzw den Zeilen gesucht die man programmieren müsste (ich benutze NCS EXPERT) für die gedimmten Dauerblinker und das gedimmte Fernlicht, aber viel weiter als DRL_BLK_VORN_GEDIMMT und GED_FL_ALS_DRL beim ALSZ Steuergerät bin ich nicht gekommen und selbst wenn ich die Parameter auf aktiv setze kommt dort nichts bei rum. Wenigstens habe ich es gestern geschafft die Blinkerquittierung beim Auf- und Abschließen im GM5 SG zu aktivieren aber die akustische Quittierung läuft auch nicht. Leider genau so wenig wie das automatische Verriegeln ab voreingestellten 16km/h. So langsam bin ich mit meinem Latein echt am Ende denn egal in welchen Foren ich suche lassen sich nur Antworten alá kauf dir ein extra modul bei der bucht, ja man kann es Programmieren und nö geht nicht weil es dein Auto nicht in den USA gibt. Aber wirklich niemand weiß was genaues geschweige denn kann seine Halbwahrheiten auch mit irgendwelchen Fakten, Nachweisen Programmzeilen etc. bekräftigen. Ich hoffe auf baldige fachkompetente Beratung/Hilfe. Antworten wie das ist in der StVO nicht erlaubt bringen mich meinem Ziel auch nicht weiter. Ich weiß worauf ich mich einlasse, bin der Meinung alle die ein Fahrzeug führen sind mindestens 3x6 Jahre alt, sollten weiter wie 3 meter Feldweg denken können und sich über gewisse Konsequenzen im klaren sein für den Fall der Fälle.
Zitat:
Original geschrieben von SkitzoStarrr
Sorry wenn ich ein altes Thema wieder aufgreife. Ich habe schon überall nach den Codes bzw den Zeilen gesucht die man programmieren müsste (ich benutze NCS EXPERT) für die gedimmten Dauerblinker und das gedimmte Fernlicht, aber viel weiter als DRL_BLK_VORN_GEDIMMT und GED_FL_ALS_DRL beim ALSZ Steuergerät bin ich nicht gekommen und selbst wenn ich die Parameter auf aktiv setze kommt dort nichts bei rum. Wenigstens habe ich es gestern geschafft die Blinkerquittierung beim Auf- und Abschließen im GM5 SG zu aktivieren aber die akustische Quittierung läuft auch nicht. Leider genau so wenig wie das automatische Verriegeln ab voreingestellten 16km/h. So langsam bin ich mit meinem Latein echt am Ende denn egal in welchen Foren ich suche lassen sich nur Antworten alá kauf dir ein extra modul bei der bucht, ja man kann es Programmieren und nö geht nicht weil es dein Auto nicht in den USA gibt. Aber wirklich niemand weiß was genaues geschweige denn kann seine Halbwahrheiten auch mit irgendwelchen Fakten, Nachweisen Programmzeilen etc. bekräftigen. Ich hoffe auf baldige fachkompetente Beratung/Hilfe. Antworten wie das ist in der StVO nicht erlaubt bringen mich meinem Ziel auch nicht weiter. Ich weiß worauf ich mich einlasse, bin der Meinung alle die ein Fahrzeug führen sind mindestens 3x6 Jahre alt, sollten weiter wie 3 meter Feldweg denken können und sich über gewisse Konsequenzen im klaren sein für den Fall der Fälle.
habe das selber problem bei mir übernimmt der die umgeschriebenen sachen einfach nicht z.b. von nicht aktiv auf aktiv habe schon alles mögliche probiert fahre einen fl 330d die us blinker reinzukriegen klappt einfach nicht eine anleitung von ncs expert profis währe vlt gut hier im forum
Zitat:
Original geschrieben von s3ri
habe das selber problem bei mir übernimmt der die umgeschriebenen sachen einfach nicht z.b. von nicht aktiv auf aktiv habe schon alles mögliche probiert fahre einen fl 330d die us blinker reinzukriegen klappt einfach nicht eine anleitung von ncs expert profis währe vlt gut hier im forumZitat:
Original geschrieben von SkitzoStarrr
Sorry wenn ich ein altes Thema wieder aufgreife. Ich habe schon überall nach den Codes bzw den Zeilen gesucht die man programmieren müsste (ich benutze NCS EXPERT) für die gedimmten Dauerblinker und das gedimmte Fernlicht, aber viel weiter als DRL_BLK_VORN_GEDIMMT und GED_FL_ALS_DRL beim ALSZ Steuergerät bin ich nicht gekommen und selbst wenn ich die Parameter auf aktiv setze kommt dort nichts bei rum. Wenigstens habe ich es gestern geschafft die Blinkerquittierung beim Auf- und Abschließen im GM5 SG zu aktivieren aber die akustische Quittierung läuft auch nicht. Leider genau so wenig wie das automatische Verriegeln ab voreingestellten 16km/h. So langsam bin ich mit meinem Latein echt am Ende denn egal in welchen Foren ich suche lassen sich nur Antworten alá kauf dir ein extra modul bei der bucht, ja man kann es Programmieren und nö geht nicht weil es dein Auto nicht in den USA gibt. Aber wirklich niemand weiß was genaues geschweige denn kann seine Halbwahrheiten auch mit irgendwelchen Fakten, Nachweisen Programmzeilen etc. bekräftigen. Ich hoffe auf baldige fachkompetente Beratung/Hilfe. Antworten wie das ist in der StVO nicht erlaubt bringen mich meinem Ziel auch nicht weiter. Ich weiß worauf ich mich einlasse, bin der Meinung alle die ein Fahrzeug führen sind mindestens 3x6 Jahre alt, sollten weiter wie 3 meter Feldweg denken können und sich über gewisse Konsequenzen im klaren sein für den Fall der Fälle.
jetzt wirst du vllt lachen, ich habe es gerade eben geschafft und die lösung war echt simpel.
DRL_DIMMUNG
wert_02 <= auf 01 bedeutet das aus, darum hatte es bei mir nicht geklappt. 03 war etwas heller und 04 kennt der nicht 😁
GED_FL_ALS_DRL
aktiv <= US Tagfahrlicht aktivieren
DRL_BLK_VORN_GEDIMMT
nicht_aktiv <= ich persönlich versuche es als Seitenmarkierung ab Standlichteinschaltung zu aktivieren damit es zusammen mit dem Abblendlicht angeht
kommen wir nun noch kurz zu der verriegelungsgeschichte (die akustische quittierung funktioniert nur wenn man auch eine alarmanlage verbaut hat)
VERRIEGELN_AUT_AB_X_KM/H
aktiv <= selbsterklärend
VERRIEGELUNGSSCHWELLE
8_km/h <= achtung der nimmt nur bestimmte geschwindigkeiten an wie z.b. 8, 16 etc.
VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_1 <= 1 bis 4 müssen alle auf aktiv gestellt werden.
aktiv
Zitat:
Original geschrieben von SkitzoStarrr
Antworten wie das ist in der StVO nicht erlaubt bringen mich meinem Ziel auch nicht weiter. Ich weiß worauf ich mich einlasse...
Die NUB von Motor-Talk, der jeder User mit seiner Anmeldung bei Motor-Talk als verbindlich anerkennt, hast du dir aber schon durchgelesen, oder? 😰
dann werde ich es mal heute abend bei mir probieren 🙂 ich hoffe es klappt mit den us sidemarker
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die NUB von Motor-Talk, der jeder User mit seiner Anmeldung bei Motor-Talk als verbindlich anerkennt, hast du dir aber schon durchgelesen, oder? 😰Zitat:
Original geschrieben von SkitzoStarrr
Antworten wie das ist in der StVO nicht erlaubt bringen mich meinem Ziel auch nicht weiter. Ich weiß worauf ich mich einlasse...
Ja habe ich "Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw"
Ich habe gestern einen Gesetzestextauszug gelesen, ich glaube es war der §51StVO in dem die rechtlichen Vorrausetzungen für einen legitimen Betrieb der Seitenmarkierungsleuchten drin stehen. Und ich weiß auch das ich solche nicht als TFL nutzen darf und auch nicht werde.
Weiter stehen in den NUB "Anleitungen zu gefährlichen Eingriffen in die Sicherheit von Kraft- oder sonstigen Fahrzeugen" aber ich glaube da ich nicht beschreibe wie man in die Codezeilen kommt ist das auch legitim oder?
Goggle doch mal nach NCS-Dummy...is ein sehr schönes Programm 🙂
Das mit den Sendern 1-4 is nicht ganz richtig, du benötigst es eigentlich nur, wenn du wirklich 4 Schlüssel mit FB benutzt. Und soweit ich weiß besitzt jeder BMW-Fahrer max. 2 🙂
Akustisch kannst du nur codieren wenn eine Alarmanalage verbaut ist. Bei der Einstellung mit den Blinkern wird dem Steuergerät nur eine DWA vorgetäuscht, dadurch wirst du evtl. auch einen Fehler im Grundmodul finden
Zitat:
Original geschrieben von Luke401
Das mit den Sendern 1-4 is nicht ganz richtig, du benötigst es eigentlich nur, wenn du wirklich 4 Schlüssel mit FB benutzt. Und soweit ich weiß besitzt jeder BMW-Fahrer max. 2 🙂Akustisch kannst du nur codieren wenn eine Alarmanalage verbaut ist. Bei der Einstellung mit den Blinkern wird dem Steuergerät nur eine DWA vorgetäuscht, dadurch wirst du evtl. auch einen Fehler im Grundmodul finden
Ich habe es mal nur mit 1 versucht und es hatte nicht funktioniert, lag in dem Fall wahrscheinlich am falschen Schlssel. Und dann habe ich es nach dem Motto besser haben als brauchen codiert. Es schadet nicht alle 4 Sender für die optiche Quittierung zu aktivieren und dann klappt es definitiv.
Ich habe auch gelesen dass man eine Sirene an einen Pin am Grundmodul anklemmen kann um halt das Signal zu bekommen und es dann mit der akustischen Quittierung funktionieren könnte. Daraus stellt sich mir die Frage ob man nicht einfach den Signaleingang der Hupe an besagten Pin klemmen könnte weil der Piepton der Alarmanlage zur Quittierung doch recht bescheiden klingen soll. Rein elektrotechnisch müsste das doch klappen.
Prinzipiell ja...aber bedenke: es kann auch vorkommen, daß eine Überwachung ausfällt (meist der Sensor im Motorraum)...und keine Ahnung wo du wohnst, aber ich würde dich steinigen falls dein Auto mitten in der Nacht zum Hupem anfängt!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Luke401
Prinzipiell ja...aber bedenke: es kann auch vorkommen, daß eine Überwachung ausfällt (meist der Sensor im Motorraum)...und keine Ahnung wo du wohnst, aber ich würde dich steinigen falls dein Auto mitten in der Nacht zum Hupem anfängt!! 🙂
Ich könnte es verstehen 😁 aber ich habe ja sowieso alle Sensoren (welche nicht mal vorhanden sind) samt Alarme deaktiviert. Nur DWA und Quittierung sind aktiv. Weißt du rein zufällig wo der Signaleingang der Hupe und mein "GM5" sich befinden? Dann würde ich das heute noch testen und berichten falls ich die Zeit dazu finde.