ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 525i FL Xenon Scheinwerfer 'sandgestrahlt'

E39 525i FL Xenon Scheinwerfer 'sandgestrahlt'

BMW 5er E39
Themenstarteram 21. Juli 2017 um 14:19

Hallo alle zusammen,

nach nunmehr 200.000 KM bei meinem 525i Limousine

verabschiedet sich nun langsam aber sicher die Scheibe des Fahrerscheinwerfers.

Eine Frage an die Experten:

Kann man da noch was retten oder muss vor dem nächsten TÜV ein neuer Scheinwerfer her?

Bzw würde ich so noch durch den Tüv kommen?`

Ich habe bereits gelesen, dass man wohl mit Nassschleifpapier hier selbst Hand anlegen kann.

Das will ich aber nicht da ich leider 2 linke Hände habe.

Kann sowas auch im Stil von Smart Repair evtl. repariert werden?

Mit Langzeitwirkung?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen.

P.S.: Ich habe die Xenon Scheinwerfer. Auto is BJ 12/2000

Beide Bilder wurden am selben Tag gemacht, einmal im Schatten einmal unter Sonneneinstrahlung.

Dagegen sieht die Beifahrerseite wie neu aus.

Beste Antwort im Thema

Nass schleifen mit 1000 er oder 800 er nasschleifpapier dann mit Schleifpaste danach mit feinschleifpaste dann sehen die aus wie aus dem Laden. Ich hab KFZ Lackierer gelernt und es selbst schon öfters gemacht. Meine haben 300.000 runter und sehen aus wie Neu da ich sie auch schon gemacht habe.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Es gibt spezielle Polituren für die Scheinwerfer.

Meines Wissens nach ist dieses Problem aber nicht nur oberflächlich, dann hilft eine Politur leider auch nicht mehr...

Tüff-relevant? Theoretisch ja, kommt aber (wie eigentlich immer) auf den Prüfer drauf an, manche beanstanden das anderen ist es vollkommen egal...

Hab ich auch mal probiert mit der Politur!

War nicht von Erfolg gekrönt!

Aber nur die Scheiben wechseln ist auch spannend.

Grüße Enno

Themenstarteram 21. Juli 2017 um 15:00

Habe die Politur auch heute früh (2 Stunden) lang getestet. Sieht leider genauso aus wie davor :(

So wie ich das gelesen habe ist Scheibe wechseln alleine gar nicht möglich? Sind glaube ich verklebt

am 21. Juli 2017 um 15:54

Du kannst ja die günstig variante wählen, vom verwerter scheinwerfergehäuse

Nass schleifen mit 1000 er oder 800 er nasschleifpapier dann mit Schleifpaste danach mit feinschleifpaste dann sehen die aus wie aus dem Laden. Ich hab KFZ Lackierer gelernt und es selbst schon öfters gemacht. Meine haben 300.000 runter und sehen aus wie Neu da ich sie auch schon gemacht habe.

Das ist nur oberflächlich natürlich muss etwas runter geschliffen werde falls tiefere Steinschläge drin sind das ist klar. Wenn du 2 Linke Hände hast ist das nicht von Vorteil. hab bei ebay auch schon Händler gesehen die das für deine Lampen anbieten. Ist schon Arbeit 2 Stunden Pro Scheinwerfer muss man Rechnen. Aber das geht noch Tüv sollte nochmal gehen hab schon viel schlimmere gesehen die Tüv bekommen haben.

BMW E39 Scheinwerfer Reflektorhalter Reparatur+Aufbereitung inkl. Garantie LI+RE (Passt für: BMW [E39])

Bei Ebay 179 Eurobeide Seiten.

BMW E39 Scheinwerfer Aufarbeitung polieren links und rechts

Auch bei Ebay für 74,90 Euro.

Wenn du es selbst Machen willst dann solltest du schleifpaste und feinschleifpaste verwenden von 3M.

Teilkasko ?

Themenstarteram 21. Juli 2017 um 17:46

Nein kein Teilkasko da SF 2 :D

Teilkasko wird nicht nach SF berechnet da Teilkasko eigentlich nur Schaden abdeckt die man nicht selber verschuldet...

Abgesehen davon ist SF2 doch nicht schlecht, also wäre das eigentlich auch kein Grund dagegen...

Wieso teilkasko wegen Scheinwerfer das zahlt keine kasko. Höchstens wenn sie einer klaut. Außerdem musst du die Selbstbeteiligung zahlen wofür wenn man die machen lässt sehen die aus wie neu.

Nun so sieht es schon verdächtig bescheiden aus, zumal man noch vom “bösen Blick“ einen schönen Vergleich hat. Ausbauen, schleifen, polieren, bei 2 linken Händen jemanden suchen der es kann oder neu kaufen.

@capriturboe39bmw

Da bist Du leider falsch Informiert. Teilkasko zahlt Glasschaden und dazu gehören auch Steinschläge in den Scheinwerfern, damit wäre der Schaden von der TK abgedeckt (ich habe selber schon Scheinwerfer auf TK neu bekommen nach Steinschlag wobei die Versicherung nicht mal wirklich nachgefragt hat und/oder irgendwelche Beweise/Gutachten haben wollte). Die Selbstbeteiligung beträgt üblicherweise 150€, bei einigen meiner Fahrzeuge habe/hatte ich sogar ohne SB abgeschlossen (auch bei dem oben angesprochenen Fall) da der Aufpreis nur relativ gering ist/war. Aber selbst mit SB für 150€ neue Scheinwerfer anstelle für annähernd dasselbe Geld aufpolierte ist auch kein schlechter deal...

PS: Vielleicht wäre es auch da parallel zur regelung mit der Windschutzscheibenreparatur auch möglich auf TK die reparieren/polieren zu lassen auf TK Kosten ohne die SB zahlen zu müssen. Das müsste man aber natürlich mit seiner Versicherung im Einzelfall abklären

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 525i FL Xenon Scheinwerfer 'sandgestrahlt'