E 220 CDI -Motor Kaputt!!!
Hallo!
Gestern Abend 23:00 Uhr, auf der Autobahn zwischen Malmö - Ystad, Geschwindigkeit 160km/h.
Gelbe Motordiagnoselampe leuchtet, Motorgeräusch, und Motor hat kein kraft mehr.
Vermutlich 1, 2 oder 3 Injektoren Kaputt.
Abschleppdienst hat nach 20 min gekommt, das Auto steht jetzt bei MB NL Malmö.
E 220 CDI, Laufleistung 14.000 km.
MFG
Henrik aus Ystad.
Beste Antwort im Thema
Ich finde, dieses "Problem" wird langsam extrem peinlich für MB. Ich kann mich täuschen, aber ein Problem in dieser Häufigkeit bei einem Neuwagen ist mir hier bei MT noch nicht untergekommen.
Wenn ich bedenke, dass die Polizei hier in HH gerade viele 212er Einsatzfahrzeuge bekommen hat - ich nehme mal an den 220CDI - da könnten sich Verbrechen demnächst tatsächlich lohnen, wenn die Jungs in den E-Klassen nicht mehr hinterherkommen. 😁
Mal im Ernst - es laufen neben den vielen Privaten bereits unzählige Taxen, Mietwagen (im Nachhinein muss ich wohl froh sein, mit dem E220 neulich in der Mecklenburgischen Pampa nicht stehengeblieben zu sein) und Polizeifahrzeuge, diese Defekte könnte für MB desaströse Folgen haben.
Klar, den Schwarzen Peter hat (eigentlich) Delphi, aber in der Öffentlichkeit hat Mercedes die Torte im Gesicht. Wirklich erschreckend das Ganze...
51 Antworten
oh shit, mein Beileid.
Kann es sein, dass es schon häufiger bei dieser km-Leistung passiert ist. Oder täusch ich mich ?
Mittlerweile dürften die verreckenden Injektoren bekannt sein, ist im Moment ein gewaltiges Problem.
Wobei der Fred-Titel doch ein wenig in die Irre führt ...
.... der Motor ist immer noch OK, auch wenn die Injektoren platt sind.
Macht die Sache unter'm Strich zwar kaum besser (Panne mit Standzeit) für den Poster .... aber wenigstens ist es kein defekter Motor (was mich doch schon sehr gewundert hätte).
Toi toi toi jedenfalls!
Gruß
Hyperbel
Bei mir war ein Injektor bei ca. 16.000 km defekt! Eine Woche war das Fahrzeug in der Werkstatt, wegen Lieferproblemen der Injektoren.
Morgen hole ich das Fahrzeug wieder ab.
Hoffe es passiert nicht nochmal. Es wurde nur der eine defekt Injektor ausgetauscht.
Ähnliche Themen
Ich finde, dieses "Problem" wird langsam extrem peinlich für MB. Ich kann mich täuschen, aber ein Problem in dieser Häufigkeit bei einem Neuwagen ist mir hier bei MT noch nicht untergekommen.
Wenn ich bedenke, dass die Polizei hier in HH gerade viele 212er Einsatzfahrzeuge bekommen hat - ich nehme mal an den 220CDI - da könnten sich Verbrechen demnächst tatsächlich lohnen, wenn die Jungs in den E-Klassen nicht mehr hinterherkommen. 😁
Mal im Ernst - es laufen neben den vielen Privaten bereits unzählige Taxen, Mietwagen (im Nachhinein muss ich wohl froh sein, mit dem E220 neulich in der Mecklenburgischen Pampa nicht stehengeblieben zu sein) und Polizeifahrzeuge, diese Defekte könnte für MB desaströse Folgen haben.
Klar, den Schwarzen Peter hat (eigentlich) Delphi, aber in der Öffentlichkeit hat Mercedes die Torte im Gesicht. Wirklich erschreckend das Ganze...
Wenn das mit den Injektoren tatsächlich ein Serienproblem ist .... hmmm.
Man könnte seine Bewerbungsmappe auf Vordermann bringen.
Bei Delphi und Mercedes werden dann wohl ein paar Stellen frei. 😉
Was mich dabei aber wundert ist, so ein Motor mit all seinen Anbauteilen wird doch vor dem Einsatz in Serienfahrzeuge getestet über X-Tausende Kilometer, bei allen Temperaturen, mit dreckigem Sprit, ....
Das muss doch vorher aufgefallen sein ...
... oder Delphi hat vorher "gute" Ware gehabt und nun schlechte Teile für die Serie geliefert.
Ansonsten wäre das für mich nicht zu erklären.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Wenn das mit den Injektoren tatsächlich ein Serienproblem ist .... hmmm.Man könnte seine Bewerbungsmappe auf Vordermann bringen.
Bei Delphi und Mercedes werden dann wohl ein paar Stellen frei. 😉Was mich dabei aber wundert ist, so ein Motor mit all seinen Anbauteilen wird doch vor dem Einsatz in Serienfahrzeuge getestet über X-Tausende Kilometer, bei allen Temperaturen, mit dreckigem Sprit, ....
Das muss doch vorher aufgefallen sein ...
... oder Delphi hat vorher "gute" Ware gehabt und nun schlechte Teile für die Serie geliefert.Ansonsten wäre das für mich nicht zu erklären.
Gruß
Hyperbel
Hier mal eine kleine Interna Erklärung zum diesem Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...nach-4-wochen-kaputt-t2400923.html?...cu
Stealth
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich finde, dieses "Problem" wird langsam extrem peinlich für MB. Ich kann mich täuschen, aber ein Problem in dieser Häufigkeit bei einem Neuwagen ist mir hier bei MT noch nicht untergekommen.Wenn ich bedenke, dass die Polizei hier in HH gerade viele 212er Einsatzfahrzeuge bekommen hat - ich nehme mal an den 220CDI - da könnten sich Verbrechen demnächst tatsächlich lohnen, wenn die Jungs in den E-Klassen nicht mehr hinterherkommen. 😁
Mal im Ernst - es laufen neben den vielen Privaten bereits unzählige Taxen, Mietwagen (im Nachhinein muss ich wohl froh sein, mit dem E220 neulich in der Mecklenburgischen Pampa nicht stehengeblieben zu sein) und Polizeifahrzeuge, diese Defekte könnte für MB desaströse Folgen haben.
Klar, den Schwarzen Peter hat (eigentlich) Delphi, aber in der Öffentlichkeit hat Mercedes die Torte im Gesicht. Wirklich erschreckend das Ganze...
jetzt muß ich aber lachen 🙂
ich glaube kaum das die polizei dann mit diesen autos rumfährt ... das risiko ist viel zu groß
Sobald ich weiß bekommt die Polizei immer den V6 Motor. Früher waren es die 320 CDI und nun die 350 CDI. Die brauchen ja Dampf damit die auch mal schnell überholen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Sobald ich weiß bekommt die Polizei immer den V6 Motor. Früher waren es die 320 CDI und nun die 350 CDI. Die brauchen ja Dampf damit die auch mal schnell überholen können 😉
Hier in HH waren es zuletzt wohl 220er und 270er, nix mit Sechszylindern. Zum "schnell überholen" reichen in der Stadt auch die kleinen Motoren - vorausgesetzt, sie laufen. 😎
Hallo !
Zu dieser Thematik hätte ich noch Folgendes gerne gewusst, weil hier schon fast der Eindruck entsteht, jedes Auto mit dieser Motorisierung sei betroffen.
Gibt´s da genauere Zahlen?
Beste Grüße
Genaue Zahlen kann Daimler nur selbst liefern. Aber dort weiß man von nichts...
Hilfe! Ich werde wahnsinnig!!!
Heute morgen habe ich das Fahrzeug nach einer Woche wieder abgeholt.
Es wurde nur der eine defekte Injektor ausgetauscht, obwohl ich darum bat alle 4 auszutauschen.
Aufgrund der geringen Verfügbarkeit der Injektoren durfte laut Werk nur einer ausgetauscht werden.
(auch aus Kostengründen sagte man mir).
So und jetzt stehe ich nach ca. 60 km wieder auf der Straße und warte auf den Abschleppdienst. Der
2. Injektor ist defekt. Wieder 1 bis 2 Wochen Leihwagen. So ein Mist!!!
Hoffe die tauschen jetzt die anderen beiden gleich mit aus sonst kann es sein, dass ich noch 2x stehen bleibe.
Laut Händler sind aktuell alle CDI 220 betroffen! Ohne Ausnahme!
Zitat:
Laut Händler sind aktuell alle CDI 220 betroffen! Ohne Ausnahme!
So wird es sein - da kommt auf MB noch eine Menge zu. Wenn das erstmal in der Presse auftaucht, ist das Disaster perfekt.
Müssten nicht auch die anderen Vierzylinderdiesel davon betroffen sein? Sind ja auch die Delphi-Injektoren und so sehr anders kann die Technik doch bei denen auch nicht funktionieren, oder?
Werden denn schon neue, verbesserte Injektoren verbaut beim Austausch, oder tauscht man "Schrott" gegen "neuen Schrott"?!
BTW, die Polizei Hamburg hat Streifenwagen des Typs W212 erhalten - E220 CDI BE...das ist Fakt.