ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E 220 CABRIO SPORTLINE Verkaufspreis ???

E 220 CABRIO SPORTLINE Verkaufspreis ???

Themenstarteram 24. November 2007 um 19:30

Hallo,

fahre einen E 220 Cabrio Sportline BJ Ende 1995 , 160.000 km, dunkel-blau-met.,

Automat, Tempomat, Leder, Sportlinepaket, neue original 1995/1996 er LM-Felgen, Winterreifen auf original LM-Felgen, MIT ALLEN MÖGLICHEN EXTRAS---NUR KEINE kLIMA!!

Scheckheft, unfallfrei usw.....Garagenwagen ( von 60 jährigem Beamten gefahren :-) )

Der wird grad nochmal aufgearbeitet d.h.: komplett neu lackiert mit Fotodokumentation und Resataurationsbericht....!

Technisch und optisch also tip top!

Was bringt so ein Wagen für einen Preis im Sommer UNGEFÄHR ???

 

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

mindestens 10.000.-

wenn er top in Schuss ist bis zu 20.000,-

Billiger werden die auch nicht mehr werden, wenn der Zustand erhalten bleibt, werden die im Laufe der Jahre teuerer werden.

Sind jetzt schon beliebte Klassiker.

Hättest Du nicht erstmal 6.000 sagen können?

Dann hätte ich ihn für 7k€ geschossen...:)

Gruß

jorg

Zitat:

Original geschrieben von u059432

Hättest Du nicht erstmal 6.000 sagen können?

Dann hätte ich ihn für 7k€ geschossen...:)

Gruß

jorg

:D Beim nächstem mal:)

Bin mir aber sicher das SuperIngo den sowieso net verkauft!

Themenstarteram 25. November 2007 um 11:29

Abwarten.......

haben den Wagen seit 7 Jahren und würden uns evtl einen CLK 280 Cabrio BJ 2006 kaufen !

Zitat:

Original geschrieben von joered

mindestens 10.000.-

wenn er top in Schuss ist bis zu 20.000,-

Billiger werden die auch nicht mehr werden, wenn der Zustand erhalten bleibt, werden die im Laufe der Jahre teuerer werden.

Sind jetzt schon beliebte Klassiker.

Nein. So viel bringt der nicht.

Top 320er mit reichhaltiger Ausstattung incl. Klima und deutlich unter 100.000km bringen 20.000€

Ich würde für den beschriebenen 220er maximal 14.000€ veranschlagen. Dafür muss der Zustand aber wirklich TOP sein und die Neulackierung muss in der Orignal-Farbe erfolgen wenn die Karosse für die Lackierung nicht komplett gestrippt wird.

Keine Klima ist halt ein Problem. Beim Cabrio nicht so extrem wie bei den geschlossenen Varianten, aber gerade wenn man das Auto im Regen fährt bietet eine Klima einen extremem Komfortgewinn.

Stimmt, ohne Klima werden die relativ günstig weggegeben:

 

KLICK

Themenstarteram 25. November 2007 um 12:34

Denke jedoch auch so dass der Preis zwischen 12.000 und 14.000 liegen dürfte !

Selbst mit Klima gibts praktisch keine Modelle die über 20k€ angeboten werden. Von den 63 die der bei Mobile findet sind genau vier Angebote über 20.000€. Den teuersten davon für 29.000€ lasse ich mal außer Acht, das ist ein Träumer der sich was auf "prominenten Vorbesitz" einbildet...

Von den 3 die da übrig bleiben haben alle weniger als 70.000km gelaufen, alle mit Garantie vom Händer, alle mit perfektem Originallack und Zustand, alle mit Lederausstattung und nahezu Vollausstattung mit Klima. Und da kann man sicherlich noch was runterhandeln.

Die ohne Klima sind weitaus günstiger, der teuerste vergleichbare kostet 13.900€ und kommt auch von jemandem der sich was auf Prollfelgen, nicht eingetragene Xenon-Scheinwerfer usw. einbildet. Also auch nicht realistisch. Ist halt so, nirgendwo ist der Preisunterschied von den 6-Zylindern zu den 4-Zylindern so groß wie beim Cabrio.

Ist aber vielleicht ein Tip für die die nach Cabrios suchen. Denn gerade wenn der Wagen ein Zweitwagen ist kann man auf die Klima gerne verzichten, und der 150PS-Vierzylinder bietet zwar keinen schönen Klang, ist aber ausreichend kräftig und sparsam. Da kann man gegenüber einem 6-Zylinder mit Klima mit etwas Glück 10.000€ sparen.

Themenstarteram 26. November 2007 um 19:13

Der Originallack ist auch noch gut . Jedoch sind natürlich hier und da Steinschläge , feine Schrammen usw. . Ein guter Bekannter ist Karosseriemeister und Lacierermeister mit nem eigenen Betrieb. Der würde mir den Wagen vernünftig im Originallack neu lackieren!'

Wird einem ne dokumentierte Lackerneuerung später als Wertminderung nachgesagt?

Ich seh das als Wertsteigerung. Kostet ja schließlich auch ein paar Tausender!

...bei einem "Gebrauchtwagen" ist die Nachlackierung in meinen Augen eher Preismindernd.

Der Wagen ist ja gerade mal 10-12 jahre alt, wieso schon lackieren?

- Unfall?

- Rostschäden Kaschieren?

- Schlechter (matter) Lack durch "Außengarage" und danach als "nursommernurgarage" anbieten?

- Parklatzbeulen / zuviel Stadtverkehr?

Versteh mich nicht falsch, das will ich garnicht unterstellen, das ist aber genau das was ich denke, wenn mir jemand so ein Auto anbietet.

Warum soll ich einen neulackierten mit frischer Motorwäsche kaufen, wenn ich für das gleiche Geld ein "ehrliches" Fahrzeug, also ein Fahrzeug wo ich auf anhieb sehe was auf mich zukommt, bekomme.

Wenn der Lack bis auf die üblichen kleinen Dellen und Kratzer noch gut ist, lass ihn so, polier ihn und gut.

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck

...bei einem "Gebrauchtwagen" ist die Nachlackierung in meinen Augen eher Preismindernd.

Der Wagen ist ja gerade mal 10-12 jahre alt, wieso schon lackieren?

- Unfall?

- Rostschäden Kaschieren?

- Schlechter (matter) Lack durch "Außengarage" und danach als "nursommernurgarage" anbieten?

- Parklatzbeulen / zuviel Stadtverkehr?

Versteh mich nicht falsch, das will ich garnicht unterstellen, das ist aber genau das was ich denke, wenn mir jemand so ein Auto anbietet.

Warum soll ich einen neulackierten mit frischer Motorwäsche kaufen, wenn ich für das gleiche Geld ein "ehrliches" Fahrzeug, also ein Fahrzeug wo ich auf anhieb sehe was auf mich zukommt, bekomme.

Wenn der Lack bis auf die üblichen kleinen Dellen und Kratzer noch gut ist, lass ihn so, polier ihn und gut.

Hallo Gemeinde,

dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Bei meiner damaligen Suche habe ich viele Grotten gesehen und gerade bei Neulackierungen die Finger davon gelassen. Der Lack von meinem hatte zwar keine Beulen, war aber schon "sehr gebraucht". Aber er wurde an keiner Stelle nachlackiert - auch ein Zeichen für mögliche Unfallfreiheit. Ein kostenpflichtiger Aufenthalt bei einem professionellen Aufbereiter ließ ihn danach wie neu aussehen. Jetzt muss halt hin und wieder mit farbiger Lackpflege nachgeholfen werden. Aber ich weiß was ich habe.

Gruß

Themenstarteram 1. Dezember 2007 um 14:00

Danke für die Infos!

 

Im Frühjahr ist der Verkaufspreis wesentlichst höher als im Winter. Also solange würde ich mit dem verkauf warten! -ich kaufe den aber nicht, ich habe ja schon einen-

Ich würde den Wagen auch zur Not "weit weg" verkaufen/in Zahlung geben. Z.B. im Stuttgarter Raum gibt es sehr viele Cabrios was den preis drückt, hier in Freiburg sucht man schon vergebens nach einen Cabrio das steigert bestimmt den Verkaufspreis!

Hallo,

ich habe mir im März 2006 einen E 220 Cabrio mit Automatik , Klima und Leder in Schwarz gekauft.

- I. Hand und 110.000 km - Scheckheft gepflegt für 13.000 EUR.

Ich hatte wirklich Glück so ein tolles Auto für den Preis zu bekommen.

Der Lack ist natürlich original !

Habe den Wagen von einem guten Bekannten (Meister beim "freundlichen") schecken lassen. Alles noch im Topzustand.

Ich würde den Wagen an Deiner stelle nicht verkaufen, da er in den nächsten Jahren er noch an Wert gewinnt !

Gruß

 

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E 220 CABRIO SPORTLINE Verkaufspreis ???