ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Dynamische Blinker Elektrik/Strom Ahnung ?

Dynamische Blinker Elektrik/Strom Ahnung ?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 1. Januar 2020 um 10:36

Hallo ,

Habe diese Spiegelblinker bekommen die auch einwandfrei funktionieren nun wollte ich das vorn auch haben .Ich habe mir deshalb Blinker umgebaut mit Led streifen und Modulen sieht auch super aus und mit Zündung an funktioniert es auch richtig super alles.Sobald aber der Motor läuft blinkt nur noch der halbe LED Streifen also er slidet nicht mehr sondern blinkt nur noch ?Hat jemand vllt eine Ahnung was man machen könnte oder woran das liegt ?Was ändert sich sobald der Motor läuft ?

 

Danke

Ähnliche Themen
15 Antworten

Was für eine Schaltung hast du gebaut?

Es verändert sich die Spannung, sie ist bei laufendem Motor höher.

Themenstarteram 1. Januar 2020 um 12:02

Das dachte ich mir auch schon ..

Das Modul war schon fertig an den Leds schicke gleich mal ein paar Bilder

Themenstarteram 1. Januar 2020 um 12:04

Hier die Bilder von den verbauten Streifen

IMG_20200101_130305.jpg
IMG_20200101_130340.jpg
Themenstarteram 1. Januar 2020 um 12:52

Ich glaube ich hab echt zu viel Spannung dann das erklärt auch dieses "Blinken" da durch das Zuviel kommt ist das Modul zu schnell und man sieht nur noch das Blinken so zusagen

Ich habe mir jetzt wiederstände bestellt für 21watt die dieses Problem wohl lösen sollen mal schauen

21Watt sagt gar nichts. Wieviel Ohm haben die?

Wie willst die schalten? Du brauchst je einen Widerstand an dem die zu viel Volt abfallen können. Dazu muss man wissen, wie hoch die Stromaufnahme deiner Schaltung ist.

Ich habe auch in den Spiegeln und Frontblinkern ein dynamisches Lauflicht verbaut, wobei selbst der TÜV davon begeistert war.

Aber eigentlich sollte doch der gesamte Front-Blinker mit LEDs ausgefüllt sein, aber mit 5 LEDs ein gutes Lauflicht erzeugen, die dazu noch in so einem kurzen Abstand liegen?

Auf dem Bild sieht es auch aus, als ob die LEDs seitlich liegen und nicht nach vorne ausgerichtet sind.

Schau mal in der Bucht nach, dort gibt es einen privaten Anbieter der excellente Lauflicht Streifen mit der passenden Elektronik anbietet, die dazu auch die richtige Breite haben.

Somit kann man den ganzen Reflektor gleich mit entfernen.

Dazu empfehle ich gleich einen neuen Satz der kpl. Blinkereinsätze ebenfalls in der Bucht zu kaufen, wobei ich kein Klarglas genommen habe, sondern Rauchglas, ansonsten zeichnen sich diese LED Streifen zu stark durch das Glas ab.

Bei Bedarf gebe ich dir gerne die nötigen Links dazu.

Ben

Die Links würden mich auch interessieren. Hab in den Spiegeln die Lauflichter drin, aber für vorn noch nix passendes gefunden.

Themenstarteram 2. Januar 2020 um 9:47

@Ben-Witt hast du mal einen Link?

Doch die kann man nach vorne legen das geht

Passende LEDs für Front-Blinker-Set:

Lauflicht Blinker

Das Blinker Set habe ich hier gekauft:

Blinker Set Rauchglas/Smoke

Hier ein Beispiel dazu:

Front Blinker Set Smoke

Spiegelblinker:

Spiegel dynamische Blinker Smoke

Themenstarteram 2. Januar 2020 um 14:48

Ah okay der Verkäufer von den Front blinkern Einsätzen hat doch auch die Videos bei YouTube drin ist natürlich auch ein stolzer Preis aber wenn es damit geht ja schon mal interessant

Man kann ja etwas handeln... :cool:

Ausserdem sind sie in der Breite ideal für die Blinkersets und sie lassen sich genau auf die Wölbung mit "Uhu Plus Endfest 300" einkleben. Vorher jedoch die Reflektoren, als auch den orangefarbigen Einsatz entfernen, damit man dort die Platine unterbringen kann. Beide Anschlussdrähte aus dem Sockel führen und dort dann an dem Lampenstecker verlöten, damit ein späterer Aus- & Einbau bequemlos erfolgen kann.

Das Rauchglas kann man ganz leicht mit einem Skalpell aufschneiden, um es später dann ebenfalls mit Uhu Plus wieder zu verkleben.

Zuerst die LEDs verkleben, dabei alles schön fixieren und ab in den Backofen bei 50 - 60 Grad für 30 Minuten. Danach erkalten lassen und dann ist alles hart und es klebt auch nichts mehr.

Später dann noch das Rauchglas auf die gleiche Art verkleben und somit ist es dann auch wassergeschützt.

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 2. Januar 2020 um 09:39:23 Uhr:

Ich habe auch in den Spiegeln und Frontblinkern ein dynamisches Lauflicht verbaut, wobei selbst der TÜV davon begeistert war.

Ähm, würde mich ja freuen, aber der TÜV hat nicht gezuckt?

Kann man da an Leuchtmitteln verbauen was man will, so von Abstrahlwinkel und Leuchtkraft (zu hoch, zu gering) her?

Zitat:

@Bnuu schrieb am 3. Januar 2020 um 02:54:36 Uhr:

 

 

Ähm, würde mich ja freuen, aber der TÜV hat nicht gezuckt?

Kann man da an Leuchtmitteln verbauen was man will, so von Abstrahlwinkel und Leuchtkraft (zu hoch, zu gering) her?

Natürlich kann man NICHT alles verbauen was einem selbst so gefällt, da man ansonsten Gefahr läuft, das einem die Karre stillgelegt wird.

Ich hatte vorerst beim TÜV nur Glück gehabt und wie es beim nächsten Mal aussehen wird, das wird sich dann zeigen.

Der Prüfer sagte zu mir: Warum soll ich dich jetzt dazu auffordern, die Blinker wieder zurück zubauen, wo diese Blinker doch die Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer auf sich ziehen?

Es wird keiner geblendet, zu dunkel sind sie auch nicht und die LEDs liegen hinter der originalen Prisma-Streuscheibe.

Die "Blauen" haben mich bisher auch nicht daraufhin angesprochen, obwohl ich fast jeden Tag mit ihnen zu tun habe.

Aber wie es beim nächsten TÜV-Termin aussehen wird, das wird sich dann zeigen und im Notfall kann ich innerhalb von 5 Minuten alles an der Front zurückbauen, da ich den normalen Blinker Satz, ebenfalls als smoke, im Kofferraum habe.

Themenstarteram 3. Januar 2020 um 13:25

Interessant mit dem handeln ^^ werd ich wohl mal gucken müssen dann

Werd bei meinem noch was probieren mit Widerständen sollte das nicht klappen kauf ich den Bausatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Dynamische Blinker Elektrik/Strom Ahnung ?