ForumCar Audio Einbau
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Druck im BMW E36 Limo? Wie?

Druck im BMW E36 Limo? Wie?

Themenstarteram 3. Januar 2003 um 13:05

Hallo an alle,

ich fahre einen BMW E36 Limousine und habe bereits mein Skisackblech herausgenommen. In der Hutablage sind noch die originalen Lautsprecher eingebaut. Momentan betreibe ich eine Signat Bandbasskiste mit 2x25er Woofern mit einer Signat RAM II Mark 2. Vorher war dieses Paar in meinem VW Golf I Cabrio eingebaut und ging wie der Teufel. Aber im BMW fliegt mir fast meine Heckklappe weg und im Fahrer-raum spüre ich nur wenig.

Macht es Sinn, eine neue Kiste zu bauen und den Luftschacht direkt mit dem Skisack zu verbinden, so dass im Kofferraum Ruhe herrscht und alles in den Fahrerraum gedrückt wird?

Über jeden Tip und Erfahrungswert wäre ich sehr dankbar!

MFG

Holger

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo.

Leider sind die BMW-Polster nicht ohne...auch mit herausgenommenen Skisackblech scheitert es an der Rückenlehne...die ist ziemlich schallschluckend/bzw. undurchlässig.

Eine Möglichkeit ist...die vier originalen Löcher in dem Blech der hutablage zu nutzen...dort kannst dann Bassreflexrohre durchlegen....oder auf die Hecklautsprecher in der Ablage verzichten...und durch diese Öffnungen Rohre legen um den Schalldruck in den Innenraum zu bekommen....mit einem guten Frontsystem kannst auf das Hecksystem gut verzichten...als Rearfill kann man günstige Koax-LS in den hinteren Türen einbauen.

Gruß

Themenstarteram 3. Januar 2003 um 13:25

Miitelarmelehne vorhanden!

 

Hallo Path,

ich habe hinten eine Mittelarmlehne und jetzt, nachdem ich das Skisackblech herausgebrochen habe, kann ich vom Fahrerraum in meinen Kofferraum schauen. Also ein Polster ist nicht im Weg. Wäre es jetzt sinnvoll oder ist dein Vorschlag mit den Bassreflexrohren in der Hutablage doch besser?

Oder ist gar eine Kombination am besten? D.h. teils die Druck durch den Skisack und auch z.b. durch zwei Reflexrohre durch die Hutablage zu lassen?

Schätze aber das es dann zuviel Öffnung sind, oder?

Danke erstmal!

MFG

Holger

hmmm...eigentlich ist es eine persönliche Entscheidung was man machen möchte...wenn ich eh nie oft Leute mitnehme und diese Möglichkeit mit der Mittelarmlehne hätte...würde ich etwas vor dieser Öffnung bauen das mit maximalen Schalldruck in den Innenraum gibt...je nach Musikrichtung einen geschlossenen Sub oder eine Bassreflexkiste...willst deinen Signat weiternutzen würde ich schauen ob mit einer anderen Ausjustierung des Gehäuses mehr machbar ist.

Ich werde mir aus der Problematik E36 Kofferraum heraus einen Infinity Basslink hinter/unter den Beifahrersitz schrauben...den Stress mit nem Kofferraum geb ich mir nicht...und so einen Hammerbass wie eben etwas grosses leistet brauch ich nicht.

Gruß

Themenstarteram 3. Januar 2003 um 13:46

Denke ein Trichter wäre die Lösung!

 

Hallo Path,

danke nochmal für deine Antwort.

Du hast recht wenn ich meine Kiste umdrehe, so dass die Bassreflexrohre an die Rücksitzseite blasen und ich mir eine Art Trichter aus MDF, mit Mündung in die Skisacköffnung, baue, müßte der ganze Druck der Kiste in den Inneraum kommen.

Die hinteren Fahrgäste sind mir erstmal egal, da ich mit vollbeladenem Auto sowieso nicht so sehr aufdrehe!!

Danke für den Tip!

MFG

Holger

Hab auch ne Limo ...

Leider hab ich keine klappare mittelarmlehne und das Blech is auch noch drinnen.

Ich hab das problem jedoch mich 2x 30cm Rockford Fosgate 3412 Punch-HE Woofern in den griff gekriegt.

Mit nem engemessenem Verstärker kommt der Druck aus jeder Ritze, da kommt sogar das Haupthaar in bewegung.

Nur unter mein Nummernschild musste ich 2cm dämmaterial reinstopfen um es wenigstens einigermaßen ruhig zu halten.

Manche bauen sich auch die 6x9 Lautsprecher raus das noch mehr druck rauskommt.

Doorboards sind ne alternative ... is allerdings geschmackssache seine Türen so zu morphen.

Gruß

-Xena

am 20. April 2003 um 11:14

Hi ich will mir auch meine Heckboxen rausbauen, damit mehr bass durchkommt, wie schaffe ich es damit vorne wenigstens ein bischen musik rauskommt, die serien boxen klinghen da ja echt scheise was habt ihr da für eine lösung?

Lasst euch nen Bandpass (geht nicht mit jedem Woofer)berechnen und baut ihn so, das die Öffnung durch den Skisack zeigt! Ansonsten wirds nicht einfach!

am 20. April 2003 um 15:51

Hallo, wenn ich die serien heckboxen rausnehme warum müssen das basreflexrohre rein, geht das nicht auch ohne was ist denn der untersschied??ß

am 24. April 2003 um 5:39

hallo leute,

ich hab auch eine limo. ist zwar e46 aber juck. das blech ist bei mir noch drin und teilbare rücklehne hab ich auch nicht.

mein einbauprofi hat mir das so erklärt: blech raus, genau an dem ausschnitt die hälfte des polsters rausschneiden (merkt kein mensch). dass ein 22-25mm brett an die rückbank schrauben( von kofferraum aus), ein loch für den sub rein und das ding geht ab wie harry. ich hab mir dafür einen 38er doppelschwinger mit 2* 300 RMS bestellt. das müßte reichen um das bissle polster zu knacken.

das holzbrett wird dann noch mit dem orginal bezugsstoff bespannt und dann sieht das alles orginal aus.

achja nochwas. bevor ihr das nachmacht natürlich die öffnung der skisackdurchreiche zwischen brett und rückbank so daumendick mit silikon bestreichen und das brett dann mit schrauben von vorne her richtig ranziehen damit auch alles schön dicht wird.

ich bekomm nächste woche das material und dann mach ich mich an den einbau. wenn ich es nicht vergesse dann mach ich mal bilder und stel sie hier rein.( wenn das überhaupt jemanden interessiert)

Gruß matze

jo! bitte mache auf jeden fall bilder !

ich steh auch vor dem problem wie ich die musik ins auto bekomme ! ( habe einen manta B , der hat auch einen geschlossenen kofferraum ! )

 

M

O

R

P

H

E

am 23. Juli 2003 um 13:57

[jo matze wegen deinem ausbau mit der platte...das würd mich interesieren..hab auch ne e36 limo und da selbe vprob mit wenig sound...setz unbedingt diese bilder ein...das ist ne klasse idee mir dem silicon und dem rausschneiden... MfG E36 KA

am 23. Juli 2003 um 19:52

kann ich wegen deinem namen darauf schließen, dass du aus karlsruhe kommst? wenn ja können wir uns mal treffen und ich erklär dir alles genau. wenn nicht gibst du mir am besten mal deine e-mailadresse. dann schick ich dir ein paar bilder zu und schreib was dazu. das forum ist ja wieder saumäßig lahm.

gruß matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen