ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Drehzahlprobleme beim Warmstart T3 Motorkennb. SS Bj.Dez 90

Drehzahlprobleme beim Warmstart T3 Motorkennb. SS Bj.Dez 90

Themenstarteram 24. Januar 2009 um 23:06

Habe das problem schon seit längeren,aber nur ab und zu gehabt.

Aber seit ca drei Monaten bei fast jeden Warmstart.

Er springt zwar sofort an, aber plupert so zwischen 500 u. 800 Umdr.

oder stirbt sogar ab.

Nach 1-2 Min. hat er sich gefangen und fährt ohne probleme.

Dresselklappenschalter überprüft

Gesamten Luftfilter m.Luftmengenmesser gewechselt

Blauen Temperaturfühler gewechelt

Benzinpumpe u. Filter auch

Gruß Winni

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hast du denn mal geschaut, ob die Zigarre richtig funktioniert?

Das ist diese kleine längliche Teil ziemlich mittig auf dem Motor. Ist für die Leerlaufstabilisierung. Das Ding überbrückt quasi die Drosselklappe um den Leerlauf an den Soll anzuheben. Wenn die nicht richtig arbeitet, kann das schon sein, dass der 2 Minuten zu langsam ist und dann läuft er richtig.

Gruß

Volkmar

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 20:59

Erstmal Danke Volkmar

Werds mal mit der Leerlaufstabilisierung ( Zigarre ) probieren.

Aber ich kanns mir bald nicht verstellen, denn wenn ich wie schon

beschrieben die ersten 1-2 Min Gas oder sogar Vollgas gebe

macht es nur noch schlechter.

Gruß Winni

Ich denke es wird nach 2min besser als direkt nach dem Start?

Der blaue Fühler ist NUR für die Anzeige im A-Brett. Sonst hat die keine weitere Funktion. Für das Steuergerät ist der schwarze da.

Gruß

Volkmar

Hi, wenns mit Gasgeben schlecher wird, dann läuft der vermutlich im Notlaufprogramm. Alle Stecker, der Aggr., die zum Steuergerät führen und die Kabel mal auf Sitz und Korrosion hin überprüft? Was sagt die Verteilerkappe (ein typischer Kandidat bei diesem Wetter)?

Dann vielleicht mal den Schlauch zwischen der Gehäuseentlüftung (Dom) und der Drosselklappe sowie von der Zigarre weg von innen befühlen. Öldämpfe legen sich da ab und verschmieren den Fühler, der da drin sitzt. Hat bei mir Drehzahlschwankungen behoben.

Was gibts noch: Marderbiss, Falschluft, kriegt der genug Benzin???

Viel Glück, berichte uns weiter,

Christian

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 22:59

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH

Ich denke es wird nach 2min besser als direkt nach dem Start?

Der blaue Fühler ist NUR für die Anzeige im A-Brett. Sonst hat die keine weitere Funktion. Für das Steuergerät ist der schwarze da.

Gruß

Volkmar

Themenstarteram 28. Januar 2009 um 22:40

Zitat:

Original geschrieben von winnibu

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH

Ich denke es wird nach 2min besser als direkt nach dem Start?

Der blaue Fühler ist NUR für die Anzeige im A-Brett. Sonst hat die keine weitere Funktion. Für das Steuergerät ist der schwarze da.

Gruß

Volkmar

Ähm, und jetzt?

Du versuchts uns was zu sagen, aber...

Themenstarteram 29. Januar 2009 um 22:44

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH

Ähm, und jetzt?

Du versuchts uns was zu sagen, aber...

Zitat:

Original geschrieben von winnibu

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH

Ähm, und jetzt?

Du versuchts uns was zu sagen, aber...

Ich schnall das nicht. Kann mir mal einer helfen?

am 30. Januar 2009 um 11:07

Bedienfehler ohne nachhaltige Kontrolle des geschriebenen :D

Themenstarteram 3. Februar 2009 um 22:12

Wie Volkmar vorgeschlagen hat, hab ich die Zigarre mal in ins Visier genommen.

Fakt ist !

Habe zwei Stück zum probieren gehabt .

Aber das problem ist weiterhin wie schon beschrieben !

Gruß Winni

Nagut, dann isses die ben nicht.

Hält er denn die Drehzahl nun , wenn du Gas gibst oder geht er dann auch annähernd aus?

Könnte ja auch noch das Steuergerät der Zigarre sein.

Gruß

Volkmar

Themenstarteram 14. Februar 2009 um 21:30

Die Drehzahl schwankt auf und ab wenn ich Gas gebe, und je mehr ich Gas gib umso nidrieger wird die Drehzahl ,bis er manchmal sogar abstirbt.

Meiner Meinung sind auch in der Zeit nicht alle Zylinder da.

Steuergerät für Zigarre ist zweifelsfrei ok.

Habe nun auch die gesamten Zündkabel plus Verteilerkappe und Finger NEU eingebaut - brachte aber auch keinen Erfolg.

Eins muß ich noch sagen

Während der 1-2-Min wo er nicht richtig läuft machts manchmal gewaltige schläge im Luftfilter bzw. Luftmengenmesser

Gruß Winni

Klingt jetzt auch nicht mehr nach Leerlaufstabilisierung.

Schläge in den Luftfilter sind ja nicht so schön. Macht er das nur, wenn er nicht richtig läuft?

Sonst müssten das ja Probleme mit den ventilen sein. Auch wenn der Hydros hat.

Ich würde das Ventilspiel mal prüfen. Der Aufwand ist relativ gering, aber ob du dir die Arbeit machen willst. Versuch doch mal rauszufinden, ob das Luft ist oder Abgas was da zurückschießt.

Am Geruch wenns geht.

Also bei solchen Schlägen muss er ja in den Ansaugtrakt hineinzünden. Muss nicht nur das Spiel sein, vlt sind auch Ablagerungen. Dann muss ich mir nur noch ne Erklärung einfallen lassen, warums bei warmen Motor nicht ist.

Gruß

Volkmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Drehzahlprobleme beim Warmstart T3 Motorkennb. SS Bj.Dez 90