ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Drehzahl bei Eurem 5er bei 180

Drehzahl bei Eurem 5er bei 180

Themenstarteram 9. Dezember 2004 um 11:16

Hi Leute, ich würde gerne mal Eure Drehzahlen insbesondere bei den 528,535,540iAs interessieren, am besten bei 100 und bei 180 km. Wenn ein Fahrzeug von Euch gelistet wird, braucht es natürlich kein 2. mehr zu tun, es sei denn, er hat extrem andere Werte...... (grins)

Alle anderen Fahrzeuge natürlich auch.

Wäre super, wenn ein paar Daten von Euch kommen.

Und bitte.... diese Tests nicht in der Innenstadt durchführen.

Gruß

Oliver

Ähnliche Themen
69 Antworten
Themenstarteram 11. Dezember 2004 um 12:40

Hey, da kommen ja richtig Antworten zusammen, super!!!

Haben wir auch einen 520iA dabei.... dessen Werte interessieren mich auch sehr, habe noch nie einen 520iA gefahren, kann mir aber nicht vorstellen, dass der auch mit so wenig Drehzahl auskommt.... (zumindest beim 2,0 Liter / 150PS)

vergeßt bitte nicht mit anzugeben: iA oder kein A, und welche genaue Maschine.... Beispiel 520, hat der dann 2,0 oder 2,2 Liter usw.

 

Ansonsten echt cool bislang Eure Antworten, Mathayus ich bin dann mal echt gespannt auf Sonntag!!

530i... 6Zyl. Schalter bei 100 = 2.250.... also ich bin immer wieder verwundert, dass die Schalter so vile mehr drehen als die Automaten...oder besser umgedreht, dass die Automaten mit so unheimlich viel weniger auskommen.... aber genau das finde ich total super !!! Mein jetziger 320CDI 3,2 Liter 5-G.-Automatik dreht bei 90= 1750-1800, zum Vergleich die BMWs 523 und 528 (Automatik) drehen mit Benzinmotor weniger!!!! Ist doch ein Hammer....

Grüße

Oliver

528iA Dreht bei 105Km/h 1600 Touren bei 200 Km/h ca 3400Touren, Benzinverbrauch liegt dann bei 10-12Liter auf 100Km was ich bei der geschw. passabel finde... evtl. sogar eher gegen 10-11Liter... Der 270Cdi mit weit aus mehr drehmoment dreht da mit automatik viel mehr.... von dem her sind die automaten von bmw echt topp übersetzt! Die vmax erreiche im 4 gang, wobei ich sagen muss, dass er im 5 gang auch sauber bis tacho 230 Durchzieht....

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI

Wen du zügig fahren willst, kannst du beim 520i und 525i den 6Gang vergessen, da die Übersetzung zu lang ist. Du hättest dann merkliche Probleme die 245 auf dem Tacho zu erreichen. Einfach mal im neuen E60 probieren. Wenn man zügig fahren will, muss der 5te rein.

Nur durch die recht kurze Übersetzung beschleunigen die kleinen 6Zylinder so gut.

Auch bei den sehr lang übersetzten Automaten sieht man, dass häufig in den 4ten zurückgeschalten muss, weil der 5te fast nur zum cruisen da ist. Die Benziner Automaten erreichen Vmay im 4ten!

es geht ja denke ich den meisten nur darum einen schongang zu haben und nicht den 6 um ihn auch bis 6500 umdrehungen zu drehn.

einfach den 6. rein und bei 170 bis 180 rollen lassen...;)

viele autos haben ja schon diesen overdrive oder wie das heisst, da wird die höchsgeschwindigkeit im "voeletzten gang" erreicht.

540i Touring, Steptronic:

100 km/h - ca. 1.800

180 km/h - ca. 3.000

Zitat:

Original geschrieben von Hooch

540i Touring, Steptronic:

100 km/h - ca. 1.800

180 km/h - ca. 3.000

was für ein baujahr? Ich kann mir kaum vorstellen dass ein v8 mehr dreht als ein r6... oder hast du die werte nur geschätzt?

Themenstarteram 11. Dezember 2004 um 18:16

Hallo zusammen,

ja, das war auch meine erste Frage beim 540iA... Baujahr... ich denke, das es der 4.0 ist... bitte nochmal durchgeben, Hooch!

Lanzelott: also bei 105 = 1600, das nenne ich nicht gut, das nenne ich perfekt!!

 

achja, bin auch mal einen E38 730 iA V8 gefahren, sagte dem Verkäufer, der wird bestimmt mehr drehen, als der 728iA... Der BMW-Verkäufer, nie im Leben, ist ja ein V8.... und außerdem 3,0 gegen 2,8 Liter.... jaja, BMW-Verkäufer.....Ich hatte Recht, der 730iA hat sich fast tot gedreht.... also V8 ist nicht unbedingt wenigerdrehend als R6, jedoch denke ich der 540 iA 4,4 Liter wird weniger drehen (wenn auch nicht viel weniger...) als der 528 iA.

Gruß

Oliver

Nee stimmt schon, der 540iA (E39 mit 4.4l V8) ist bis zur Hinterachse (also Getriebe plus Diff.) kürzer als der 528iA (E39).

Ich hatte beide nacheinander mit Steptronic und war auch ein wenig :eek: erstaunt.

Grüßle

Chris

Hallo!

Ihr könnt auch die Drehzahlen ausrechnen, man braucht nur die Getriebe- und Achsübersetzung sowie den Radumfang.

Drehzahl = Geschwindigkeit x Achsübersetzung x Getriebeübersetzung / Radumfang

Ein paar Übersetzungsverhältnisse findet ihr hier:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=37891

Als Radumfang kann man beim E39 von 1,95m ausgehen. Die Geschwindigkeit muss (damit es mit den Einheiten passt) in m/s angegeben sein, also einfach die gewünschte Geschwindigkeit in km/h durch 3,6 teilen um auf die m/s Angabe zu kommen.

Gruss

ABS-Sensor

Ich häng Euch mal ein EXCEL (gezippt) an.

Nur die blauen Felder ausfüllen;).

Die Daten sind übrigens vom 540iA touring.

Grüßle

Chris

Themenstarteram 12. Dezember 2004 um 13:34

Hallo ABS-Sensor,

???? mmh? hab mal versucht.... BMW 540iA:

Hinterachsübersetzung: 2,93

Getriebeübersetzung (5. Gang) Automatik: 0,8

Geschwindigkeit = 100 (lt. Deiner Umrechung : 3,6 = 27,78

Radumfang: 1,95m (in Meter...???)

ergibt: 27,78x2,93x0,8:1,95 = .... 33,39????

33,39 U/Min. ..... wo ist der Fehler?????

im übrigen sind die Werte des 520iA (sprich 522iA) 100% gleich der des 530iA R6.... das kann doch nicht....., oder ????

 

....???? Meter pro Sekunde.... aha!!! muß ich den ermittelten Wert noch mal 60 nehmen, da U/Min.??, dann käme ich bei km100 auf eine U/Min. von 2003, wobei ich das als leicht zu hoch denke.... bei 90 km/h dann 1.800.....

je länger die Getriebeübersetzung je höher würde die errechnete Drehzahl sein..... das ist doch genau andersrum...????

Gruß

Garfunkel

523iA Bj. 2000:

100 km/h = ca. 1.900

180 km/h = ca. 3.500

Eigentlich finde ich eine lang übersetzte Automatik auch gut. Aber beim 2,5 Liter Motor wirkt die Beschleunigung manchmal recht schlapp. Im 5. Gang kann man eigentlich mit der Automatik überhaupt nicht beschleunigen (deshalb wird der 5. im Sportmodus auch gar nicht genutzt).

Die Gänge sind sehr linear übersetzt - man kann pro Gang ca. 60 km/h rechnen:

1. bis 60

2. bis 120

3. bis 180

4. bis 240 (alles im Sportmodus und Kickdown).

Zitat:

Original geschrieben von ChrisNoDiesel

Ich häng Euch mal ein EXCEL (gezippt) an.

Nur die blauen Felder ausfüllen;).

Die Daten sind übrigens vom 540iA touring.

Grüßle

Chris

DAnke für das Sheet ! Bei mir war immer der Abrollradius das Problem ;)

Noch ein Excel-Tipp: Pi kann man im Excel als pi() angeben, dann braucht man die Zahl nicht zu tippen (*klugschei$$*) ;)

Brett

Hallo,

ich fahre einen 520iA touring. (150PS).

Ich kann mich eigentlich dem 523iA anschließen natürlich nur in puncto Drehzahl (Bevor wieder jemand meckert.)

bei 100 km/h ca. 1900

bei 180 km/h ca. 3500 (5.Gang)

Endgeschwindigkeit erreiche ich auch im 4. bei ca. 6000+(lt. Tacho 225 km/h lt. GPS 216 KM/h).

Der 5. Gang ist ja zum Sparen. Und das geht auch mit dem 520iA. 500km Durchnitt ca. 130 km/h lt. BC 8,6L/100 KM.

Nur in der Stadt Berg auf Berg ab siehts natürlich anders aus da sind schonmal bis 13l drin. Man muß halt überlegen wofür man das Auto nutz.

Zitat:

Original geschrieben von Netshark

Hallo,

ich fahre einen 520iA touring. (150PS).

Ich kann mich eigentlich dem 523iA anschließen natürlich nur in puncto Drehzahl (Bevor wieder jemand meckert.)

bei 100 km/h ca. 1900

bei 180 km/h ca. 3500 (5.Gang)

Endgeschwindigkeit erreiche ich auch im 4. bei ca. 6000+(lt. Tacho 225 km/h lt. GPS 216 KM/h).

Der 5. Gang ist ja zum Sparen. Und das geht auch mit dem 520iA. 500km Durchnitt ca. 130 km/h lt. BC 8,6L/100 KM.

Nur in der Stadt Berg auf Berg ab siehts natürlich anders aus da sind schonmal bis 13l drin. Man muß halt überlegen wofür man das Auto nutz.

ich frag jetzt mal wirklich aus interesse, weils mich interessiert, aber ist der 150PS automatik motor manchmal nicht schlapp auf der brust??? ich meine bei normalen verkehr, bis wieviel dreht die automatik?

UPDATE:

So, hab heute bei der Autobahnfahrt mal genau hingeguckt:

530i Bj. 2001; Schalter

Bei 100 Km/h - 2250 U/min (5. Gang)

Bei 100 Km/h - 2900 U/min (4. Gang)

Bei 100 Km/h - 4000 U/min (3. Gang)

Bei 160 Km/h - 3900 U/min (5. Gang)

Bei 180 Km/h - 4400 U/min (5. Gang)

Bei 200 Km/h - 4900 U/min (5. Gang)

Bei 200 Km/h - 6000 U/min (4. Gang)

Schon ziemlich interessant wenn man die Werte vergleicht.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Drehzahl bei Eurem 5er bei 180