Dreck am Heck aus Endrohr? (OPC)
Hi,
mein D OPC mit dem dreiecks-auspuff besudelte sich anfangs hintenrum immer selber. d.h. auf weiss besonders gut - hatte ich am Kofferraum bzw drunter immer schwarze Flecken.. ölige die schwer abringen... Im opc facebook forum hieß es von zig usern wäre normal und liegt am auspuff... Nun nach 3000km und immer brav super+ tanken habe ich das schon länger eigentlich gar nicht mehr!!
Wie ist bzw war das möglich??? Auto wurde vor 3mons mit 3100km gekauft und stand da schon 8monate/100km.. Nun hats 6000 drauf..
Was kann sowas verursachen?? Wurde da was falsches getankt??
Beste Antwort im Thema
einfach fahren. wenn kleinteile aus dem rohr fliegen meldest dich wieder.
20 Antworten
Für mich sind das erstmal normale Dreckflecken die ich so ziemlich bei jedem Fahrzeug sehe. Verursacht durch die Windwirbel die das Dreckwasser dort hinziehen.
Vielleicht mal die Tabletten nehmen die der Arzt verschrieben hat ...
Habe ich auch und fahre einen 1.3 CDTI😁
hat dein auto ein generelles "öliger dreck problem?
http://www.motor-talk.de/.../dreck-an-tueren-bremsstaub-t5646804.html
😁
Ähnliche Themen
war leider kein normaler Dreck. Das ganze überlebte zig male die HochdruckReinigung und musste immer von Hand weggewischt werden.. War eher wie öl also schmierig... evtl Ruß? Wird der so schmierig? mh...
Die Fotos sind blöd da da mit Wasser vermischt aber machte keine besseren.. Es waren aber eher wie so öl-Spritzer also ganz klare einzelne tropfen..
normalen Dreck habe ich da jetzt oft, der geht aber mit dem nächsten regen von selbst weg.. bei dem zeugs keine Chance... evtl unverbrannter Treibstoff?? denke mein kleiner hatte vor dem kauf 100km an Probefahrten etc also Misshandlung..
und direkt im endrohr? die abgasnorm muss bekanntlich nur innerhalb bestimmter betriebsbereiche eingehalten werde. ausserhalb dieser darf das ding rausrotzen wonach ihm lustig ist. 😁
Zitat:
hat dein auto ein generelles "öliger dreck problem?
nööö nicht mehr 🙂 seitlich ist als immernoch bischen bremsstaub aber nicht mehr so wild. .. Glaube da war das hauptprob das ich *ähm* mit der bürste von den felgen zu den türen bin.... Wobei bißchen was landet da schon aber ist minimal...
Das am Heck ja nun gar nicht mehr und das wundert mich.. Kann mir das nur mit Mißbrauch erklären.. Im 1.gang im begrenzer landen bedeutet auch immer mega Gestank im auto.. Öl, Benzin - kein Plan aber irgendwas verbrennt da irgendwo und man riecht es.. bzw laut fahrschule damals soll da irgendwo wohl öl verbrennen... evtl war meiner nach dem Kauf einfach voll mit irgendeinem mist und brauchte paar Wochen bis alles raus kam?????
ps: im endrohr sehe ich unten massig schwarzes liegen... Ist aber auch blöd gemacht beim opc - man sieht das ein 0815 auspuff in dem Dreieck einfach drin liegt...
einfach fahren. wenn kleinteile aus dem rohr fliegen meldest dich wieder.
das abgasrenzwerte den herstellern am arsch vorbeigehen müsste mittlerweile jedem klar sein. et is wie et is.
Also wenn ich nach länger Trockenperiode und dann nur leichtem Regen durch die gegend Jockel und der dreck einmal Zeit bekommt anzutrocknen, sieht es bei mir ganz genauso aus und geht selten mit dem Hochdruckstrahler weg.
Wenn ich dagegen das saubere Auto durch einen langen ergiebigen Schauer fahre sieht es bei weitem nicht so schlimm aus wie Fall 1.
Wie gesagt: war kein normaler Dreck und auch nie trocken.. Es waren immer ölige tropfen oder so.. gingen wegen der öligen Konsistenz nicht mir Hochdruck weg und nicht wegen eingetrocknet...
Aber egaaal.. Wird dann wohl abgas-mist sein..
Ich bekomme mit dem (warmen) Hochdruckstrahler eher wirklich öliges weg wie angetrockneten feinen Umweltstaub nach Regen.
Aber ist doch ganz easy. Jetzt wenn Du mal eine richtige vorsommerliche Trockenphase erwischt, reinigst Du ihn. Dann kachelst Du damit mal richtig über die (trockene!) Bahn und guckst nochmal.
mh ok werde mal schauen.. Aber die letzten schönen Tage sah ich da schon gar nichts...
Und hier das sb.Wash.ding hat leider nur kaltes Wasser...