ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. DPF Anleitung, wie man selber Asche entfernen kann ?!!!

DPF Anleitung, wie man selber Asche entfernen kann ?!!!

VW
Themenstarteram 14. Dezember 2017 um 14:16

Hallo,

ich habe hier viel gelesen in Forum über DPF Reinigung. Aber konnte keine genauere Methode / eine richtige Anleitung finde wie man am besten vorgehen kann, wenn der DPF ausgebaut ist um seine Asche zu entfernen ohne den DPF drinnen zu beschädigen. Habe etwas mit Hochdruckreiniger , Gartenschlauch etc gelesen aber keine korrekte und richtige.

Mir geht es um entfernen der Asche und frei brennen vom Ruß.

Welchen Wert soll man dann wieder als Aschegehalt per VCDS wieder eintragen.

Falls ich es irgendwo übersehen haben, könnt Ihr mir gerne den Link schicken, wäre sehr Dankbar.

Wollte den DPF vor der Reinigung wiegen und dann nochmal danach.

 

Es geht um einen Golf 5 1,9 TDI 105 PS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:18:15 Uhr:

Das diese Reiniger nur den Ruß und keine Asche entfernen habt ihr aber schon mitbekommen oder?

Der Reiniger macht keine unterschiede zwischen Asche oder Ruß.

Das ist übrigens das selbe Reinigungsmittel der offiziell fürs reinigen benutzt wird.

Zitat:

Wie muss man das genau machen?

Dpf entfernen, dann alles von drinne sauber machen dann wieder schweißen und dann wieder einbauem ??

Dpf ausbauen und eine passende Downpipe kaufen/einbauen.

Danach wird die Dpf funktion ausprogrammiert.

Am besten noch die agr Funktion ausprogrammieren.

Zitat:

Wie hier z.b.

https://youtu.be/fWqHbOWHYKc

So kann man es auch machen ist meiner meinung aber Pfusch, es gibt genug Downpipes für alle modelle zu kaufen, da muss nichts leergeräumt werden.

Zitat:

Gibt es welche Nachteile dadurch fur das Auto ?? Motor , turbo, verbrauch usw??

Es gibt außer dem Umweltaspekt nur vorteile daher ist es auch beliebt.

Das ansprechverhalten des Laders verkürzt sich, der Motor dreht freier.

Die chance dass aufgrund verstopften DPF der Lader wegen zu hohem Abgasgegendruck den Abflug macht ist komplett beseitigt.

Zitat:

Soll man den Agr dann auch direkt deaktivieren , wenn man den dpf entfent ??

Muss man nicht machen kann man aber.

Das Agr ventil ist zwar gut für die umwelt aber versifft den Kompletten Ansaugtrakt.

sieht dann so aus.

https://www.carboncleaningusa.com/.../...lean%20the%20EGR%20valve2.jpg

https://www.langracing.com/.../BeforeWalnut-e1447521193343.jpg

http://bmwspecialistreading.co.uk/wp-content/uploads/mani1.jpg

 

 

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten
Themenstarteram 15. Dezember 2017 um 10:47

Danke.

Zitat:

@Künne schrieb am 14. Dezember 2017 um 17:58:51 Uhr:

Fahr zum Chiptuner und lass den Mist rausprogrammieren. Und wenn du schonmal da bist: Lasse das AGR gleich mit stilllegen

Hi,

ist Strafbar und Illegal und dadurch Erlöschung der Betriebserlaubnis!

MfG

Super-TEC

Dann fahren wohl die meisten gechipten Fahrzeuge ohne BE :D

Wo kein Kläger ist...

Nur ist ein Chip Tuning unter bestimmten Bedingungen auch legal möglich, eine komplette Deaktivierung der Abgasreinigung aber wohl eher nicht.

Wie soll so etwas ans Licht kommen?

Einen leeren DPF erkennt wohl jeder Prüfingenieur und wohl auch der fachkundige Polizist am Klang wenn man mit etwas harten dagegen klopft, ein Indiz für eine tiefere Prüfung könnte eine erhöhte Rußbildung sein welche trotz eingetragem DPF auftritt.

Eher nicht...

Am Klang wirst du das wohl kaum merken. Mit Gegenklopfen wirst du bei einem doppelwandigen DPF wohl auch wenig feststellen

Was willst du jetzt eigentlich noch ?

Das das ganze illegal ist wurde schon gesagt, da brauchst du nicht noch weiter versuchen sowas schön zu reden.

Also wenn man taub ist hört man das tatsächlich nicht. Ne Downpipe hört man beim TDI sogar im Leerlauf heraus.

Zitat:

@windoofer schrieb am 16. Dezember 2017 um 11:17:38 Uhr:

Also wenn man taub ist hört man das tatsächlich nicht. Ne Downpipe hört man beim TDI sogar im Leerlauf heraus.

Hi,

genauso ist es. Aber wenn man nicht will und sich alles schön reden will... auch wenn es verboten/illegal ist.

MfG

Super-TEC

Wenn ich mir vorstelle wie einfach es da ein Ottomotor hat. 2 sonden ein DWK und fertig. Hält ein Autoleben lang. Keine illigalen Sachen mit Steuerhinterziehung, BE weg etc. Das leben könnte so einfach sein. Aber nein es muss ein Tracktormotor da rein, koste es was es wolle. Jedem das seine. Nur nicht vergessen, aber 1.1.18 wird wieder reaktal gemessen bei der HU.

Leider haben auch die Benziner ein AGR Ventil, welches die Ansaugbrücke verdaut und irgendwann Fehlereinträge verursacht

Nicht alle Benziner haben das, es gibt interne AGR durch NW-Versteller. Wenn der Motor NW Versteller hat brauch man kein AGR Ventil dafür. Ohne muss man ein AGR ventil verwenden. Da aber heute eigentlich jeder Hersteller NW Versteller verbaut müsste die Anzahl der AGR Ventile beim benziner als rückläufig sein. Da deutlich weniger Ruß beim Benziner durch die AGR geht ist es nicht so schlimm als beim Benziner. Der Königsweg ist aber per veränderung der Steuerzeiten das Abgas zurückzuhalten oder in die Ansaugbrücke zu drücken und wieder ansaugen.

Themenstarteram 17. Dezember 2017 um 9:01

Wir sind hier vom Thema abgekommen.

Eigentlich konnte ich sen DPF entfernen da ich das Auto nicht in D fahre.

Eigentlich wollte ich nur Anleitung fur eine DPF Reinigung.

Zitat:

@Provaider schrieb am 16. Dezember 2017 um 18:24:28 Uhr:

Nicht alle Benziner haben das, es gibt interne AGR durch NW-Versteller. Wenn der Motor NW Versteller hat brauch man kein AGR Ventil dafür.

Kannst du mir einen Motor nennen, bei dem die AGR über die Nockenwelle realisiert ist? Habe das noch nie gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. DPF Anleitung, wie man selber Asche entfernen kann ?!!!