ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Domlager bei Fahrwerkswechsel neu?

Domlager bei Fahrwerkswechsel neu?

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 23:15

Habt ihr eure erneuert oder die Serien weiter verwendet? Lese mal dies, mal jenes.....

Wie habt IHR das gehandhabt?

MFG Fabi

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moerf

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack

aber irgendwie sind ja die hinteren federbeine auch gelagert; wenn auch nicht drehbar.

vollkommen korrekt :)

Deshalb gibt es dafür auch ein Stoßdämpferlager 1J0 513 353G.

und das ist aber komplett aus metall? oder ist da auch etwas gummiges drin, was sich setzen könnte?

dann könnte ich beim federeinbau das hintere erneuern und vorne nur das lager und nicht den gummibock tauschen, damit der wagen vorne nicht höher kommt...

am 6. Februar 2009 um 12:03

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack

und das ist aber komplett aus metall? oder ist da auch etwas gummiges drin, was sich setzen könnte?

so wie ich das kenne, ja, ist aus Metall.

Allenfalls der Anschlagdämpfer ist aus Gummi.. aber der setzt sich nicht

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 14:50

jepp, könntest das anschlag gummi wechseln: siehe foto unten

ja könnte ich. das sieht nur nicht so aus, als ob es an der fahrzeughöhe etwas ändern würde...

trotzdem danke; bin noch neuling und muss viel fragen :)

t.

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack

und das ist aber komplett aus metall? oder ist da auch etwas gummiges drin, was sich setzen könnte?

dann könnte ich beim federeinbau das hintere erneuern und vorne nur das lager und nicht den gummibock tauschen, damit der wagen vorne nicht höher kommt...

Tieferlegung durch ausgelatschte Domlager?:rolleyes: Ich bitte dich....

Außerdem wäre es genau verkehrt herum wie Du es machst:

1. Hat der Fronttriebler hinten keine komplexen Domlager

2. Der Frontler ist ,sowohl ab Werk als auch Tiefergelegt hinten zu hoch. Da musss schon ein Gewindefahrwerk her, wenn man das kaschieren möchte.

ach, das kommt mir entgegen. ich möchte ihn ja nicht durch alte gummiteile tieferlegen, sondern ich hatte hier vorher erwähnt, dass ich einen lpg-tt habe und nicht möchte, dass er nachher durch das zusatzgewicht des gastankes hinten tiefer runterhängt....:)

t.

was wiegt der Tank denn? Ich hatte die passende Höhe hinten wenn ich mindestens drei Sommerräder, also rund 60 kg, im Kofferraum hatte;). Je nachdem, wie voll mein Benzintank war.

voll denke ich ca 70kg... was hast du denn für eine tieferlegung? als ich meinen abgeholt habe mit den 4 18" s-linern hinten drin hing er meine ich etwas tiefer an der hinterachse (mit s-line fahrwerk).

gruß, t.

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 20:16

i need nos hat nicht mal einen TT. Der muss nun Golf fahren... der arme :-PPPPP ;-)

hast du eigentlich zur Jahreswende einen Teil Deines Hirns gebraten und verspeist???:confused:

Themenstarteram 7. Februar 2009 um 17:54

mein onkel Hannibal war zu besuch....

 

...wobei ich mich frage, was an der aussage das du keinen tt hast sondern nen golf r32 nun falsch ist!

genau, Hannibal:D

Nee, ich meine auch nicht die Aussage bzgl. des Golf. Das ist mir egal. Fand die Ausdrucksweise von einigen Sprüchen deinerseits in letzter Zeit etwas merkwürdig, zumindest nicht so wie ich Dich sonst kenne;) Die Musik macht den Ton und das ist mir in letzter Zeit bei dir hier und da aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Domlager bei Fahrwerkswechsel neu?