ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. DM / Android 9 Pie / Android Auto / Nachtmodus

DM / Android 9 Pie / Android Auto / Nachtmodus

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 7. Januar 2019 um 18:24

Hallo zusammen,

Falls jemand ebenfalls die Kombination Discover Media (FL), Samsung S9 plus mit Android 9 Pie und Android Auto im Einsatz hat, wäre es lieb, wenn er/sie einmal die automatische Umschaltung auf den Nachtmodus in Google Maps (über Android Auto) prüfen würde.

 

Bei mir funktioniert das nicht mehr, d.h. die Darstellung bleibt permanent im Tagmodus. Es hat aber schonmal funktioniert. Ich bringe das mit dem Update des Samsung S9 plus auf Android 9 Pie in Zusammenhang, aber bin mir da nicht sicher.

 

Vielen Dank für Rückmeldungen

Ähnliche Themen
47 Antworten
Themenstarteram 14. Januar 2019 um 18:33

Update: Das heutige Update zum S9(+) für Android 9 Oreo / One+ hat das Problem leider noch nicht korrigiert. Bei mir jedenfalls nicht.

Themenstarteram 16. Januar 2019 um 8:15

Update2: Im Google Play Store mehren sich mittlerweile die Rezessionen zu Android Auto, die auf die o.a. Fehlfunktion (Automatische Umschaltung Tag/Nacht) seit Update auf Android 9 Bezug nehmen. Alle Rezessenten haben ein Samsung S9(+). Es scheint also ein Samsung-spezifisches Problem zu sein.

am 19. Januar 2019 um 8:08

Es gibt eine vorübergehende Lösung. Ihr könnt bevor ihr Android Auto verwendet, den neuen Nachtmodus bei Android 9 aktivieren. Dazu klickt ihr auf den Halbmond im oberen Menü zum herunterziehen. (Dort wo WLAN, Lautstärke, Flugmodus... etc aktiviert werden kann) .

Danach ist Android Auto auch im Nachtmodus.

(Funktioniert bei Galaxy s9)

Themenstarteram 20. Januar 2019 um 16:46

In der Tat. Das funktioniert. Ich habe es jetzt erst ausprobiert, weil ich zunächst das Theme deaktivieren musste. Theme und Nachtmodus gleichzeitig gehe nämlich nicht.

Der Nachtmodus von dieser neuen One Plus Oberfläche von Samsung steuert jetzt auch die Darstellung in Android Auto einschließlich Maps über Android Auto. M.M.n. ein Rückschritt.

Stimmt. Funktioniert. Wenn man die Umstellung des Nachtmodus jetzt noch Automatisch haben will, muss man über die Entwickleroptionen gehen.

https://www.zdnet.de/.../

Themenstarteram 20. Januar 2019 um 20:53

Super! Mit der Lösung kann man ja erstmal ganz gut leben. Unverständlich, dass Samsung das in den Entwickleroptionen versteckt hat.

Na mal abwarten, wann die das hinbekommen...

 

https://support.google.com/.../?hl=en

Na immerhin

am 1. Februar 2019 um 23:08

@ Suppersready69 Ich habe das gleiche Problem mit dem S9 Plus und Pie...

Zitat:

...

Zu den Car Net Problem. Hab ein Pixel 2 XL. Welches das Update am Tag des Erscheines von Android Pie 9.0 erhalten hat. Seit dem geht Car Net nicht mehr...

Glaub ehrlich gesagt nicht, das das VW auf die Reihe bekommt.

Das Car Net Problem haben wir seit wir auf unseren Handys Android Pie 9.0 bekommen haben in unserem Tiguan Allspace auch. Sowohl mit dem Sony XZ2 meiner Frau als auch mit meinem MI A1. Es verbindet sich über den Hotspot der Handys, hat aber keinen Internet Zugang.

Scheinbar ist es ein Android Pie 9.0 Problem.

Ich hab Heute zur Probe ein altes Tablett mit Android 5.x mit den Tiguan verbunden und die Verbindung zum Internet klappte.

Ich weiß nicht an wen ich mich da richten kann.

VW wird da, vor allem lange, nichts machen und wird meinen ist ein Android Pie 9.0- Problem.

Also wird man mit Android Pie 9.0 eine Lösung finden müssen.

Ärgerlich ist es auf jeden Fall. Zuerst zahlst ein Schweine- Geld für das Navi, dann nochmal für das Car- Net und kannst es dann nicht nutzen, weil VW keine Updates liefert bzw. Android Pie 9.0 Update ältere Versionen ausschließt. (Ohne Car- Net sind die VAG Navis soviel wie ein Billig-70,-€- Navi wert.)

Mal eine Frage mit/ zu Android Auto: Wie wird die Version im VW Media upgedatet?

Durch VW über Navi- Update oder über die im Handy vorhandene Version?

Grüße

1) Zu CarNet und der Internetverbindung kann ich nichts sagen, da ich es überhaupt nicht nutze. Wenn man Android Auto nutzt, sofern es funktioniert ;) erschließt sich mir der Sinn nicht.

 

2) Soviel ich weiß, ist die Androidanzeige im VW Navi nur ein reiner Bildschirm für die Wiedergabe der Handyversion von AndroidAuto. Sprich, es steht und fällt mit der Kompatibilität zw. der Software AndroidAuto/Handyhersteller. Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege... Bei CarNet kann das anders sein.

 

3) Seid dem Februarupdate von Android 9 gibt es bei Samsung jetzt bei Samsung (S9) die Möglichkeit den Nachtmodus ohne die Entwickleroption auf automatisch zu stellen!

Hat jemand schon probiert, ob das alte Problem jetzt behoben ist?

Themenstarteram 21. Februar 2019 um 16:28

Zu 3) Bei mir nicht, obwohl zeitgleich mit dem Android 9-Update auch ein Update von Android Auto über den Play Store kam.

D.h. Umschaltung "fahrzeuggesteuert" funktioniert scheinbar weiterhin nicht.

Gibt es schon was neues ? Hatte die Hoffnung das mit dem neuen Update der Fehler behoben wurde. Scheint aber nicht so zu sein.

Zitat:

@axillo schrieb am 8. Januar 2019 um 09:15:08 Uhr:

Hallo Suppersready,

da du offensichtlich ein Handy mit Android9 hast, hänge ich mich kurz mit rein, auch wenn es nichts mit deinem thema unmittelbar zu tun hat.

Seit das Handy meiner Frau auf A. 9 geeupdatet wurde, funktionieren die Carnetfunktionen nicht mehr. Telefon und DM verbinden sich zwar per Hotspot, es werden aber keine Daten aus dem Netz ins DM geladen. D.h., daass z.B. keine Googleverkehrsdaten in der Karte angezeigt werden. Die VW Hotline ist scheints überfordert und konnte bisheer nicht weiterhelfen.

Meine Frage, funzt das bei deiner Kombi aus S9 mit A.9 und dem DM ?

Schon mal vielen Dank für deine Antwort

Versuche dein Glück doch mal hier

Android 9

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. DM / Android 9 Pie / Android Auto / Nachtmodus