ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Disco 4 kaufen oder behalten

Disco 4 kaufen oder behalten

Land Rover
Themenstarteram 21. Januar 2019 um 18:30

Hallo, ich fahre seit 2 Jahren einen Disco 4, Bj. 2013, mittlerweile 105 000km, HSE und sonstige gute Ausstattung, bin sehr zufrieden.

Möchte eventuell ein anderes, neues Auto, leasen, Kosten dafür, für die nächsten 4 Jahre, ca. 26 000€.

Habe Angst, dass der Disco bei ca. 12 000km im Jahr, hohe Reparaturkosten verursacht, und ich mit

mit der Leasing-Geschichte (alles inklusive) besser "fahre".

Die Werksattkosten kann man natürlich nicht voraus sagen ... wichtig wäre mir, wie sich der Disco

die nächtsten Jahre preislich verhält - Wertverlust. Bei einem hohen Wertverlust + Kosten, wäre die

Leasing-Variante (sorgenfrei) auch nicht schlecht ...

Danke für euere Antworten!

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@discofan schrieb am 31. Januar 2019 um 10:43:15 Uhr:

 

im Euro seid ihr nicht dabei. Allerdings im Schengen. Ohne Schengen wäre die Situation in der Schweiz heute deutlich schlechter! Ein Großteil eurer Exporte geht nämlich nach Deutschland und in andere EU-Länder. Nebenbei bekommt ihr eine Menge "günstiger" und hochqualifizierter Arbeitskräfte aus der EU - insbesondere aus Deutschland. Wenn alle Deutschen heute mal aus der Schweiz verschwinden würden, gehen bei euch nämlich die Lichter aus

Das wird jetzt arg Offtopic, darum versuche ich mich kurz zu halten. Aber wie so oft hat es viele Fehler in den obigen Aussagen.

Schengen hat nur mit dem freien Personenverkehr zu tun. Es hat nichts mit dem Import oder Export von Gütern zu tun. Es hat auch nichts mit der Einwanderung von Ausländern zu tun. Kannst du hier nachlesen.

Die Schweiz ist erst seit Ende 2008 im Schengenraum. Wie du hier sehen wirst, hat Schengen NULL Auswirkung auf das Wachstum des BIPs zu tun. Und du kannst mir glauben, der Schweiz ging es schon vor 2008 gut ;)

Die Deutschen machten im 2016 ca. 4.1% der ständigen Wohnbevölkerung aus (wovon ein Grossteil im Gesundheitswesen arbeitet). Im Jahr 1990 machten die Deutschen gerade mal 1.36% der ständigen Wohnbevölkerung aus. Ob da wirklich die Lichter ausgehen würden? Ich dreh's mal um und sage: Seit die deutschen Auswanderer häufiger in die Schweiz kamen, ist der Bip nicht mehr grossartig gewachsen, an was könnte das liegen? :D:D

Wie schon geschrieben, wie so oft sind deine Aussagen nichts wert...

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

@tigu schrieb am 30. Januar 2019 um 14:54:43 Uhr:

Zitat:

@discofan schrieb am 30. Januar 2019 um 14:35:44 Uhr:

Arniswiss - kommt wie der Name schon sagt auf der Großen Autonation Schweiz. Nach der Erfindung des Emmetalers und der Armbanduhr kam da nicht mehr viel bei rum - außer Steuerfluchtoase.

Na na na bitte meinen Landsmann nicht verunglimpfen.... du hast vergessen den Reissverschluss, Klettverschluss, Sparschäler, Nescafe, Bobbbahn, World Wide Web, Online-Terminplaner Doodle, Cellophan und die feine Schweizer Schokolade! Also bisschen Respekt monsieur :cool:

PS: Eine Autonation war die Schweiz tatsächlich auch mal... das zur Wissenserweiterung ;)

Auf Nesacafe wäre ich jetzt nicht so stolz - Schweizer Schokolade konnten nur Schweizer erfinden, die Milchschokolade wurde in Dresden hergestellt - Nestle war da erst 1875 soweit. Wenn man die Geschichte der Schokolade im Schokomuseum in Brugg verfolgt, könnte man aber tatsächlich auf die Idee kommen, ein Schweizer hätte es erfunden. Das World-Wide-Web wurde max. in der Schweiz erfunden - wobei man hier noch streiten kann, ob Herr Berners-Lee wirklich auf Schweizer Staatsgebiet saß oder vielleicht doch im französischen Teil des Cerns. Das Cern steht zwar formal unter Schweizer "Verwaltung" aber die französischen m^2 sind nur an die Schweiz "ausgeliehen". Herr B-L ist aber Brite.

Den Schweizer Autobau kenne ich ganz gut - da sind auch einige herausragende Techniker drunter - nur Arniswiss gehört mit Sicherheit nicht dazu!

Und nochmal in Richtung Arniswiss - im Euro seid ihr nicht dabei. Allerdings im Schengen. Ohne Schengen wäre die Situation in der Schweiz heute deutlich schlechter! Ein Großteil eurer Exporte geht nämlich nach Deutschland und in andere EU-Länder. Nebenbei bekommt ihr eine Menge "günstiger" und hochqualifizierter Arbeitskräfte aus der EU - insbesondere aus Deutschland. Wenn alle Deutschen heute mal aus der Schweiz verschwinden würden, gehen bei euch nämlich die Lichter aus

Zitat:

@discofan schrieb am 31. Januar 2019 um 10:43:15 Uhr:

 

im Euro seid ihr nicht dabei. Allerdings im Schengen. Ohne Schengen wäre die Situation in der Schweiz heute deutlich schlechter! Ein Großteil eurer Exporte geht nämlich nach Deutschland und in andere EU-Länder. Nebenbei bekommt ihr eine Menge "günstiger" und hochqualifizierter Arbeitskräfte aus der EU - insbesondere aus Deutschland. Wenn alle Deutschen heute mal aus der Schweiz verschwinden würden, gehen bei euch nämlich die Lichter aus

Das wird jetzt arg Offtopic, darum versuche ich mich kurz zu halten. Aber wie so oft hat es viele Fehler in den obigen Aussagen.

Schengen hat nur mit dem freien Personenverkehr zu tun. Es hat nichts mit dem Import oder Export von Gütern zu tun. Es hat auch nichts mit der Einwanderung von Ausländern zu tun. Kannst du hier nachlesen.

Die Schweiz ist erst seit Ende 2008 im Schengenraum. Wie du hier sehen wirst, hat Schengen NULL Auswirkung auf das Wachstum des BIPs zu tun. Und du kannst mir glauben, der Schweiz ging es schon vor 2008 gut ;)

Die Deutschen machten im 2016 ca. 4.1% der ständigen Wohnbevölkerung aus (wovon ein Grossteil im Gesundheitswesen arbeitet). Im Jahr 1990 machten die Deutschen gerade mal 1.36% der ständigen Wohnbevölkerung aus. Ob da wirklich die Lichter ausgehen würden? Ich dreh's mal um und sage: Seit die deutschen Auswanderer häufiger in die Schweiz kamen, ist der Bip nicht mehr grossartig gewachsen, an was könnte das liegen? :D:D

Wie schon geschrieben, wie so oft sind deine Aussagen nichts wert...

Zitat:

@discofan schrieb am 31. Januar 2019 um 10:43:15 Uhr:

Nebenbei bekommt ihr eine Menge "günstiger" und hochqualifizierter Arbeitskräfte aus der EU - insbesondere aus Deutschland. Wenn alle Deutschen heute mal aus der Schweiz verschwinden würden, gehen bei euch nämlich die Lichter aus

Naja... will dir nicht zu nahe treten aber... günstig stimmt sicher aber hochqualifiziert... ehhmmm in Schwatzen vielleicht, sonst kannst du die Hälfte dieser Armleuchter wieder in Ihre Heimat zurückschicken und alle Lichter würden noch lichterloh brennen. Ich arbeite in einem Grosskonzern und ertrage diese "Selbstdarsteller" täglich :D;)

PS: Gottseidank sind wir nicht Mitglied in diesem Verein namens EU. Sind übrigens die Amerikaner, Chinesen, Russen, und bald auch die Briten auch nicht und trotzdem funktioniert das Handeln prima :cool:

Disco 4 ist das Thema. :o

Keiner der Deutschen in der Schweiz die ich kenne fahren eine D4 - das kann folgende Gründe haben:

- Die Bezahlung ist zu schlecht

- Das Fahrzeug ist zu schlecht und der Unterhalt daher zu hoch

- Es sind meine Bekannten und ich habe ihnen intensiv von Fahrzeugen der Marke LR abgeraten

So, jetzt sind wir wieder On-Topic! ;)

Themenstarteram 18. Februar 2019 um 9:24

Hallo, wollte mich noch kurz für die Einschätzungen bedanken, damit ist mir geholfen, so schlimm kann es dann ja mit den Kosten nicht kommen … habe den Disco bei Mobile eingestellt, wenn er weggeht ist es gut, wenn er bleibt passt es auch.

Danke nochmals!

Zitat:

@discofan schrieb am 31. Januar 2019 um 14:13:35 Uhr:

Keiner der Deutschen in der Schweiz die ich kenne fahren eine D4 - das kann folgende Gründe haben:

- Die Bezahlung ist zu schlecht

- Das Fahrzeug ist zu schlecht und der Unterhalt daher zu hoch

- Es sind meine Bekannten und ich habe ihnen intensiv von Fahrzeugen der Marke LR abgeraten

So, jetzt sind wir wieder On-Topic! ;)

Zitat:

@edi24 schrieb am 18. Februar 2019 um 10:24:12 Uhr:

Hallo, wollte mich noch kurz für die Einschätzungen bedanken, damit ist mir geholfen, so schlimm kann es dann ja mit den Kosten nicht kommen … habe den Disco bei Mobile eingestellt, wenn er weggeht ist es gut, wenn er bleibt passt es auch.

Danke nochmals!

schick mal den Link durch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Disco 4 kaufen oder behalten