ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Dieselverbrauch 2,0 TDI VS Facelift 2,0 TDI mit 150 PS

Dieselverbrauch 2,0 TDI VS Facelift 2,0 TDI mit 150 PS

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 11:08

Hallo,

ich habe 4,5 Jahre ein 2,0 TDI mit 150 PS gefahren.

Jetzt fahre ich seit einer Woche den Facelift 2,0 TDI mit 150 PS.

Kann es sein das der Facelift mehr Diesel verbraucht?

Ich liege da ca 1 L/100 über den vrbrauch des Vorgängers.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen, oder liegt das daran, das mein neuer erst 21.000 km gelaufen hat?

Dank

Lg

Andy

Beste Antwort im Thema

Ich bin 140.000km mit einem VFL EU6 2.0 TDI Highline gefahren und

habe jetzt 70.000km mit einem FL EU6 2.0 TDI Highline hinter mir

(beide annähernd gleiche Ausstattung und beide 225er 17" Sommer- und 205er 17" Winterreifen)...

... NULL Verbrauchsunterschiede über Stadt, Land, Autobahn und durch alle Jahreszeiten

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

es sollte bekannt sein, dass sich der verbrauch bei einem neuwagen auf den ersten 5000km anpasst...

Nach 21.000 km würde ich keine Verbrauchsverringerung mehr erwarten. Oder war da jetzt eine Null zu viel? Gleiche Reifengröße, richtiger Druck, ggf. Standheizung im Zuheizerbetrieb? War der Vorgänger noch ein Euro 5?

Ich habe einen vFL-GTD und einen FL-GTD, zwischen denen gibt es keine Verbrauchsunterschiede.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:12:50 Uhr:

es sollte bekannt sein, dass sich der verbrauch bei einem neuwagen auf den ersten 5000km anpasst...

Nach allein 3 Neuwagen in den letzten 4 Jahren merke ich jetzt nichts besonderes beim überschreiten von 5000km.

Kalt ist es nur gerade...

Kurzstrecke Partikelfilter reg. ? Gewicht des Neuen, Reifengröße

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 11:21

der alte hatte Euro 5, Verbrauch ca 5,5 L

der neue hat Euro 6 Plus, keine Standheizung vorhanden. Verbrauch ca 6,5 L

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 11:23

Zitat:

@Andy_1962 schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:21:58 Uhr:

der alte hatte Euro 5, Verbrauch ca 5,5 L

der neue hat Euro 6 Plus, keine Standheizung vorhanden. Verbrauch ca 6,5 L

habe jetzt 205er Winterreifen drauf, auf dem alten waren Anfang Nov noch 225er Sommerreifen drauf.

Reifendruck entspricht der Herstellerempfehlung

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 11:25

Zitat:

@Bitboy schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:19:54 Uhr:

Kurzstrecke Partikelfilter reg. ? Gewicht des Neuen, Reifengröße

auch bei Strecken über 300 km, Regeneration habe ich noch niemals gemerkt, da ich viel Langstrecke fahre und eine Woche lang wird der niemals regenerieren

184 PS Alltrack, 6gang DSG, Euro 6, ohne AdBlue,17" LM-Räder, 7,9 Ltr bei den jetzigen Temperaturen im Gemischtverkehr viele Grüße, Frank.

TE: auch bei Strecken über 300 km, Regeneration habe ich noch niemals gemerkt, da ich viel Langstrecke fahre und eine Woche lang wird der niemals regenerieren.

Beim alten Auto!

Zitat:

@Andy_1962 schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:21:58 Uhr:

der alte hatte Euro 5,

Das kann einen kleinen Unterschied ausmachen. Die Euro-6-Motoren haben eine höhere AGR-Rate und etwas häufigere oder längere Regenerationen. Der Rest liegt einfach in der üblichen Schwankungsbreite und da du den Wagen erst seit einer Woche hast, dürften auch die niedrigen Temperaturen eine gewisse Rolle spielen.

Bei den alten hat die MFA auch mehr besch*ssen.

Verbräuche jeweils nachgerechnet oder nach MFA ?

Euro 6b, 110 KW, ca 17.000 km, 60 % Autobahn & Landstr. > 4,9 - 5,8 l

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 15:51

Zitat:

@Florian333 schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:35:18 Uhr:

Zitat:

@Andy_1962 schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:21:58 Uhr:

der alte hatte Euro 5,

Das kann einen kleinen Unterschied ausmachen. Die Euro-6-Motoren haben eine höhere AGR-Rate und etwas häufigere oder längere Regenerationen. Der Rest liegt einfach in der üblichen Schwankungsbreite und da du den Wagen erst seit einer Woche hast, dürften auch die niedrigen Temperaturen eine gewisse Rolle spielen.

das kann natürlich sein, nur bei Langstrecke merkt man den Verbrauchsunterschied nicht ganz so dolle.

Zitat:

Bei den alten hat die MFA auch mehr besch*ssen.

Verbräuche jeweils nachgerechnet oder nach MFA ?

stimmt, aber beim Nachrechnen lag ich immer deutlich unter 6 Lieter

Zitat:

Euro 6b, 110 KW, ca 17.000 km, 60 % Autobahn & Landstr. > 4,9 - 5,8 l

lag ich mit meinem Euro 5 Diesel auch

Der EU6 braucht etwas mehr...der Motor im Golf 7 hat ja einen Speicherkatalysator (anstelle des SCR mit AdBlue), dieser wird mit Diesel bzw. angefettetem Abgas gereinigt (Stickoxidreduktion). Ich hatte vorher den Golf 6 mit EU-5 (jaja ;) ) der hat etwa nen halben liter weniger genommen als der Golf 7 (5,6 l/100km - überwiegend AB mit normaler Fahrweise).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Dieselverbrauch 2,0 TDI VS Facelift 2,0 TDI mit 150 PS