Diesel-Verbrauch 2.0 TDI mit 190 PS im A5 Sportback

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich habe meinen A5 Sportsback S-Line mit quattro letzten Monat frisch ab Werk bekommen. Ich habe den 190 PS 2.0 TDI gewählt, obwohl bisher von meinem 3.0 Reihensechszylinder BMW 530d E60 verwöhnt wurde.

Heute bin ich das erste Mal Langstrecke Autobahn gefahren, schön A81 Richtung Singen - so gut wie alles frei. Ich bin bewußt so sportllich gefahren wie immer, um einen direkten Vergleich zu meinem 530d zu bekommen. Normalerweise endete so eine Fahrt im 530d immer maximal bei 7,5 Litern. Mit dem 190 PS TDI lag der Verbrauch bei über 9 Litern...

Jetzt bin ich natürlich entsprechend überrascht und enttäuscht. Wie kann dieser brandneue 4-Zylinder 2-Liter Diesel 20% mehr verbrauchen als mein 8 Jahre alter 6-Zylinder mit 1 Liter mehr Hubraum und 45 PS mehr?

Auch im täglichen Verkehr (Arbeit, Einkaufen, etc.) muss ich sagen, dass der Audi einen Tick mehr verbraucht als mein 5er. Und ich fahre normalerweis auch eher gemütlich und spritsparend. Das kann ja nicht nur am Allrad liegen.

Gibt es zu dem Motor weitere Erfahrungswerte und Meinungen zu meinem vermeintlichen hohen Verbauch?

Danke
Felix

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe einen Audi A5 Sportback, quattro, S-Tronic. Auch dieser verbraucht von Anfang an zu viel Diesel!
Allein die Rückfahrt bei der Abholung aus Ingolstadt: Tempomat zwischen 80 und 120. Nach 500 Km zu Hause angekommen mit einem Verbrauch von 8,4 l /100!!! Seit dem musste ich mir den Quatsch von der Werkstatt mit dem "Einfahren" anhören (völliger Blödsinn, meine Autos haben noch nie 63% Mehrverbrauch in der "Einfahrzeit" gehabt!) Dann nach 5000 km "Einfahrzeit" immer noch keine Besserung. Jetzt sollte ich laut Audi bis 10000km warten. Auch Blödsinn - nach 15000 km natürlich immer noch keine Änderung. Hab mir das auch nur so lange gefallen lassen, weil ich ansonsten von dem Fahrverhalten komplett begeistert bin und der Händler sehr umgänglich ist.

Auch den Schwachsinn mit "quattro und s-Tronic brauchen eben mehr" wollte man mir verkaufen. Audi gibt aber den Verbrauch von 5,1 l/100 für eben dieses Auto MIT(!) quattro und S-Tronic an!

Der Motor ist einfach eine komplette Fehlkonstruktion oder Audi lügt mit seinen Katalogwerten um seine Flottenwerte zu schönen. Ein lückenlos geführtes Tankbuch weist bei jetzt ca. 19000 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 l /100 aus (50% mehr als Katalogwert). Der niedrigste erzielbare Verbrauch lag bei 6,64 l/100 (30% zuviel). Den versprochenen Verbrauch von 5,1 l/100 habe ich NIE erreichen können (auch nicht mit Luftdruck für volle Beladung, Radio und Klimaanlage aus und all den Bödsinn, den ich bei meinen anderen Autos nicht zu machen brauche und 100 KM/h mit Tempomat auf der Autobahn). Audi versteckt sich weiter hinter der Ausrede, der NEFZ-Test ist nur Laborwert (blabla). Komischerweise haben meine bisherigen 24 Autos diese "Laborwerte" immer eingehalten... Meine Frau hat einen aktuellen VW Tiguan, der sogar die angeblich nicht erreichbaren "Laborwerte" unterschreitet...
Hab das jetzt einem Anwalt gegeben. Audi muss lernen, dass man mit Lügen keine zufriedenen Kunden hält.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zum Gerücht, dass die Benziner die Verbräuche generell schaffen, kann ich wirklich nur sagen: es ist ein Gerücht. Der 2.0TFSI quattro S-Tronic liegt auch weit vom angegebenen Verbrauch weg, auch wenn du mit 80 hinterm LKW her fährst. Auch mich hat der Verbrauch mächtig geärgert. Wütend gemacht hat mich die Reaktion von Audi. Ich habe deshalb die Marke gewechselt, auch wenn der A5 sonst ein echt schönes Auto war. Mit meinem BMW kann ich den angegebenen Verbrauch wieder erreichen und der Rest vom Auto gefällt mir auch. Die Lügen von Audi beim Verbrauch sind für mich nicht hinnehmbar.

Zitat:

@Wumba schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:35:08 Uhr:


Zum Gerücht, dass die Benziner die Verbräuche generell schaffen, kann ich wirklich nur sagen: es ist ein Gerücht

Ich habe nur gesagt das Audi bei den Benzinern nicht "

soviel

" lügt - von generell steht da schon mal garnichts 🙂

Meine 2 Benziner lassen sich jedenfalls mit den Werksangaben bewegen .. nicht unbedingt spassig, aber dennoch problemlos 😉

Moin, bei realen Höchstgeschwindigkeits - und Verbrauchsangaben schäumt die Volksseele über..😕

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:14:31 Uhr:


Moin, bei realen Höchstgeschwindigkeits - und Verbrauchsangaben schäumt die Volksseele über..😕

.. nett gesagt 😁

Es steht ja jedem frei einen Mehrverbrauch von über 10% zu Reklamieren. Offiziell (OLG Hamm, Urteil v. 07.02.2013, Az.: I-28 U 94/12) gilt dieser Mehrverbrauch als Sachmangel. Allerdings muss Mehrverbrauch auch durch einen Gutachter bestätigt werden.

Ich habe einen Kollegen der fährt einen A4 2.0 TDI absolut von der Stange mit recht schmalen 18" Pneus drauf und "Grundausstattung" ( Auto = Nutzfahrzeug = Lastenesel 😁 ), der erzählt mir immer wie schön sparsam die "Sparbüchse" doch ist... andere Kollegen brauchen mit Ihren 3.0 TDIs kaum weniger wie ich mit dem S5 😁

Ähnliche Themen

Meinen Thread kennst du sicher. Nachdem Audi mir selbst gesagt hat, dass ich gute Chancen habe, den Prozess zu gewinnen, ist das nicht die Hürde. Aber:
- du musst das Gerichtsurteil abwarten, Relegzeit sind da 5 Jahre
- du musst die Kosten vorstrecken, das sind alles in allem ca. 8.000€

Nachdem also das 3 Jahre Leasing abgelaufen ist und du das Auto bereits 2 Jahre nicht mehr fährst bekommst du dann Recht und darfst wandeln. Die 8.000€ bekommst du dann auch zurück. Das hat die Autoindustrie gut durchgedrückt und sich die Gesetze so gemacht, dass es einfach praktisch nicht möglich ist ein Auto wegen dem Verbrauch zu wandeln. Auch wenn Audi selbst bei meinem Auto 40% Mehrverbrauch feststellen musste. Es handelte sich dabei wie gesagt um einen Benziner, die 40% Mehrverbrauch waren mit den kleinsten 17"ern die beim A5 eingetragen sind, ohne Klimaanlage, ohne Radio, mit erhöhtem Luftdruck, mit Super+ bei 70 auf der Landstrasse. Bessere Bedingungen bekommst du nicht.

PS: Mein 420d ist mit 3.6l/100km eingetragen bei außerstädtischem Verkehr. Ich kann ihn bei 70 auf der Landstrasse mit normelem Luftdruck und mit allen eingeschalteten Verbrauchern mit 3.8l/100km fahren. Es sind also nicht alle Hersteller solche Lügner wie Audi, falls der Gedanke aufkommen sollte.

Genau,das ist auch mein Eindruck.
BMW ist da Jahre vorraus was Motorbau betrifft.
In meinem bekanntenkreis fahren 320d,335i und auch 530d.
Die verbrauchen durch die Bank weg weniger als die 4 Ringe....eigentlich traurig...
Ja sie haben auch X-Drive,falls Dottore jetzt wieder meckert:-)
Mann muss auch mal "seine" Marke kritisieren dürfen.
Gruß

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:19:13 Uhr:


Mann muss auch mal "seine" Marke kritisieren dürfen.

Audi ist nicht meine Marke 😁 .. das ist eine "Lebensabschnittserscheinung" 😁

Ich kauf mir ein Auto weil es mir gefällt, nicht weil es ein Schnappsglas weniger braucht wie ein anderes und zugegebener Maßen geht mir der Verbrauch meiner Wagen ziehmlich am Arsch vorbei solange er einigermaßen plausibel ist 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:40:33 Uhr:



Zitat:

@Tobiasww schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:19:13 Uhr:


Mann muss auch mal "seine" Marke kritisieren dürfen.
Audi ist nicht meine Marke 😁 .. das ist eine "Lebensabschnittserscheinung" 😁

Ich kauf mir ein Auto weil es mir gefällt, nicht weil es ein Schnappsglas weniger braucht wie ein anderes und zugegebener Maßen geht mir der Verbrauch meiner Wagen ziehmlich am Arsch vorbei solange er einigermaßen plausibel ist 😉

Richtig,deshalb fahre ich ja auch Audi......
Trotzdem zeigt es den "Vorsprung durch Technik" in reinster Form:-(:-(

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 30. Dezember 2015 um 19:40:46 Uhr:



Richtig,deshalb fahre ich ja auch Audi......
Trotzdem zeigt es den "Vorsprung durch Technik" in reinster Form:-(:-(

Ich weiß schon was Du meinst 😉

Wenn man bei Spritmonitor mal ein bissel rumklickt, dann sieht man aber auch, dass bei allen Marken erst bei den topaktuellen Modellen eine Annäherung der Realverbräuche an die Werksangaben stattfindet 😉

Ah,da biste ja wieder:-)
Da Verbrauch ja nicht alles ist,hoffe ich mal das Audi im Innenraum nicht mal nachlässt......
Gerade bei den 4 Zylinder Motoren fällt der Verbauchsnachteil auf.
Gruß

Ich habe mir mal DSG und Handschalter angeschaut bei Sprintmonitor. Wie beim Benziner scheint sich DSG locker über einen Liter mehr zu genehmigen. BMW Motoren lassen sich wirklich ziemlich sparsam bewegen. 5.5 Liter mit nem 190 PS Diesel gehen problemlos.

Ich habe mein Auto jetzt genau seit einem Monat. 190 PS, HS, Quattro. Auf der Fahrt von IN nach Hause verbrauchte das Auto ziemlich exakt 7 Liter/100km, bei Spitze bis 160 km/h, aber natürlich auch langsameren Passagen. Im Februar steht der BC bei 6,2, der reale Verbrauch liegt ca 0,3 Liter höher. Fahre allerdings auch vorwiegend im Rheinland. Viel und langsamer Verkehr.

Ich habe am 16.02.16 meinen Audi A5 Sportback 190PS TDI S-Tronic Quattro abgeholt und muss sagen das der Verbrauch momentan absolut Katastrophal ist. Habe nun inzwischen knapp 2000KM auf der Uhr und bekomme den Wagen nicht unter 9L. Nach 550KM ist schluss mit Volltank. Momentan sind die Temperaturen zwar noch niedrig dennoch bin ich der meinung, dass ist nicht ok. Wie hier schon gesagt wurde, wird von Audi ein Durchschnittsverbrauch von 5,1L angegeben. Mein Nachbar hat sein A5 Cabrio ebenfalls mit 190PS Multitronik ohne Quattro 1 Woche säter abgeholt und genau den selben Verbrauch. Bin vorher nur BMW gefahren (zuletzt 335d mit Chip 9,7L). Also werde jedenfalls beschwerde einlegen. Bin ja anscheined nicht der einzige

Versuch mal was den Wagen so sanft wie möglich zu bewegen. Gaaanz sachte anfahren eigentlich schon schleichend so das alle anderen Verkehrsteilnehmer schon vor Wut platzen.
Dann nie über 50 km/h fahren in der Stadt.
Über Land nicht den Motor genießen sondern Gaaanz sparsam fahren wie zb jedes kleine Stück bergab benutzen um vorwärts zu kommen ohne das Gaspedal zu bestätigen.

Dann wirst du vielleicht auf 6.1L schaffen aber keine Freude mehr am Motor haben.

So ist das leider. Die Angaben kann man in die Tonne stecken..

Die PS machen es.
Ein Beispiel.
Golf 5 tdi 101ps. Schnüffeln schon fast nur am Diesel. Egal was du machst kriegst du den bc nicht dazu mehr wie 6L/100km anzuzeigen.
Golf5 tdi 170ps. Kannst du sanft fahren wie du willst. Der bc zeigt nie weniger an als wie 7.5L/100km

So ist das nunmal. Mehr PS ist nur durch mehr Sprit rauszuholen. Und wenn du diese PS dann rauslockst dann ist egal was wer wo welche zahlen angegeben hat mehr verbrauch da.

Niemand fährt ein 190ps Diesel so lahm als wenn das ein 101ps Diesel wäre. Ist halt so.
Mich stört es auch aber was will man machen.

Das Auto hat bis jetzt 2 mal die 4000 U/min gesehen da er noch neu ist. Dementsprechend wird der Wagen auch bewegt. Ich sage auch nicht das ich die angegebenen 5,1L erreichen möchte. Das man 1-2L mehr verbraucht ist ja ok aber derzeit sind es 9-10L! Also weiß nicht...die sollen mir lieber die Schummel Software aufspielen...dann hab ich wohl weniger Verbrauch und mehr Leistung oder ich bin noch zu sehr verwöhnt von meinem 335d Drehmoment Monster

Deine Antwort
Ähnliche Themen