Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
Ähnliche Themen
611 Antworten
sogar mein altes Nokia 6233 funktioniert mit SAP. Hatte in der TG kurzzeitig "Empfang".
Ein weiteres Problem in Verbindung mit dem SAP Modul, scheint die verwendete SIM-Karte im Telefon zu sein. Mit der "A1 SIM" geht der SAP Zugriff im Nokia ganz normal, mit der "Drei-SIM" nicht. (!) Ich denke das liegt wohl daran, daß Drei ein reines UMTS Netz ist und die Simkarte auch weniger Kontakflächen hat wie die A1 Simkarte. (ich weis, nur für die Ösis interessant)
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
sogar mein altes Nokia 6233 funktioniert mit SAP. Hatte in der TG kurzzeitig "Empfang".Ein weiteres Problem in Verbindung mit dem SAP Modul, scheint die verwendete SIM-Karte im Telefon zu sein. Mit der "A1 SIM" geht der SAP Zugriff im Nokia ganz normal, mit der "Drei-SIM" nicht. (!) Ich denke das liegt wohl daran, daß Drei ein reines UMTS Netz ist und die Simkarte auch weniger Kontakflächen hat wie die A1 Simkarte. (ich weis, nur für die Ösis interessant)
Huhu, naja das Problem ist halt das es ziemlich viele (hunderte) unterschieldiche Problemfälle bezüglich SAP gibt. Prinzipiell lässt sich sagen, um so neuerer das Handy, um so geringer die Wahrscheinlichkeit es es überhaupt geht :-D. Wenn es geht, dann sicher nicht konstant, bzw. im vollem Funktionsumfang.
:-D
Hallos zusammen,
ich habe mir ein Sony Ericsson Xperia arc S (Android) gekauft. Leider habe ich keinen
Zugriff auf mein Telefonbuch via DVD800 (UHP low), auch nicht Ruflisten. Habe schon
alle Varianten getestet, Einträge nur auf SIM, Einträge nur im Telefon,
Einträge in SIM und Telefon, Einträge auf der Speicherkarte.
Hat jemand einen Tip für mich??
Grüße irgendwie
@ irgendwie
Schau bitte mal ob du eine Meldung in der Stausleiste von deinem Handy hast wenn sich dieses mit dem DVD800 verbindet. War bei meinen beiden Handys mit Android (Huawei X3 und HTC Evo) so und ich musste die Freigabe des Telefonbuchs damit extra noch bestätigen.
Könnte sein das dies bei dir auch so ist.
Mfg
otnemem
Hallo,
habe das gleiche Problem wie der user "irgendwie". Besitze seit kurzem ein Acer liquid metal (S 120).
In der Opel-Liste steht nur das Acer be touch drin. Hier gibt es keinen Zugriff auf das Telefonbuch. Könnte das dann was acer-spezifisches sein?
Kann man evtl. ansonsten ein Telefonbuch auf andere Art hinterlegen?
gruß
jueli
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Mein BB 8900 ging zuletzt auch ganz gut im SAP.
Das 9810er koppelt immer mal wieder nicht und der Akku muss am Handy rausgenommen werden für nen kompletten neustart, dann gehts wieder.Wenn es mal gekoppelt ist überträgt sich das Telefonbuch in ca 2 Minuten (ca 500 Einträge) und SMS funktioniert auch.
Seit dem letzten Software Update beim FOH geht das 9810er BB problemlos. Keine Probleme mehr mit der Kopplung im SAP Modus und auch die Übertragung des Telefonbuchs scheint etwas schneller zu gehen
Zitat:
Original geschrieben von otnemem
@ irgendwieSchau bitte mal ob du eine Meldung in der Stausleiste von deinem Handy hast wenn sich dieses mit dem DVD800 verbindet. War bei meinen beiden Handys mit Android (Huawei X3 und HTC Evo) so und ich musste die Freigabe des Telefonbuchs damit extra noch bestätigen.
Könnte sein das dies bei dir auch so ist.
Mfg
otnemem
Super, Danke dir, genau das war`s 😁
Grüße
irgendwie
funktioniert das nokia lumia 700, 710 oder800, samsung galaxy bzw note auch mit telefonbuchanzeige im navi800...
danke reini
Nach der aktuellsten Kompatibiltätsliste vom 29.2.1012 funktioniert das Nokia 700 mit Firmware V 111.020.0308 im SAP-Modus uneingeschränkt. Im HFP-Modus ist kein Zugriff auf das SIM-Telefonbuch möglich, sonst aber auch ohne weitere Einschränkungen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem HTC One X gesammelt?
Die aktuellen Geräte haben jetzt BT 4.0 an Bord? Gibt es da eventuell Probleme mit der Kopplung zwischen Handy und FSE des 800er?
Mein älteres Nokia E71 wird nicht erkannt. :-(
Hallo zusammen,
bin echt verzweifelt. Habe einen Zafira Tourer mit DVD 900 (mit Telefonmodul RSAP). Nun gibt es ja eine Liste von Opel in der die Handys aufgeführt sind, die gehen sollen. Nach langen hin und her, habe ich mich entschlossen, ein Nokia C5 zu kaufen, was ja voll kompatibel sein soll.
Das verbinden über SAP geht problemlos, dann folgt auch ein anmelden am Auto mit PIN, dann leider kommt SIM-Kartenfehler nur Notrufe sind möglich. Vertrag ist Base, neuste SIM-Karte heute nochmal getauscht.
Wenn ich allerdings die SIM-Karte meines Nachbarn (MTV-Karte von E-Plus) einstecke und mich mit der anmelde, dann geht alles Ruflisten SMS, sogar schreiben usw.
Jemand einen Tipp, mich würde es nicht interessieren aber Handy wurde extra gekauft, echt ärgerlich.
Grüsse
Max
Zitat:
Original geschrieben von Ruev
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem HTC One X gesammelt?Die aktuellen Geräte haben jetzt BT 4.0 an Bord? Gibt es da eventuell Probleme mit der Kopplung zwischen Handy und FSE des 800er?
Mein älteres Nokia E71 wird nicht erkannt. :-(
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Das einlesen der Anruflisten dauert nur etwas länger als vorher mit meinem N8.
Zitat:
Original geschrieben von Ruev
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem HTC One X gesammelt?Die aktuellen Geräte haben jetzt BT 4.0 an Bord? Gibt es da eventuell Probleme mit der Kopplung zwischen Handy und FSE des 800er?
Mein älteres Nokia E71 wird nicht erkannt. :-(
Hallo,
das HTC One X läßt sich problemlos koppeln, Freigabe für Telefonbuch wird noch abgefragt und dann auch Übertragen.
Leider wie fast immer bei Android kein SAP.
Gruß
Sigi8900
Mein neues Samsung Galaxy S3 wurde vom DVD 800 erkannt und die Telefonliste wurde auch übernommen sowie Freisprechen funktioniert auch, falls es jemanden interessiert .... 😉
Aber auf eine Ladeschale werde ich wohl noch verzichten müssen.....🙁
Gruss Opelaner
Mein Motorola Defy+ lässt sich mit DVD800/Navi 900 problemlos koppeln.
Telefonbuch einwandfrei vorhanden. Jedoch muss ich immer 2x wählen um telefonieren zu können. Beim ersten Versuch kommt immer die Meldung Anruf fehlgeschlagen. Das ist extremst nervig... .