Die richtigen Felgen für den W204
Servus,
ich bin auf der Suche nach den richtigen Felgen für das kommende Frühjahr. Es sollten 8,5 `19 / 40er werden (denke ich 🙄 ).
Hier sind meine bisherigen Favoriten, wobei mir BRabus am besten gefällt, leider aber auch am meisten kostet:
1. Dezent RB dark
2. Brabus Monoblock S
3. Tomason TN5
4. MSW 12 black
5. RH BE twin black
6. MAM RS 2 black
7. AMG style V - Vielspeichen Felgen
8. DBV Mauritius Black polished Felge
9. OZ Ultraleggera
Ich habe im Forum schon Bilder von den Tomason und den Brabus gesehen, aber irgendwie ist das alles schwer zu beurteilen, wenn man es nicht vor der Nase hat... 😉
Daher würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen, Empfehlungen, Meinungen und natürlich BILDER 😁 posten könnt, um wirklich mal die schönsten Felgen aus dieser Kategorie zu finden (7. und 9. fallen eigentlich in eine andere Felgen Art, gefallen mir aber zu gut, um sie hier nicht zu nennen).
Interessant sind auch Erfahrungen zum Thema Wechsel von 18 auf 19 Zoll und der Komfortverlust der damit einhergeht. Ebenfalls die Unterschiede zwischen 35er, 40er und 45er Reifen...
Als ref hier nochmal meine Kiste mit 18" AMG
Feedback erwünscht !
Grüsse
Adam
PS: Diese AMGs werden dann zum Verkauf stehen, wenn die neuen 19" drauf sind 😉 10k km gefahren mit Conti Reifen, also wer Interesse hat, soll bescheid sagen...
__________
Bilder von MT auf Wunsch gelöscht
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute!
was lange währt, wird endlich gut 🙂
Ich habe meinen Wagen schön sauber gemacht und tatsächlich einige Bilder machen können, bevor der Regen mir wieder das gesamte Auto eingesaut hat 😠
Es sind also die BBS CK 8Jx19 geworden mit VA 225/35 und HA 245/30. Dazu noch einen neue Auspuffanlage, weil ich ja eh zum TÜV musste. Wenn dann soll sich die Einzelabnahme schon lohnen 😉
Danke für die vielen Tipps, Anregungen und Bilder. Alles hat mehr oder minder zum Findungsprozess beigetragen und ich grins mir jetzt täglich einen ab, wenn ich mein Auto sehe 😎
Gruss
Adam
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Man kann 225/ 35 R19 mit einer Felge 8,5 x 19 ET32 vorne fahren ohne was zu machen. Mein Tuner hat das so Eingetragen und es schleift auch nichts.Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
also hinten musst du nichts machen,vorne musst du einfach schmalere reifen ranmachen,sprich 215/35*19,dann passt das schon 😉
Hinten geht das ohne Probleme.
Hallo s1felge,
Ich werde es wohl erstmal mit den 235 versuchen (da ich den Radsatz schon habe).
Aber ich halte euch auf dem laufenden und stelle dann Bilder vom Wagen ein........
Gruß Dieselschleuder
Zitat:
Original geschrieben von Dieselschleuder No.2
Ich werde es wohl erstmal mit den 235 versuchen (da ich den Radsatz schon habe).
Aber ich halte euch auf dem laufenden und stelle dann Bilder vom Wagen ein........Gruß Dieselschleuder
Hallo Dieselschleuder No.2,
ich wünsche Dir, dass Du die Felgen, die übrigens sehr gut aussehen, ohne Umarbeit eingetragen bekommst.
Auf die Bilder bin ich schon sehr gespannt. Viel Glück.
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Man kann 225/ 35 R19 mit einer Felge 8,5 x 19 ET32 vorne fahren ohne was zu machen. Mein Tuner hat das so Eingetragen und es schleift auch nichts.Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
also hinten musst du nichts machen,vorne musst du einfach schmalere reifen ranmachen,sprich 215/35*19,dann passt das schon 😉
Hinten geht das ohne Probleme.
Ja dann habe ich vielleicht Glück wenn ich 8.5 x 18 ET30 rundum mit 225/40 18 bestelle, oder vielleicht knapp daneben...grrrrhhhhh
Servus Jungs (und Simone 😁 ),
hatte jetzt mal geschaut wie es so aussieht mit den OZ Ultraleggera auf 19" und ZACK gabs erstmal die ernuechternde Antwort vom Haendler, dass ich mir 255er Refien (im Moment auf den 18" AMG - HA) bei 19" gleich abhaken kann ohne Umbauarbeiten... Das max ist 235er 🙁
Total-Frust jetzt... Keine Ahnung was es so mit den Umbauten auf sich hat. Hat da jemand Erfahrung zum Thema Aufwand, Kosten, Pros & Cons?
Gruss
Adam
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adam P
Servus Jungs (und Simone 😁 ),hatte jetzt mal geschaut wie es so aussieht mit den OZ Ultraleggera auf 19" und ZACK gabs erstmal die ernuechternde Antwort vom Haendler, dass ich mir 255er Refien (im Moment auf den 18" AMG - HA) bei 19" gleich abhaken kann ohne Umbauarbeiten... Das max ist 235er 🙁
Total-Frust jetzt... Keine Ahnung was es so mit den Umbauten auf sich hat. Hat da jemand Erfahrung zum Thema Aufwand, Kosten, Pros & Cons?
Gruss
Adam
Hallo Adam,
ich stehe im Moment vor einem ähnlichen Problem........
bei meinen 8,5x19 ET40 sind wohl ohne ziehen auf der VA nur 225/35/19 und HA 235/35/19 möglich aber
ich hab schon 235 rundum!
Kollegen sagten das die Radläufe vorne mit so einer Walze gezogen werden müssten Lackarbeiten wären
wohl nicht nötig! (soll auch nicht die Welt kosten)😉
Ich denke das ich die 225 aufziehen werde weil ich keine Blecharbeiten am Wagen will
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von Adam P
Servus Jungs (und Simone 😁 ),hatte jetzt mal geschaut wie es so aussieht mit den OZ Ultraleggera auf 19" und ZACK gabs erstmal die ernuechternde Antwort vom Haendler, dass ich mir 255er Refien (im Moment auf den 18" AMG - HA) bei 19" gleich abhaken kann ohne Umbauarbeiten... Das max ist 235er 🙁
Total-Frust jetzt... Keine Ahnung was es so mit den Umbauten auf sich hat. Hat da jemand Erfahrung zum Thema Aufwand, Kosten, Pros & Cons?
Gruss
Adam
Was für eine Größe & ET hat den die Felge, das 255er nicht gehen sollen?
Naja, die OZ Ultraleggera gibts in 19" 8,5J auf die HA mit 255/30 und das OZ Gutachten und der kontaktierte Reifenhaendler sagen, man muesse umbauen:
Hab damals, bevor ich die BBS gekauft hab, bei Piecha ( Link ) angerufen & der Herr sagte mir das hinten bei einer 9,5 x 19 ET 45 mit 255/30 ZR 19 Reifen nicht gemacht werden müßte.
Vorne bei der 8,5 x 19 ET 38 mit 225/35 ZR 19 Reifen braucht nichts gemacht zu werden, das ist klar.
Am besten noch mal erkundigen bei der Frima!
Normalerweise müßte das bei der OZ Ultraleggera in 8,5 x 19 ET 38 hinten mit 245er oder sogar 255er ohne irgendwelche Nacharbeiten gehen.
Diverse weitere schlaflose Naechte vor der gugle Bilderrsuche und in tausend Unterforen lesend habe ich erstmal alles verworfen 🙁
Der neue aktuelle Plan und wie immer mit der Aussage, dass Bilder mehr sagen als dausend Worte 😁 HIER die neue Favoritenliste:
BBS cx-r
BBS ck
Eta Beta Rochel
Das ganze auch ggf in 20" und/oder Tieferlegung, wobei ich mir immer noch unklar bin wie sehr der Fahrkomfort bei 20" einbuesst vs 30mm Tieferlegung (bei AMG macht Paket das also "nur" 15mm zusaetzlich, right?).
Mal optisch gesehen aussen vor, kann man pauschal zB sagen: 30mm tiefer oder eine Zollgroesse mehr macht im Fahrtkomfort das Gleiche aus? Wahrscheinlich eher nicht, aber wo sind die Unterschiede? Ich mache mir auch etwas Sorgen, um die Tiefgarageneinfahrt...!! Mit der Frontlippe und 18" sind vorne noch 14cm Luft 😁 20" muesste den Wagen ja erstmal wieder etwas hochsetzen denke ich. Stimmt das?
Freu mich schon auf Meinungen und hoffe das fuehrt auch mal zu einer Entscheidung bei mir und hilft auch anderen im Forum, sonst rennt mir noch die Beifahrerin weg, weil ich nur ahnungslos am Rechner haenge 😉
Gruesse
Adam
Zitat:
Original geschrieben von Adam P
.............. Mit der Frontlippe und 18" sind vorne noch 14cm Luft 😁 20" muesste den Wagen ja erstmal wieder etwas hochsetzen denke ich. Stimmt das?
.............Gruesse
Adam
Falsch. Der Abrollumfang bleibt annähernd identisch. Sonst würde der Tacho ja nicht mehr stimmen.
Vielleicht kommt er 2- 5mm höher, je nach Reifen.
also wenn ich mich nicht irre steht auf meinen felgen vom AMG PAKET in 17zoll Borbet auf der rückseite..vllt teusch ich mich auch 😁 kann sie jetz nicht wieder demontieren,im frühling dann wieder 😉
Es ist soweit. Ich habe die Felgen abfotografiert und sie stehen zum Erwerb 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...mg-styling-iv-18-radsatz-t2569768.html
Hier noch weitere Bilder...aber die Bilder von wie die Dinger aufm Wagen aussehen sagen eigentlich schon alles 😁