ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. die ersten 1000 km im GT

die ersten 1000 km im GT

BMW 3er F34 GT
Themenstarteram 28. Juni 2013 um 7:12

letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen :D

erstmal noch ein paar Worte zum e91:

wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!

Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).

erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...

1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade

2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder

ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:

Platz ohne Ende

Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91

seeehr entspanntes Fahren

die höhere Sitzposition ist sehr angenehm

Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)

Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.

Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)

Fragen jederzeit gern :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Juni 2013 um 7:12

letzten Dienstag war es soweit ... den e91 mit knapp 120tkm abgestellt und den neuen 320d GT übernommen :D

erstmal noch ein paar Worte zum e91:

wie zuvor der 120d gab es an diesem Wagen NIX, aber auch gar nix auszusetzen. Tanken, Fahren, Tanken, Fahren ... 1x Steinschlagreparatur, 2 x neue Scheibe wg. Steinschlag im Sichtbereich, die Durchsichten ... aber sonst? Ein echt problemloses, zuverlässiges Auto - DANKE BMW!!!

Nun die ersten Eindrücke vom GT (ich schreib jetzt nur die Sachen die mir selber zusätzlich zu den anderen Berichten aufgefallen sind).

erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...

1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade

2. 17 Zoll Standardräder - sehen aus wie Ballonräder

ansonsten überwiegen aber die positiven Eigenschaften sehr deutlich:

Platz ohne Ende

Windgeräusche sind subjektiv geringer als im e91

seeehr entspanntes Fahren

die höhere Sitzposition ist sehr angenehm

Seriensitze finde ich keinesfalls unangenehm (1,82m / 81kg)

Motor habe ich noch nicht voll gefordert, aber er hat die gestrige Strecke lt. Reisebordcomputer mit 450km, einem Schnitt von knapp 118km/h und 5,5l/100km recht sparsam abgespult. Dabei bin ich wo frei war Tempomat um die 150km/h, aber auch mal kurz bis zu ~190km/h gefahren. Die Straße war aber keinesfalls frei.

Noch ein Wort zur Segelfunktion, die ein anderer hier mal für den GT beschrieben hat ... gibt es im jetzigen Modell nicht (zumindest nicht in meinem und der hat mit großem Navi, Connect, ect ja eigentlich die Voraussetzungen dafür)

Fragen jederzeit gern :)

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3

 

erstmal was mir etwas negativ aufgestoßen ist, als Anregung für die die noch bestellen...

1. "Entfall Modellbezeichnung" - leider entfällt damit auch der (wie ich finde) schöne GT Schriftzug - schade

Ich habe mir aufgrund dieses Hinweises nochmals meine Konfiguration anpassen lassen (da ich den GT Schriftzug schön finde, bleibt nun auch die Modellbezeichnung, was ich aber nicht wirklich brauch).... wenn ich aber jetzt im Konfigurator "Entfall Typenbezeichnung" anklicke, dann ist die Typenbezeichnung in der 360° Ansicht weg, der GT Schriftzug bleibt aber bestehen (so wie ich das gerne hätte)....beim 5er GT verhält sich das gleich, jedoch steht in den Details ein Zusatz beim 5er GT:

3er GT: Durch Wahl dieser Sonderausstattung entfällt der Modellschriftzug.

5er GT: Durch Wahl dieser Sonderausstattung entfällt der Modellschriftzug, der Schriftzug "GT" bleibt jedoch bestehen

Soll noch einer verstehen...

Dann geht es Dir wie mir ;)

Ich habe bisher immer "Schriftzug Entfall" gewählt, nur beim GT hätte ich gerne den "GT"-Schriftzug am Heck. Eine einheitliche und klare Aussage habe ich bisher nicht bekommen können, ob das "GT" bei "Modellschriftzug Entfall" bleibt. Daher wird die Typenbezeichnung jetzt ab Werk "mitbestellt"...

Dem Konfigurator vertraue ich da nicht.

Einzig den Schriftzug an der Seite habe ich "abgewählt", da mir das Schildlichen an der Seite nicht gefällt, wenn man eine Line aus Sonderausstattung bestellt hat (wie bei mir).

Gruß,

Ralph

Einfach alle Schriftzüge mitbestellen und dann die entfernen,welche einem nicht gefallen- sind ja nur geklebt.

Habe meinen auch mit bestellt, da ich mir nicht sicher war, ob ich den xdrive Schriftzug will oder nicht.

Habe aber dann alles weggemacht, da das xdrive irgendwie verloren dasteht.

Auf den Seiten der Kotflügel vom E90 haben mit diese gefallen.

Den GT-Schriftzug würde ich persönlich dranlasen- hat ein schöns,eigenständiges "Design"..

Hallo also ich habe den Pfeifton noch immer, lustig ist von 4 Mitfahrern haben ihn nur 2 gehört, wohl weil er so hoch ist. Ich höre Ihn aber "leider" ganz klar und auch meine hörenden Mitfahrer meinten das dürfe nicht sein. Teilweise höre ich den Ton an beiden Seiten. Obwohl ich denke das es die Spiegel sind ist bei offenem Fenster nichts mehr zu hören, allerdings kann es sein das bei 120 die anderen Geräuche dann viel lauter sind oder das der Luftstrom dann anders ist...

Ich will Ihn mal die Tage zum Händler bringen.

Btw: Der Motor hat bei rund 3000km noch mal deutlich an bums gewonnen, so läst er sich der schön fahren...

 

Gruß

Riot

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner

Zitat:

Original geschrieben von riot777

...

Nicht so dolle, rechts pfeift bei 120- 150 ganz leise und hochfrequent der Außenspiegel oder die Scheibe...

 

Gruß

Riot777

Ich hatte am Wochenende auch einen 3er GT zum testen und mir ist ebenfalls aufgefallen, das bei Geschwindigkeiten ab 90 kmh dieses Pfeifen auftritt. Haben das auch schon andere 3er GT Fahrer bemerkt?

Viele Grüße

Jochen Fehlner

Zitat:

Original geschrieben von riot777

Btw: Der Motor hat bei rund 3000km noch mal deutlich an bums gewonnen, so läst er sich der schön fahren...

Prima, und um welchen Motor geht es da? 316d, 335i,...?

Sorry. Fehlpost.

bin die letzte Zeit mehr geflogen, als gefahren, daher hat's mit den 10tkm etwas länger gedauert :D

Fazit bisher: immer noch sehr zufrieden!

noch ein paar Dinge im Detail (immer aus der Sicht eines vorher E91 Fahrer)

Positiv

  • Fernlichtassistent!
  • großes Navi mit RTTI
  • BMW Online ... Concierge Service :D
  • Überholprestige mit den LED Coronas ist schon enorm - so wie manche da rüber fahren, wird man ja quasi genötigt auch schnell zu überholen :rolleyes:
  • Platz, Platz, Platz
  • die höhere Sitzposition
  • die 8gang Automatik!!!

Negativ

  • Verfügbarkeit von SnapInadaptern ... ein Trauerspiel :mad:
  • als kompatibel eingestufte Telefone, sind es nicht (Nokia e71) - Service/Hotline = Trauerspiel
  • fummelige Dachträgerkonstruktion (zumindest bei der ersten Nutzung)

was immer mal diskutiert wird:

  • Rückfahrkamera - braucht es m.E. nicht
  • Blendung/heller Stoff rund um das Heckfenster ... ist mir noch nie aufgefallen

Verbrauch ist OK, knapp 7l/100km und ich fahre nicht langsam

... und ... ich liebe zunehmend meine Lenkradheizung :p

Ganz so viel habe ich noch nicht runter; hier sind es knapp 300 km.

Die größeren Strecken kommen noch...

Ich möchte die Rückfahrkamera nicht missen; diese hat mir bei einen schwierigen Parkvorgängen rückwärts schon gute Dienste geleistet (zumal der 3er GT ein wenig breiter und länger als mein Ex-E90 ist;)).

Die Lenkradheizung hatte ich in meinem E90 schon gut gefunden, daher war sie bei meinem F34 wieder als Sonderausstattung mit dabei.

Es ist schon eine schöne Sache, wenn man nicht mit dicken Handschuhen im Auto sitzen muss.

Gruß,

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von RalphM

Ganz so viel habe ich noch nicht runter; hier sind es knapp 300 km.

Die größeren Strecken kommen noch...

Ich möchte die Rückfahrkamera nicht missen; diese hat mir bei einen schwierigen Parkvorgängen rückwärts schon gute Dienste geleistet (zumal der 3er GT ein wenig breiter und länger als mein Ex-E90 ist;)).

Die Lenkradheizung hatte ich in meinem E90 schon gut gefunden, daher war sie bei meinem F34 wieder als Sonderausstattung mit dabei.

Es ist schon eine schöne Sache, wenn man nicht mit dicken Handschuhen im Auto sitzen muss.

Gruß,

Ralph

Ich hab keine Lenkradheizung, dicke Handschuhe brauchte ich aber auch noch nie... :-)

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 7:28

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss

 

..... habe deshalb gleich den GT-Schriftzug nachträgl. bestellt - natütlich noch

nicht lieferbar - warum eigentlich.

da wäre ich aber auch interessiert ... hast Du 'ne Teilenummer?

hat eigentlich jetzt mal jemand ne Teilenummer für den Schriftzug?

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3

 

da wäre ich aber auch interessiert ... hast Du 'ne Teilenummer?

hat eigentlich jetzt mal jemand ne Teilenummer für den Schriftzug?

Leider kann ich dir die Teilenummer nicht geben, aber ich glaube gelbfuss hat den GT Schriftzug mittlerweile erhalten...dachte zumindest ich hätte das mal gelesen...

Für alle, die gerne den GT Schriftzug haben möchten, jedoch die Typenbezeichnung nicht, denen kann ich sagen, dass es ganz einfach ist, die Typenbezeichnung zu entfernen (also einfach mitbestellen)...bei mir ging das ohne Föhn oder sonst was, einfach vorsichtig abziehen, mit feuchtem Tuch die Kleberückstände entfernen und fertig...keine 2 Minuten hat das gedauert...:):)

Ich bin froh, das der so leicht abgeht, würde ihn aber doch lieber mir einem Faden "absägen".

Ich hätte die -vielleicht unbegründete- Angst, das beim "Abziehen" auch der Lack "mitkommt" :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Ich bin froh, das der so leicht abgeht, würde ihn aber doch lieber mir einem Faden "absägen".

Ich hätte die -vielleicht unbegründete- Angst, das beim "Abziehen" auch der Lack "mitkommt" :rolleyes:

Glaubs mir, da brauchst kein Faden oder sonst was, einfach mal vorsichtig dran ziehen...Lack geht da 1000%ig nicht ab....(Fingernagel schon eher...:D:D)

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Ich bin froh, das der so leicht abgeht, würde ihn aber doch lieber mir einem Faden "absägen".

Ich hätte die -vielleicht unbegründete- Angst, das beim "Abziehen" auch der Lack "mitkommt" :rolleyes:

Glaubs mir, da brauchst kein Faden oder sonst was, einfach mal vorsichtig dran ziehen...Lack geht da 1000%ig nicht ab....(Fingernagel schon eher...:D:D)

Ich hoffe nur, dass der Kleber trotzdem stark genug ist, um die Besuche in der Waschanlage zu überstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3

 

 

hat eigentlich jetzt mal jemand ne Teilenummer für den Schriftzug?

Leider kann ich dir die Teilenummer nicht geben, aber ich glaube gelbfuss hat den GT Schriftzug mittlerweile erhalten...dachte zumindest ich hätte das mal gelesen...

 

Für alle, die gerne den GT Schriftzug haben möchten, jedoch die Typenbezeichnung nicht, denen kann ich sagen, dass es ganz einfach ist, die Typenbezeichnung zu entfernen (also einfach mitbestellen)...bei mir ging das ohne Föhn oder sonst was, einfach vorsichtig abziehen, mit feuchtem Tuch die Kleberückstände entfernen und fertig...keine 2 Minuten hat das gedauert...:):)

.... kann ich nur bestätigen, einfach m i t bestellen und die Typenbez. ablösen.

Ist auch billiger, der GT-Schriftzug alleine hat 14 oder 15 Euronen gekostet.

Für alle die ihn trotzdem bestellen wollen, Teile Nr. ist nicht notwendig, für was

ist der Freundliche da? Ich habe es auch ohne Nr. bekommen.

LG gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703

 

Leider kann ich dir die Teilenummer nicht geben, aber ich glaube gelbfuss hat den GT Schriftzug mittlerweile erhalten...dachte zumindest ich hätte das mal gelesen...

Für alle, die gerne den GT Schriftzug haben möchten, jedoch die Typenbezeichnung nicht, denen kann ich sagen, dass es ganz einfach ist, die Typenbezeichnung zu entfernen (also einfach mitbestellen)...bei mir ging das ohne Föhn oder sonst was, einfach vorsichtig abziehen, mit feuchtem Tuch die Kleberückstände entfernen und fertig...keine 2 Minuten hat das gedauert...:):)

.... kann ich nur bestätigen, einfach m i t bestellen und die Typenbez. ablösen.

Ist auch billiger, der GT-Schriftzug alleine hat 14 oder 15 Euronen gekostet.

Für alle die ihn trotzdem bestellen wollen, Teile Nr. ist nicht notwendig, für was

ist der Freundliche da? Ich habe es auch ohne Nr. bekommen.

LG gelbfuss

Allen,

Es waere besser die Schriftzuege mit zu bestellen. Danach in die Werkstatt entfernen lassen

Ich habe ab Werk keine Schriftzuege bestellt, nur auf der Seite das M logo. Der Wagen wurde geliefert ohne alles. :confused::confused::mad::mad: Das M Logo wird jetzt nachgeliefert.

Doof, stand doch im Kaufvertrag.

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen