Die CO2-Lüge!!
Guten Morgen,
anbei ein sehr interessanter Bericht/Interview aus unserer gestrigen Zeitung.
Denke Hr. Hager ist hier sehr kompetent in den Aussagen.
Leider wird dies für die E-Mobilität dann wieder etwas schwerer werden, außer man möchte die Feinstaubbelastung in den Städten reduzieren, hier hat das E-Mobil dann wieder Vorteile.
Aber zur CO2-Reduzierung taugt es wohl nicht mehr!
Schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Herr Hager und Du haben genauso viel Kompetenz wie das Stück Käse in meinem Kühlschrank.
Was hat das ganze bitte mit Tesla zu tun, werde diesen Betrag melden, damit dieser sinnlose Thread geschlossen wird
1353 Antworten
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 18. Oktober 2015 um 09:54:25 Uhr:
Interessanter Bericht
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/bibliothek/artikel/0002289
Hier die Gegenposition:
Spektrum der Wissenschaft, Februar 2014(und zum Zeitpunkt der Statistik war der Rekordsommer 2015 noch garnicht passiert)
Es wird keine eindeutige Wahrheit geben, aber fakt ist, dass das ganze eher politisch gewollt ist.
http://www.achgut.com/.../...ipfel_kritischer_wettermoderator_gefeuert
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/55441-vw-opfer-des-co2-wahns
Die Frage wird sein, was nachher von allem noch übrig bleibt!
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 18. Oktober 2015 um 09:54:25 Uhr:
Interessanter Berichthttp://www.novo-argumente.com/magazin.php/bibliothek/artikel/0002289
Interessante Lekture. Wenigstens Einer der versucht logisch zu denken...
Pete
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:01:08 Uhr:
Es wird keine eindeutige Wahrheit geben, aber fakt ist, dass das ganze eher politisch gewollt ist
Ich fürchte nur, dass die (scheinheilig) geforderten "Beweise" (aus Kreisen der Öl- & Wirtschaftslobby und der NeoCons, die aus eigenem Interesse nichts unversucht lassen, die Wissenschaft zu diskreditieren) sich in der Form niemals erbringen lassen werden. Es sei denn, man hat über Jahrzehnte so lange gestritten, bis die Prognosen eintreffen. Das stereotype Anzweifeln der Tatsachen hat Methode und eher nicht das Ziel, wirklich die Sachlage aufzuklären.
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:01:08 Uhr:
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/55441-vw-opfer-des-co2-wahns
Ahso - "VW: Opfer des CO2-Wahns". Das ist ein erstaunlicher Realitätsverlust. Wer hat denn nun die Menschen beschissen? ... übrigens Kunden und durchaus auch nicht- Kunden, denn die Probleme mit Stickoxiden sind ja da, in verschiedenen Ballungszentren. Diese gehen auf unsere Gesundheit und auf den Geldbeutel (weil Massnahmen nichts bewirkten und man jahrelang nicht wusste weshalb und in die falsche Richtung entschied).
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:13:48 Uhr:
Interessante Lekture. Wenigstens Einer der versucht logisch zu denken...Zitat:
@maurocarlo schrieb am 18. Oktober 2015 um 09:54:25 Uhr:
Interessanter Bericht
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/bibliothek/artikel/0002289
Gähn. Kalter Kaffee. Nichts weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:13:48 Uhr:
Interessante Lekture. Wenigstens Einer der versucht logisch zu denken...Zitat:
@maurocarlo schrieb am 18. Oktober 2015 um 09:54:25 Uhr:
Interessanter Berichthttp://www.novo-argumente.com/magazin.php/bibliothek/artikel/0002289
Pete
Eine recht zweifelhafte Logik jedoch!
Das Potsdamer Institut für Klimafolgeforschung als Quacksalber und Ökofanatiker hinzustellen ist schon sehr tendenziös. Immerhin sind das die EINZIGEN, die in der Geschichte überhaupt etwas gegen die überraschenden Tsunamis gemacht hat: Das Tsunami-Frühwarnsystem - aus deutschen Steuergeldern in erster Linie aber für die Pazifik und Indik-Region!
Allerdings sind die Gegenüberstellung von Thesen und Studien (Klimawandel durch fossile) und Gegenthesen (allzuoft bezahlt und mit Pseudo-Logik getrieben (CO2= Pflanzendünger, is ja nicht so schimm, gab es in früheren Zeiten auch....) hilft nur der Verwässerung und bremst jedes Handeln und jedes Gesetz aus., sei es Klimagipfeltreffen mit verbindlichen Quoten oder schärfere Emissionsgrenzen.
Mir persönlich ist es jedoch Wurscht, wer nun mehr zum Treibhauseffekt beiträgt: der Mensch mit seiner Fossilen Wirtschaft oder die Mutter Natur, deren (erwiesene) Klimaerwärmung nun auch immer mehr Treibhausbildendes Methan aus dem canadischen und sibirischen Permafrostboden freisetzt. Aber wenigstens den menschgemachten Teil zu verringern, wäre ein gewaltiges Ziel!
Da fällt die Klimakatastrophe wohl doch aus...
http://www.achgut.com/.../..._dogmen_sind_richtig_die_realitaet_falsch
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:22:31 Uhr:
Da fällt die Klimakatastrophe wohl doch aus...< Link auf rechtsradikale Seite von Talkredius gelöscht>
Kannst Du außer provokative Links posten noch etwas anderes ? Z.B mal Deine eigene Einschätzung zum Besten geben ?
Ein schwieriges Thema. Man weiß nicht, wem man glauben darf, wer die besseren (richtigen?) Annahmen trifft, wer die wahrscheinlicheren Szenarien ausgearbeitet hat, wessen Begründung glaubwürdiger ist.
Ich gehe davon aus, dass alle, die dazu etwas zu sagen haben, die richtigen Methoden anwenden und sich auch nichrt verrechnen. Aber bekanntermaßen kann man bei Statistiken an vielen Schrauben drehen, bis das Ergebnis stimmt.
Die Frage ist, wer hat welche Motivation, seinen Senf dazu zu geben. Soll man auf die Mehrheit hören oder auf die, die am lautesten schreien oder auf die, die sich am öftesten in die Diskussion einbringen oder...oder...
Woran erkennt man Objektivität, woran den Versuch der Manipulation?
Zitat:
@Talkredius schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:33:19 Uhr:
Kannst Du außer provokative Links posten noch etwas anderes ? Z.B mal Deine eigene Einschätzung zum Besten geben ?Zitat:
@maurocarlo schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:22:31 Uhr:
Da fällt die Klimakatastrophe wohl doch aus...< Link auf rechtsradikale Seite von Talkredius gelöscht>
Seit wann ist Henryk M. Broder als Jude, Verfasser bzw. Betreiber einer rechtsradikalen Seite, selten solchen Stuss gelesen!!
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:43:47 Uhr:
Seit wann ist Henryk M. Broder als Jude, Verfasser bzw. Betreiber einer rechtsradikalen Seite, selten solchen Stuss gelesen!
Naja, Fritz "die kalte Sonne" Vahrenholt ist ein bekannter Scharlatan. Dass du am liebsten solche Quellen postest, weil dort deine Wunsch- Meinung vertreten wird, das beweist du hier ja kontinuierlich.
http://www.zeit.de/2012/07/Klimawandel-VahrenholtIch weiß allerdings nicht, was du uns sonst noch beweisen willst. Mit Forschung oder Wissenschaft, die uns weiterbringt, haben solche Texte jedenfalls nichts zu tun.
und bei der Menge an Seiten, die extra für Klimawandel- Zweifler ins Leben gerufen wurden, wird man noch für Jahrzehnte täglich weitere Links präsentieren können.
http://blog.gwup.net/.../
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:05:49 Uhr:
Naja, Fritz "die kalte Sonne" Vahrenholt ist ein bekannter Scharlatan. Dass du am liebsten solche Quellen postest, weil dort deine Wunsch- Meinung vertreten wird, das beweist du hier ja kontinuierlich.Zitat:
@maurocarlo schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:43:47 Uhr:
Seit wann ist Henryk M. Broder als Jude, Verfasser bzw. Betreiber einer rechtsradikalen Seite, selten solchen Stuss gelesen!
http://www.zeit.de/2012/07/Klimawandel-VahrenholtIch weiß allerdings nicht, was du uns sonst noch beweisen willst. Mit Forschung oder Wissenschaft, die uns weiterbringt, haben solche Texte jedenfalls nichts zu tun.
und bei der Menge an Seiten, die extra für Klimawandel- Zweifler ins Leben gerufen wurden, wird man noch für Jahrzehnte täglich weitere Links präsentieren können.
http://blog.gwup.net/.../
.... und wenn es eben mehr "wissenschaftliche" Beiträge und Veröffentlichungen von den Klimawandelzweiflern gibt, als von denen, die vor ihm warnen und dies selbst auch belegen können, fällt der Klimawandel eben aus - schön nach dem Motto, die Dogmen sind richtig die Realität ist falsch - im Indik und Pazifik entshen sogar neue Inseln (werden zwar nur durch Geld- und machtgeile chinesische Baggerfahrer aufgeschüttet, aber es sind neue Inseln. Tja und das sind eben mehr, als andere Inseln eben langsam absaufen.
1. Ergo: Klimawandel fällt aus
2. Öl wird billiger (heute 49$/brl statt über 100$ noch vor zwei Jahren
3. Die Ökobastlatscheträger haben eh alle eine an der Klatsche, gelle ?
*ironie off*
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:05:49 Uhr:
Naja, Fritz "die kalte Sonne" Vahrenholt ist ein bekannter Scharlatan. Dass du am liebsten solche Quellen postest, weil dort deine Wunsch- Meinung vertreten wird, das beweist du hier ja kontinuierlich.Zitat:
@maurocarlo schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:43:47 Uhr:
Seit wann ist Henryk M. Broder als Jude, Verfasser bzw. Betreiber einer rechtsradikalen Seite, selten solchen Stuss gelesen!
http://www.zeit.de/2012/07/Klimawandel-VahrenholtIch weiß allerdings nicht, was du uns sonst noch beweisen willst. Mit Forschung oder Wissenschaft, die uns weiterbringt, haben solche Texte jedenfalls nichts zu tun.
und bei der Menge an Seiten, die extra für Klimawandel- Zweifler ins Leben gerufen wurden, wird man noch für Jahrzehnte täglich weitere Links präsentieren können.
http://blog.gwup.net/.../
So, bin heute auch mal dazu gekommen etwas hier zu lesen, der zweite Link ist sehr informativ, Danke.
Was ich eigentlich sagen möchte ist die Tatsache, dass wir uns nach meiner Meinung und da stehe ich inzwischen nicht alleine da, sondern erfahre das auch immer mehr bei meinen Geschäftsterminen, dass sich unsere Politik nach Bauchgefühl mehr als verrannt hat.
Weder die Klima-, Flüchtling-, Atomausstieg-, Griechenlandrettung usw..... sieht für mich momentan glücklich aus.
Wir machen seit 10 Jahren den Fehler und denken wir könnten allen anderen neben D etwas aufdiktieren.
Die CO2 Ziele sind mehr als fragwürdig, wenn ich sehe das rund herum genau gegenteiliges geschieht.
Wir haben bei uns in einem weltweit tätigen Unternehmen mit 4 Businessunits 3 im Non-Automotiv und eines im Automotivbereich.
Der Non-Automotiv ist im Bau und Farbenbereich tätig, dieser schreibt seit Jahren rote Zahlen weltweit, der Automotivbereich geht bei den quartalsmässig statt findenden weltweiten Telefonmeetings mit Umsatzzahlen und Projekten, in Deutschland seit 3 Quartalen ins minus, nur im Ausland ist ein stetiges Wachstum fest zu stellen, USA +60%, Taiwan +300%, Indien +150%, China +80% nur Brasilien sieht hier momentan noch schlechter aus wie Deutschland.
Gestern hatten wir von Verbandsseite aus eine Generalversammlung, auf der bestätigt wurde, dass inzwischen gut 60% der Unternehmen in unserer Branche in Deutschland Kurzarbeit angemeldet haben, da die Aufträge abgewandert sind.
Wir haben hier definitiv eine Deindustrialisierung in Deutschland und der Rest der noch was macht montiert höchstens noch ein paar Bauteile zusammen.
KTM, von denen ich 2 in der Garage habe, hat seine Fertigung der Kleinmotorräder unter 690ccm nach Indien verlagert, BMW macht das mit den unter 600ccm ab Ende 2016 auch, Roller sind inzwischen von Kymco!
Die 3 Zylinder im BMW 3er und 1er und im Mini haben inzwischen den kompletten Ansaug und Abgastrakt aus Indien, die Hinterachsdifferentiale kommen aus Indien, werden nur noch in Dingolfing fertig montiert, aber wir erlauben uns 28€cent, demnächst dann wohl mitt EEG-Steigerung 34€cent vom Verbraucher für die kwh Strom zu verlangen.
Wir werden in den nächsten Jahren mit angrenzender Sicherheit solche Probleme haben, dass die CO2-Reduzierung bzw. das was damit zusammen hängt, keine S.. mehr interessieren wird, da es ums nackte überleben gehen wird für die meisten von uns in Deutschland, weil ganz einfach die Arbeitsplätze weg sein werden!
Ich hoffe ich habe nicht recht, aber leider hat mich in den letzten Jahren mein Bauchgefühl noch nie im Stich gelassen.
Gruss
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:56:23 Uhr:
Was ich eigentlich sagen möchte ist die Tatsache, dass wir uns nach meiner Meinung und da stehe ich inzwischen nicht alleine da, sondern erfahre das auch immer mehr bei meinen Geschäftsterminen, dass sich unsere Politik nach Bauchgefühl mehr als verrannt hat.
Weder die Klima-, Flüchtling-, Atomausstieg-, Griechenlandrettung usw..... sieht für mich momentan glücklich aus.
Naja. Die wunsch- Realität stellt sich aber nicht per Mehrheitsentscheid an Stammtischen und/oder im Aussendienstler-Smalltalk ein.
Zitat:
Wir machen seit 10 Jahren den Fehler und denken wir könnten allen anderen neben D etwas aufdiktieren.
Das stimmt doch garnicht. Fast alle relevanten Themen, wie Umweltvorgaben (speziell f. Kraftfahrzeuge) werden längst europaweit diskutiert und verabschiedet und das hat seinen Grund.
Was andererseits zB die "Energiewende" anbelangt, so ist das Problem vielmehr, dass die Politik hier auf der Bremse steht und Lobbyisten hier zu viel Einfluss nehmen.
Zitat:
...wenn ich sehe das rund herum genau gegenteiliges geschieht.
Auch dies stimmt einfach nicht, bzw geht dieser Glaube auf deine selektive Wahrnehmung zurück.
Zitat:
Gestern hatten wir von Verbandsseite aus eine Generalversammlung, auf der bestätigt wurde, dass inzwischen gut 60% der Unternehmen in unserer Branche in Deutschland Kurzarbeit angemeldet haben, da die Aufträge abgewandert sind.
Wir haben hier definitiv eine Deindustrialisierung in Deutschland und der Rest der noch was macht montiert höchstens noch ein paar Bauteile zusammen.
Es zeugt von einer ziemlichen Ignoranz, so zu tun, als läge dies an den sog "Klimazielen". Entscheidungsträger, die das so hindrehen, die sind das Problem, nicht die Lösung.
Zitat:
aber leider hat mich in den letzten Jahren mein Bauchgefühl noch nie im Stich gelassen.
Auch solche (Selbst)Einschätzungen basieren in aller Regel vorwiegend auf selektiver Wahrnehmung - eher nicht auf Tatsachen.
G
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:52:47 Uhr:
Naja. Die wunsch- Realität stellt sich aber nicht per Mehrheitsentscheid an Stammtischen und/oder im Aussendienstler-Smalltalk ein.Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:56:23 Uhr:
Was ich eigentlich sagen möchte ist die Tatsache, dass wir uns nach meiner Meinung und da stehe ich inzwischen nicht alleine da, sondern erfahre das auch immer mehr bei meinen Geschäftsterminen, dass sich unsere Politik nach Bauchgefühl mehr als verrannt hat.
Weder die Klima-, Flüchtling-, Atomausstieg-, Griechenlandrettung usw..... sieht für mich momentan glücklich aus.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:52:47 Uhr:
Das stimmt doch garnicht. Fast alle relevanten Themen werden längst europaweit diskutiert und verabschiedet und das hat seinen Grund.Zitat:
Wir machen seit 10 Jahren den Fehler und denken wir könnten allen anderen neben D etwas aufdiktieren.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:52:47 Uhr:
Auch dies stimmt einfach nicht, bzw geht auf deine selektive Wahrnehmung zurück.Zitat:
...wenn ich sehe das rund herum genau gegenteiliges geschieht.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:52:47 Uhr:
Es zeugt von einer ziemlichen Ignoranz, so zu tun, als läge dies an den sog "Klimazielen". Entscheidungsträger, die das so hindrehen, die sind das Problem, nicht die Lösung.Zitat:
Gestern hatten wir von Verbandsseite aus eine Generalversammlung, auf der bestätigt wurde, dass inzwischen gut 60% der Unternehmen in unserer Branche in Deutschland Kurzarbeit angemeldet haben, da die Aufträge abgewandert sind.
Wir haben hier definitiv eine Deindustrialisierung in Deutschland und der Rest der noch was macht montiert höchstens noch ein paar Bauteile zusammen.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:52:47 Uhr:
Auch solche Einschätzungen basieren in aller Regel vorwiegend auf selektiver Wahrnehmung - eher nicht auf Tatsachen.Zitat:
aber leider hat mich in den letzten Jahren mein Bauchgefühl noch nie im Stich gelassen.
Sorry, das sind Fakten, die ich mit Zahlen hinterlegt habe und ich kann behaupten, dass wir in einem Umfeld unterwegs sind was man mit Kernkompetenz in einem schwierigen Umfeld behaupten kann, da ohne diese Technologie der Galvano- und Oberflächentechnik nichts in der Industrie läuft, weder die elektrische Zahnbürste, noch der PC oder das iPad, erst recht kein Auto oder Windkraftrad!
Das führt dann auch nicht gerade zu Sicherheit und Optimismus
http://www.zeit.de/vorabmeldungen/neu-in-der-aktuellen-zeit/seite-2
Noch was, die Klimaziele die wir wollen, erzeugen so hohe Stromkosten, hatte es glaub ich schon mal erwähnt das man in Schweden 1,5€Cent zu 18€Cent/kWh an Strom zahlt, Frankreich auch nicht gerade einen hohen Preis im Strom verlangt und BMW mit SGL zusammen die Entscheidung traf für die Carbonfertigung nach USA anstatt in Deutschland zu fertigen, damit zu tun hat, dass die Klimaziele so günstige Strompreise erzielt.
Logisch müssen Entscheidungsträger für die Unternehmen und die Wirtschaftlichkeit derer gerade stehen, da machen Preise von 18-35€Cent/kWh schon was Entscheides aus, so ist es halt im Geschäftsleben, da hilft auch kein grünes Möchtegern Mäntelchen!
Wir werden sehen.....